Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/13/2024 in all areas
-
6 points
-
3 points
-
Hi Jackson! Sind dir die von mir empfohlenen Widerstände mit 0,35€/St. zu billig? 😁😁 Nein, mal im Ernst, das Teil ist völlig unnötig! Gruß Thilo2 points
-
2 points
-
Hallo aus der Koblenzer Ecke .. mein Name ist Bertel, bin zarte 65 Jahre jung und nachdem ich einige viele Jahre Guzzi gefahren hatte, die Guzzi aber dann verkauft habe, kommt demnächst wieder eine ins Haus. Ein armer Teufel bekam aufgrund einer Sepsis ein Bein amputiert und möchte seine Cali verkaufen. Ich habe ihm zugesagt. Hallo an alle hier1 point
-
1 point
-
Ich geh trotzdem mal davon aus das der Kennzeichenwechsel nicht ursächlich für den plötzlichen Wetterumschwung war.😝 Es kommen sicher wieder bessere Tage. Gruß Jürgen1 point
-
in der Deutschen Version der Stelvio dazu hab ich für Euch kopiert: Mit einem Magneten die kalibrierten Plättchen (5) von den einzustellenden Ventilen entfernen und durch Bremsbeläge geeigneter Dicke ersetzen, um das vorgeschriebene Ventilspiel zu erreichen. Die Dicke der einzubauenden Bremsbeläge lässt sich mit der folgenden Formel ermitteln: Dicke der eingebauten Bremsbeläge + gemessenen Spiel – spezifiziertes Spiel = Dicke neuer Bremsbelag H denke Englisch können die Italiener schon einigermaßen, da nimm ich lieber diese, geht mir beruflich auch so dass Übersetzungen sehr fehlerhaft und verwirrend sind1 point
-
1 point
-
Moderner als Motor auf, Kühler ab, Steuerkette anlächeln, Lehre herausholen.... Ich drehe meine Stelvio eher unterturig als ständig am Drehzahllimit zu fahren. Wenn Harley es bei deren V2 kann, sollte Moto Guzzi das auch schaffen. Ich weiß, daß Aprilia im Hintergrund vielleicht sagt, daß es nicht für deren Sportmotoren ist. Ich glaube, ich habe es von der La Guzzithèque heruntergeladen, aber auch auf Englisch.1 point
-
Hallo Guzzi - Freunde, furchtbar 😫. Weil die wirklich wieder spitze aussieht. Habe die letzten 2 Jahre eine V7 und eine V9 zugelegt. Dann meinst, jetzt ist es gut. Und dann? Wieder sowas tolles von den Italienern. Eine Fahrzeughalle müsste ich haben 😂😂. Grüße, Siegfried1 point
-
Erst mal herzlichen Dank für die Willkommensgrüße. Ich hab dem Ärmsten schon sehr viel Mut zugesprochen. Der lebt in Spanien (Mallorca) und befindet sich zur Zeit in München. Dort wurde er operiert und bekommt die Tage eine Prothese angepasst. Ich hatte eine Cali 3, 1100ie und danach eine California Touring. Die hatte mich aber so geärgert das ich von Guzzi weg bin. Mit 11.000km auf der Uhr hatte die schon solche Schäden, das war nicht feierlich. Vor allem das klingeln hat mich verrückt gemacht und die hatte schon Doppelzündung. Die "neue" Cali ist eine EV von 2004, mit Kat. Ein Bastelprojekt für den Winter. Erst mal sehen das ich deutsche Papiere dafür bekomme. Bilder gibt es sobald sie hier ist. Gruß Bertel1 point
-
hier war ein Beitrag mit „Kellermännern“. Kellermann hatte diesen Sommer Insolvenz angemeldet. Unabhängig das Insolvenz nicht gleich Einstellung der Betriebstätigkeit bedeutet, KELLERMANN hat einen Investor gefunden und der Betrieb geht wieder ganz normal weiter. https://www.motorradonline.de/ratgeber/kellermann-lighting-investor-update/ Gruß aus Mainz René1 point
-
Evtl. passt du mal die Überschrift an daß man gleich weiß worum es geht ? z.B. Km macht weiter o.ä. M1 point
-
Offensichtlich befindet sich die Reduzierung der STVO bereits in vollem Gang. Da liegt aber auch das Problem. Die Vorfahrtsregeln sind ja schon allgemein aufgeweicht. Autos unter 100PS, Kleinwagen und Einspurfahrzeuge aller Art sind grundsätzlich von der Vorfahrt ausgenommen. Idioten und Handy telefonierende Mütter (nur ohne Freisprecheinrichtung) sind vorfahrtstechnisch gleichberechtigt. Ebenfalls zu berücksichtigen: inzwischen kann man in Deutschland die Führerscheinprüfung in grob 20 Sprachen ablegen, da kann es schon einmal zu Übersetzungsfehlern kommen. Gruß aus Mainz René1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ja, hat was. Jetzt noch Speichenräder und Alufarbenen Motor / Getriebe und ich würde zuschlagen.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hallo zusammen, meine alte T4 hat heute wieder einen jüngeren Garagennachbar bekommen...eine V7 Classic, Bj.2008, 25Tkm auf der Uhr. Technisch soweit in Ordnung, optisch benötigt sie etwas Aufbereitungspflege, aber das qist kein Problem. Hat jemand evtl. die Haltegriffe hinten links/rechts? Ich habe den Gepäckträger drauf, aber würde gerne wieder auf die normalen Griffe wechseln Viele Grüße Robert1 point
-
Mein Name ist Udo, bin 62 Jahre alt und fahre seit ich 16 Jahre alt bin ununterbrochen Motorrad. Nach diversen Yamaha kam ich Mitte der 80er auf eine LM 3, die mir sehr viel Spaß gemacht hat und die ich 10 Jahre fuhr. Anschließend gab es eine 1100 Sport, dann LM2 AGO , noch ne LM3 und schließlich von meinem Freund ne restaurierungsbefürftige LM1, die ich von 2006 bis 2014 komplett restauriert habe. Natürlich mit tatkräftiger Hilfe von guten Freunden. Nebenbei habe ich mich mit mehreren BMW 2-Ventilern beschäftigt. Von denen ist eine übergeblieben. Sie war ein Wrack einer Erstserie R 100RS. Ach ja. Und für Touren habe ich noch eine R 1200 GS. Ich bin als Pensionär (früher Rennleitung) viel unterwegs und schraube gerne.1 point
-
1 point
-
Hallo Thomas, Glückwunsch und ich finde die Kombi mit den roten Felgen gelungen Mir ging es vor ein paar Wochen ähnlich. Abends einfach mal bei Mobile geschaut, was es so gibt.Bin dabei über eine Anzeige aus der Nähe gestolpert. Breva 1100 mit ABS Baujahr 2010 mit nicht mal 8700 Kilometer! Samstags hingefahren und direkt gekauft - Preis war auch fair. Alles Original und für Touren ausgestattet, großes Windschild, Koffer und Topcase waren dabei. Und sie macht viel viel Freude.😍 Viel Spaß und unvergessliche Stunden mit der italienischen Schönheit Grüße Hans-Dieter1 point
-
Servus miteinander, gerne stelle ich mich vor: Thomas, 60 Jahre jung, Jurist, lebe in Bamberg, habe bisher Honda NTV 650 Revere und (fast 30 Jahre lang) ST 1100 Pan European gefahren, um mir im Spätherbst 2022 meinen Jugendtraum zu erfüllen: eine Moto Guzzi.😍 Ich freue mich auf einen konstruktiven Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Liebe Grüße Thomas.1 point
-
1 point
-
Hallo Zusammen, an meiner Guzzi V7 hat sich noch ein bisschen was getan. Allerdings sind noch ein paar Sachen zu machen(Heck kürzer bauen, Sitzbank Bezug nähen lassen und der Tacho wird wohl irgendwann mal dran glauben müssen). Edit: Der Reifen ist ein Continental Road Attack 2 und fahrt sich meiner Meinung nach sehr gut. Grüße Flo1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point