Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/19/2024 in all areas
-
Guten Abend, heute bei angenehmen 14 Grad die ersten 100 km mit dem Komplettsetting gefahren. Verbaut habe ich alles für EURO5 inklusive Kat: Vtwin Boost Mistral Velocity Stack Sportluftfilter Ansaugschnorchel am Luftfilterkasten entfernt Krümmer inklusive Kat X-Trail exhaust (gefällt mir optisch besser als der Conical) Der Motor läuft jetzt deutlich offener, ein Drehmomentloch konnte ich nicht feststellen. Geklingelt hat sie auch nicht, aber es war auch nicht so warm und es war wenig Verkehr, das muss sich im Sommer zeigen. Von daher neben der tollen Verarbeitung und der schnellen Lieferung alles in Ordnung. Aber die Lautstärke muss man mögen, ob ich damit wirklich eine längere Reise fahren möchte, weiß ich noch nicht so richtig. Klar vorher war ab 70 km/h fast nur noch Fahrtwind zu hören, dass ist jetzt anders. Ich werde jetzt mal ne Weile so fahren, vielleicht probiere ich auch mal den Original Endtopf aus und vielleicht fahre ich auch mal eine E5+ zur Probe... Schönen Abend noch Frank P.S. ob der X-Trail exhaust generell lauter als der Conical ist?3 points
-
2 points
-
Wenn ich gerade in der Nähe bin und es passt, mache ich auch schon mal ein Päuschen am Anleger Hoopte an der Elbe. Das ist gegenüber vom Zollenspieker. Ist ja auch bekannt. Falls mich Appetit auf ein Fibrö überkommt, lasse ich die einschlägige Bude allerdings liegen und überquere die Straße zur Fischräucherei. Ist zwar ein bisschen kostspieliger, die Qualität aber ungleich besser. Das Aalbrötchen ... ein kulinarischer Orgasmus 😇 Grüße und Fisch für alle 🤗 Ralf2 points
-
Dann sind wir dieses Mal wohl ne kleine Runde, aber auch zu zweit oder zu dritt wird's ne spaßige Tour. (Rainer hält die Fahne hoch und ist schon ab Zollenspieker dabei! 🏆) Das Thermometer klettert am Sonntag übrigens sogar nochmal auf 18°C. Sagt das bloß nicht Euren eingemotteten Guzzis, die werden sauer! 😉 @Klaus: Danke für die Info zur Route. Rainer und ich fahren zwar auch mal etwas abenteuerliche Nebenstrecke, aber Kopfsteinpflaster und Rollsplit klingt unschön. @Elke: Ob's am Mi. zu Moto Social in Hamburg geht, wird sich auch bei mir erst zu Mo./Di. klären. Vorbeischauen würde ich gerne mal, hatte bislang nur Positives gehört. VG, Jona2 points
-
Das ist aber nicht das Problem von Pedro...er ist noch innerhalb der Gewährleistung und die besteht zwischen ihm und dem Händler. Er ist der erste Ansprechpartner und muss auch handeln und nicht Ewigkeiten sich auf Diskussionen mit Guzzi berufen. Ob er dann sein Geld von Guzzi zurückbekommt, ist sein Problem2 points
-
2 points
-
2 points
-
Hallo zusammen. Ich bin der Emanuel, Erstzulassung 72 und fahre, dieses Jahr allerdings nicht, eine ducati monster 1000 s.i.e. Mein Erstkontakt mit nen italienischen Motorrad war 91 (Moto Guzzi vom Nachbarn). Eine 900ss von 91 war mein erstes, italienisches Motorrad und weiter ging es mit Suzukis dann eine ducati paso 750. Aktuell habe ich eine Monster 1000 s.i.e. Nun wird es Zeit, dass ich ein zweites Motorrad mir zulege. Mir schwebt die V50, V 65 Klasse vor. Hab da eine auf ebay Kleinanzeigen gefunden (Dresden). Mal schauen ob das klappt. Ich freue mich auf nette Kontakte, Gespräche, Inspirationen, Tipps usw. Lg Emanuel1 point
-
1 point
-
Am Sonntag schaffe ich es leider nicht, auch wenn meine V7 frisch gewartet und geölt ist. Mittwoch zu The Moto Social wäre aber ggf. möglich. LG, Marcus1 point
-
Ooch ... da gibt es die Zeche Zollverein, die Villa Hügel, das Folkwang-Museum und mehr. Bei entsprechender Interessenlage muss man sich dort nicht langweilen. Und dann noch Pommes ... nu' aber los! 🤓 Tschüß 🤗 Ralf1 point
-
Ha, heute erster Probelauf. Zuerst Zündung eingestellt, Vergaser Grundeinstellung und dann ist sie sofort angelaufen. Bin begeistert Das letzte mal lief sie 2016 20241019_114848.mp41 point
-
Ich hoffe, du meinst jetzt nicht die Abwrackprämie für Verbrenner, die in den letzten Tagen durch die Medien ging? Die soll ja nach irgendeiner Studie angeblich zur Reduzierung des Co2-Ausstosses massiv beitragen können. Solche Studien sind für'n Arsch...es ist nie und nimmer ökologisch sinnvoll, ein funktionierendes Fahrzeug abzuwracken und dann einen neuen Wagen zu kaufen. Wenn du aber mit Motivationshilfe höhere Abgaben auf Verbrenner meinst, dann ist das a) auch nicht ökologisch sinnvoll und b) braucht sich die Politik dann nicht wundern, wenn an der Wahlurne abgestraft wird1 point
-
Pommes Spezial mit richtig viel Zwiebelringen. Dafür lohnt sich die Anfahrt immer wieder 😇1 point
-
1 point
-
Schmarn ... unser arroganten KFZ Hersteller haben einfach verpennt sich richtig mit dem Thema E mobilität zubefassen. In den 80 igern haben Bmw und VW sich mit H Fahrzeugen befasst Aber sie haben nicht verstanden das es nicht genügt den V Motor gegen eine E Motor auszutauschen. Weil eben auch die Entwickler in ihrer Konstuktionsblase hängen, nicht mehr inovativ sind ( und auch nicht sein sollen). Und natürlich ist es ein Umstieg aber das weiter so von eineigen Politikern und Lobbisten wird am end zu nix führen was weiter hilft. Und die E fuels sind mal völliger Dünnsinn. ICH denke das sehr viel Fahrzuege in D durch E Fahrzeuge gut ersetzbar sind.... und im Zweifel muss das eben mit einer staatlichen Motivationshilfe passieren. Damit meine ich nicht eine Umstiegsprämie. Wenn die E bashing mal durch objektive Information ersetzt würde, dann würden auch viel die finaziallen Vorteile von E Fahrzeugen sehen und noch wichtiger VERSTEHEN ... Diedeutsch Automobielindustrie hat schon vor vielen Jahren den Anschluss verloren ... Das Schlimme daran ist das sie dabei mit abstrusen Ideenund Vorgaben auch noch die Zulieferer mit verblödet haben ....1 point
-
Moin Elke, am Montag werden bei mir die Würfel fallen ob: - Ja - Nein - Vielleicht - 🙂 Gruß Rainer1 point
-
Geht eigentlich jemand von euch zum Moto Social? Ich hätte Lust, dort mal vorbeizuschauen . Liebe Grüße, Elke1 point
-
Schade, ich bin leider anderweitig verplant . Habt viel Spaß morgen!1 point
-
Moin Matthias, Glück im Unglück muss man auch mal haben und Dank Deiner guten Reaktion und Aktion scheinen auch die Einspritzpumpe und Einspritzventile den Fremdstoff verkraftet zu haben. Vergasermodelle können das wegschlucken, hatte ich mal mit einem VW-TL aus der 1960ern. Gruß Rainer Nachtrag: kann bei dem Wirr-Warr leicht passieren. So ganz nebenbei, ARAL und SHELL sind meistens die teuersten und an der Zapfsäule die verwirrensten. Meine Erkenntnis.1 point
-
Hey Jona, den Schlenker von Groß Molzahn über Stove - Klocksdorf nach Dechow würde ich auf Grund schlechter Straßenverhältnisse (ausgefahrenes Kopfsteinpflaster ist eher ein schlechter Feldweg als eine Straße)auslassen. Des Weiteren ist die Ortsdurchfahrt Stove in Richtung Carlow mit einer dicken Schicht Rollsplitt überzogen! Lieber von Groß Molzahn Richtung B 208 und da dann wieder auf den geplanten Kurs. Wünsche Euch viel Spaß ✌️ Gruß Klaus1 point
-
Hallo Matthias, Früher gab es nur Normalbenzin, Superbenzin, eine Sorte Diesel und Heute? Kein Wunder das einem mal ein Missgeschick passiert. Hast du aber gut gelößt. Gruss Karsten1 point
-
Moin Matthias, beim Lesen und den Fotos...bekam ich einen großen Schreck 😵 zum Glück aber hast Du alles recht gut wieder hinbekommen 🥰 was der Guzzi Motor mit dem schlechten Geschmack in den Vergasern wohl dachte? 😇😳 da will mich jemand umbringen 😂 kotz, kotz... Alles nochmal gut. Gruß Holger1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Moinsen, ... und wenn man schon Weserbergland/Solling nennt, dann sollte auch die Villa Löwenherz nicht fehlen: https://www.villa-loewenherz.de1 point
-
Und vom letztgenannten Tipp auch nicht weit entfernt: Tonenburg an der Weser, zwischen Holzminden und Höxter (Weserbergland) direkt an der B64. Motorradtreffpunkt/Event Location/ Übernachtungen. Das Weserbergland/Solling & Co. lässt sich gut bekurven 😉 https://www.tonenburg.de/ Andreas1 point
-
Wo es u.a. am 01. Mai hingeht: Köterberg(500m ü.n.N.), im Großraum Holzminden (Weserbergland). http://www.koeterberg.de/ Andreas1 point
-
1 point
-
Einmal pro Saison muss es einfach sein. Dann auf zu Kathi-Bräu in der Fränkischen Schweiz. Mopeds gucken und Bratwurst essen. Vielleicht ein Radler(bleifrei). Adresse Aufseß Heckenhof.1 point
-
Hallo Leute, mein Vorschlag zu den ganzen Kommentaren: Lasst uns zukünftig auf Moto Guzzi konzentrieren, die Plattform heißt schließlich Guzzisti und legt damit eigentlich den Themenkreis bzw. die Marke fest. Dann hören auch die Schlagabtausche auf und wir lesen alle wieder, warum wir hier im Forum sind .....nämlich über Moto Guzzi. Eine gemeinsame Marke vereint und das sollte auch das Ziel sein.1 point
-
BMW hat reagiert , es gibt als Zubehör jetzt einen Feuerlöscher!🤪 Grüße euch🖖mako1 point
-
1 point
-
Moin, das hier ist natürlich KEINE Werbung, ich wollt es nur weiter geben, da ich wider Erwarten überrascht bin. Ich bekomme auch nichts für, also KEIN Affiliate-Link. Ich hatte mir vor 7 Tagen im fernen China u.a. einen SmartphoneHalter bestellt, eigentlich auch nur, weil der Adler von M. drauf ist. Ich dachte für 10€ bekomme ich nur Plastik. Das eben gelieferte Ding ist komplett massiv aus Metall, lässt sich am Spiegel anbringen. Wenn man das Tel nicht braucht, lässt sich nur der Halter abschrauben. Mein doch recht großes OnePlus 9 Pro passt sogar mit SpyGen-Hülle rein, sitzt bombenfest. Über schädliche Vibrationen kann ich nichts sagen, zumindest werden zwei Pads mitgeliefert, die hinter das Smartphone kommen, wird sich aber in Grenzen halten am Spiegel, mit Metall und Schutzhülle. Für 10€, versandkostenfrei in 7 Tagen war das ein gelungenes KaufExperiment. AliExpress kann man auch nicht mit Wish vergleichen, eher mit Amazon oder ebay. https://de.aliexpress.com/item/1005004144078654.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.29.5ef05c5f3yvA6r&gatewayAdapt=glo2deu Was mir gerade beim Bild auffällt: Es ist bei mir nur der Adler drauf, nicht Moto Guzzi-Schriftzug. Aber sieht man eh nur, wenn Handy wech. Nice WeekEnd Robert1 point
-
Moin. Ich habe Frau Lehmann heute zum 40ten neue Gazzini Spiegel mitTagfahrlicht spendiert. Die gibt es bei Tante Louis aktuell im Angebot (30€ statt 100€ / Stück). Ich bin es Leid, ständig übersehen (und überhört) 😇 zu werden. Trotz gelber Farbe, Fernlicht und Competizione kommt es leider immer wieder vor.😤 Vor allem Senioren mit ihren SUVs oder Pedelecs haben es anscheinend auf mich abgesehen. Ich hoffe es hilft, und die Dinger vibrieren mir nicht bei der ersten Ausfahrt weg. Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit diesen Spiegeln? Guёt gaon1 point
-
1 point
-
Sorry, ich fahre seit 6 Jahren ein Elektroauto aber dieses Bashing von E-Antrieben ist lächerlich, hier mal drei Links zum Nachdenken: https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/elektroauto-versicherung/elektroauto-betrieb/sicherheit/ https://emobly.com/de/wissen/wenn-verbrenner-brennen/ https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/pkw-braende-wenn-der-wagen-in-flammen-aufgeht/28045386.html#:~:text=140 Mal höheres Brandrisiko bei Hybridautos&text=Und auch wer einen herkömmlichen,vor allem von Batterien aus. Je nach Quelle geht man von 40-100 Verbrenner-Bränden pro Tag in Deutschland aus, aber wenn ein E-Auto/Motorrad irgendwo auf der Welt brennt wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Was denkt ihr wieviel Umweltschäden beim Brand der Verbrenner entstehen weil Benzin/Diesel/Öl irgenwo ins Erdreich/Kanal läuft? Klar einen Akku zu löschen ist fast unmöglich, aber auch sehr selten, und wenn meine Auto in Flammen aufgeht ist es mir egal ob da Benzin oder ein Akku brennt. Micha1 point
-
1 point
-
1 point
-
@Ed: Ich hab's tatsächlich vorher nicht gehört und erst beim Bremsen gemerkt. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, die Schrauben selbst bei einer neuen Maschine nachzuziehen. Aber egal, die Guzzi steht seit zwei Monaten in der Werkstatt und Guzzi und Händler werden sich nicht einig, wer die Teile bezahlen soll.0 points
-
....ich bin auch diesmal leider nicht dabei - Kindergeburtstag0 points
-
Habe meine Guzzi gestern auch eingemottet. Bin nächstes Jahr wieder dabei. Viel Spaß auf der Tour!0 points
-
Moin, Schade , sieht Interessant aus die Tour, aber mein Familien-Tagesplan liegt mehr oben an der Ostsee . Bis zum nächsten mal0 points