Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 10/15/2025 in Posts

  1. Für deinen geschmacklosen Kommentar in Richtung Guggl habe ich deinen Account für 14 Tage gesperrt. So geht es nicht. Ich bitte hier um einen besseren Umgang.
    19 points
  2. Danke euch, Probe sitzen hat schonmal funktioniert. Nach 100km Landstraße nach Hause fühle ich mich auch schon ganz gut damit, aber es wird erstmal noch etwas ohne Kinder trainiert und ein paar Reperaturen und Anpassungen stehen im Winter auch an
    16 points
  3. die 101 .Ausfahrt.....Ich merke ,die Saison ist schon lang.........
    16 points
  4. Hallo Guzzifahrer, auch im Schwarzwald wird es Herbst…. bis dann….
    16 points
  5. Jungfernfahrt mit meiner neuen V85 TT über Slowenien, Collio, Gorizia nach Grado.
    16 points
  6. Schnell noch mal eine Runde...bevor der Regen kommt🤥 , dann wird Saison End sein.
    15 points
  7. Habe heute bei dem tollen Wetter eine kleine Tour auf die schwäbische Alb gemacht.
    14 points
  8. ich versuche auf meine eigen Art die Zukunft der Branche zu retten😁 ist aber eher ein Langzeit-Plan....
    14 points
  9. Ich habe ihn in den letzten Jahren immer wieder mit einer Zwangspause belegen müssen. Andauernd gibt es Zank bis er entgleist. Das geht seit 4 Jahren so. Ich mache da nicht mehr rum, das nervt einfach nur. Sicher bringt er sehr viel Positives, aber als erwachsener Mann muss man auch irgendwann einen Weg finden, der sozialverträglich ist.
    13 points
  10. ich war heute auch noch mal eine gemütliche Runde über den Peißenberg Richtung Allgäu und retour. Die Straßen waren wieder erwartend, sehr gut und mit wenig Laub. So wurden es dann auch 230 km. Der Winter lässt grüßen🥺
    13 points
  11. Heute noch einmal eine schöne Herbstrunde gedreht. Waren dann ca 200 km. Die V85 macht einfach nur Freude. Ein tolles Motorrad 😍 Gruß Boris
    12 points
  12. Kleine Nachmittagsrunde in die Hersbrucker Schweiz bei ungefähr 15 Grad
    11 points
  13. Heute hat das Wetter wieder mal gepasst 15° bis 17°C ,meine Wohlfühltemperatur, und wolkenlos. Ich hab wieder eine meiner Lieblingsstrecken am Kaiserstuhl und Schuttertal abgespult. Knapp 200 km somit ist die Batterie auch wieder aufgeladen. In unserer Gegend gibt es immer noch die Unsitte das am Mittwoch Nachmittag die Geschäfte geschlossen sind so auch einige meiner bevorzugten Cafés 😒 Gruß Jürgen
    11 points
  14. Ein freundliches Hallo in die Rund aus dem diesigen Wernigerode! Seit gut zwei Monaten fahre ich jetzt eine 2024er V85TT und fühle mich auf dem Teil pudelwohl. Mit Ende 50 stand wieder eine Veränderung an und dies ist dabei herausgekommen. Auf der vorherher gefahrenen TDM 900 A wurde es langsam zu unbequem und deshalb wollte ich wieder, zum dann dritten Mal, auf eine Transalp umsteigen. Die Erstauflage der neuen Transalp hatte ein unharmonisches und nicht einstellbares Fahrwerk. Die überarbeitete Version war besser, aber die einschlägigen Ergonomieseiten im Internet empfahlen bequemeres Material. Also schnappte ich mir meine Lieblingsfrau und fuhr von Wernigerode in Richtung Bernburg. Dort in der Nähe gibt es einen Moto Guzzi Händler mit verschiedenen Modellen zum Probefahren. An einem Samstag waren wir nach der Probefahrt begeistert und nach ein paar Tagen des Überlegens habe ich dem Händler eine seiner Vorführmaschinen abgekauft. Aus knapp 2500 km sind in den letzten Wochen schon über 4000 geworden und wir haben wieder deutlich mehr Spaß am Fahren. Beautycase montiert und Seitentaschen gekauft und schon werden Reisepläne geschmiedet. Also Augen auf im Harz und immer freundlich gegrüßt, denn ich komme aus dem Grinsen kaum noch raus. Gemütlich bei schlechten Straßen und sogar stehend auf Schotterwegen durch die Schlaglöcher bügeln geht gut. Mit straff eingestelltem Fahrwerk sind auch zügig gefahrene Kurven ein Heidenspaß. Für die nächsten Jahre haben wir unser altersgerechtes Moped gefunden, auch wenn der Verkäufer bei dieser Eröffnung irriert schaute. Und die letzten Wochen durch die bunten Täler zu düsen ist wie immer ein unbeschreibliches Vergnügen gewesen. In diesem Sinne wüsche ich allen Ganzjahresfahrern immer genug Haftung auf der Straße! Edgar aus Wernigerode
    11 points
  15. Liebe Guzzi Fahrer Habe seit der ersten Vorstellung der Mandello V100 S diese Beiträge immer wieder verfolgt und war von der Optik und der Technik fasziniert. Fahre Motorrad wieder seit 2003 und das hauptsächlich mit Triumph und KTM Bikes, Kilometer Leistung bis jetzt ca. 180T. Als Mopetfahrer war in unserer Nähe ein Guzzi Händler und diese Motorräder waren für mich immer eine Augenweide. Bin dann einmal eine Breva mit meiner Gattin 2006 Probe gefahren, war aber über die Motorleistung ziemlich enttäuscht. Nachdem ich aber ein absolut super Angebot von einer Neuen Mandello V100 S neu BJ.2024 ungefahren von meinem Händler bekam, wurde ich schwach und mußte sie haben. Ich bin über die V100 absolut begeistert, der Motor ist absolut eine Wucht und seit ich die Feder Einstellung endlich so hingebracht habe, dass sie fährt wie meine KTM, ist sie für mich toll. Verarbeitung und Ausstattung ist sehr Hochwertig und auch die Sitzbank ist die erste Originale die 3 Stunden im Sattel mich nicht spüren lassen. Somit habe ich mich jetzt einmal Vorgestellt und hoffe noch auf gute Korrespondenz. Hiermit noch schöne Grüße Aus Wien JS
    11 points
  16. Hallo zusammen, ich bin Adrian, komme aus Berlin und nutze mal die Möglichkeit mich hier vorzustellen. Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer nigelnagleneuen V85 Strada - in den 4 Wochen hat mir die Guzzi aber schon 1-2 Mal ein paar Falten in die Stirn getrieben. Ich sag nur die Stichworte "Getriebe" und "Neutral"... 😉 Also da kommen bestimmt noch ein paar Fragen von mir... Vielleicht noch ein paar Sätze, wie ich zur Guzzi gekommen bin: Ich habe tatsächlich gar keine Motorrad-Vergangenheit. Moto Guzzi war mir natürlich ein Begriff, genauso wie Yamaha, Honda und Co.; aber ich habe mich eigentlich immer mehr für Autos interessiert. Letztes Jahr war ich aber u.a. in Lucca im Urlaub. Während ich abends auf meinen Zug zurück nach Florenz gewartet habe, war direkt am Bahnhof ein Piaggio/Aprilia/Moto Guzzi Händler. Und da war die V85 Liebe auf den ersten Blick 😍 Naja und so kam dann eins zum anderen... Im Frühling dieses Jahr habe ich mich dann in der Fahrschule angemeldet und im Sommer direkt meinen A-Schein gemacht. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt den Schein extra für die V85 zu machen. Die Guzzis sehen nicht nur generell sehr "sexy" aus, auch der Kardan war für mich ein gewichtiges Argument. Ich hasse Kette pflegen schon beim Fahrrad... Aber ich glaube die Argumente für eine Guzzi, brauch ich hier nicht weiter ausführen 😁 In diesem Sinne - euch allen allzeit Gute Fahrt und vielleicht trifft man ja den einen oder die andere auf den Straßen Berlin-Brandenburgs 🙂 Adrian
    11 points
  17. Hallo zusammen vorgestellt habe ich mich schon. Hier ein Bild von meinem Moped.
    11 points
  18. Möchte mich kurz Vorstellen. Mein Name ist Bernhard, ich fahre eine V7 850 Centenario, bestellt im Februar 21, bekommen im Juli 21. nach 2 Breva's ist es meine 3. Guzzi. Während der Einfahrzeit hat sie mich mit Ruckeln genervt, ich wurde mit einem Softwareupdate vertröstet was wenig half. Kurzum, es war der Tankdeckel der keine Luft durchlies. Es folgten dann der Temperatursensor bei 1500km, der Lichtschalter bei 8000km, die Bremsscheibe bei 10.000km (Floater hatten 2mm Spiel) ging alles auf Garantie. Inzwischen steht sie kurz vor 20.000 km u. bin sehr zufrieden mit ihr. LG Bernhard
    11 points
  19. Da ich gerne meine Mopeds nach meinen Vorstellungen umbaue, wollte ich Euch meine Bikes die neben der MG Stelvio Duecento Tributo in der Garage / Haus stehen zeigen. 1. Triumph Tiger 1050 Sport 2. KTM RC8 Red Bull Edition 3. Moto Morini Corsaro 1200
    11 points
  20. unter der Woche am Ebnisee/Welzheimer Wald. War jetzt keine Weltreise sind nur ca. 25km von zuhause. Muss noch vorsichtig sein, hatte erst vor zwei Wochen eine OP. War also mehr eine Probefahrt aber alles gut bis auf die kalten Finger ☺️
    11 points
  21. Heute eine gemütliche 100km-Vormittagsrunde mit Zwischestopp am Schloss Harburg (zwischen Nördlingen und Donauwörth). Wo Rapunzel ihe Haar herunter lässt 😉 (siehe Turm links im Foto): Gruß Matthias
    11 points
  22. Moin, heute am 13.11.2025 im Nordschwarzwald bei 20 Grad! 150 km Runde. Bis dann….Gruss Felix
    10 points
  23. Hallo zusammen, Möchte mich als Neuling im Forum vorstellen. Die Leidenschaft für Motorräder hat mich vor über 30 Jahren gepackt. Ich liebe das Schrauben, das Fahren ... bin auch im Motocross unterwegs. Kleine Auflistung der Motorräder die in der Garage stehen/standen: ETZ150, CX500, CBR600, CBR1000, CBR900RR, KTM LC4, XR600, CRF250R, YZ250F, CBR1100XX, Monster 900. Bisher waren all meine Motorräder gebraucht. Die Stelvio ist mein erstes, fabrikneues Fahrzeug und meine erste Guzzi. Wieso Stelvio? Mit fortschreitendem Alter, wurde mir vor ein paar Jahren die Sitzhaltung auf meinem „Tourenmotorrad“ (CBR1100XX) zu unbequem. Ergonomie rückt in den Vordergrund. Reiseenduro (Adventurebike) musste es sein. Entscheidungen werden vom Bauch getroffen. Dann ein Bild der V100 Mandello in der MOTORRAD. War wohl 2023? Endlich ein richtig schönes, gelungenes Motorrad der Neuzeit. Die V100 Mandello Probefahrt (Herbst 2024) hat mich nicht 100%ig überzeugt. Das war einzig der Prägung geschuldet, dass ich eigentlich eine Reiseenduro wollte. Wenngleich, die V100 Mandello für mich immer noch das allerschönste, aktuelle Motorrad ist 😍. Der Händler sagte, dass bald eine Stelvio in den Laden kommt. Folge: jeden Testbericht gelesen und jedes Video im internationalen Netz angesehen. Ergebnis: Stelvio = offenbar kein Testsieger ... aber ein wunderschönes Motorrad. Der Bauch sagte: kauf das Ding! 🥰 Etwas über 7000km hat sie seit dem Kauf im Februar diesen Jahres zurück gelegt. Ein paar technischen Verbesserungen hab ich erledigt (Fahrwerk vorn/hinten, Sitzhöhe und -Breite). Um die olle Wackelscheibe "kümmer" ich mich im Laufe des Winters. Die Stelvio ist klasse. Sau bequem. Zügig wenn es sein muss. Null Ölverbrauch. Und sieht total schick aus. Kleine Macken sind das Salz in der Suppe 😉. Ich erwarte keine Perfektion denn ich bin selber nicht perfekt 😃 Freu mich auf die nächsten großen Touren ... und auf technischen Wissensaustausch in Schwarmintelligenz, hier mit euch im Forum ☺️
    10 points
  24. Vormittagsausflug bei 12-13 Grad unter blauem Himmel bei strahlendem Sonnenschein Hier am Waldrand bei Adelmannsfelden: Gruß Matthias
    10 points
  25. Grüßt euch liebe Guzzi Gemeinde Ich bin Harry, 57 Jahre und hatte jetzt 11 Jahre Bike Pause. 2014 einen schweren Unfall gehabt und nach Genesung nicht gleich wieder auf den Bock gestiegen. Nun ja, so gingen die Jahre ins Land, ohne Motorrad. Die Sehnsucht zu fahren wurde aber jedes Jahr größer und größer. So habe ich mir vor ein paar Wochen eine Moto Guzzi V7 850 Stone gekauft. Bin in den Jahrzehnten davor Kawasakis, Yamahas, Hondas und Triumph gefahren. Jetzt mein alter Jugendtraum, eine Moto Guzzi. 😊 Sie ist BJ. 2021, hat 16.000 Km, Scheckheft gepflegt in Guzzi Werkstätten. Hat tolle und sinnvolle Umbauten wie Mistrals, kurzes Heck von Baak, Miniblinker, Wilberts Federbeine hinten, mit Druck und Zugstufe und zudem 20mm hinten erhöht. Auch hat sie einen breiten flacheren Lenker der mir eine sehr gute Sitzposition gibt. Ich freue mich auf regen Austausch in diesem klasse Forum. Mitleser bin ich ja schon länger, denn so kam ich ja auf die Idee mir eine Guzzi zu kaufen. 😉
    10 points
  26. Meine Fresse, jetzt ist aber auch mal gut! Eremit hat niemand beleidigt und kam auch nicht rein um direkt irgendwelche Infos abzugreifen. Im Gegenteil, er hat Tipps geliefert. Und was bekommt er zurück? Pausenloses rumgegackere wegen einer fehlenden Vorstellung. Und potenziell verletzende Kommentare zu seinen Umbauarbeiten. Schämt euch! Konstruktive Kritik wäre das Eine. Aber diese Reaktionen sind einfach bescheuert.
    10 points
  27. Mit dem Zug hin, mit dem neuen Gespann zurück
    10 points
  28. Heute nochmal die “Namenlos Runde” gemacht. Kaum Verkehr und tolle Kurven.
    10 points
  29. Kleine Vormittagsrunde, immer wieder herrlich…
    10 points
  30. Heute der 100. Ausritt ...auf der Suche nach Herbstbüdln......
    10 points
  31. Hallo Zusammen, habe heute in der Gegend um Nördlingen im Landkreis Donau-Ries die 20.000 km auf dem Tacho geknackt. ... ist noch bis Ende November angemeldet. Gruß Matthias
    9 points
  32. Heute bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen mit dem besten Kumpel zum Kochelsee, den Kesselberg rauf zum Walchensee. Ist mir noch nie passiert....den gesamten Kesselberg ohne Auto vor der Nase und das bei trockener Straße. Ein Träumchen. Und die 40 Jahre alte Kawasaki GPZ750Turbo läuft auch noch super.
    9 points
  33. Nach tollen 17000 KM auf meiner V85 tt bin ich auf die neue Stelvio umgestiegen. Die ersten Eindrücke waren sehr gut. Bin auf 2026 gespannt. mit dem goldenen Oktober hat es leider nicht ganz geklappt bei uns.
    9 points
  34. Proberunde durch den Landkreis FFB auf der Stelvio Heute wurde mein Pferd neu behuft und ich hab die Gelegenheit genutzt und mir vom Freundlichen mal für eine Stunde die Vorführ-Stelvio ausgeliehen. Fährt sich auch schön, ich fühl mich aber auf der V100 wohler. Die Sitzposition finde ich angenehmer, ich bekomm mehr Rückmeldung von der Straße und die V100 ist etwas Vorderrad-betonter als die Stelvio. Aber das ist meckern auf sehr hohem Niveau: Die Stelvio fährt toll !!! Und wer Reise-Enduros mag wird das Moped sicher lieben. Ich bleib bei der V100 und bin nun gespannt wie sich die Michelin-Reifen fahren, im Vergleich zu den Pirellis. Schönes Feiertags-Wochenende, viele Grüße, Volker
    9 points
  35. 9 points
  36. Hallo an die „2 Zylinder“ (die noch dazu richtig eingebaut sind) Gemeinde aus Österreich. Mein Name ist Thomas und komme aus Niederösterreich aus dem Bezirk Melk. Ich bin 55 Jahre und fahre eine V7 Racer aus dem Jahr 2012 die ich 2020 mit 15634km gekauft habe und mittlerweile einen Kilometerstand von 61548 anzeigt. Das Motorrad wird regelmäßig von mir gewartet und bis auf ein defektes Zündschloss hatte ich bis heuer noch keinen Ausfall. Jetzt fängt der Endantrieb leicht an Öl zu verlieren (wird im Winter behoben). Da ich mit 50 PS (ich würde trotzdem gegen kein anderes Motorrad tauschen) gegenüber meinen Tourbegleitern leichtens untermotorisiert bin und ich die Drehzahl bei Bergauffahrten immer im Grenzbereich halten muss wundert es mich immer wieder dass der Motor das aushält. Luigi macht doch einiges richtig! Ich finde es einfach schön wenn die anderen Motorradfahrer schauen wenn sie eine Moto Guzzi sehen da die Marke bei uns nicht so oft zu sehen ist. Ich wünsche allen viel Freude mit ihren Guzzi‘s und natürlich auch mit den anderen Marken die man eventuell so zu Hause hat. Liebe Grüße Thomas
    9 points
  37. Ja ,die Straßen sind fast leer ,welch Freude...... ..........die 2 Kreuze am Foto . Die beiden Männer waren 10Jahre Spurlos verschwunden ,letzte Woche wurde das Auto mit den Skeletten aufgrund des geringen Wasserstandes entdeckt. R.I.P
    9 points
  38. Moinsen Männers & Mädels, ich konnte nicht daran vorbei und musste sie vor dem Schrotti retten. Sie stand ca. ~ 6 Jahre in einer Garage, keine 10km von meinem Wohnort . War einiges an Arbeit (alle Flüssigkeiten getauscht, Zündung eingetellt, neue Benzinhähne, etc.) und nu steht sie wieder da, wie es der Vorbesitzer wollte und läuft, hat frischen AU/HU und macht mächtig "Laune"...ist doch was anderes, als meine "Weichgespülte" V85.. *g* Es wurde folgendes verbaut / geändert : - DMC/2 Zündung - Doppelzündung - Mistral Anlage mit "dicken" Krümmern - Gabel von FAC mit neuer Gabelbrücke - Superbike Lenker - Blinker von Mille GT - Umbau Lampe - Umbau Konsole samt Zündschlüssel - Umbau Bremsanlage diverse Kleinigketen.. Und, nüüü...die Fotos: Grüße aus Münster (auf dem errsten Foto noch "dreckig", da war sie aufm Hänger)
    9 points
  39. Servus, kleine Herbstrunde gedreht, in der Nähe von Manching. Ich stelle zwei Bilder ein, vorher und nachher. Bin gespannt wer den Unterschied feststellt.😉
    9 points
  40. Heute noch einmal eine 200 km Runde bis zum Kaiser Wilhelm Denkmal am Deutschen Eck und wieder zurück. War toll bei 15-16°C. Fast schon zu warm 😜 Gruß Boris
    8 points
  41. Emozione e Passione Bis zum Orthopäden schafft man es immer. Mit der dreht man aufrecht entspannt, wenn nötig auch ne Runde um den Planeten. Mit der dreht man den Planeten, bis das Ziel ankommt. Gruß Frank
    8 points
  42. Auf kleinsten Straßen rund um den Nürburgring, ganz im Hintergrund die Hohe Acht, der höchste Berg der Eifel
    8 points
  43. meinen Lieblingshügel rauf- und runtergefahren
    8 points
  44. Keine Sonne heute morgen auf der Flohmarktrunde
    8 points
  45. Bei 9°C bis 13°C - also noch sommerlich warm - hat es mich mit meiner "Bea" noch einmal Richtung Süden gezogen. Mit neuen Dunlop Meridian (die Dinger sind echt super und halten 15Kkm) ging es bei Null Verkehr am Kochelsee vorbei, den Kesselberg hoch, und dann weiter bis zur Südspitze des Walchensees. Mit dem rot-gefärbten Laub ein optischer Knaller. Sehr viel Asphalt wird meine Maschine in diesem Jahr vermutlich nicht mehr sehen. Sauber geputzt und voll aufgetankt ist sie. In diesem Jahr hatte ich 12000km absolut störungsfrei und mit viel Freude gefahren. Ich bin wirklich extrem zufrieden mit der V85TT Travel (E5). Allen noch schöne Herbsttouren, und den Winterfahrern gute Heizgriffe und grobes Profil. 😉 Ciao der Andi
    8 points
  46. So heute nochmal 100km gemacht 😍über Großmehring, Pförring, Hienheim zum Römerkartell Abusina über die B16 und ein paar kleinere Ortschaften wieder nachhause. Keine 30 Minuten zuhause begann es auch schon leicht zu regen, wenn auch nur kurz.
    8 points
  47. bald sind wir weniger auf den Straßen... heute ein wunderschöner Herbsttag, der goldene Oktober. Auch meiner Frau gefiel die schöne URAL Retro Runde... es wurden doch schnell 250 km. Gruß Holger
    8 points
  48. Nochmal das herrliche Wetter genützt.........
    8 points
  49. Heute eine 200 km Tour bei flauschigen 7-12°C bis ans Deutsche Eck gemacht. Die V85 hat wieder super funktioniert. Der Motor hat ausreichend Leistung absolut kein Tuning nötig,keine GS könnte mich auch nur annähernd ärgern.Das Fahrwerk funktioniert ausgezeichnet kein anderes Federbein nötig . Das so gut wie perfekte Motorrad für mich,nur die schlechte Griffheizung stört mich. Die V85 ist ein großartiges Moped,da hat Guzzi alles richtig gemacht. Gruß Boris
    8 points
×
×
  • Create New...