Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/16/2025 in all areas
-
4 points
-
Schönen Guten Abend, mein Name ist Stefan und ich habe mir mit meiner frisch erstandenen V85TT die Aufnahme in das Forum verdient . Gekommen bin ich von einer 650 er Kawasaki Versys und es wurde nach 12 Jahren Zeit für was neues. Und bei der Recherche hat es mir die Guzzi einfach angetan und jetzt ist es passiert. Die ersten knapp 500 km haben schon mal viel Spaß gemacht. Grüße in die Runde von Stefan3 points
-
Moin, heute mal schnell den fälligen März TÜV erledigt 😇 Beim Prüfer den Tag verschönert, denn sein Lächeln zeigte sich, beim Erscheinen meiner California II und die Frage kam: wann gibst Du diese Schönheit ab bzw. verkaufst sie...? Ja er versteht, das es noch sehr lange dauern würde 😉 Eine kleine Freude-Runde durfte er drehen und die neue Plakette zierte das Nummernschild. Wie immer: natürlich ohne Mängel. Dann musste ich als Dank an meine Cali noch eine schöne, große Runde fahren...und bei 326 km doch auf Reserve umschalten. Ja, das war noch ein vernünftiger Tankinhalt. Gruß Holger3 points
-
Hallo, insbesondere an Felix, ich habe auch auf V7 Baujahr 1971 getauscht, jedoch nicht auf Special 750, sondern auf V7-700cc, und nicht von V7 Racer, sondern von Harley Davidson Softail Slim. Das war aber schon im Mai 2024. Hatte nach der Vollabnahme § 21 StVZO dann bis in den Herbst hinein einige Schwierigkeiten, die Fuhre auf die Strasse zu bekommen, nachdem man mir die Erstzulassung 1971 nicht hatte geben wollen ( ist eine Ex-Carabinieri, die 19 Jahre lang in Rom bei der Polizei in Betrieb war und die dann 1990 im Wege der Ausmusterung auf den ersten italienischen Zivilisten zugelassen wurde und die bisher in Deutschland nicht zugelassen war ). Nun läuft sie aber wunschgemäss. 🙏 Gruss 😎 Peter2 points
-
2 points
-
Hallo miteinander, Ich möchte mich an der Stelle auch mal vorstellen und nicht nur still mitlesen 😉 Ich bin der Daniel, 46 Jahre, aus dem schönen Sauerland und seit 2024 Besitzer einer V7 Stone Special Edition. Die Guzzi Nadel hatte ich eigentlich schon vor Jahrzehnten im Arm, als mein Vater mit 850T3 und Nouvo Falcone rum gefahren ist. Bis zur Stone habe ich eine Suzuki TL1000S gefahren, die mir auch jede Menge schöner Stunden bereitet hat. Eine klasse Motorrad mit ordentlich Druck in allen Lagen. Ich habe aber festgestellt das die Art und Weise wie man so ein Motorrad bewegt gar nicht mehr so das ist worauf ich Lust habe. Dann bot sich mir die Gelegenheit eine Stone Probe zu fahren, war sofort verliebt und der Beschluss eine haben zu wollen stand. Es wurde dann eine Special Edition weil ich sie einfach gnadenlos schön fand. Nun, nach ein paar ordentlichen Touren durch das Sauerland bin ich immer noch begeistert. Klar, ich habe nur noch knapp die Hälfte der Leistung die der TL V2 zur Verfügung stellte, aber das macht die Guzzi einfach durch ihre gesamte Art und Weise wet. Flottes touren ist möglich, macht Spaß und ist mit der Guzzi ein tiefen entspanntes Vergnügen. Vielleicht sieht und trifft man sich ja mal... Gruß Daniel1 point
-
Hi Loide, Mein Händler hat zugemacht. Nun suche ich eine neue Werkstatt im Raum BS-GS. Im Netz finde ich nicht wirklich brauchbare Hinweise. Hat einer einen Tipp für mich? Gruß Torsten1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ich glaube ich muss meine vorherige Aussage etwas präzisieren. Bei vorherigen Motorrädern mit Hauptständer setzte dieser früh auf und die Optik fand ich auch nicht so toll, daher habe ich den Hauptständer abgebaut und bei der V85 erst gar keinen bestellt, sondern mich für den Becker Lifter entschieden.1 point
-
Ich kann zwar nichts inhaltliches beitragen, aber ich finde das cool, dass ihr alle selber so viel schraubt 👍1 point
-
Vielen Dank für Eure Hinweise, damit bin ich jetzt schon wesentlich beruhigter und werde es in Zukunft einfach so sehen. Viele Grüße und schöne Ostertage, Stefan1 point
-
Hallo, so was ähnliches habe ich auch noch. Im Laufe der Jahre sammelt sich so einiges an😎. Grüße aus dem Schwabenland Klaus1 point
-
Korrigiert mich, wenn es bei den 850er geändert wurde... Jedenfalls bei der V7 III erfolgt die Ganganzeige nicht über einen Sensor im Getriebe, sondern wird lediglich berechnet. Computer hat Geschwindigkeit x bei Drehzahl y, das muss dann Gang z sein, sagt er sich. Landest du jetzt zwischen Gang 5 und 6 im Zwischenleerlauf ist natürlich die Drehzahl für die Geschwindigkeit höher. Muss dann eben nach Computerlogik der 3. Gang sein...1 point
-
Ja. Ich habe zwar keine V85 sondern eine V7, aber die haben prinzipiell das gleiche Getriebe. Wenn man vom 5. in den 6. Gang den Schalthebel nicht ganz hochzieht, landet man in einer Art Leerlauf zwischen den Gängen. Die Ganganzeige spielt dann natürlich verrückt, weil die Drehzahl nicht mehr zur Geschwindigkeit passt. Es ist also nix kaputt bei dir. Einfach den Ganghebel ganz hochdrücken. Gruß Thilo1 point
-
Danke Rene! Sorry Leute, ich bin nicht so gewöhnt über mich im Internet zu erzählen - ist mir auch unangenehm. Ich arbeite in IT Security , benutze Social Media gar nicht. Ich bin zwar in großen Foren unterwegs (100K+ User), aber man ist trotz Höflichkeit, irgendwie anonym dort. Ein persönliches Detail zu mir 🙂 Deutsch ist nicht meine Muttersprache, aber ich gebe mich Mühe. 🖤❤️💛 Wenn ich hilfreich sein kann, werde ich es auch tun (Fragen beantworten, Tipps geben, u.s.w.). Ich bin aber erst Guzzi Anfänger und habe viel zu lernen, und vielleicht ein paar Fragen dazu. (die Suchfunktion kann ich auch bedienen :-D) Mein Bike und Kennzeichen ist jetzt im Profil gepflegt.1 point
-
1 point
-
Hallo Krachbum, auch von mir ein herzliches Hallo und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, eine V85TT-Travel zu fahren. Genau selbige `22er E5 Version fahre ich mit der größten Freude seit knapp 19.000 km. Und ich will nix anderes mehr. Diese Guzzi ist einfach toll, und Du hast eine gute Entscheidung damit getroffen......da bin ich mir sicher. Allzeit gute Fahrt. Der Andi1 point
-
Moin Götz, wenn Du Dich jetzt noch ein wenig vorstellst...kann man Dich noch leichter begrüßen. Eine schöne Guzzi hast Du schon. Gruß Holger1 point
-
Moin Norbert, ja, so ein altes Mädchen gibt man nicht so schnell aus der Hand. Gruß Holger1 point
-
1 point
-
Auf diesem „Schaukelstuhl“ hab ich vor ein paar Jahren meinen Führerschein gemacht 🙂1 point
-
1 point
-
Hi Guzzista, vergaß ich doch tatsächlich, hier mein gutes altes Mädchen reinzustellen: Honda CM 400 T. So stellten sich die Japaner damals (1981) einen Chopper vor. 😅 War für mich 1993 die Wiedereinstiegsdroge und das erste Schrauberprojekt. Die Kleine steht noch immer in meiner Garage trotz jährlicher Fahrleistung <100km, aber wenn man jede Schraube mit Vornamen kennt, trennt man sich nicht so leicht.1 point
-
Leider erst am Wochenende geschafft, die erste Ausfahrt zu unternehmen. Mir ist da etwas dazwischen gekommen (Alpine A110) und die Fahrzeuge konkurrieren jetzt um Fahrzeit. Bei kühlerem Wetter gewinnt die Alpine. Trotzdem sehr viel Spaß in der Gegend um Erding/Franz-Josef-Strauß Flughafen gehabt. Angesprungen ist die Guzzi nach 2 Sekunden.1 point
-
1 point
-
Hallo Torsten, meine Familie und ich haben mit Bikerpoint (das ist der Händler aus Celle) bereits gute Erfahrung gemacht, bevor er Guzzi-Händler wurde. Die haben auch einen Italo-Spezialisten, ob der sich mit der 1400 auskennt müsstest du erfragen. VG, Stefan1 point
-
Hallo Torsten, Also wenn man sich so unter den erfahrenen Guzzisties umhört, kommt der in Garbsen nicht so gut weg. Der in Celle soll aber gut sein. Ich persönlich war schon bei Exakta (Der Motorradladen) in Nienburg (Saale) und die machen einen kompetenten Eindruck. Grüße Hans-Dieter1 point
-
Moin. Schweren Herzens trenne ich mich von meiner fast neuen V9 Bobber, da Zweitmoped und ich nicht mal mit dem HauptMoped genug fahre... Detailierte Infos findest Du hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=418029040 ...und die V9 Guzzi in Bild und Ton unten im Video. Beste Grüße1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Moin Jona, vielen Dank für Deinen Bericht. Zum Thema Reifenbindung, Abnahme, Freigabe, Austragung, Eintragung und den aktuellen Stand, kannst Du hier sehr viel interessantes nachlesen: https://www.guzzisti.de/forum/topic/15335-reifenfabrikatsbindung-aktuell-2024/ An dieser Stelle, einen herzlichen Dank an alle Forums-Mitglieder, die sich zu diesem Thema engagiert eingebracht haben und viele Informationen zusammengetragen haben.👍 Ich denke, dass viele Händler und auch Prüfer, selbst noch nicht das Dickicht des Jungels durchblickt haben. Gruß Rainer✌️😎1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hab mal wieder was für die Nevada gefunden...... Konnte im Netz für kleines Geld eine Original-Sitzbank für die Nevada ergattern. Sie passt zwar auf meine Nevada, sieht mit den 2 Kunstlederarten (eines ähnlich Alcantara) sau geil aus, ist aber nicht die Sitzbank zu meinem Modelljahr. Jetzt Neugierde befriedigen.... Zu welchem Modelljahr gehört sie.1 point