Jump to content

Zeigt mal eure Fremdgänger


Dregwaz
 Share

Recommended Posts

Moin,

hier mein "Fremdgeh-Mädel"...

Baujahr ´88 (also noch vor der AU Pflicht) und offene 34 PS.

Elementarer ginge es nur noch mit einem luftgekühlten 1-Zylinder Zweitakter.

Wenn es nicht mit Gepäck auf längere Strecken geht, muss die Guzzi immer wieder mal zurückstecken.

 

Grüße

Axel

 

SR500-1.JPG

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

da kann ich mit helfen 😇 

"""mit einem luftgekühlten 1-Zylinder Zweitakter"""

1981 somit natürlich auch ohne ASU... kräftig einatmen, Herr Prüf-Ing. 😂

die beiden "Grünlinge" sind schon weiter gefahren...

Gruß

Holger

 

141020104229.jpg

180420173954.jpg

25570760ln.jpg

Link to comment
Share on other sites

Als Kontrastprogramm zur Goodsie hab ich eine Ducati Hypermotard 950 im Stall. Zum Ballern auf der Landstraße nur schwer zu überbieten. Der unvernünftigste aber auch geilste Apparat, den ich bisher mein eigen nennen durfte.

IMG_20200816_102534.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Stolle1989:

Die 490er ist quasi auch fast fertig zum Einsatz. 

IMG_20230322_190449.jpg

Cool. Baujahr irgendwas Ende 70er, oder?

 

Ich werde nie den Sommer 1980 vergessen, als ich als 17-jähriger Ferienarbeiter die Maico 250 MC vom Chef waschen musste. Ein kleiner Teufel flüsterte mir ins Ohr: „Probier sie aus, probier sie aus...“ und so bin ich zu zu einer nicht genehmigten, hochgradig illegalen Spritztour über diverse Feldwege aufgebrochen. 

Als ich zurück war, schlenderte gleich der Werksleiter herbei und fragte süffisant: „Und haben Sie sich auch vergewissert, dass das Motorrad nach der Wäsche noch anspringt?“

Die Mühle hat so laut geplärrt, dass natürlich die ganze Firma mitgekriegte, was ich angestellt habe.

Zum Glück war der Chef im Urlaub, sonst wäre das mein letzter Arbeitstag gewesen. Aber der Ritt auf der Maico war mir damals das Risiko eines Rauswurfs wert.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Haha, coole Story. 

Ja ist echt laut der Eimer! 

 

Baujahr ist 1981, theoretisch zumindest ich habe Rahmen und Schwinge in Holland aus 25CrMo4 nachfertigen lassen. Also eigentlich Baujahr 2023. :D

 

Aber Geometrie etc ist 1981.

Link to comment
Share on other sites

Hier mein Reisedampfer für lange Strecken und Motorradferien. Damit macht man 700Km Touren ohne jegliche Probleme. Auch für Passfahrten hab ich meistens die dabei. In den Pässen einfach ungeschlagen aufgrund Wendigkeit und Power, vor allem runten raus. Hatte nie ein Motorrad, das unten raus so dermassen abartig anreist. Auf den Pässen lässt man mit der locker jeden Supersportler stehen.

IMG_0782.thumb.jpeg.a6bd05cc7c1763186725a20099528a0f.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Hier meine sportliche Art zu reisen. Liebe vor allem den Motor. Richtig geil. Eigentlich ein Race-Motor. Ja die muss man drehen, wenn man Leistung will. Zum Bummeln taugt die nichts. Muss man hart rannehmen. Macht aber irre Spass. So mittellange Tagesausflüge.

IMG_0896.thumb.jpeg.cc6a0f930ec599fe041adea7070dcbb0.jpeg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Hier die Alternative zur Guzzi für die kleinere Runde. Fährt sich auch sehr gut, vor allem der Motor sehr gut. Reiner Drehmoment-Motor. Macht auch Spass. Ist aber mehr Liebhaberobjekt. Kriegt nicht so viele Km ab bei mir.

IMG_0418.thumb.jpeg.a5b62dce8a16201fa4240d8944d7798b.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bei mir gibt es neben der Guzzi auch noch ein paar andere Mopeds

Zum Beispiel ein Wasserbüffel von '76

Die jüngste Maschine ist noch eine der letzten Vergaser-Thruxtons

IMG_3345.jpg

IMG_2528.jpg

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

Oder die älteste Maschine bei mir im Stall

Eine 125er DKW von 1953, noch mit Original-Lack

 

IMG_2594.jpg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Rollermuseum??? 😵😂

Link to comment
Share on other sites

Am 12.3.2023 um 13:08 schrieb Dregwaz:

 

Moinsen, 

auch Guzzisten führen oft ein Doppelleben. Mich würde mal interessieren, was für ein Gestühl sie sonst noch so über die Straßen treiben. ............................... Vielleicht sollte man das mal in einem gesonderten Fred zusammenfassen. Also hepp :classic_smile:

Gruß Martin 

Und dazu noch den Titel des Themas: Zeigt mal eure Fremdgänger!

Also passen die Roller doch super hier rein 👍

  • Like 3
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

👍Mach mal.

(ich schreib es lieber mal dazu bevor sich jemand aufregt: das ist keine Provokation: ich mag alte Roller, Mofas und Mopeds. Ich hätte gerne noch eine K50 SE oder so. )

Edited by H. Ortel
  • Like 2
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Stolle, dann muss ich ja auch meine Velosolex zeigen 😇😂

damit kann ich dienen

und hatte viel Spass damit zu fahrem;

nur Roller...Opa-Roller sind nichts für mich 😂🤩

301220152675.jpg

240320163038.jpg

Edited by holger333
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Bin schon so manche Multistrada Generation gefahren, aktuell seit 2021 die Multi V4S.

P_20220721_130950.thumb.jpg.f73f0405d7066e884948efd72ed332f9.jpg

 

und ins Büro bringt mich schon seit vielen Jahren die gute alte Yamaha RS125, Baujahr 1980.

P_20230304_115922.thumb.jpg.adc52d8afc7838710ab6394e62111e59.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...