Ich war heute beim Händler. Zum einen die Serviceanzeige zurücksetzen lassen, weil ich die 24.000er schon bei 22.000 hab machen lassen und dieses WE die 24.000 überschritten hatte...
...zum anderen aber auch weil meine Maschine bei ca. 3.500/min seit einiger Zeit ein unerträglich lautes Vibrationsklingeln von sich gibt. Ich hatte schon mehrfach geschaut, dass es nicht mein Kühlerschutzgitter ist, und dass die Krümmer-Hitzeschutzbleche fest sind, oder sonst irgendwo was lose ist. Ich wusste nicht mehr weiter, also ist jemand aus der Werkstatt mal Probe gefahren. Kam nach 5 Minuten wieder und fuhr direkt hinten in die Werkstatt. Weitere 5 Minuten später sagt er, er hätte das Problem wahrscheinlich gefunden, er hat die Hitzeschutzbleche festgezogen und die Klemmschellen ein bischen zurechtgebogen.
Ich sag so, das kann doch nicht sein, die waren doch fest. Antwort: Ja, aber ich konnte da trotzdem noch was festziehen, und die Enden der Klemmschellen wären auch ans Hitzeschutzblech gekommen. Aber ich solls einfach mal ausprobieren und wenns das net war, schaun wir mal tiefer...
Skeptisch aufs Mopped und losgefahren und siehe da, das wars wirklich! Juchhu!
Trotzdem: Was mich ein bissele ärgert ist, dass ich zwar mit der Hand an den Hitzeschutzblechen rumgewackelt habe, aber nicht selbst auf die Idee gekommen bin, die Schellen nochmal versuchen nachzuziehen. Im Nachhinein scheint das so logisch zu sein das mal zu probieren. Manchmal ist man schon doof.