Jump to content

Gexx

Members
  • Posts

    1,111
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    25

Gexx last won the day on May 18 2024

Gexx had the most liked content!

Personal Information

  • name
    Robert
  • bikes
    850T4,V7 Classic, BMW R75/6, Kawa W650, Suzuki GT250 und GT750,Royal Enfield Classic, DKW RT125
  • from
    Marl

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Gexx's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • Posting Machine Rare
  • Reacting Well
  • Conversation Starter
  • Very Popular Rare
  • Dedicated

Recent Badges

645

Reputation

  1. Ja, Gerd hat recht...richte mal die Grundeinstellung am rechten Zylinder auf U1 aus, nicht U2.
  2. Hi Thomas, blende mal die S/D Markierungen aus und stelle den rechten Zylinder "manuell" über das Kerzenloch auf OT. Danach auch über manuell OT links prüfen, wo genau die Zündung erfolgt. Bei meiner stimmen die Markierungen nicht 100% Warum hast du dir nicht die Zündung geholt, die auf der Kurbelwelle installiert wird? Viele Grüße Robert
  3. Kommt darauf an, was du unter niedrig drehen meinst? Die Guzzi ist kein Niedrigdreher. Du kannst zwar mit Bummeldrehzahl dahingleiten, aber für eine dynamische Fahrweise sollte der Motor schon mind. ab 3000/3500 gefahren werden.
  4. Der Torsten ist hier nicht mehr aktiv...aber ja, die Mistrals hatten eine ABE Wieso da der KÜS Prüfer überhaupt auf die Idee kommt, eine Geräuschmessung zu machen, erschließt sich mir nicht.
  5. Blöd ist nur, wenn es für denjenigen tödlich endet, der nix mit zutun hatte...und das ist bisschen das Problem bei den "Chaoten der Straße". Vielleicht ist denen bewusst und egal, dass es für sie tödlich enden kann, aber dass es auch Unschuldige treffen kann , haben die nicht auf dem Schirm
  6. Eine Änderung der Felgengröße muss eingetragen werden. Spreche das am besten vorab mit deinem TÜV/Dekra etc. Prüfer ab. Die sagen dir schon, wer das bei denen machen darf und was benötigt wird
  7. Ja, das ist zwar richtig, aber dann hätte Peter das Problem auch vor der Reinigung gehabt. Da war aber alles in Ordnung. Entweder hat Peter die Schieber verwechselt (falls tatsächlich die Anschlagschraube sich eingearbeit hat) oder es ist doch ein anderes Problem. Wie gesagt, über die Ansaugseite begutachten und dann entscheiden.
  8. Nein, die Schieber sind identisch...da gibt es keinen linken bzw. rechten Schieber Ich würde auch erstmal von der Ansaugseite reinschauen und prüfen, wie sich die Schieber bewegen, wenn man an der Schraube dreht
  9. Hi Holger, Glückwunsch zum Neuzugang und viel Spaß damit!
  10. Hi Ralf, anscheinend nichts in die Richtung zu beachten. Zumindest nicht bei deinem Baujahr
  11. Mach doch mal ein Video oder schau auf Youtube (Suche V85 TT start), ob du etwas ähnliches findest. Das hier wird wohl normal sein Gibt es bei dir die Probleme immer in gleicher Situation?...Kaltstart oder nur Warmstart?...nach Start gleichmäßiger Lauf oder gibt es irgendwelche Probleme?
  12. Da musst du nix aufbohren...du brauchst nur einen Zwischenadapter, der zwischen Lenkerende und Lenkergewicht gesetzt wird. Darauf kommt der Spiegel. Man könnte aber auch das Gewicht weglassen und nur den Adapter aufschrauben. Du hattest schlichtweg nur die falschen Adapter
  13. Hi Peter, berichte ruhig, was du gefunden hast Die Beschleunigerpumpe spritzt beim (plötzlichen) Gasgeben zusätzlich Kraftstoff ein. Ansonsten würde das Gemisch zu sehr abmagern Sollte das bei dir nur auf einen Zylinder nicht funktionieren, dann hast du es wahrscheinlich nur nicht bemerkt
  14. Hi Peter, ja, das gehört zur Beschleunigerpumpe...ist ein Kugel-Rückschlagventil Schau mal ins Dellorto Vergaserhandbuch (S.22) https://www.judweggis.ch/pdf/Vergaser-dellortohandbuch.pdf
  15. Du brauchst einen größeren Hund 🤣
×
×
  • Create New...