
wasaabi
Members-
Posts
64 -
Joined
-
Last visited
About wasaabi
- Birthday June 16
Personal Information
-
bikes
V85TT , Vespa PX 200, Street Glide Special
-
from
LK Stade
Recent Profile Visitors
611 profile views
wasaabi's Achievements
-
Als Ziel kann man Werningerode auf jeden Fall empfehlen, schöne alte Stadt mit interessanter Architektur. Ansonsten kann man noch gut einen Stopp bei der Rappbodetalsperre (Motorräder parken umsonst) und am Kyffhäuser einlegen. Ich war vor ca. vier Wochen auch einen Tag im Harz und es gab einige Vollsperrungen aufgrund von Bauarbeiten.
-
Ganz einfach: Hallöchen Guzzistis! Noch eine kleine Ergänzung unsererseits, da die Frage aufkam: Solltet ihr bei uns bestellen, gewähren wir euch gerne einen kleinen Rabatt auf eure Bestellungen. Schreibt mir dafür gern an die E-Mail smichailoff@stein-dinse.com euren Profillink, damit ich euch dafür freischalten kann, sofern ihr bereits Kunde bei uns seid. Bei sonstigen Fragen, Bestellungen oder Anregungen stehe ich euch auch gern unter dieser E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer 0531 123300-34 zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch! Gruß Shanice Stein-Dinse GmbH https://www.guzzisti.de/forum/topic/4629-stein-dinse-gmbh-sagt-hallo/?do=findComment&comment=41011
-
Den Forenrabatt bei SD nicht vergessen .
-
Schnell geht es auf jeden Fall, die haben fast alle Teile auf Lager und was nicht direkt verfügbar ist, produzieren sie dann innerhalb weniger Tage. Günstiger ist es allerdings bei Stein Dinse! Bringt aber nichts, wenn SD nicht in die Hufe kommt. Ich hatte das Krümmerkit zuerst bei SD bestellt, nach sechs Wochen warten dann aber wieder storniert. Für die Euro 5 V85TT hat SD aktuell gar nichts von Mistral auf Lager...
-
Na klar. Krümmer + Y Rohr: (MGH-HP/V85TT-MY21) Endtopf: MGH-V85TT Für die Euro 4 sind die Krümmer optional, bei der Euro 5 sind sie Pflicht (Lage der Kats und bei Euro 5 ist die gesamte Anlage verschweißt).
-
Ich denke, dass damit jetzt die oft gestellte Auspufffrage für die V85TT beantwortet werden kann, zumindest für die Euro 5. Einfach das Komplettpaket von Mistral montieren. Die Koponenten scheinen gut aufeinander abgestimmt zu sein, die Verarbeitungsqualität ist hervorragend und der Sound ist wirklich gut. Wie bauer.st schon schrieb, so klingt sie endlich wie eine Guzzi und das ist ja das, was die meisten sich wünschen werden. Grüße
-
Dann möchte ich euch noch abschließend mit meinen mittlerweile gesammelten Erfahrungen beglücken . Original Krümmer mit original Endtopf: So wie wir alle die V85TT kennen. Sehr leise und artig, recht "dünner" Klang im Allgemeinen. Gutes Laufverhalten, kaum spürbares Drehmomentloch, kein Auspuffknallen. Original Krümmer mit Zard Endtopf: Im Stand leicht vernehmbares Brabbeln, sobald Drehzahl ins Spiel kommt, macht der Vorschalldämpfer seine Arbeit und die V85TT klingt fast wie original. Laufverhalten wie mit original Endtopf. Mistral Krümmer + Sammler mit Kat und Zard Endtopf: Sehr aggressiver und auch recht (zu) lauter Sound. Man hat den Auspuff beim fahren ständig "im Ohr". Vor fünfzehn Jahren mit Sicherheit der Brüller, heute eher kritisch und wohl auch kaum mit den eingetragenen 86dB zu vereinen. Deutlich spürbares Drehmomentloch zwischen 4000-5000 Umdrehungen, starkes Auspuffknallen unter 3000 Umdrehungen. Mistral Krümmer + Sammler mit Kat und original Endtopf: Deutlich präsenterer Sound als ganz original, doch der Klang ist einfach nicht schön voll. Lautstärke absolut noch im Rahmen. Drehmomentloch ebenfalls vorhanden aber weniger stark spürbar. Auspuffknallen ebenfalls weniger, aber doch vorhanden. Mistral Krümmer + Sammler mit Kat und konischer Mistral Endtopf: Lautstärke bei niedrigen Drehzahlen absolut vergleichbar mit der Kombi Mistral Krümmer + original Endtopf. Bei höheren Drehzahlen dann aber deutlich lauter. Sound schön voll und tief, aber nicht so aggressiv und ballerig wie der Zard. Drehmomentloch noch minimal spürbar. Auspuffknallen ebenfalls sehr wenig.
-
Nachtrag: Habe heute den Zard "Schalldämpfer" durch den Originalen ersetzt. Von der Lautstärke ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt kann man mit dem Motorrad wieder fahren, ohne nur in die Rückspiegel zu schauen. Leider ist der Klang nicht besonders gut, schon bassiger, präsenter als mit der kompletten Originalanlage, aber das ist ja auch nicht schwer. Jetzt werde ich mir sehr wahrscheinlich einen Endtopf von Mistral zulegen, da mir der Klang und die Optik so nicht taugen. Grüße
-
Jap, genau. Eine E-Nummer. Grüße
-
Ja, ist sie. Der Unterschied liegt darin, dass bei E4 nur der Sammler mit Kat benötigt wird und bei E5 zusätzlich noch die Krümmer, da die Originalanlage verschweißt ist und die Kats in den Krümmern sitzen. Grüße
-
Da ich leider auch zu den unverbesserlichen gehöre, für die sich ein Motorrad auch so wie eines anhören muss, möchte ich hier meine Erfahrungen mit euch teilen. Über den originalen "Sound" der V85TT wurde schon viel geschrieben. Für mich war das, nach vielen Motorrädern die ich original gelassen habe, einfach zu wenig. Setup: - Mistral Krümmer + Sammler mit Kat und Zulassung - Zard Endschalldämpfer in Titan mit Zulassung Die Montage ging problemlos von der Hand, alles passt wunderbar und die Verarbeitungqualität ist durchweg exzellent. Erster Start in der Garage: Ach du dickes Ei, dass Teil hört sich auf einmal an wie eine fiese Mischung aus Guzzi und Crossmaschine, dazu noch irre laut. Probefahrt: Der erste Verdacht bestätigt sich, dass Motorrad ist viel zu laut und klingt sehr aggressiv. Mehr nach zweiventiliger Ducati denn nach Guzzi. Zusammenfassung: Erspart euch die Erfahrung und kombiniert bitte nicht den Zard Endschalldämpfer mit dem Mistral Krümmer. Die Kombination ist viel zu laut und Ärger ist vorprammiert, auch wenn alle Teile zugelassen sind. Der Sound an sich ist doch reizvoll, klingt halt sehr aggressiv und nicht nach klassischer Guzzi, aber eben deutlich zu laut. Was nun? - Ich werde einen passenden Endschalldämpfer von Mistral bestellen, so muss die Anlage ja die Homologation geschafft haben. Wie ihr seht bin ich nicht auf der Suche nach dB um meine Mitmenschen zu terrorisieren, sondern wünsche mir einfach etwas Klang an der V85TT. Mit original Sammler wird das allerdings nichts. Viele Grüße
-
Ich hatte die Bellagio auch länger auf dem Zettel. Man findet durchaus Motorräder >2010 mit unter 10tkm für deutlich unter 7000€. Da lohnt es sich manchmal etwas zu warten.
-
Die V85TT hat einen Kunstofftank, da ist Wasser erstmal egal, so lange das Fahrzeug regelmäßig gefahren wird. Ich habe mich früher total gegen E10 verweigert, fahre es mittlerweile aber in allen moderneren Motoren, die explizit dafür freigegeben sind. Habe weder bei der V85TT noch bei der Street Glide einen Unterschied zwischen E5 und E10 ausmachen können. Die alte Cali bekam allerdings immer E5. Grüße
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
wasaabi replied to Savi's topic in Allgemeines
Ich bin den anderen Weg gegangen, und habe versucht möglichst unturbulente Luft auf den Helm zu bekommen. Bin jetzt bei der kurzen Scheibe von Biondi gelandet. In Verbindung mit einem aerodynamisch leisen Helm (HJC RPHA 70, Shoei GT-AIR II) ergibt das bei meiner Körpergröße ein Fahrgefühl wie auf einem Nakedbike. So bin ich sehr zufrieden. -
Halllo Smyrghe, Ich gehe mal davon aus, dass du deine Travel kürzlich beim Körner für einen super Preis gekauft hast. Ich habe dort fast zeitgleich meine gelbe V85TT gekauft. Letzte Woche habe ich für die 1500er Inspektion 473€ im Norden der Republik (Doc Jensen) bezahlt. Der Preis scheint also gut zu passen.