Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/23/2024 in all areas

  1. Ich zitiere bewusst niemand Mit 66 Jahren (und seit 2 Jahren in Rente) genieße ich mein Motorrad (bei gutem Wetter) zu fahren und es danach liebevoll zu putzen. Meine Jahresfahrleistung hat sich zwischenzeitlich auf ca. 7000 Kilometer eingependelt (was gegenüber früher eher sehr wenig ist). Sicher gibt es Leute im Forum welche da viel mehr zurücklegen. Der Angststreifen linkst ist fast weg und rechts ist er nur noch ein bisschen da. Früher war ich dafür bekannt, dass ich rechts und linkst "Würstchen" an den Kanten der Hinterreifen hatte. Entgegen der langen Zeit vor meiner Rente schraube ich nur noch ganz wenig selbst. Ich habe mir auf den Tipp von Corinna die Nuss für das Hinterrad geleistet und werde die nächste Reifen "günstiger" wechseln. Ich lasse das Motorrad für den Service/Kundendienst abholen und wieder zubringen, der Händler in FFB verlangt für beides nicht mal 50 Euro. Dafür ist es im geschlossenen Transporter und ich muss weder die 60 Kilometer (einfach) ggf. im Regen fahren noch auf das Motorrad vor Ort warten (oder noch schlimmer... mich abholen und hinbringen lassen). Was will ich damit sagen? Nie im Traum hätte ich dran gedacht mich einmal von der Marke BMW zu trennen, geschweige denn einen verkappten "Betonmischer" aus Mandello del Lario zu kaufen. Die Garantier-Verlängerung werde ich auch auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Ich mache es so...wie ich es für richtig halte. Mir gefällt die Moto Guzzi V100S total mit all ihren kleinen Unzulänglichkeiten. Mein Bekanntenkreis kann es immer noch nicht verstehen, dass ich mich von der Marke BMW getrennt habe (die sollen weiterhin BMW fahren was für mich auch ok ist). Das Forum ist jeden morgen mein erster Schritt am PC und ich genieße es ein Teil vom Ganzen zu sein. Viele Aussagen kann ich bestätigen, bei manchen denke ich anders und bei einigen schüttle ich einfach nur den Kopf. Ich fahre seit einem Jahr einen gebrauchten Fiat 595 Abarth Cabrio...gegenüber meinem vorher gefahrenen AUDI S3 bei Gott nicht perfekt aber nur geil 😃. Das bin ich und so soll es bleiben.
    10 points
  2. Wollte hier mal mein aktuellen Sachstand zum Umbau zeigen, um evtl Tipps zu erhalten oder vielleicht auch Inspiration für neue. Hatte ja schon einige Anfragen gestellt und gute Tipps hier erhalten. Also viel Spaß Alles ist Geschmacksache 🫠 Habe mir ja im Juli eine LeMans 3 Bj 84 mit 8000km gekauft. Leider wie sich jetzt herausstellte, total verbastelt. Es waren zwar gute Teile verbaut aber alles unvollständig und herzlos.
    2 points
  3. Guten Tag, ich heiße Tom, wohne am Bodensee und fahre nach der Kinderpause nun seit 2019 wieder Motorrad. Da auch die Kinder mittlerweile auch alle Motorrad fahren ist die Garage schon gut gefüllt von neuem Glück. Von den acht Mopeten im Stall fahre ich vier. Eine BMW F700GS, eine CB900F2 Boldor, eine 1100er Shadow und seit zwei Wochen auch eine V100 Mandello in rot. Die Mandello fand ich schon immer sehr schön. Jetzt im Abverkauf, wegen der Umstellung auf Euro 5+, nun auch erschwinglich. Ich bin in den letzten 2 Wochen 3000km damit gefahren. Ist nicht alles auf dem Niveau der Konkurrenz aber vieles. Aber die Liebe zählt und die ist groß. Es ist ein tolles Motorrad, was ich schon lange vermisst habe, ohne es zu wissen. Ich freue mich auf einen noch schönen Herbst und eine gute Unterhaltung hier im Forum. Gruß Tom
    2 points
  4. … nominiere ich hiermit für das Unwort des Jahres 2024!
    2 points
  5. Hallo Hubert, dein Ärger ist schon länger nicht zu überlesen. An deiner Stelle würde ich 1. die Maschine übergabefähig machen und verkaufen. Es soll nicht sein / so kann es manchmal laufen. Falls du bei der V100 bleiben willst, schau doch bei Händlern nach einem Vorführer, den du ausgiebig Probe fahren und eingehend prüfen kannst. Du bist doch Insider und kennst die Schwachstellen. Damit kannst du das Risiko klein halten / grundsätzlich nichts falsch machen. Klar entstünden dir Mehrkosten, aber dafür bist Sorgen los. 2. Alternativ ein ausgereiftes + gepflegtes CARC Modell Griso, Breva 1100❤️ oder 1200 Sport zum guten Kurs und das Grinsen kommt bestimmt zurück✌️ Grüße Torsten
    2 points
  6. Seit eben im Forum. Fahre eine MG V 85 TT Travel. Gruß ins Forum
    1 point
  7. Yep.... Glück gehabt.... es wäre eine Katastrophe gewesen, eine der wenigen verbliebenen Norton F1 (Traummoped) so zu vernichten. Glück gehabt. PS... Nachfrage... Wir reden von der Rotary?
    1 point
  8. und genau DAS passierte mir beim Fahren mit meiner NORTON F1 Sport Ein Riesenknall unter meinem Tank...ein fürchterlicher Gestank und schnell habe ich den Scheiss Akku raus geschmissen noch mal Glück gehabt und auch dazu passend: war mit meinem Alfa 164 auf dem Pfalzfeld, einer Rennveranstaltung für Oldtimer und über 350 Alfa Romeo`s als ein ausgefallener Ford Cortina aus dem Feld zum Fahrerlager rollte und der Fahrer seinen Akku raus schmiss die Feuerwehr konnte den qualmenden Akku nicht löschen, sie legten ihn in eine Wanne und weit weg... HIER das Foto
    1 point
  9. Hallo zusammen, dank euch für eure Meinungen zu dem Thema. Ich finde es wirklich schwer, da ihr gute Argumente dafür , aber auch dagegen habt. Ich denke ich werde/muss das beim Händler vor Ort aus dem Bauch heraus entscheiden müssen^^ Ich bin wahrscheinlich einfach etwas vorsichtig. Ist mein erstes Moped.... Ich bin auf jedenfall total in Love mit meiner V100❤️ Hatte früher Moto Guzzi nie so wirklich auf dem Schirm..... Liebäugel gerade schon mit ner Zweitmaschiene ..... "Moto Guzzi V11".... mal schauen...:-) Dank Euch! Gruß Lars
    1 point
  10. Hallo Zusammen, mein Inneres bewegt mich dazu darauf hinzuweisen, dass die Angaben in diesem Beitrag sehr detailliert sind und möglicherweise zur Identifizierung einer Person führen könnten. Es wäre besser, solche spezifischen Informationen - in Verbindung mit einem Kennzeichen, bei dem nur noch die Ziffern fehlen - zu vermeiden, um die Privatsphäre aller Beteiligten zu schützen. Vielleicht könnten wir die Beschreibungen etwas allgemeiner halten? Ist nicht böse gemeint, nur mir würde es nicht gefallen, wenn ich die betreffende Person wäre. Gruß Matthias
    1 point
  11. Perfekt geschrieben bzw. ausgedrückt was es heisst eine Guzzi fahren zu dürfen ❤️
    1 point
  12. Moin, dieser Albatros war einstmals die Galionsfigur der Gorch Fock. Gesehen in Kappeln an der Schlei. Im Hintergrund ein Teil der bekannten Stellnetze. Schöne kleine Tour (in dieser Form wohl die letzte in diesem Jahr) mit Übernachtung in der örtlichen Jugendherberge. Sehr angenehmer Aufenthalt! Mit exquisiten Montagsgrüßen 🤗 Ralf
    1 point
  13. Hallo Guzzisti, ich bin auch dabei, habe gerade gebucht. Freue mich auf's Wiedersehen!!! LG Marc
    1 point
  14. Hallo Jan, wenn der Ventildeckel ab ist, als erstes sicherstellen dass keine Einstellmutter lose ist, dann schauen ob alle Teile an ihrem Platz sind. Als nächstes würde ich nach Werkstatthandbuch das Ventilspiel überprüfen. Gruß Matthias
    1 point
  15. Heute mal die wahrscheinlich letzte Fahrt für diesen Jahr, mit zwei Freunden gemacht. Zwei mal Guzzi, einmal Harley. Einmal Edersee und zurück.
    1 point
  16. Glaub ich gerne das die V100 -und Stelviofahrer deiner Meinung sind wenn du erzählst eine 2-jährige Garantieverlängerung kostet ihnen 2340€ zusätzlich! Nein es geht weiter bei dir wie immer: Es fällt wieder die Spitze vom Neukunden. Wunder einer Garantieverlängerung Am Schluss dann die sarkastische Bemerkung die Toleranz vortäuschen soll Kein Wort zur absolut falschen Aussage bezüglich der Kosten,nach dem Motto „Was interessiert mich der der Mist den ich gestern verzapft habe“ Und ja ich bin 😡 Mein Dashboard ist gerade wieder ausgefallen und die Kupplung hat wieder Luft im System.
    1 point
  17. Moin, dazu MEINE Meinung: keine Garantieverlängerung. Wenn Mängel, erscheinen sie innerhalb der ersten 24 Monate. Die Garantieverlängerung setzt voraus, das Du JEDES Jahr die Jahresinspektion pünktlich machen lässt. Zudem NUR bei einem Moto Guzzi Vertragshändler. Für die Moto Guzzi V100 Mandello reicht jedoch aus, das Du die Inspektionsintervalle einhälst, die sind bei einer V100 Mandello alle 12.000 km. Nach Ablauf der Garantie reicht dieser Intervall aus, nicht jedes Jahr. Somit kommen die KM meist alle 2 Jahre infrage, je nach Deiner KM Leistung. Diese Zusatzkosten einer Jahresinspektion ( jeweils rund 800 Euro, sind also rund 1600 Euro ) plus die Kosten von 740 Euro der Garantieversicherung für 2 Jahre solltest Du abwägen. ( 2340 Euro ) Entscheiden kannst NUR DU FÜR DICH SELBST. und jeder andere, wie er es für richtig hält. 😉 Gruß Holger
    1 point
  18. ... nachdem mir der Originalauspuff sehr gut gefällt habe ich heute nur eine kleine Veränderung "angeschraubt". Die Deckbleche von beiden Krümmern sind vom Pulver-Beschichter zurückgekommen und auch die Endkappe habe ich schwarz pulverbeschichten lassen. Da ich sehr "Detailverliebt" bin habe ich sowohl die 3 Torx-Schrauben der Endkappe wie auch die je 1 Torx-Schraube pro Seite der Deckbleche in Schwarz besorgt. Das Heck ist schon länger gekürzt und das ist nun die zweite Veränderung. Mal sehen was mir im Winter noch einfällt 😃
    1 point
  19. Hallo zusammen, Meine v85tt ist ab Juli 22 16000km auf Anakee Adventure gelaufen. Der Reifen war zuverlässig und in allen Lagen beherrschbar. Da ich aber nicht offroad fahre, hab ich im Juli auf den Anakee Road gewechselt. Eine Offenbarung! Die Guzzi ist nochmals agiler und handlicher geworden, spielend einzulenken und ohne jedes Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven. Auch das "Groĺlen der Stollen" ist weg. Die Rasten waren noch nicht auf dem Asphalt, aber das entspricht sowieso nicht meinem Fahrstil. Ich füge einen Link zu einem Testvideo der Zeitschrift Motorrad bei,den ich zu 100 Prozent unterschreiben kann. https://youtu.be/xl6MU4BosAY?si=yNmf45QA011fFqU2
    1 point
  20. Eigentlich wollte ich es bis zur 20.000km Inspektion etwas langsamer angehen damit nicht zu viel überzogen wird aber das traumhafte Wetter gestern und heute haben mich die Vorsätze über den Haufen werfen lassen. Und so habe ich heute die 20.000 nicht nur vollgemacht sondern auch überzogen. Aber was solls Garantie ist eh abgelaufen. Und so war ich wieder auf meinen Lieblingsstecken unterwegs die ich aber immer etwas anders kombiniere. Breisach am Rhein ist oft die letzte Station bevor ich wieder zuhause bin. Heute war wieder mal ein Guzzifahrer aus dem Elsass dort der mir ein paar Tipps gegeben hat. Aber nun muss ich langsam die Gegend wechseln, weil ich sämtliche Strecken für Tagestouren schon einige Male gefahren bin Gruß Jürgen
    1 point
  21. Moin, mal wieder zum "Hörner abstoßen" eine freche Runde mit der Gelben gefahren... Schön war`s Gruß Holger
    1 point
  22. Weil es so schön heute war und mir die Tour beim letzten Mal gut gefallen hat...Noch einmal gefahren
    1 point
  23. In den letzten Wochen waren wir wirklich vom Wetter verwöhnt und ich war fast täglich unterwegs. Jetzt muss ich etwas kürzertreten, weil die 20.000 km Inspektion ansteht und ich zwischenzeitlich ca. 19.800 km runter habe und erst Ende September einen Werkstatttermin. Eigentlich spielt es ja keine Rolle wenn mehr km drauf sind die Garantie ist eh schon abgelaufen. Gestern hatte ich Glück im Unglück, na ja bisschen übertrieben, als ich von Zuhause losfuhr war schon die Reservelampe an, die gefahrenen km seit der Anzeige 71 km. Das war schon öfter so und so habe ich mir auch nichts dabei gedacht und bin losgefahren um bei „meiner“ Tanke nachzutanken. Nach ca. 4 km bei leichtem bergauf ging der Motor aus, kein Sprit mehr. Glücklicherweise war ca. 300m hinter mir auch eine Tankstelle und ich konnte fast bis dahin hin rollen, die letzten 50 m musste ich schieben. Peinlich aber jetzt weiß ich wann ich spätestens zum tanken muss. Nachdem ich getankt habe, bei geradestehendem Motorrad bis an das Blech (mach ich immer so), gingen 13,3 l rein. Wenn die Angaben mit 15l stimmen können diese nicht restlos leergefahren werden. War dann aber trotzdem noch eine schöne Tour, ab 800 m war die Temperatur angenehm kühl. Beim Heimfahren über den Kaiserstuhl waren auf einem Acker mindestens 100 Störche ich habe sowas noch nie gesehen. Kommt leider auf den Bildern nicht so rüber. In Breisach an „meinem Kiosk am Rhein“ bin ich mit einem Harley Fahrer ins Gespräch gekommen wie sich herausstellte war er zur selben Zeit wie ich in Südtirol und auf dem meisten Strecken wie ich auch gefahren. Gruß Jürgen
    1 point
  24. Guten Morgen, hier einige Fotos meiner Airone
    1 point
  25. Heute super sonniger Tag aber hier in der Rheinebene fast 35°Cund kaum auszuhalten. Gestern vom Grand Ballon über die Rheinebene zum Schwarzwald fotografiert, heute genau gegenüber vom Schwarzwald zum Grand Ballon. Gruß Jürgen
    1 point
  26. Heute hat endlich wieder mal das Wetter gepasst d.h. kein Regen in Sicht. Stephan hatte frei und so haben wir uns ganz spontan zu einer Vogesentour entschlossen. Die Route war vorher nicht genau festgelegt und hat sich einfach so ergeben. Von Zuhause über Breisach und Colmar zur Col de la Schlucht zur Brasserie Schlucht mit kleiner Pause. Auf dem Weg dorthin haben wie einen Gruppe Mofafahrer eingeholt die waren den Berg hoch mit 55...60 kmh unterwegs und weil wir längere Zeit durch ein Wohnmobil ausgebremst wurden das wir nicht überholen konnten klebten sie uns kurze Zeit wieder am A..sch. Die Kisten haben gestunken und mich an meine Modellbauzeit erinnert wo wir mit Äther und Rizinusöl laboriert haben. Weiter gings über den Grand Ballon bis runter nach Mülhausen und wieder Heim. Alles in allem eine schöne Tour.
    1 point
  27. Stimmt! Die haben vernümpftige Preise und eine gute Küche. Wir haben dort vor nicht all zu langer Zeit AWO - Stammtische abgehalten. Verstehe hier nicht ganz, warum ernstgemeinte, gute Tipps ignoriert werden.... Grüße Tobias
    1 point
  28. Heute die V85TT bis nach Waren-Müritz ausgeführt. Seenplatte ist auch schön.
    1 point
  29. Das schöne Wetter ausnutzen und mit der Guzzi in den Harz fahren. So lässt sich der Feiertag aushalten 😄 Grüße an alle Biker
    1 point
  30. Bei mir steht eine Honda F6C, eine Valkyrie, in der Garage. Auch ein extrem geiles Moped, mit komplett ohne Schnickschnack, einfach nur Fahren und wissen, das Du über 300KG unterm Arsch hast
    1 point
  31. Hallo in die Runde, auch ich habe das Heck so ähnlich wie Siegi's Garage gekürzt. Die hintere Halterung für die Koffer bleibt dabei erhalten. Gruß Matthias
    1 point
  32. Jetzt 15.000 Kilometer ohne Werkstatt und ohne einen Liter Sprit. Bei 11.000 eine neue O-Ringkette, made in europe, billiger als Fahrradkette ! Das wars.
    1 point
  33. Meine "Dicke" hat heute ein Paket bekommen! Deshalb ich mich heute mal um sie gekümmert.
    1 point
  34. Ein neues Spielzeug. Heute zugelassen, abgeholt und die ersten 100 km geschraddelt. Mega geschmeidiger Gute-Laune-Apparat.
    1 point
  35. Hier bin ich auf meiner Saxonette, die ich übrigens jeden Mo-Fr bewege, Sommer wie Winter, in Oschersleben.
    1 point
  36. Cool. Baujahr irgendwas Ende 70er, oder? Ich werde nie den Sommer 1980 vergessen, als ich als 17-jähriger Ferienarbeiter die Maico 250 MC vom Chef waschen musste. Ein kleiner Teufel flüsterte mir ins Ohr: „Probier sie aus, probier sie aus...“ und so bin ich zu zu einer nicht genehmigten, hochgradig illegalen Spritztour über diverse Feldwege aufgebrochen. Als ich zurück war, schlenderte gleich der Werksleiter herbei und fragte süffisant: „Und haben Sie sich auch vergewissert, dass das Motorrad nach der Wäsche noch anspringt?“ Die Mühle hat so laut geplärrt, dass natürlich die ganze Firma mitgekriegte, was ich angestellt habe. Zum Glück war der Chef im Urlaub, sonst wäre das mein letzter Arbeitstag gewesen. Aber der Ritt auf der Maico war mir damals das Risiko eines Rauswurfs wert.
    1 point
  37. Der Kühler ist ja auch neu, ist also sicher nicht mit Dreck verstopft. Aber es gibt doch z.B. Plastikstopfen in solchen Teilen, die man vor dem Einbau entfernen muss, oder es gibt eine andere Ursache (Mäusenest, Christbaumschmuck, was weiß ich ... ). Es geht ja um systematische Fehlersuche.
    1 point
  38. Hatte solch eine Sprühfolie auf die Alufelgen meiner Honda für den Winterbetrieb aufgetragen, vorher natürlich alles gesäubert und entfettet, hält jetzt nach 4 Jahren immer noch.
    1 point
  39. Auch knapp zwei Jahre nach Markteinführung der V100 findet man auf der Homepage keine Preise für die Garantieverlängerung des Motorrads,nur V7,V9 und V85 ! Gewollt oder Unvermögen? 🤔 Jetzt geh ich auf Tour und hoffe das die Kupplung jetzt wieder trennt (Kupplungsnehmer zum dritten Mal bearbeitet 🤮)und das Dashboard nicht wieder schwarz wird,Verkleidungsscheibe ist wieder stabil,da hatte sich ein Bolzen verabschiedet. Immer mit einem unguten Gefühl zu fahren -das trübt den Spaß gehörig 😩
    0 points
×
×
  • Create New...