Jump to content

Corinna

Members
  • Posts

    410
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Corinna last won the day on March 25

Corinna had the most liked content!

Personal Information

  • name
    Corinna
  • bikes
    Moto Guzzi V100, Aprilia Tuono V4, Aprilia Tuono 660, Beta Alp 4.0
  • from
    Wendelstein bei Nürnberg

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Corinna's Achievements

Proficient

Proficient (10/14)

  • One Year In
  • Very Popular Rare
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated

Recent Badges

599

Reputation

  1. Meine läuft seit 2023 24.000 km und ich hatte bis auf den Kupplungdichtungs-Rückruf bisher keine technischen Probleme. Paar lockere Schrauben (Verkleidung, Krümmer-Hitzeschutzblech) von der Rappelei des V2, sonst nix. Zufrieden bin ich auch mit der Stabilität. Bei meinem Unfall im Oktober 2024 bin ich laut Sachverständigengutachten mit (Edit: 40 - 45, nicht 35 - 40) km/h in die Türe des links abbiegenden Audis eingeschlagen. Abgesehen von den oberflächlichen Schäden von eher kosmetischer Natur, musste nur die Gabel entspannt, der abgebrochene Kupplungshebel und, vor allem, die vordere Felge ausgetauscht werden, um die V100 wieder in einen betriebsfähigen Zustand zu versetzen. Kein Verzug im Rahmen oder der Gabel, die den Geradeauslauf beeinträchtigen würde. Bei der Aufschlaggeschwindigkeit ein wahres Wunder. Wenn ich wirklich was zu kritteln habe, dann sind es die Koffer. Die Kofferhalterung scheint auf den ersten Blick elegant gemacht, aber nachdem ich trotz Nachjustierung des Soziusschlosses noch ein drittes Mal den rechten Koffer während der Fahrt verloren habe, ist mein Vertrauen in die Koffer leider weg. Ich fahre wieder mit Rucksack einkaufen...
  2. Das hatte ich auch schon, 3 Monate nach dem Kauf. WIr waren mit ner Gruppe auf Thüringentour und bei einer bestimmten Drehzahl rappelte es von unten, da war alles zu spät. Bei der 2. Pause an dem Tag deutet einer aus der Gruppe auf mein Mopped und sagt "da fehlt doch ne Schraube". Inzwischen hab ich die Hitzeschutzbleche schon mehrfach runter gehabt und die Schrauben habe ich jedesmal mit Loctite mittelfest behandelt. Die Schellen waren jetzt mal wieder was Neues
  3. Ich war heute beim Händler. Zum einen die Serviceanzeige zurücksetzen lassen, weil ich die 24.000er schon bei 22.000 hab machen lassen und dieses WE die 24.000 überschritten hatte... ...zum anderen aber auch weil meine Maschine bei ca. 3.500/min seit einiger Zeit ein unerträglich lautes Vibrationsklingeln von sich gibt. Ich hatte schon mehrfach geschaut, dass es nicht mein Kühlerschutzgitter ist, und dass die Krümmer-Hitzeschutzbleche fest sind, oder sonst irgendwo was lose ist. Ich wusste nicht mehr weiter, also ist jemand aus der Werkstatt mal Probe gefahren. Kam nach 5 Minuten wieder und fuhr direkt hinten in die Werkstatt. Weitere 5 Minuten später sagt er, er hätte das Problem wahrscheinlich gefunden, er hat die Hitzeschutzbleche festgezogen und die Klemmschellen ein bischen zurechtgebogen. Ich sag so, das kann doch nicht sein, die waren doch fest. Antwort: Ja, aber ich konnte da trotzdem noch was festziehen, und die Enden der Klemmschellen wären auch ans Hitzeschutzblech gekommen. Aber ich solls einfach mal ausprobieren und wenns das net war, schaun wir mal tiefer... Skeptisch aufs Mopped und losgefahren und siehe da, das wars wirklich! Juchhu! Trotzdem: Was mich ein bissele ärgert ist, dass ich zwar mit der Hand an den Hitzeschutzblechen rumgewackelt habe, aber nicht selbst auf die Idee gekommen bin, die Schellen nochmal versuchen nachzuziehen. Im Nachhinein scheint das so logisch zu sein das mal zu probieren. Manchmal ist man schon doof.
  4. In Frankreich gibts auf fast jedem Campingplatz auch Hütten für Leute ohne Zelt, Wohnwagen oder Womo. In Frankreich gibt es viele Handwerker, die ambulant unterwegs sind und häufig Campingplätze für die Übernachtung ansteuern. Da würde ich auch mal schauen. Schweiz billig... schwierig.
  5. Mädels-Tour ins Allgäu. 380 km sinds geworden. Zu heiß war es, aber trotzdem schön.
  6. Beim Verkaufspreis muss man allerdings im Auge behalten, dass die Guzzis und die großen Aprilia Modelle (660 und V4) nach wie vor in Italien produziert werden, während Triumph seit ein paar Jahren nicht mehr in GB, sondern in Thailand produziert. Das ist per se nichts Schlechtes, aber es ist dummerweise halt günstiger. Wenn die 765 nach wie vor so wie die Aprilia 660 in Europa produziert würde, wäre sie garantiert nicht günstiger.
  7. Bei der V100 ist der USB hinten unter der Soziussitzbank vorinstalliert.
  8. Nur nochmal der Vollständigkeit halber, USB ist Sicherung G:
  9. Bei mir funktionierts tadellos am hinteren USB-Anschluss, ich brauch ihn nur auch net. Lt. WHB sind beide USB gemeinsam über eine 3A Sicherung (hinterste Sicherung im rechten Sicherungskästchen) abgesichert. Nicht so toll beim Ladestrom heutiger Handies, aber wenns vorn klappt kanns zumindest nicht die Sicherung sein. Kann das sein dass nur der Stecker hinten vergessen wurde anzuschließen? Einfach mal die Abdeckung unterm Soziussitz abschrauben und nachsehen.
  10. Die Preise bei Piaggio sind teilweise echt abseitig. Ich habe einen kaputten Lüftermotor an der Aprilia V4. Diese Lüftermotoren unterscheiden sich nicht nennenswert von anderen 12V-Lüftern und fallen wahrscheinlich vom selben Band in China. Kostenpunkt bei Aprilia: mehr als 400 EUR. Je Lüfter. Ich hab jetzt von einem Bekannten einen unbenutzen, baugleichen Motor bekommen. Kostenpunkt: 45 EUR.
  11. Im Menü unter Cockpit -> Uhr kannste die Uhrzeit stellen und den 12/24h Modus umstellen. Einfacher gehts net.
  12. Analog ist dafür aber immer im 12h Modus
  13. Hat mich auch überrascht, weil ich den auf meiner SV 650 in guter Erinnerung hab. Die Windtunnel Version wird mit dem Michelin Road 6 ausgeliefert, bei den anderen Modellen sieht das jetzt aus wie der Pirelli Diablo Rosso 4, bin aber nicht ganz sicher.
  14. Der Power 5 wird wohl nach wie vor produziert, siehe z.B. die verfügbaren Stückzahlen hier: https://www.mopedreifen.de/Motorrad/MOTO+GUZZI/V+100+MANDELLOS.html?id=3576 Der Power 6 war wohl auch Testsieger Regen bei nem Test der Motorrad.
×
×
  • Create New...