Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,595
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    339

Everything posted by holger333

  1. Moin, ein rattenscharfer SCRAMBLER, würde mir gefallen Gruß Holger
  2. prima, dann bist Du auf dem richtigen Weg. 👍
  3. Moin Manni, saubere Arbeiten...das Puzzle wird kompletter 👍 musst Du noch Motor und Getriebe machen? waren die Simmerringe undicht? jetzt ausgebaut, bietet es sich an, den Motor- und Getriebesimmerring zu erneuern. Gruß Holger
  4. Moin Peter, Du warst doch zu schnell mit der Entscheidung gegen den "kurzen Seitenständer" 😇 HIER ein Beispiel...also mehr üben...das es geht, zeigt uns Ann Margret in dem kurzen Video 😉😍 Ostergrüße Holger
  5. MISTRAL hat alles für die V85TT, Endtopf, gesamte Anlage... und und und Gruß Holger
  6. Moin Eckhard, dann mal Willkommen und weiterhin viel Fahrfreude mit Deiner V85TT. Gruß Holger
  7. Moin und Willkommen, eine Moto Guzzi ist immer ein Zugewinn. Zeigst Du uns Deine im jetzigen Stadium? viel Erfolg beim herrichten. Gruß Holger
  8. Moin Reinhard, Willkommen im Guzzi Forum und Glückwunsch zur 1400er. Wünsche Dir viel Fahrfreude mit der seltenen, aber eindrucksvollen Guzzi. Bilder sind immer gerne gesehen... Gruß Holger
  9. Peter Strauss und der Vertriebsleiter (Juist...der Name war mir entfallen) waren die Beiden...sie haben die MILLE GT erdacht und skizziert. Zu der T5 und alle ihre Leidensgenossen auf 16" Räder: es waren Guzzi`s, die an Fahrstabilität verloren hatten und dadurch auch viele negative Fahrberichte erhielten. Aus der Not machte man eine Tugend und so entstand das T5 als Gespann, das man in kleiner Stückzahl an den Mann brachte. Auch dazu hatte PETER STRAUSS die Idee, als Techniker... weil man wusste, das Moto Guzzi Motorräder gerne als Gespannmotorrad umgebaut wurden. Dieses Gespann wurde offiziell in das deutsche Importprogramm aufgenommen und nur kurze Zeit in D. offiziell verkauft.
  10. ich fahre einen CORBIN SITZ, sicherlich perfektes Sitzen und tolle Optik... auf meiner GRISO 1100 aber bei einer kleinen Guzzi...schon eine gewagte Investition. aber: mal sehen, ob es seine Freundin wert ist 😇
  11. runde 1250 Euro für die Sitzbank und die Rückenlehne... an der kleinen Guzzi 😵😂
  12. Moin Bims, eine Vorstellung von Dir wäre wünschenswert und dann kannst Du uns von Deiner Guzzi besser schreiben... und auch zeigen... Gruß Holger
  13. Moin Meik, Willkommen im Guzzi Land und Glückwunsch zur Mille GT. Eine tolle Guzzi, die vom deutschen Importeur als Sondermodell für den deutschen Markt gewünscht wurde. In Zeiten, wo Motobecane Deutschland ab 1973 den Import für Moto Guzzi in Deutschland übernommen hatte, ( Bis 1996 leitete man in Bielefeld den Vertrieb für Moto Guzzi. ) kam diese Idee dazu. Seinerzeit gab es noch den sehr aktiven Peter Strauss, der technische Guru vom ehemaligen Importeur Röth in Hammelbach. Zu der Zeit sank der Verkauf von Moto Guzzi in D. besonders stark, auch die Moto Guzzi T5 mit ihrem sehr eigenen Design und den unpassenden 16" Räder kam bei uns überhaupt nicht an. Peter Strauss und der Vertriebsleiter wurden in Mandello del Lario vorstellig und baten um eine klassische Moto Guzzi und skizzierten die MILLE GT. Zufällig erschien wenige Tage später der französische Importeur und war von diesem Modell so begeistert, das auch er für Frankreich darum bat. Der Verkauf der MILLE GT war in den nächsten Monaten so gut, das man die Mille GT auch in einigen anderen Ländern anbot. Du hast also mit Deiner MILLE GT eine sehr interessante Moto Guzzi und da Dein "Umweg" zu Moto Guzzi über die Honda CX 500 (Güllepumpe) kam, bist Du jetzt bei der URSPRUNGSIDEE des V Motor angekommen. Wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
  14. Moin Jürgen, Glückwunsch zur Guzzi und Willkommen im Forum. Eine schöne Guzzi mehr.... wünsche Dir tolle Fahrten. Gruß Holger
  15. Moin, wobei ICH bei Bremsteilen immer neu kaufe...ist meine Sicherheit... auch eine gebrauchte kann man nur an der Dicke messen... aber ob sie eine Unwucht hat, sich mal verzogen hatte...keine Garantie. An Bremsteilen habe ich noch nie sparen wollen.
  16. Moin Klaus, Glückwunsch zur STELVIO, ja...auch ich finde so einen Schiet wie den Quickshifter an einer STELVIO mehr als unpassend... da gibt es schönere Dinge und sinnvollere... Schön ist die Vorfreude und als HD Fahrer kennt man die Zubehörkataloge 😉 viel Spass Holger
  17. Moin Hubert, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Moto Guzzi Norge. Zeigst Du uns Bilder? Eine schöne Tourenmaschine, seinerzeit der Zeit voraus... Gruß Holger
  18. ja, ich dachte schon, Du wolltest mich auf den Arm nehmen 😉 weil wirklich wichtig: der Nachbau von Motea ist völliger Schrott.
  19. JA das war eine Convert...nur leider ist diese, nach Angaben des Inserats auf Schaltgetriebe umgebaut. Für die Laufleistung und dem Zustand und dem Billigboot Jupiter ein stolzer Preis. Gruß Holger
  20. https://primalecco.it/tempo-libero/eventi/motoraduno-moto-guzzi-2025-quattro-gioni-di-festa-a-mandello/?fbclid=IwY2xjawJu_TpleHRuA2FlbQIxMQABHknFcx0eRFEMMKxXnngHXwDhC9LZs4KJygkAmiih9fkWzoj1xLid_kT-eIld_aem_k54A1wEahDjTy_EKYIWRqQ#google_vignette https://www.facebook.com/MotoGuzzi/videos/1346874126368911
  21. nun habe ich verstanden, wo Du gekauft hast: mein Beileid 😇😉
  22. dann kauf was Du willst und heule hinterher nicht 😂
  23. Moin Krachi, lass Dich bitte nicht von alternativen Hauptständer irritieren, die mit Dumpingpreisen (z.B. Motea) angeboten werden. Unbedingt den ORIGINALEN von Moto Guzzi kaufen. Die "Nachbauten" müssen mit wesentlich höheren Kräften angehoben werden und stehen wackelig...es gibt dazu viele Berichte. Gruß Holger
  24. alle Moto Guzzi Getriebe sind für lange Lebensdauer gebaut...seit Anfang an. seit 1972 kann ich das von meinen Guzzi`s beweisen und kenne auch keinen, der ein Getriebe zerstört hat.
×
×
  • Create New...