Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,954
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    348

holger333 last won the day on June 7

holger333 had the most liked content!

About holger333

  • Birthday February 13

Personal Information

  • name
    Holger
  • bikes
    Moto Guzzi Griso 1100,Moto Guzzi California Classic/Watsonian GP700, Moto Guzzi California II, Moto Guzzi V85TT, DUCATI Monster S2R, MZ TS125, HD-CAGIVA SX 350
  • from
    Hochstätten

Recent Profile Visitors

37,921 profile views

holger333's Achievements

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • Reacting Well
  • Dedicated
  • Very Popular Rare
  • First Post
  • Posting Machine Rare

Recent Badges

3.5k

Reputation

  1. ... wenn ich bei vielen Beiträgen lese: Geräusche da und dort... Zipperlein hier und da... meine GRISO hat jetzt 32.000 km runter...und nur Fahren und genießen meine V85 TT hat jetzt 15.500 km runter...ebenso nur Fahren und genießen meine California II hat 49.900 km gefahren.... nur Fahren und genießen mein Guzzi Gespann mit 60.000 km bekommt demnächst einen neuen Simmering am Hinterradantrieb, sonst nur Fahren und genießen das war`s 🥰👍 Gruß Holger
  2. Moin Rainer, Willkommen hier im Forum und schön, wieder einen alten Haudegen zu begrüßen. Viel Fahrfreude mit Deiner V100. Gruß Holger
  3. Aktueller Beitrag vom BVDM: Lösung für die Reifenbindung Auf seiner Sitzung am 25./26. März hat der Bund-/Länderfachausschuss „Technisches Kraftfahrzeugwesen“ (BLFA TK) auch über das Thema Reifenbindung beraten. Wie berichtet, gab es bei Motorrädern mit Zulassung vor dem Jahr 2000 massive Probleme, wenn die Besitzer neue Reifen benötigten. Die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Reifenfabrikate/-modelle sind meistens nicht mehr zu bekommen, aktuelle Reifen ohnehin . Die Prüfstellen forderten eine kostenintensive und aufwendige Einzeleintragung. Wie der Bundesverband der Motorradfahrer schon berichtet hatte, gibt es eine Lösung für das Problem. Der Ansprechpartner des BVDM im Verkehrsministerium hat mitgeteilt, dass seitens der Länder nach der Beratung keine Bedenken gegen die Anwendung des neuen Verfahrens, Reifenfabrikatsbindungen durch eine Hüllkurvenprüfung „austragen“ zu lassen. „Fahrzeughalter können bei Technischen Diensten oder Technischen Prüfstellen, die das Verfahren bereits anbieten, die Prüfung entsprechend durchführen lassen.“ Bei der sogenannten Hüllkurvenprüfung geht es um die Ausdehnung des Reifens und die Freigängigkeit gegenüber Bauteilen wie etwa dem Schutzblech. BVDM begrüßt die kurzfristige Lösung, fordert aber eine rechtssichere verbindliche Regelung Das war die Lösung, die der BVDM im Gespräch mit dem damaligen Parlamentarischen Staatssekretär im Verkehrsministerium besprochen hatte. Es ist in jedem Fall sinnvoll, vor der Austragung der Reifenbindung bei der jeweiligen Prüforganisation anzufragen, ob diese eine solche Hüllkurvenprüfung durchführen können. Auch wenn das nicht die große Lösung ist, die der BVDM anstrebt, so gibt es zumindest in dieser Saison erst einmal eine Vereinfachung und Entlastung für die zahlreichen betroffenen Motorradfahrer mit Motorrädern, die noch ein nationale ABE mit Eintragung der Reifenbindung haben (Zulassung vor 2000). Mittelfristig ist vorgesehen, den technischen Ablauf der Prüfung zu vereinheitlichen, um ein bundesweit einheitliches und transparenten Prüfverfahren zu schaffen. Wie der BVDM erfahren hat, wurde zudem ein technisches Gremium von Prüforganisationen beauftragt, die verschiedenen Berechnungstools der Überwachungsorganisationen zu untersuchen, zu vergleichen und zu bewerten. Die Ergebnisse werden dem BLFA-TK (Bund-Länder-Fachausschuss „Technisches Kraftfahrwesen“) vorgestellt. Das wird aller Voraussicht nach aber erst für die nächste Motorradsaison relevant. Nach Abschluss der Untersuchung wird auch die Verkehrsblattverlautbarung aktualisiert und damit die erforderliche Rechtssicherheit geschaffen. Gruß Holger
  4. Moin, bei diesen extremen Temperaturen macht es nur Freude, wenn man morgens startet. So auch heute...um 8:00 los und vor 12:00 zurück. auf den Straßen im Hunsrück ist es kurvenreich und trotzdem leer... sodaß die GRISO bollern darf. und ehrlich: ich verliebe mich immer wieder, wenn ich auf die GRISO steige 🥰 Gruß Holger
  5. Moin Wolfgang, Willkommen an Bord und `ne schöne Guzzi hast Du Dir gemacht. Gruß Holger
  6. Moin Namensvetter, und auch die beiden Guzzi`s werden u.a. von mir gefahren... liegt wohl am Vornamen 😍 viel Freude hier und beim Guzzi fahren wünscht Holger
  7. Moin, nun auch endlich eine aussagekräftiges Video drüber gefunden: Gruß Holger
  8. Mandello del Lario...lohnt sich immer... im September bin ich wieder unten 👍 heute ab 8:00 mit V85TT und 12:30 zurück... Straßen waren fast leer und über Bernkastel Kues an der Mosel wieder durch die Berge zurück. Fotos gibt es heute nur eines 😉😇 fahren war schöner und kurvenschwingen als anhalten und Fotos machen. Gruß Holger
  9. Moin Richard, Glückwunsch...sieht prima aus. Wünsche Dir damit viel Fahrfreude und wir sehen uns... Gruß Holge
  10. Moin, troll Dich hier... keine Vorstellung .... und mit Antworten nicht zufrieden sein... dann noch dumme Sprüche abliefern 😅
  11. Moin, ist ärgerlich... der Händler sollte ja wenigstens eine Probefahrt mit machen... 👿 Hoffe es klappt bald wieder. Gruß Holger
  12. Moin Toni, Willkommen bei den Guzzisti und Glückwunsch zur V7 II. Leider kann ich Dir noch keine Antwort geben, es melden sich sicherlich noch Besitzer der V7. Du kannst aber auch den Kundendienst von Stein Dinse befragen, sehr nett und hilfsbereit am Telefon. Gruß Holger
  13. DANKE, so geht Forum... 👍 Danke für die Rückmeldung. Gruß Holger
×
×
  • Create New...