Jump to content

tee

Members
  • Posts

    1,088
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    27

tee last won the day on July 7

tee had the most liked content!

3 Followers

Personal Information

  • bikes
    u.a. V 7 Classic
  • from
    Celle

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

tee's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Reacting Well
  • Dedicated
  • Very Popular Rare
  • Conversation Starter
  • Posting Machine Rare

Recent Badges

343

Reputation

  1. Den hatte ich mal im Netz aufgetan, ich glaube angeboten für eine Breva 750
  2. Meine V7 Classic mochte die starren Blinker nicht. Getauscht gegen die der V7 II, aber ohne den schwarzen Zwischenhülsen, damit die "Ohren" nicht so abstehen. Ja, der Neigungswinkelsensor hatte zwischendurch den Geist aufgegeben. Den Fehler zufinden 😐. Heute schnurt die Guzzi ohne dem Teil. So`n Teil haben meine Motorräder bisher auch nicht gehabt. Im Übrigen, der Motorspoiler der Breva 750, Bj. 08-11 passt an die Classic ohne Veränderungen. Habe ich einfach mal probiert. PS Diesel mag die Guzzi nicht, leider ist mir das passiert, dass ich wohl eine Mixtur getankt hatte 😑
  3. Nicht ganz passend, aber wohl doch. Gibt es hier überhaupt noch V7 I bzw. V7 II Fahrer? Oder laufen die Ersten Generationen so unproblematisch? Wäre ja mal interessant zu wissen!
  4. Bei mir kommen nur Kupferringe zum Einsatz. Diese können zumindest mehrfach wiederverwendet werden (den Dichtring mit einer Gasflamme gleichmäßig erwärmen bis er dunkelrot wird. Den glühenden Dichtring in kaltes Wasser tauchen. Die Oxydschicht abputzen und fertig). 😉
  5. Leider nicht, was manchmal sogar gut gewesen wäre ( da der Harro von Innen gummiert ist)!😉
  6. Mein alter Harro wird mit Motoröl gepflegt. Immer wenn ich unterwegs bin und den Ölstand prüfe, wird der Messstab an dem Genannten abgewischt. Und das seit vielen vielen Jahren 😊 Erfüllt seinen Zweck!
  7. Frage doch mal bei der Firma IKON an, die müssten Teile dafür haben 👍
  8. Ich gehe gerade 4 Wochen fremd, aber nur weil der Flieger ausgebucht war 😀
  9. Aufgrund das die Guzzi den Handgepäckmaßen nicht entsprach, sind wir mit einem Sym 125 Scooter unterwegs: Komos Beach bei Matala, Kreta. Sonnige Grüße
  10. Technisch korrekt ist folgender Sachverhalt: Die seitliche Schraube im Chromring ist für die Scheinwerfereinstellung vorgesehen. Die untere Schraube ist für die Fixierung des gesamten Scheinwerfereinsatzes am Lampengehäuse zuständig.
  11. Moin Andre' Endlich mal wieder jemand mit einer V7 Classic. Herzlich Willkommen und gute Fahrt mit deiner Guzzi! Andreas
  12. Auch das "moderne Benzin" (E5) ist nicht mehr das was es mal war. Der abgebildete Benzinschlauch war keine 5 Jahre im Einsatz (hat nie E10 bekommen)🙁
  13. Ich selbst fahre (noch) den BT45 auf einer Maschine der gleichen Gewichtsklasse und Reifengröße. Dafür waren auch die Lufdruckwerte mit 2,6 bzw. 2,9 bar angegeben!
  14. Wie auch immer, bei Bridgestone ist der Luftdruck für die genannten Reifengrößen/Typ wie folgt für die Le Mans 1 angegeben: Vorne: 2,5 bar, Hinten: 2,8 bar. Ich habe sie doch noch so bekommen, hoffentlich geht das PDF auf: 90533.pdf
  15. "Da werden Sie geholfen:" https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwioj9eQpOOAAxXGjqQKHaEaC4YQFnoECA0QAQ&url=http%3A%2F%2Fmoto.permission.jfnet.de%2FBRIDGESTONE%2F90533.pdf&usg=AOvVaw1UILdJnXLv9L5UWc_05FX3&opi=89978449 Siehe 4. und 6. Seite!
×
×
  • Create New...