Jump to content

Stolle1989

Members
  • Posts

    161
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Stolle1989 last won the day on September 21

Stolle1989 had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Stolle1989's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Very Popular Rare
  • One Month Later
  • Collaborator
  • Week One Done
  • Dedicated

Recent Badges

200

Reputation

  1. Man darf dazu auch noch erwähnen, dass sehr sehr Viele die immer wieder behaupten wie toll und innovativ wir seien lediglich selbst Konsumenten und Endverbraucher waren die im Job lediglich das gemacht haben was Ihnen gesagt wurde. Die wenigsten von Denen haben selbst wirklich mal was Innovatives rausgehauen und bauen ihr eigenes Fundament auf dem Rücken der einstigen Visionäre.
  2. Die Chinesen haben uns schon lange überholt, Viele wollen es nur nicht wahrhaben. Jeder der selbst mal in einem Fahrzeugkonzern konstruktiv gearbeitet hat weiß das sich die Leute hier nur noch auf alten Lorbeeren ausruhen....
  3. Naja, das sie beim Unfall den Hub messen muss schon im Zusammenhang mit zu viel Leistung stehen. Mir hat mal Jemand der Unfälle begutachtet berichtet wie es läuft und da wird nicht pauschal die gesamte Kiste zerlegt. Es sei denn der Hergang muss mit zu viel Leisubg zu tun gehabt haben. Dazu muss der Gutachter wissen das es die Differenzen Kurbelwellen gab, was auch eher unwahrscheinlich ist. Gut, wenn man Vollkasko will und Angst hat geht's nicht, aber in der Realität wird zu 99% nichts passieren.
  4. Meines Wissens hast du eine Soezial, also nehmt Ihr deine Seitendeckel. Oder kleben nen Aufkleber drüber. Typenschild schlägt man sich halt nen Passendes. Motornummer hat noch nie einer kontrolliert als wir alte Dinger zurück auf die Straße gebracht haben. Wozu auch? In 50 Jahren kann viel passiert sein und viele Teile können getauscht sein. Ebenso auch ganze Motoren. Und ob die Nummer zum 850er gehört ist doch sowieso Rille, denn mit der 70er Kurbelwelle wäre das auch nen 750er. Also könnte man theoretisch nen Gehäuseschaden gehabt haben usw...
  5. Ganz im Ernst, ist doch scheißegal ob es per Papiere dann eine Spezial wäre. Oder sieht Jemand von aussen das dort 6mm mehr Hub drin stecken? Meinst du wirklich ein Prüfer würde bei einem bald 50 Jahr alten Motorrad erkennen ob es eine 850GT oder V7 Spezial ist? Ich würde da kein großes Tamtam machen und einfach den regulären Weg durchziehen, und wenns dann in den Papieren ne Spezial ist, wen juckt es schon...
  6. Mal beim TÜV selber gefragt? Hier gibt es mehrere Fälle wobdue Leute einfach Fahrzeuge ohne Papiere Mithilfe der Datenbank vom TÜV wieder auf die Strasse gebracht haben. Teilweise musste die Fahrgestellnummer geändert werden weil es die schon gab oder bei einer alten 6 stelligen Nummer die 6 Ziffern im Folge bei einer aktuellen 11 stelligen vorkamen.
  7. Sorry, ich meinte natürlich bei mehr Vorspannung muss die Zugstufe zu nicht auf gedreht werden um einen ähnlichen Charakter zu erhalten. Und wenn die Feder mehr komprimiert ist um das gleiche Fahrwerksniveau zu halten ist auch mehr Energie in der Feder gespeichert, trotz linearer Kennlinie. Ich habe den Fehler in meinem vorherigen Beitrag korrigiert.
  8. Du hast einen Denkfehler, bei Soziusbetrieb und mehr Vorspannung dreht man die Zugstufe zu. Wieso? Das Motorrad sackt im Optimalfall bei der Bodenwelle ja garnicht ein sondern nur das Rad folgt der Welle, und was passiert wenn das Rad ausfedert und die Feder drückt stärker? Es geht schneller, also macht man die Zugstufe langsamer. Da spielt die Massenträgheit mit rein und oftmals machen Viele den Fehler das Motorrad nur als bewegtes Obhelt, und nicht den Boden zu sehen. Bei der Dämpfung spricht man normalerweise von schneller und langsamer obwohl sich härter und weicher eingebürgert hat.
  9. Mein Ventiltrieb ist nicht laut, ganz leichtes sanftes ticken. Aber, Nockenwelle ist gut, neue Tassen und neue Kipphebel sowie neue Ventilführungen. Guck dir deine Kipphebel mal genau an, am besten Einstellschraube maximal raus und die ballige Kontaktfläche angucken. Die Qualität dieser Hebel ist nicht besonders dolle, so waren meine, alle 4 nach 55.000km arg eingelaufen. Mit einer breiten Fühlerlehre das Spiel eingestellt war reell deutlich größeres Spiel wegen des eingelaufenen Bereichs. Ebenso zeigten die Tassen starken sowie die Nockenwelle leichten Verschleiß. Mach bloß nicht den Fehler Tassenstößel, die vermutlich fällig sind aus dem Zubehör zu kaufen, ich hatte 8 Stück hier und allesamt waren von mieser Qualität. Durchmesser 3-4/100 kleiner als die eingelaufenen Originalen, die Kontaktfläche ballig und nicht geschliffen und das schlimmste, keine ausreichende Härte. Würden Durchmesser und Härte passen hätte ich die nachgeschliffen, aber ist nix.
  10. Ich verstehe es noch halbwegs wenn man einer Marke hinterher hängt die irgendwelche besonderen technischen Konzepte hat da ursprünglich Motorradfahrer sich ja auch mal mit der Materie befassten und nicht lediglich Endverbaucher waren. Aber ohne reellen Grund etwas als Nonplusultra dazustellen, nur weil man es gerade hat oder die Farbe schön findet ist schon etwas peinlich.
  11. Das ist doch überall so, jeder denkt er hat das tollste und alles andere ist blöde. Ebenso ist das was man hat das Emotionalste blablabla... Mal ganz ehrlich und nüchtern, Guzzi hattevgenug Pleiten und auch diebkleinen Modelle waren nie besonders dolle. Da war das gefasste BMW Werk schon betriebswirtschaftlich besser aufgestellt undvhats in der Regel aus eigener Kraft geschafft. Und wer fährt denn derzeit in der WSBK und EWC z.B.? Guzzi nicht, und das sind nun mal Serien wo Technik eine Rolle spielt und nicht Emotionale. Ich habe Guzzi, Ducati, Honda, Maico, Suzuki und diverse andere gehabt. Jeder ist in der Lage tolle Motorräder zu bauen und die, die noch am Markt sind sind es nicht weil Sie zu blöd sind. Aber diese überhebliche Nummer kotzt mich oftmals auch an. Ich mag meine Guzzi gerne aber bis auf die alten Kiste bis ca 75, nen paar einzelne Tonti Modelle (umgebaut) und ggf der MGS01 finde ich z.B. alles restliche von der Guzzi Palette ziemlich übel und hat für mich nicht einen Aspekt dafür auch nur nen paar Euro hinlegen zu wollen. Ducati ist für mich seit der Audi Ära sowieso tot und auch davor sind es eher einzelne Modelle die ich mag, wie bei jeder Marke halt. Auch habe ich z.b. eine VTR SP und eine Duc 996. Eigentlich die Konkurrenten und die Duc sollte ja der meisten Ducati Jünger zu Folge das reinrassige Sportgelände mit Desmo und bla sein. Seltsam nur das out of the Box die VTR flotter ist und höher dreht...
  12. Äää, was bitte hat ein V Motor anders an Charakter als nen 270 Grad R2? Wenn der sich anders anfühlt liegt es lediglich an der Abstimmung und den Nockenwellen. Einen V2 kann man genau so abstimmen. Ein 45 oder 60 oder 90 Grad V2 hat nen differenten Charakter wegen des Zündversatzes aber ein 270 Grad R2 ist nicht anderes als ein 90 Grad V2. 270-450 Grad Zündfolge, das macht es aus, nicht die Position..... Und wie der Auspuff unabhängig vom Motor und dessen Zündfolge den Sound macht ist mir in der Tat ein großes Rätsel.
  13. Ansonsten einfach drosseln, eintragen und Zuhause wieder ausbauen. Eigentlich normale Praxis.
×
×
  • Create New...