Gexx Posted October 25, 2021 Share Posted October 25, 2021 Hallo zusammen, alle, die 1953-1958 geboren sind und noch den alten Papierführerschein haben, müssen sich bis zum 19.01.2022 den neuen Führerschein ausstellen lassen Die späteren Jahrgänge haben dann eine andere Frist https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fristen-fuehrerschein-umtausch/ Also nicht vergessen! Viele Grüße Robert 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DaliaYang Posted 9 hours ago Share Posted 9 hours ago Ja, die Frist darf man nicht verpennen. Hab meins schon umgetauscht, zum Glück alles easy gelaufen. Musterbeispiel: musste nicht mal so lang warten wie beim schlechten Film. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Gut zu wissen sehr interessant.😴 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Einen Scheiss werd ich machen. Ich gebe ganz sicher kein unbefristetes Dokument ab und zahle dann 30 € für ein befristetes Dokument, nur weil ein paar Idioten in Brüssel das gerne so hätten... Wenn überhaupt besorg ich mir den Neuen fürs Ausland und der alte wird gut weg sortiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago vor 2 Stunden schrieb DaliaYang: Ja, die Frist darf man nicht verpennen. Warum? Im schlimmsten Fall zahle ich halt die 10€. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted 6 hours ago Author Share Posted 6 hours ago vor einer Stunde schrieb Blixa: Einen Scheiss werd ich machen. Ich gebe ganz sicher kein unbefristetes Dokument ab und zahle dann 30 € für ein befristetes Dokument, nur weil ein paar Idioten in Brüssel das gerne so hätten... Wenn überhaupt besorg ich mir den Neuen fürs Ausland und der alte wird gut weg sortiert. 30€...schön wärs...hinzukommen noch Passbilder. Auch wenn du noch Passbilder hast, die eigentlich aktuell aussehen, musst du dir neue erstellen lassen, da Passbilder nur noch digital akzeptiert werden. Damit kommt man schon auf um die 50€ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago ich bin da auch grad am Klären bezüglich der 18,75tonnen mit dem alten 3er anscheinend reicht da ein normales Ärztliches Attest das er nicht verfällt. solange man das Privat nutzt. bei Kraftfahrern ist es wieder anders. Ich denke nicht das der Alte Lappen rein rechtlich verfällt nur im Ausland gilt er halt nirgends mehr. da er da durch die Regelung und Vereinheitlichung nicht mehr Anerkannt wird . Ob das gut is oder schlecht oder wer wie darüber denkt hat denke ich nichts hier Verloren. da es nur ins Politische Abdriften kann.... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Der C1E verfällt sowieso, sobald du 50 bist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago (edited) Nein, der einzige der entfällt (alter 3er), wenn Du 60 wirst ist der CE ( Sattelschlepper bis 12 t). Mit ärztlichem Atest kann man ihn verlängern. Edited 3 hours ago by Aventinus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted 3 hours ago Author Share Posted 3 hours ago vor 12 Minuten schrieb Aventinus: Nein, der einzige der entfällt (alter 3er), wenn Du 60 wirst ist der CE ( Sattelschlepper bis 12 t). Mit ärztlichem Atest kann man ihn verlängern. 50 Lebensjahre ist die Grenze, nicht 60. Danach benötigt man ein Sehtest und ärztliches Attest + die ganzen Kosten für eine Führerscheinausstellung fallen wieder an. Das ganze gilt dann nur für die nächsten 5 Jahre, dann muss man wieder ran. Wer das nicht gewerblich benötigt, sollte sich überlegen, ob er es wirklich braucht. Die 7,5t Fahrzeugklasse + Anhänger (gesamt max. 12t) bleibt ja weiterhin unbefristet bestehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Es ist so gesehen ein eigener Beruf diese alte FS Klasse. solange ich fit bin, habe ich kein Problem das Prozedere 2 mal zu machen. für den fall der fälle im Alter. danach is ma a wurscht… uns sry aber über die Kosten lach ich! für jeden Schei….eck sitzt das Geld locker oder ma lassts beim Wirt. kommt einmal die Behörde wird sich tierisch Aufgeregt. ich lass mir von sowas nicht die Laune und das Leben verbittern. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago vor 19 Minuten schrieb Gexx: 50 Lebensjahre ist die Grenze, nicht 60. Danach benötigt man ein Sehtest und ärztliches Attest + die ganzen Kosten für eine Führerscheinausstellung fallen wieder an. Das ganze gilt dann nur für die nächsten 5 Jahre, dann muss man wieder ran. Wer das nicht gewerblich benötigt, sollte sich überlegen, ob er es wirklich braucht. Die 7,5t Fahrzeugklasse + Anhänger (gesamt max. 12t) bleibt ja weiterhin unbefristet bestehen. Mit der Altersgrenze hast Du Recht! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eri_BE Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago vor 4 Stunden schrieb Blixa: Einen Scheiss werd ich machen. Ich gebe ganz sicher kein unbefristetes Dokument ab und zahle dann 30 € für ein befristetes Dokument, nur weil ein paar Idioten in Brüssel das gerne so hätten... Wenn überhaupt besorg ich mir den Neuen fürs Ausland und der alte wird gut weg sortiert. Musst du ja auch nicht .... du kannst ja warten bis dich die Rennleitung nachhaltig drauf aufmerksam macht.... ist ja auch viel schlauer ..... 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.