Jump to content

was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?


holger333

Recommended Posts

Berichte irgendwann mal wie lange er gehalten hat. 

 

ich hab für meine V7 bereits nen BT46 liegen und bin gespannt

auf Handling und Laufleistung.

Link to comment
Share on other sites

H&B Sissy Bar für die Sozia verbaut. Ist leider nicht in dem gleichen Grau wie die Sitzbank der Sport, aber beißt sich nicht zu sehr, und macht sonst optisch imo auch einen passenden Eindruck. 👍

Von H&B auch die Motorschutzbügel gekauft, aber bisher noch nicht verbaut, kommt dann hoffentlich die Tage...

IMG_1323.thumb.jpeg.885b67158ddbfc15ead3b90f93195799.jpegIMG_1316.thumb.jpeg.07bbdc3b9a3a7293c6d08491e35af7a9.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Aragon:

Die kleine  mal feucht durchgewischt. 

Etwas über 4000km in einem Monat, passt 🤪

20250719_125353.jpg

Stramme Leistung! Habe seit Ende Mai immerhin 400km zusammenbekommen. Keine Zeit, oder Wetter passt nicht. Meine besten Zeiten sind einfach vorbei!😆😆😆

Edited by Andraxxx
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen,

war gestern Nachmittag unterwegs mit der V85TT.

Leider ist mir auf dem Nachhauseweg ca. 30km vor dem Ziel der Kupplungszug gerissen! 
und zwar am unteren Ende knapp innerhalb der Bowdenzughülle (bei Kilometerstand ca. 18500):

IMG_4421.thumb.jpeg.3d53e8fad2584600fde98e77bf25e09e.jpeg

IMG_4422.thumb.jpeg.f0b389c576f046b0fd8bcbf1e8db9eab.jpeg
Hab nicht angehalten sondern bin weitergefahren bis es dann nicht mehr ging, weil ich an einer Baustelle ca. 6 km von zuhause anhalten musste, weil ein Auto vor mir plötzlich angehalten hat und ich dann mit der Guzzi mitten auf der Fahrbahn stand.
Hab mich dann samt der Guzzi abholen lassen

IMG_4423.thumb.jpeg.f0d73712a91a0a5beb81542d7ee47595.jpeg

… von unterwegs gleich bei Roland Däs angerufen und nach einem neuen Kupplungszug gefragt, welchen er erfreulicherweise auch am Lager hatte.

- Danke Roland -

Diesen gleich abgeholt und eingebaut: den alten und den neuen Zug mit Kabelbindern aneinander gebunden und Isolierband drum gewickelt. So ließ sich der neue Kupplungszug unter dem Tank durchziehen ohne etwas abzuschrauben. 

IMG_4424.thumb.jpeg.dd024599d8ec5c2a628d26731904adf5.jpeg

auf dem Bild ist der neue Zug bereits eingezogen und das Isolierband wieder ab.

Zum Glück alles wieder gut 😀👍🏻

Gruß. 
Matthias

Edited by Musikmatz
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Heute zum Entspannen etwas geschraubt. Größere Hella Hupe installiert, nicht lauter aber tiefer im Ton.

Stecker mussten nicht geändert werden. Ich habe das Standardblech genutzt, aber da die Hupe etwas größer ist, musste ich bei den hinteren Schrauben am Schnabel ein paar Karoscheiben beigeben, sodass die Hupe bei vollem Lenkeinschlag nicht anliegt. Testfahrt - hat gut gehupt - zufrieden - kann ich weiterempfehlen.

20250817_185149.jpg

20250817_185219.jpg

 

20250817_185234.jpg

Screenshot_20250817_175838_Sound Meter.jpg

Edited by Major B. Kloppt
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Zwangsweise den Reifenhändler aufgesucht. 

Da ich, bis auf eine Ausnahme, keiner Werkstatt traue hab ich die Räder selbst abgebaut und zum Gummiwechsel abgegeben. 

Grüße 

Frank 😎

20250818_105653.jpg

20250818_105557.jpg

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hab nochmal meine Gaszüge gelötet und einander angepasst (3 mm Differenz), damit man nicht so viel Unterschied bei den Gaszugeinstellern hat.
Dann manuell synchronisiert (mit 12,5 mm Bohrer und Feststeller am Gasgriff), anschließend nochmal mit Uhren kontrolliert. 
Danach Probefahrt und weitere Vergasereinstellungen an Gemischschraube vorgenommen. 
Bremse hinten nochmal entlüftet, Hupe wieder zum Hupen gebracht, denn morgen hab ich HU-Termin.

 

2025_0820_160921_20250820_160921.jpg

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich mit den kürzlich montierten Mistrals gute 1500km raufgefahren bin (schwer begeistert) und heute eine R&R Öltemperaturdirektanzeige nachgerüstet habe, habe ich mir das nächste ToDo vorgenommen: ich werde mich von den Continental Twinduro TKC 80 verabschieden und auf einen Continental Road Attack oder Trail Attack umrüsten.

IMG_5110.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gestern die höhere Sitzbank auf die Stelvio gepackt. Und dabei festgestellt, wie detailverliebt Luigi das Moped gebaut hat. Jeder Stecker ist schön über so einen Plastik Schnöbsi gesichert und liegt nicht einfach so rum. Alles schön nebeneinander aufgereit. Dazu schön Blindstecker mit 3 Dichtlippen drauf, damit da kein Wasser rein kommt. 

Das haste dann auch bei keinem Japaner. Stecker von der Sitzbank angesteckt, Zündung an und die Steuerung für die Sitzheizung taucht sofort im Dashboard auf. Haben sie sehr schön gebaut...

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

...zum ersten Mal im Leben eine (meine) MG geputzt!!!!

Ich muss sagen: toll!

Endlich kein Kettenfett mehr hinten an der Felge wegmachen. :-)))

Auch neu war für mich, keine Lackpolitur und keine Versiegelung benutzen, weil matt!

Haha!

V7.png

Edited by Andraxxx
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Ltd351w ich finde die Art wie du die V7 aufgebockt hast interessant, weil bei meiner Neuanschaffung eine V7 III Carbon sind die Reifen fällig. Mit dem Vertrauen in die Werkstatt geht es mir ähnlich. So einen Scherenheber habe ich zur Verfügung. Bekomme ich damit die V7 auch so angehoben, daß ich beide Räder demontieren kann? Wo setzt man den Heber genau an?

 

Umgebaut habe ich die Federn der hinteren Stoßdämpfer, schwarze Federn raus und rote Federn rein. Gefällt mir optisch besser an der Carbon.

Beispielfoto:

Screenshot 2025-08-24 092554.png

Edited by Lassard
Link to comment
Share on other sites

Sollten die Absätze bis zum Rahmenrohr reichen hebt es natürlich das gesamte Moped .

Du müsstest nur die Kiste gegen Kippen sichern . also entweder wo abstützen oder oben vorne und hinten mit nem Seil sichern, dann gehen auch problemlos beide Reifen raus. 

 

er hat nen wesentlich breiteren Heber und Hölzer untergelegt .

bei deinen Schmalen Heber wäre mir das alleine zu Unsicher. 

Link to comment
Share on other sites

damit hebst Du den Motorblock hinten an, natürlich Holz dazwischen legen.

dann zusätzlich unter dem Motorblock vorn ein aufrechten Holzblock, so steht sie sicher und fest

ich habe dazu immer einen kleineren Wagenheber

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Am 22.8.2025 um 11:41 schrieb Bastlwastl:

wie ist sie den von der Ergonomie /schnitt ?

so wie dir Standard? 

Die ist 3 cm höher, aber irgendwie nur in der Mitte. Für mich deutlich, deutlich bequemer. Die Seriensitzbank hat irgendwie ein wenig geknartscht, macht diese jetzt auch nicht. 

Du hast an der Stufe zur Sozius Sitzbank ca. 1 cm weniger Versatz, aber sonst erkennt man optisch wirklich keinen großen Unterschied, passt sehr gut zur Linie des Mopeds. Der Comfort ist deutlich besser, heute 300 km gefahren, absolut keine Probleme. 

Ich war, als ich die bestellt hab, erst mega skeptisch, weil die ja auch 300 Flocken kostet. Aber lohnt sich wirklich, ist ne gute Investition. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...