Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/01/2025 in all areas
-
Nein Nein ist alles war, hinten am Beiwagen soll noch ein Windrad angebracht werden das durch den Fahrtwind einen Generator antreibt der wiederum die Batterien aufläd was eine ungeheuere Reichweitenerhöhung ermöglicht. Das wahr aber es stimmt. Gruß Jürgen3 points
-
3 points
-
Hallo zusammen, soeben war zu lesen: Kategorie Tourer/Sporttourer: V100/V100S ist auf Platz 3 Kategorie Adventure Touring: V85 TT auf Platz 3, Stelvio auf Platz 4 Sehr respektables Ergebnis für einen so kleinen Hersteller wie Moto Guzzi. Gefällt mir! Viele Grüße, Volker2 points
-
2 points
-
Ich war zwischenzeitlich beim Händler und der Verkäufer hat sich das kurz angesehen. Ich muss aber einen Termin machen, dann wird sich ein Mechaniker das ansehen und Fotos anfertigen. Soll dann an Moto Guzzi bzw Piaggio gegeben werden. Leider war es mir zeitlich noch nicht möglich einen Termin zu machen. Ich werde auf jeden Fall berichten wie es weitergeht.2 points
-
2 points
-
Meine V7 Special habe ich 2014 im Juli neu gekauft! Sie hat jetzt 68000km meist sogar runter. Defekte ? Zu verharmlosen....ein Tachosensor und einmal Kardan abgedichtet. Bremsen,Reifen und sonstige Inspektion ( mache ich selber ) zähle ich nicht mit. Wir fahren sogar meist zu zweit,auch Inden Urlaub mit viel Gepäck. Wie schaut es bei Euch aus?1 point
-
Seit kurzen im Programm so können auch Standuhren ihre Laufzeit abspulen. https://hmb-moto.de/Mitnehmer-Radseite-grosse-modelle-senza-dente1 point
-
Entschleunigen liegt gerade voll im Trend... April April 🙃1 point
-
Saisonauftakt 270km durch den Landkreis. Endlich wieder auf dem Motorrad! Merseburg, Bad Kösen, Altenburg, Rochlitz. Bei 10°C war ich über die im Winter angebauten Heizgriffe sehr froh. Praxistest konischer Mistral Endtopf: Klasse Sound, schön kernig, hat für mich bestanden. Ein erheblicher Unterschied zum Standard. Jetzt noch schnell Werkstatt zum kurzfristigen Reifenwechsel finden.1 point
-
Habe mich heute mal genauer mit den Schrauben befasst, die waren tatsächlich etwas gelockert, habe Sie jetzt festgezogen was gar nicht so einfach war, da die Schrauben teilweise schon ziemlich vermurkst waren. Habe jetzt neue Schrauben für den Ventildeckel bestellt und auch neue Muttern für die Krümmer. Sobald alles da ist, werde ich die Stehbolzen mit Rostlöser behandeln und dann regelmäßig reinigen. Auf jeden Fall sieht es schlimmer aus als es ist. Habe eine Mutter mal probeweise gelöst, das ging tatsächlich recht unkompliziert.1 point
-
Hi, ich denke die Guzzi zeigt Emozione 🙃 sie will die erbärmlichen Schrauben (Zulieferer) etwas einölen, nur mit der Zielgenauigkeit klappt es nicht so. 😕 Am besten dt. Testsieger kaufen, da kann man nix falsch machen ☺️. M1 point
-
1 point
-
Moin Hartmut, Mistral hat kurze und deutlich leichtere Endtöpfe und die produzieren einen tollen Sound, ohne zu laut zu sein. Evt. hat Jemand in Deinem Einzugsbereich die Endtöpfe montiert, oder auf einem Treffen, oder Dein Händler hat zufällig eine Kundenmaschine auf dem Hof zum Probehören. Viel Glück. Gruß Rainer1 point
-
die vergammelten Schrauben waren früher nicht zu sehen als die alten Guzzis noch automatisch Öl versprüht haben. Grüße, mako1 point
-
Der Zustand dieser Krümmerschrauben ist wirklich bemitleidenswert 😶🌫️ Dennoch schön zu sehen, dass deine ganzjährig bewegt wird, unabhängig vom Wetter 💪 Aber generell ist die Qualität der Krümmeranlage wirklich enttäuschend (auch bei meiner) 🙈 Daher hadere ich schon eine Weile mit mir, die gesamte Anlage zu wechseln 🤤 https://www.reversomoto.com/en/prodotto/full-exhaust-system-rvrs-x-mass-moto-guzzi-v7-850/ (jemand Interesse an gut eingefahrenen Mitral ESD? 🤣)1 point
-
Hi Toto eigentlich hätte ich gerne einen kürzeren und leichteren Auspuff. Aber er sollte auf keinen Fall lauter sein als der originale. Bin oft sehr lange am Stück unterwegs, da brauche ich keinen Krawall. Vielleicht hast du ja einen Tipp für mich. Grüsse Hartmut1 point
-
Gebrauchsfahrzeug und Kultgegenstand sind halt zweierlei. Es gibt durchaus noch eine Welt ausserhalb veralteter , italienischer Verbrennerzweiradtechnik, oder ? Jeder wie er will und kann, das geht niemanden was an. Logger bleiben, bitte.....1 point
-
@holger333und das was du hier als Ölnebel bezeichnest sind Regentropfen! Auf dem Foto sieht man kein Öl, man sieht nur die Stelle, an der gestern Öl zu sehen war. Jetzt habe ich mir echt die Zeit genommen darauf zu antworten….1 point
-
Ach Holger, alles gut 😂 So sieht ein Fahrzeug aus, welches quasi täglich benutzt und nicht nach jeder Fahrt gründlichst gesäubert wird. Es freut mich, dass du als Rentner die Zeit hast jedes deiner Motorräder regelmäßig einer Grundreinigung zu unterziehen. Ich als Vollzeit arbeitender Familienvater habe die Zeit dafür nicht. Ganz abgesehen davon, steht die Guzzi auf dem Bordstein und ist der Witterung ausgesetzt. Mag sein, dass den Puristen das nicht gefällt, so ist das aber nun mal. Ich kenne noch einige Motorräder die genauso draußen stehen und nicht wegrosten, nach 2 Jahren!! Hier wurde vom Hersteller einfach extrem billiges Material verwendet. Dass da was gemacht werden muss ist mir schon klar. Aber definitiv keine Grundrestaurierung. Und definitiv werden nicht nach 6 Monaten sämtliche Flüssigkeiten gewechselt. So sieht ein Motorrad aus, welches Regen, Saharastaub und Schnee abbekommt. Mag sein, dass es dir nicht gefällt aber so ist das nun mal. Du musst auch nicht so tun, als hätte ich hier einen Scheunenfund gepostet. Auch wenn es mit widerstrebt, aber hier ist ein Foto frisch nach dem putzen, extra für dich: wünsche dir und allen anderen noch einen wundervollen Sonntag!1 point
-
Schwarz-Gold, sieht immer klasse aus! 👌 Das erinnert irgendwie an die Rennerfolge von Lotus und JPS in den 70er und 80er. Da hast Du gewiss noch etliche Euronen in die V100 investiert, nur Motor und Antriebsstrang müssten noch geschwärzt werden, dann wäre sie perfekt. So sollte die S auch mal in Mandello vom Band rollen... Schwarz-Rot ist aber auch schick... und Schwarz-Silber auch...1 point
-
Hallo an alle Forumsmenschen, mein Name ist Alex, jetzt Mitte 30er und fahre schon seit ich 16 (😇) wurde auf 2 Rädern rum. Damals mit ner Honda Rebel 125, welche dann mit 21 direkt von der Kawasaki Z1000 abgelöst wurde 😅 Die hab ich dann zu Reisezwecken durch ne GS1200 eingetauscht und hat mir n paar Jährchen gute Dienste geleistet. Da ich dann doch nicht ganz so oft, aus Gründen, in die weite Welt rauskam wie ich es mir erhoffte, kam die dann weg. Knapp 2 Jahre darauf musste aber wieder was her, bissl kleiner, downsizing unso... Hab die 24er V85TT jetzt seit der 2. Hälfte des letzten Jahres und bereits ne kleine einwöchige Südfrankreich Campingtour hinter mir. Ansonsten hab ich ja hier an der Schweizer Grenze den Bodensee im Osten, die Alpen im Süden, Elsass im Westen und den Schwarzwald n paar Minütchen im Norden. Hatte jetzt die letzten paar Monate im Wartemodus unter anderem hier beim stöbern und lauschen im Forum verbracht. Ich hoffe man sieht sich von und wieder mal hier oder auf der Straße.1 point
-
Hallo Wolf, ist auf deinem Bild nicht richtig zu erkennen aber ich glaube du hast keine Abdeckung für das Hinterrad montiert. Habe jetzt keine V7 und weiß nicht ob es da was passendes/schickes gibt. Bei mir ist ein Blech hinten im Rahmendreieck montiert und ich habe keine Probleme im Regen selbst mit den offenen Vergasern. Ich habe jetzt leider kein besseres Bild das schwarze Bleich sieht man unter dem Helm Grüße Klaus1 point
-
Dann sketche ich mal mit. Ich besorgte mir den Sketch- Kit bevor ich überhaupt ne V7 besaß. Nun besitze ich eine Stone seit Mittwoch und habe fleißig umgebaut. Dazu noch Baak- Heck, Blinker, verstellbares Gabelkit, Sitzbank, Mistral, Carbon- Fender, Lenkerendspiegel, verstellbare Hebelei (V-Trek), Sinter- Beläge, Luftfilter… Heckbürzel und Verkleidung lasse ich erstmal weg. Gefällt mir so besser. Montag wird angemeldet und dann kann’s losgehen.1 point
-
da muss ich immer schmunzeln, wenn jemand von "optisch konkurrenzlos" oder "Mopeds verunstalten" schreibt... Da könnte man fast glauben, dass da jemand durch die Guzzi-Brille schaut ? Verständlich in einem markenbezogenen Forum - und gibt es überall, aber was ihr immer nur mit dem Regen habt.....? eine Kombination aus Neid und Schadenfreude? Upps, steinigt mich für meine frechen Worte..... aber ich weiss, ihr vertragt es. Zurück zum Start, die Lösung der hinteren Blinker sind wirklich erwähnens- und lobenswert.1 point
-
Gratuliere zu dem Umbau! Da steckt viel Arbeit dahinter und mir gefällt es ausgesprochen gut. Manche Kommentare lassen eine gewisses Mass an Neid erkennen......... sieh das als Kompliment an ? Mach weiter so.1 point
-
1 point