paul_5533 Posted Wednesday at 05:05 PM Share Posted Wednesday at 05:05 PM https://www.speedweek.com/katalog/news/238919/Traditionsbruch-Moto-Guzzi-baut-Einstiegsmodell.html kann das sein? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Wednesday at 05:18 PM Share Posted Wednesday at 05:18 PM Ja, dieses Fahrzeug wurde schon 2023 gesichtet... nun macht Piaggio so wie STELLANTIS... gleiches Moped nur mit anderen Emblemen... die Kunden sind ja nicht dumm, zumindest in Europa wird es schwer, so etwas als Guzzi zu verkaufen. Gebaut wird das Dingens glücklicherweise nicht in Mandello del Lario: """Die Italiener betreiben eigene Produktionsanlagen im indischen Baramati. Dort laufen die Aprilia 457-Modelle vom Band und sichern so den kostengünstigen Zugang zum indischen Markt – zudem wird von dort aus der wichtige chinesische Markt beliefert.""" Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted Wednesday at 05:28 PM Share Posted Wednesday at 05:28 PM Die frage die sich mir stellt ist eher , für welchen Markt wird dieses Model gebaut ? es gibt ja in Indien und Asien und Südamerika einen Erheblichen Zweiradmarkt und so wird die Marke Guzzi überhaupt mal am Markt platziert und die Kunden darauf Aufmerksam gemacht. In Europa ist so ein Moped ein Rohrkrepierer. Da gibt es schöneres auf dem Markt, wenn auch von anderen Herstellern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted Wednesday at 05:40 PM Share Posted Wednesday at 05:40 PM Wer weiß ob das Teil in Europa auf Markt kommt. Bezüglich neuer Modelle gibt's ja unzählige Spekulationen im Netz.... Ich glaub da erst dran, wenn das Ding live auf der nächsten EICMA präsentiert wird. 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Wednesday at 05:46 PM Share Posted Wednesday at 05:46 PM Moin. Ist mir Wurst ob das Ding kommt oder nicht. Wenn ich so etwas kaufen wollte würde ich gleich was aus Indien, China oder Malaysia kaufen. Die Aprilia Tuareg 460 eventuell.... Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted Wednesday at 05:49 PM Share Posted Wednesday at 05:49 PM Am Aussehen dieses Einsteigermodells werden sich schon noch die Designer austoben dürfen. Und wenn die Italiener dürfen, dann zeigen sie auch, daß sie einen guten Geschmack haben: Müssen ja nicht alle Moppeds ausschaun wie ein Panigale und dergleichen - langt doch schon, wenn´s wie eine Ducati 750 Monster von 1999 ausschaugt. Das rechtslastig verbaute Monofederbein ist für Moto Guzzi seit den Tagen der Ippogrifo ( https://www.bikes.cz/1998/moto-guzzi-v-7-ippogrifo ) kein Neuland. Schau mer mal, vielleicht kommt doch ein netter Kurzstreckenflitzer dabei raus ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted Wednesday at 06:27 PM Share Posted Wednesday at 06:27 PM Was für eine Aufregung, andre Markenhersteller versuchen es auch. Beispiel. Triumph hatte mal eine Tiger Sport 850er gebaut und ? Nicht in Deutschland auf dem Markt. Diese gab es nur in der Schweiz und kurz in CZ . Außerhalb der EU ja. Um weiter am Markt mit zu schwimmen, muss auch was für den Asiatischen Markt her . Für diesen Markt sind solche großen Reise-Enduros zu schwer . Die kommen doch ohne Stützräder erst garnicht rauf und dann noch über 200kg zu bewegen.Die wollen kleine Handliche Zweiräder haben. Die Teile aus CHINA wie CF - Moto usw. mit 800er Motor sind mehr für den Westlichen Markt bestimmt. Lass sie es machen, ob Moto Guzzi mit der Namensgebung erfolg haben wird , zeigt sich noch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted Wednesday at 06:53 PM Share Posted Wednesday at 06:53 PM Diese Kleinen Guzzis werden sich gut verkaufen, unter 7000€! Eine Freundin fährt CF Moto 450 MT, sieht gut aus , fährt super, klingt nach Moto Guzzi. Viel Spaß , mako Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted Wednesday at 07:20 PM Share Posted Wednesday at 07:20 PM vor 25 Minuten schrieb mako: Diese Kleinen Guzzis werden sich gut verkaufen, unter 7000€! Eine Freundin fährt CF Moto 450 MT, sieht gut aus , fährt super, klingt nach Moto Guzzi. Viel Spaß , mako Die Freundin sieht gut aus 🙃 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Willy B. aus G. Posted Wednesday at 07:46 PM Share Posted Wednesday at 07:46 PM Der Bericht ist ja lustig "Seither war die Marke aus Mandello del Lario vor allem für quer installierte, luftgekühlte V2-Motoren bekannt ...". Die Kurbelwelle ist doch längs, oder wie hat der jetzt bei einer Guzzi mit V2 eine quer eingebaute Kurbelwelle rein bekommen ??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Wednesday at 07:48 PM Share Posted Wednesday at 07:48 PM vor 52 Minuten schrieb mako: Diese Kleinen Guzzis werden sich gut verkaufen, unter 7000€! Eine Freundin fährt CF Moto 450 MT, sieht gut aus , fährt super, klingt nach Moto Guzzi. Viel Spaß , mako Moin. Ja Klang ist gut von der CF. Fahrwerk ist auch ganz passabel. Aber gefühlt hat die 25 PS. Dann doch lieber eine gebrauchte 660 Tuareg oder die T7 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted Wednesday at 08:20 PM Share Posted Wednesday at 08:20 PM Es gibt ja auch BMW ohne Boxer und nicht nur super sportliche 4 Zylinder oder riesige 6 Zylinder Reisemotorräder. Warum soll nicht auch Guzzi seine Palette erweitern. Für mich ist eher unklar, was die Guzzis dann als besonderes Merkmal haben sollen, wenn es nur umbenannte Aprilias sind. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted Wednesday at 08:50 PM Share Posted Wednesday at 08:50 PM (edited) CF - Moto indirekt eine KTM Motor und Voge indirekt ein BMW Motor. Wie bereits erwähnt große Europäische Motorräder laufen nicht in Asien und Südamerika. Schön billig sind sie, ob man in 5 Jahren noch Ersatzteile bekommt ist fraglich. Edited Wednesday at 08:56 PM by Cloanto Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KevinCalifornia Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Ich bin der Meinung, dass sich die Qualität der China-Bikes in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Ich durfte mal die CFMoto 450 MT Probe fahren – ich kann dabei nur ein positives Feedback geben! Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach Top. Wer nicht auf den Wertverlust schaut, sondern nur ein gutes Motorrad fahren will, dann sind Bikes von CFMoto bzw. Voge meiner Meinung nach eine gute Wahl. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago ja, da bin ich völlig bei Dir. China kann heute sehr gute Bikes bauen, tut es ja auch für deutsche Hersteller. das Gleiche auch Indien, wie für KTM, Royal Enfield In dem verlinkten Artikel steht ja auch für Asien gedacht , aber auch für Europa. Wenn Piaggio dann ein paar Stückzahlen in die deutsche Händlerschaft drückt...finden sie auch Käufer...nur wann und zu welchem Preis. Wenn Piaggio einen Guzzi typischen Preis aufruft, kauft man lieber gleich China Bikes oder Royal Enfield, die preiswerter sein werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BrevaStefan Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 12 Stunden schrieb Willy B. aus G.: Der Bericht ist ja lustig "Seither war die Marke aus Mandello del Lario vor allem für quer installierte, luftgekühlte V2-Motoren bekannt ...". Die Kurbelwelle ist doch längs, oder wie hat der jetzt bei einer Guzzi mit V2 eine quer eingebaute Kurbelwelle rein bekommen ??? Naja, weiter unten im Text ist dann die Rede von "Der traditionelle, längs eingebaute Guzzi-V2 ist für dieses Segment zu aufwändig." Da wurde wohl während des Artikelschreibens der Motor gedreht! 😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Centenario_DD Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 51 Minuten schrieb KevinCalifornia: Ich bin der Meinung, dass sich die Qualität der China-Bikes in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Ich durfte mal die CFMoto 450 MT Probe fahren – ich kann dabei nur ein positives Feedback geben! Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach Top. Wer nicht auf den Wertverlust schaut, sondern nur ein gutes Motorrad fahren will, dann sind Bikes von CFMoto bzw. Voge meiner Meinung nach eine gute Wahl. Nichts für ungut, aber ich finde hier ist immer noch was Faul in dem Account oder @Ben? In jedem Beitrag wird auf estimoto verwiesen. Falls ich irren sollte, wärs dennoch cool diese Schleichwerbung zu unterlassen 🤷♂️ 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Müller Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago Vieleicht muss man das ganze mal von einer anderen Seite sehen. Sollte Moto Guzzi es schaffen, neue Zielgruppen anzusprechen, echte Interessenten zu finden für die kleinen Bikes und wir Glück haben, so wird Piaggio vieleicht endlich merken, dass man dafür auch Händler benötigt. Weil ohne Händler kein Verkauf. Wenn das Resultat daraus ein größeres und stärkeres Händlernetz wäre, würden wir alle davon profitieren. Aber das war wahrscheinlich nur ein bisschen geträumt...🤣 Grüße Martin 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
paul_5533 Posted 14 hours ago Author Share Posted 14 hours ago ich verstehe die Strategie von Piaggio trotzdem nicht. Warum eine kleine Guzzi? Im Piaggio Konzern gibt es zb. Gilera und Derbi die sich viel besser als Guzzi dazu eignen würden, um so ein Produkt positionieren zu können... logisch wäre Apilia als Sportlich und Innovativ; Motoguzzi V2 klassisches Design und Sporttourer ; Derbi oder Gilera für 'leichte Motorräder‘ ; Vespa ist sowieso was ganz anderes... so in etwa wäre das eine klare Strategie...Oder seh ich das falsch 🤔 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 13 hours ago Share Posted 13 hours ago Moto Guzzi bräuchte keine neuen Modelle - die könnten ihre aktuellen Motorräder gut verkaufen. Man bräuchte dafür nur ein ordentliches Händlernetz und guten Service. Beides leider nicht vorhanden. Wenn ich sehe wie viele 1300 G/S auf den Straßen fahren müsste sich die Stelvio verkaufen wie geschnitten Brot.... Gruß Boris 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago (edited) vor 6 Stunden schrieb Centenario_DD: Nichts für ungut, aber ich finde hier ist immer noch was Faul in dem Account oder @Ben? In jedem Beitrag wird auf estimoto verwiesen. Falls ich irren sollte, wärs dennoch cool diese Schleichwerbung zu unterlassen 🤷♂️ Er wird von einigen im Forum akzeptiert und verteidigt, obwohl es schon aufkam dass seine Aussagen gegenläufig zum Verhalten waren, er nachweislich die gleichen Textbausteine, Accountnamen und Fahrzeugmodelle geändert, in anderen Foren nutzt und zumindest für mich persönlich schwer zu glaubende Hergänge als Erklärung vorweist. Viel lässt vermuten dass er nicht ganz ehrlich mit den Usern hier ist, aber irgendwas scheint ihn anscheinend von Scammern oder Spammern zu unterscheiden. Wenn das okay für das Forum ist, ist es halt so. Man sollte für sich dann aber selbst bewerten, was und wieviel man in einem dermaßen (un)gesichertem Umfeld von sich selbst preisgibt. Edited 10 hours ago by Major B. Kloppt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.