Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/06/2025 in all areas

  1. Heute ne 360 km Tour durch die südliche Oberpfalz, Temperaturen bis 29 Grad, aber den meisten Teil des Tages bedeckt und gut erträglich. Prima Moppedwetter. Erst den langweiligen Teil an Neumarkt vorbei auf der A3, dann Lauterachtal, Burglengenfeld, Hohenfels, Labertal bis Alling, dann bis fast runter nach Kelheim. Dort die blöde Baustelle aufs Übelste verflucht, wo sie die alte Bergrennstrecke zw. Kelheim und Ihrlerstein gerade "entschärfen" 👅 Die Baustelle dann aber aufs schönste durch den Wald umgangen, grob entlang des Altmühltals bis Dietfurt, dann Berching und mit kleinem Zickzack wieder heim. Kurz vor Hilpoltstein wollten sie mich dann nicht mehr heimlassen. Das Radrennen des Roth Triathlon lief gerade, und mein eigentlich geplanter Heimweg lag zum Teil auf der Strecke 🙄 Zuletzt noch mit meinem LG im Biergarten getroffen, ein dunkles Radler und Röstklöß mit Ei genossen. Leider sehr große Portion, leider komplett aufgegessen 😋 😊 Route: https://kurv.gr/EZubb
    6 points
  2. Moin, da ich mir keine Oldtimer leisten kann, muss ich mit Fotos vorlieb nehmen und/oder arglose Leute belästigen, die einen (mindestens) haben/fahren. Diese Gespann-Chimäre heute fotografiert auf dem Oldtimer-Treffen Zeven:
    3 points
  3. Weil ich mich mit den originalen Stummellenker nicht anfreunden konnte, musste ein anderer Lenker her. Eigentlich sollte die Lario so original wie möglich bleiben, aber diese Änderung musste sein. Dem zur Folge habe ich eine obere LM 3 Gabelbrücke und einen V7 Lenker von Raximo verbaut. Die Verkleidungshalterung musste komplett neu angefertigt werden. Dadurch ist die Verkleidung viel stabiler und flattert nicht mehr bei höheren Geschwindigkeiten. Die Sitzposition ist jetzt entspannter und passt besser zur Anordnung der Fussrasten.
    3 points
  4. Moin Boris, mein Händler ist da selbst drauf gekommen. Wie schon geschrieben, macht er nichts Anderes als Italiener. Ein Bekannter von mir hat da mal seine California hingebracht, hat zwar auch lange gedauert ( Der Händler ist schon über 70 ) aber als sie endlich fertig war, da war er begeistert. Der Händler hats halt noch drauf mit der Fehlersuche von A-Z. Gruß Uwe
    3 points
  5. Waren wahrscheinlich privat Q-Treiber 😁
    3 points
  6. Heute kleinen Sonntagsausflug mit dem Motorrad, bei erträglichen 25 Grad, nach Wiehe zur Modeleisenbahn gemacht. Mehrere Ausstellungen sind auch in den Räumlichkeiten der Modellbahn Wiehe zu besichtigen. Grüße Tobias VID-20250706-WA0077.mp4
    2 points
  7. Die grau rote Schönheit ist eine V7 Stone Corsa, oder?! (Oder habe ich das überlesen?) Im Gegensatz zur Ten und zur Stone Special Edition hat diese den Arrows Auspuff von Haus aus nicht. Als Nachrüst-Auspuff ist der schon recht teuer, aber auch schick gemacht und vom Klang genau richtig (meine Meinung. Der Zonko sieht das ähnlich...). Denk bitte daran, dass die Maschine eine anderes Mapping bekommt, wenn der Auspuff dran kommt. Das sollte Dein Händler wissen, aber vielleicht weist Du ihn noch mal darauf hin. Sicher ist sicher... Erst dann hat die V7 die "Leistungssteigerung" von 65 auf 67 PS...und ist richtig auf den Auspuff abgestimmt. Ich finde das nicht verwerflich, wenn man seinen Traum lebt. Zumal das bei der V7 alles überschaubar ist (im Gegensatz zu den weit verbreiteten "Reisedampfern"). Meine V7 Stone Special Edition stand bei mir auch nicht oben auf der Liste. Eigentlich wollte ich eine BMW R NineT Racer gebraucht kaufen. Alternative wäre eine Kawasaki Z 900 RS gewesen. Mit Triumph habe ich auch einige Erfahrung. Auch mit der Bonnie... Aber gerade das wollte ich nicht. Du wirst merken, dass die Guzzi ein ganz anderes Motorrad ist. Für mich hat die Guzzi einen viele höheren Spassfaktor als z.B. bei der Bonnie. Die ist auch schön anzuschauen und zu putzen. Aber "Motorradfahren" ist mit der Guzzi besser... ;). Ich bereue meine seinerzeit spontane Entscheidung zur Guzzi (übrigens auch ohne Probefahrt) nicht. Im Gegenteil!
    2 points
  8. Heute war das Wetter einigermaßen erträglich für eine längere Tour nur 33°C in der Rheinebene und 25°C im Schwarzwald. Knapp 250 km sind's geworden rund dreiviertel der Strecke nur Kurven. Im Prechtal dann der Dämpfer, schwerer Motorrad Unfall das Motorrad sah übel aus das Auto nicht viel besser. Kurz vor Triberg habe ich in einem schattigen Waldstück Vesper gemacht genau in einer Kurve. Dort haben dann einige Kameraden das Glück herausgefordert und sind ständig rauf und runter wobei die Knieschleifer immer Funken gerissen haben. Auf der Strecke ist 70 km und zudem nicht übersichtlich. Triberg präsentiert sich als moderne Touristenstadt erreicht aber nicht mal Mittelmaß die Gastronomie ist teilweise unterirdisch die Schwrzwälder Kirsch verdientnichtmal den Namen. In Furtwangen noch einen Kaffee und dann zurück. Das unangenehmste Stück war vom Münstertal nach Hause denn da war es schon wieder unerträglich heiß. Gruß Jürgen
    2 points
  9. Moin, auch wenn die Temperaturen etwas gnädiger sind: Morgenstund hat Gold im Mund also wieder um 8:30 gestartet und 13:00 zurück...es kamen schnell wieder 310 km zusammen. Simmern, Mosel... immer neue Strecken, wie bester Urlaub. und so nebenbei Super5 für 1,60 Euro. Auch die gerammte Schleuse und das Kreuzfahrtschiff...dahinter stauen sich schon über 60 Schiffe. Gruß Holger
    2 points
  10. Grüße an die Community aus Hildesheim von #manfredmotorider. Ich bin in froher Erwartung, denn meine neue V 85 TT bekomme ich erst noch und freue mich riesig drauf. Im "hohen Alter von 67" meine erste Guzzi.
    1 point
  11. Ich habe eine V65 Lario aus ihren 25 jährigen Dornröschenschlaf befreit. Aus dem Vorhaben wurde eine Vollrestauration. Dieses mal sollte es aber kein Café Racer werden, sondern alles so original wie möglich. Nur das Finish habe ich an meiner Mondello angepasst. Hier das Ergebnis.
    1 point
  12. Doch nicht an diesem Wochenende...die sind doch da alle in Garmisch Partenkirchen. BMW Motorrad Days 2025 Sei dabei: Die BMW Motorrad Days vom 4. – 6. Juli 2025 kehren wieder zurück nach Garmisch-Partenkirchen und finden vor traumhafter Alpenkulisse statt.
    1 point
  13. Nochmals vielen Dank für die vielen Willkommensgrüße
    1 point
  14. Hier paar Bilders vom Buttstädter Pferdemarkt dieses WE Motorrad leider nicht mit auf den Bildern - es musste vorm Ort wegen des Umzuges geparkt werden. Grüße Tobias
    1 point
  15. Neulich beim Baumarkt. Zwar nicht meine, musste trotzdem erstmal innehalten und begutachten. Sehr hübsch.
    1 point
  16. Moin Gerd, Willkommen und klar: ein Leben ohne Motorrad - ist kein Leben und eine Guzzi gehört dazu. Sag mal zu Deinen Triumph: sie waren alle aus der Neuzeit? oder noch originale aus Meriden? meine erste kaufte ich noch bei den Wüst Brüdern in Heuchlingen...lange ist es her. Gruß Holger
    1 point
  17. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.... Heute hat sich mein Händler gemeldet. Der Fehler ist jetzt behoben. Es lag, lt. seiner Aussage, an der Phasenverschiebung der Nockenwelle, d.h. an der variablen Ventilsteuerung, die mechanisch nicht korrekt gearbeitet hat. Er hat die Teile der Ventilsteuerung komplett ausgetauscht und nun läuft sie endlich. Es war also, wider Erwarten, doch kein Elektronikproblem. Ich bin froh, daß ich mir nun den ganzen Streß bzgl. Anwalt etc. ersparen kann. Gruß Uwe
    1 point
  18. Servus Woiidbiker, ja, die Komforsitzbank ist nur für den Fahrer erhöht, für den Sozius gleiche Höhe wie Standardsitzbank bzw. max 3mm Höher, habs gerade nochmal verglichen mit Lineal über dem hinteren Gestänge. Sitzpolster Sozius Originalsitzbank ist bei mir ca. 5mm über dem Niveau des Gestänges, die Komfortsitzbank max. 8mm über dem Gestänge. Gruß Matthias
    1 point
  19. Es handelt sich, Gexx, nicht um eine MZ TS 250 sondern um die MOTO GUZZI TS 250 FD, eine 100%ige BENELLI-Konstruktion mit GUZZI-Zubehör: Tank, Seitendeckel, vorderes Schutzblech, Instrumentenkasten.
    1 point
  20. Damit habe ich gemeint, dass man über alles hier schreiben darf, ohne dass man irgendwen einen Sinn erklären muss oder sich für einen Thread rechtfertigen muss. Anscheinend habe Andere den Thread verstanden...Lass es doch einfach bleiben. Wenn du mit Holger nicht klar kommst, dann gibt es eine Ignorierfunktion im Forum...ganz einfach.
    1 point
  21. wenn das Thema nicht von Interesse wäre, kommen keine Beiträge als Antwort. Nur dumme Anmache und darüber noch mehrere Antworten schreiben... und entscheiden, was hier in`s Forum kommen soll...😂 ein echter Kindergarten. DAS ist wirklich unnötig 😂 Sommerhitze ???
    1 point
  22. Die Technik der alten Guzzen ist nun wirklich überschaubar, weshalb wohl jeder mit mehr oder weniger Halbwissen daran rum schraubt(e). Bei regelmäßiger Wartung und Pflege (lt. Handbuch) liefen die Kisten doch oft problemlos 100tkm und mehr. Viele wurden nur leider bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt und regelrecht "kaputt geschraubt". Je mehr mechanische und elektronische Helferlein dazukommen, umso komplexer wird eben die Technik mit entsprechend mehr potentiellen Stör- und Fehlerquellen. Das ist bei Guzzi nicht anders als bei anderen Herstellern. Aber das war ja eigentlich nicht das Thema. Die Frage war ja welchen Mehr- und Unterhaltungswert solche Threads wie "Meine Guzzi läuft seit 30tkm prima und ich habe viel Spaß damit" haben? Das ist ja schön zu lesen, aber im Grunde erzeugt man damit nur Aufmerksamkeit und ballert unnötig das Forum zu - wie man an diesem Beispiel schön sehen kann.
    1 point
  23. Hallo Noël, das wäre auch meine erste Vermutung. Ich habe das Drucklager noch nie ausgebaut, aber ich kann mir vorstellen, dass das sogar halbwegs schnell geht. Also vielleicht einfach mal kontrollieren, falls keine anderen Tipps helfen? Gruß Thilo
    1 point
  24. Heute mal wieder eine Oberbayern, Allgäu, Bregenzer Land, Tyrol Tour. Kaum Verkehr und traumhafte Straßen. (410 km)
    1 point
  25. Ich verstehe es nicht, fasse zusammen und gebe mal wieder, was bei mir angekommen ist: "Immer euer Gejammer. Ich habe viele Motorräder, ich habe viele Kilometer auf ihnen abgespult, ich habe nie technische Probleme mit ihnen, ausser einen einzelnen verschlissenen Simmering." Hast du eine Frage, ein konkretes Thema über das man hier diskutieren kann, vielleicht irgendetwas hilfreiches oder stellst du dich hier nur dar? Was ist das Ziel oder was erwartest du im Verlauf dieses Threads? Ich würde gerne teilnehmen, aber es fällt mir schwer den Sinn zu verstehen
    1 point
  26. Gestern eine kleine Tour alleine gemacht. Erst durch den Elm dann mal rüber nach Sachsen Anhalt. Ist immer wieder schön wenn man ohne Grenzkontrollen wieder in den Westen fahren kann 😅
    1 point
  27. Hallo Guzzi Freunde, ich gastiere ein paar Tage mit der ganzen Familie (Frau, Kinder mit Partner und Enkel) am Comer See und daher bin ich mit meiner Guzzi extra gefahren. Heute ein Besuch in Mandello mit meiner Mandello 😁 Grüßle vom Comer See
    1 point
  28. Hallo zusammen , eine gemütliche 80km-Feierabendrunde hat mich heute zufällig an diesen Ort geführt: ein kleines Örtchen im Ostalbkreis … Gruß Matthias
    1 point
  29. Gestern mit der V7 bis nach Lorch und Umgebung. Gruß Boris
    1 point
  30. Noch eine kleine Feierabendrunde gedreht.
    1 point
  31. Mensch Reiner...da hätten wir uns ja fast treffen müssen🤗 Abfahrt Gersthofen - Zimmern (geschaut ob noch welche vom Guzzi Treffen sitzen🤣)Eichstätt - Weißenburg- Georgensgmünd - Brombachsee - Gunzenhausen - Altmühlsee - Richtung Nördlingen - Heidenheim - und dann wieder über das Altmühltal zurück nach Gersthofen. Fahrstrecke etwas über 300 Kilometer
    1 point
  32. Heute Altmühlsee und drumrum. Immer wieder schön. Nix los auf den Straßen 20250624_103621.mp4
    1 point
  33. Kleine Runde bei 33 Grad 🥵 Gersthofen-Wittislingen-Neresheim-Waldhausen-Kapfenburg-Bucher Stausee-Aalen-Oberkochen (ein Eis plus Cola im Eiskaffee)-Königsbronn-Nattheim-Dischingen-Höchstädt-Gershofen. Mit ein paar kleinen "Umwegen" sind es dann doch fast 300 Kilometer geworden. Am Rande bemerkt: In Oberkochen der SUPER PLUS 1,91 Euro/Liter und in Höchstädt der SUPER PLUS 1,74 Euro/Liter.
    1 point
  34. Das Original ! Eine SR 500 mit satten 34 PS 😁. Sie macht sehr viel Spaß so über die Landstraßen.
    1 point
  35. Da gibt es noch eine Dritte und die war der eigentliche Auslöser für dieses Projekt .
    1 point
  36. die 400 voll gemacht und gestern mein Schminkkoffer hinten Angebracht 😄
    1 point
  37. Steht bei der V7II auch so drin und funktioniert auch nicht...😬
    1 point
  38. Kleine Runde ans Ställe gedreht und am Rückweg etwas "Trinkgeld dem Staat" gespendet 🤬 Bei Wertingen ist eine Umleitung und kurz bevor die 50km/h aufgehoben werden standen die "netten Kollegen" und haben mit Laser gemessen. OK...ich war zu schnell, aber die Frage "Sie wissen warum wir Sie angehalten haben" konnte ich nur wie folgt beantworten: "Sie wollten einfach mal ein schönes Motorrad anschauen" Den Spaß haben sie nicht wirklich verstanden....🤑
    0 points
×
×
  • Create New...