Andraxxx Posted Sunday at 08:57 PM Share Posted Sunday at 08:57 PM (edited) Ehrlich Leute. Bei ca. 1/3 meiner Tankvorgänge läuft mir immer die Suppe über!!! Ich tanke schon supervorsichtig, langsam und trotzdem. Ich fange gerade erst an und schon geht’s los. Dabei schiebe ich die Zapfpistole so eben durch den Blecheinsatz durch das Loch und ja nicht zu tief, damit der Strahl nirgendwo gegen prallt. Habt ihr bei der aktuellen V7 eine ähnliche Erfahrung gemacht? Hab schon schiss vorm nächsten Mal…🫣🥴 Edited Sunday at 08:59 PM by Andraxxx Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeppeIRL Posted Sunday at 09:05 PM Share Posted Sunday at 09:05 PM Wenn's hilft ...du bist nicht alleine. Auch meine V9 spuckt gelegentlich wie ein Säugling wenn's nicht schmeckt. Habe bisher den Trick auch noch nicht gefunden damit es zuverlässig klappt. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted Sunday at 09:14 PM Share Posted Sunday at 09:14 PM Bei meiner V100 gibts da auch so ein Problem, ich weiß nur net ob alle betroffen sind. Ich hab inzwischen weitgehend den Trick raus, macht aber keine Spass. Die Zapfpistole auf eine bestimmte Weise schräg halten und auf keinen Fall eintauchen, sondern so, dass man den quasi in der Luft hält, einen guten cm oberhalb des Plastikrandes. Und niemals voll durchziehen, sondern max. mit halbem bis 3/4 Durchfluss tanken und immer schön drauf achten, ob es das schäumen anfängt, dann gleich weniger Durchfluss oder kurz aufhören. Dauert so länger, saut aber nicht mehr rum. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted Sunday at 09:23 PM Share Posted Sunday at 09:23 PM Der Tank der V100 liegt hinter dem Einfüllstutzen. Daher Pistole nach hinten richten und tanken. Die letzten 3 Liter dann ganz vorsichtig mit Abstand einfüllen. In zwei von 3 Tankungen geht das bei mir ohne Sauerei. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralph Posted Sunday at 09:25 PM Share Posted Sunday at 09:25 PM (edited) Bei mir schwappt es auch manchmal über. Am besten klappt es, wenn ich von der linken Seite tanke und dabei das vordere Ende der Zapfpistole auf den gegenüberliegenden Rand der großen Öffnung im Tankstutzen aufsetze. Dann dosiere ich den Benzinfluss vorsichtig ohne den Einrastmechanismus zu nutzen. Gleichzeitig behalte ich den Füllstand im Auge und befülle bis zur Unterkante der Einfüllöffnung. Wenn die Warnlampe angeht bekomme ich knapp 15 Liter rein (V7 850). Nachtrag: Fz. steht auf dem Hauptständer Edited Sunday at 09:39 PM by Ralph Nachtrag 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted Sunday at 10:54 PM Share Posted Sunday at 10:54 PM vor 1 Stunde schrieb Corinna: dass man den quasi in der Luft hält, einen guten cm oberhalb des Plastikrandes. Genau so mach ich es auch, sonst habe ich den Sprit auch auf dem Tank. Gruß Jürgen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted yesterday at 07:06 AM Share Posted yesterday at 07:06 AM Ist mir bei der Stelvio noch nie passiert. Pistole rein und Abfahrt, alles komplett stressfrei. 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted yesterday at 07:12 AM Share Posted yesterday at 07:12 AM Moin. Ist bei meiner V7 auch nicht. Ist allerdings noch die E5 und nicht die E5+ Gruß Boris 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
klaus123 Posted yesterday at 08:27 AM Share Posted yesterday at 08:27 AM Hallo Ich habe mein ganzes Berufsleben Kraftstoffsysteme für PKWs entwickelt und so ein Betankungsverhalte wäre bei einem Auto vollkommen inakzeptabel. Ich hatte eine V7II (2015) - bei der war es noch deutlich besser (und der Deckel stand auch weniger über: besser für den Tankrucksack). Bei meine V7 E5 (2024) schränkt der obere Einsatz in der Befüllöffnung die Spielmöglichkeiten beim Betanken deutich ein. Das macht es aber eher schwieriger nicht zu kleckern. Ich tauche die Zapfpistole immer etwas tiefer schräg ein, so dass der Strahl am Sattel des Tanks vorbei läuft. Dann kann man das Zapfventil sogar voll durchziehen, es schaltet aber ziemlich früh ab. Dann ziehe ich das Zapfventil zuück und betätige den Hebel nur noch ganz vorsichtig, bis der Tank dann voll ist. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lassard Posted yesterday at 08:30 AM Share Posted yesterday at 08:30 AM Hallo, wichtig ist das schon erwähnte von links tanken, da ich als Auto jetzt keinen deutschen Premiumhersteller mehr fahre, sondern einen Neuwagen mit 7 Jahren Garantie. Der hat den Tankdeckel auch links, bin ich es normalerweise gewohnt "anders herum" in die Tankstelle zu fahren. Ging beim letzten mal (mit der V7 III) nur nicht da alle Zapfsäulen besetzt waren, bis auf eine und ich nicht warten wollte. Bin ich also "normal" in die Tankstelle gefahren d.h. die Zapfsäule stand rechts vom Moped, da wird es dann schon spannend ohne zu verschütten zu tanken🤣 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Centenario_DD Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago Nicht voll durchziehen hilft schon in den meisten Fällen und immer mal nen Blick drauf werfen... Benzin ist (in diesem Fall) unser Freund 😇 Ansonsten haben die Zapfpistolen kurz vorm Austritt eine Kerbe. Diese lege ich am Spritzblech an und habe so die Gewissheit,dass der Überlaufschutz gerade rechtzeitig anspringt 👍 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago Noch mal ein Tip: Pistole komplett rein stecken, max. 1/2 durchziehen und bis zum ersten Abschalten warten. Dann ein wenig rausziehen und bis zum nächsten Abschalten warten. Dann ist der Stelvio Tank fast voll. Wenn man unbedingt komplett voll tanken will, macht man das dann halt noch mal. Aber dann zieht man natürlich nur noch ganz sachte durch, damit es nur langsam rein läuft. Dann passiert da auch nix... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Centenario_DD Posted 2 minutes ago Share Posted 2 minutes ago Nichts für ungut aber wie sollen eigentlich die Tipps mit der Stelvio weiterhelfen? Es geht doch um die V7 welche eine ganz anderen Tankaufbau aufweist 🙃 In die V7 bekommst schonmal den Rüssel garnicht so weit rein 🤪 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.