Jump to content

MGNeuling

Members
  • Posts

    209
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

MGNeuling last won the day on September 24

MGNeuling had the most liked content!

Personal Information

  • bikes
    MG Breva 1100, Royal Enfield Bullet 500 EFI
  • from
    Hamburg

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

MGNeuling's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Very Popular Rare
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • Conversation Starter
  • First Post

Recent Badges

129

Reputation

  1. Moin, du bist ja Lfz-Führer. Also vielleicht Wernigerode - da gibt es ein Luftfahrtmuseum. Oder Sankt Andreasberg (Grube Samson) oder Goslar (Rammelsberg). Und/oder zum Windbeutelkönig. Aber ein Tag ist verdammt kurz 👀 Beste Grüße Ralf
  2. Das waren meine persönlichen Favoriten der diesjährigen Jazzwoche in Burghausen. https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzA4NjI2M2Y2LWQ4OTctNGYyNi1iMjYxLWFhNzdiMjc2ZWNiMw https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzJhYzIzZTFhLTBkMGEtNDdkMi04ZmRkLTk3MjU5NTAwZjc5MQ Dabei geht mir das Herz auf. Grüße Ralf
  3. Impressionen meiner Reise durch Oberbayern ...
  4. Wer viel Zeit hat, nimmt das Fahrrad, um Frankreich zu erkunden. Ich bin 1980 von Oldenburg (Oldb.) nach Marseille, Bordeaux (Atlantik) und Paris geradelt. Später nochmal von Saarbrücken in Richtung Normandie. Mit dem Auto oder auch dem Moped hätte ich längst nicht so viel gesehen und erlebt. Beste Wochenendgrüße 🤗 Ralf
  5. Ah ... du verbaust einen Coffman-Starter? 👀
  6. Verzinnte Leitungsenden sind auch nicht state of the art. Schon längst nicht mehr. Ansonsten: Hut ab! Wochenendgrüße 🤗 Ralf
  7. Das wünsche und gönne ich dir, Harun! 👍 Und wenn man reist, fallen viele Ressentiments in sich zusammen. Beste Wochenendgrüße Ralf
  8. Oh, wie das fetzt oh, wie das swingt wenn der Sauerländer singt 🤓 Gilt natürlich auch für Sauerländerinnen! Ein herzliches Willkommen aus dem Norden, Walburga Ralf
  9. Wie schön! Da war ich mal zum Freikletter-Kurs. Lang' ist's her ... schluchz 😢 Nostalgische Grüße Ralf
  10. Hi Mario, es ist schon ein Unterschied, ob man mit einer V85TT oder einer Bullet 500 diese 80-90 km/h fährt. Das kann bei letzterer auf Dauer - schon vibrationstechnisch - grenzwertig sein. Tja, von den Standards (wie Ersatzzündkerzen) abgesehen, sind die "must haves" auf Reisen sicher sehr individuell gewichtet. Bei mir muss es beispielsweise immer eine Espressokanne sein. Plus Kaffeemühle und Campingkocher. Wenn ich Kaffeedurst krieg', werd' ich ruckzuck vom Jekyll zum Hyde. Ansonsten: Flachmann mit Cognac, Powerbank, Navi, Visierputzzeug, Kabelschloss, Kamera etc. Möglicherweise seid ihr der französischen Sprache mächtig. Falls nicht, eignet euch zumindest ein paar Brocken an. Die Eingeborenen sind gleich um Welten entgegenkommender. Wenn ihr euch die gesetzlichen Vorschriften angesehen habt, seid ihr sicher auch über die Umweltzonen und deren Kriterien informiert. 2 Wochen sind nicht viel, aber ich lege euch auch das Zentralmassiv und die Bretagne als Bestandteile eurer Route nahe. Meidet Paris, wenn nicht ausdrücklich als Reiseziel auserkoren 👀 Viele Grüße 🤗 Ralf
  11. Keine Fahrt ohne Draht 🥳 Plus Crimpzange und Verbindern. Vor allem für die Royal Enfield. Damit war ich heute auch bei meiner Bullet in Sachen Elektrik wieder mal zugange. Seid ihr sicher, dass ihr das weitgehend stressfrei schafft mit den doch sehr unterschiedlichen Reisegeschwindigkeiten eurer Mopeds? Viel Spaß jedenfalls 🤗 Ralf
  12. Ruhrgebiet, letzte Woche. Der Versuch, ein angemessenes Quartier zu requirieren, schlug aus mir unverständlichen Gründen fehl 🤔 Hinweis: Foto ist Eigenproduktion
  13. Oldtimertreffen Schneverdingen. Dieser Fendt Frontlader hat mich an meine "Kinderlandverschickung" erinnert. Dann ging es in den Sommerferien zur buckligen Verwandtschaft aufs Land und manchmal durfte ich den Fendt völlig unqualifiziert über Äcker und Felder zuckeln. Es gab immerhin keine Verletzten 🤪 Grüße Ralf Hinweis: Das Foto ist eigene Produktion.
  14. Moin, ich glaube, nur mit USB kommt man nicht weit. Das Teil benötigt primär einen 12V-Anschluss, wenn ich mich recht entsinne. Meine Lösung bestand darin, die beiden Leitungen des Navis an einen Stecker zu friemeln (es gibt welche zum Löten oder zum Schrauben; auf Polung achten), den ich in die Bordsteckdose (Zigarettenanzünder-Format) gestöpselt hab'. Somit kann ich auch jederzeit die Verbindung trennen. Beste Grüße und allzeit korrekte Orientierung 👀 Ralf
  15. Moin, wie "adler" schon schrieb. Bei solchen Angeboten ist äußerste Zurückhaltung geboten. Bereits eine einfache Plausibilitätsprüfung hätte dir sagen sollen, dass zumindest der Hub der in Frage stehenden Kurbelwellen übereinstimmen sollten. Das und ein vergleichender Blick in die technischen Daten der Modelle hätten dich erleuchtet. Beste Grüße ... und Hafenrundfahrt für alle 🥳 Ralf
×
×
  • Create New...