Jump to content

Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz


Guzzitroll

Recommended Posts

vor 10 Stunden schrieb tscharlie:

Griaß De Markus, wenn Du wieder mal am späten Nachmittag oder frühen Abend herunten an der Donau unterwegs bist und dann auch noch was zum Schnabulieren zum Bier willst, dann fahr von Weltenburg die 7 Km donauaufwärts zum Biergarten an der Fähre in Eining. Eine von Motorradlern gerne besuchte Einkehr; Info dazu https://www.biergarten-eining.de/ ; Mo. und Di. sind Ruhetage. 

Meine Bierempfehlung: Kuchlbauer Turm-Weiße

Als kulturelles Highlight kannst Du Dir die Reste vom Römercastell Abusina in Eining an schau´n. Das Castell ist immer "offen".

Super Idee. Werd ich mir merken.  Wir waren um 18.31 am Tisch. Küche schließt um 18.30.🤪 War nix mehr zu machen. Net a mal was kalts hat's noch gebn. Aber Bier war gut.😉. Am Rückweg sind wir dann im Manhattan eingekehrt. Der is gleich bei der Donaubrücke.😁

Gruß Markus 

Link to comment
Share on other sites

Heute zwischen Essen und Wuppertal unterwegs, mit einem Stopp am Haus Scheppen. 
 

Dank eines aufmerksamen Autofahrers habe ich mein Kennzeichen nur fast verloren und dank einer netten kleinen Autowerkstatt konnte es kurzfristig wieder befestigt werden. Hatte mich für einen Klemmrahmen entschieden, jetzt wird wieder gebohrt.

 

IMG_0212.thumb.jpeg.fd40bbaa4dab8b10494122ce5c493e58.jpeg
 

IMG_0215.thumb.jpeg.f5186bc60c4c700344ff0095e5f17133.jpeg

IMG_0216.thumb.jpeg.370290880921e6084a2a43a47581af0c.jpeg

Edited by philipp404
  • Like 2
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

War heute auf der Suche nach einer 125er für den Nachwuchs. Irgendwie muss der ja zur Lehrstelle kommen. Absehbar muss die Maschine auch 5-6 Jahre halten, da wir zwei Kinder im Abstand von 3 Jahren haben. ABS ist ein Must Have. Sagt mal, warum gibt es bei den 125ern irgendwie nur noch Joghurtbecher? Irgendwie alles der reinste Plastik-Verhau. 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb cbk:

War heute auf der Suche nach einer 125er für den Nachwuchs. Irgendwie muss der ja zur Lehrstelle kommen. Absehbar muss die Maschine auch 5-6 Jahre halten, da wir zwei Kinder im Abstand von 3 Jahren haben. ABS ist ein Must Have. Sagt mal, warum gibt es bei den 125ern irgendwie nur noch Joghurtbecher? Irgendwie alles der reinste Plastik-Verhau. 

Wie sieht’s mit der Fantic Caballero 125 aus? Macht doch einen recht ordentlichen Eindruck 

image.thumb.jpeg.b5924bc35394044c4995e6a87efd286d.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb philipp404:

Wie sieht’s mit der Fantic Caballero 125 aus?

Da hast Du wohl recht. Ansonsten hatte ich schon an eine Brixton Cromwell 125 oder an eine Yamaha XSR 125 gedacht. Ich hab mir heute halt Honda und KTM angesehen und war insb. bei Hondas CB 125 R schon etwas frustriert. Auf Fotos sieht sie gut aus, aber in der Realität... überall nur Plastik. 🫣

Link to comment
Share on other sites

Moin zusammen,

hab heute einen Freund aus meiner Mopedgruppe zu den "BMW Rider Days" am Münchener Flughafen eskortiert. (Er fährt eine 1250er GS ...).

Bin ungefähr 2 Minuten mit den Mopedklamotten in der Sonne rumgelaufen und hab mich dann wieder vom Acker gemacht. Viel zu warm zum rumstehen ... Gruß an den Stelvio-Fahrer mit dem Kennzeichen M-UK ... ich hab meine V100 für die paar Minuten dazugestellt. 🙂

Bild gibts keins, selbst zum knipsen war mir zu warm.

Schönes Wochenende, Grüße,

Volker

Link to comment
Share on other sites

Am 7.7.2025 um 11:54 schrieb Max V7:

In der Hallertau auf ner ca. 150 km Tour den neuen Lenker ausprobiert. Fährt sich richtig gut und schön entspannt, trotzdem sportlich und lenkt wunderbar.
Umbauten somit jetzt erstmal abgeschlossen

IMG_20250706_134121.jpg

schööööööönes Moped!! Voll mein Stil.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Heute eine 350km Tour gemacht bei herrlichen Wetter. Hab die 14000 km voll gemacht. 8000km seit März bei mir. Die V7 ist einfach ein absolut geiles Moped. Ich kann mir keinen besseren Spielkameraden vorstellen. Alles funktioniert so wie es soll. Bis auf das Fahrwerk und der hässliche Tacho. Naja irgendwas ist ja immer 🥰

Gruß Boris 

IMG_20250811_142049.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb luftheuler:

Heute eine 350km Tour gemacht bei herrlichen Wetter. Hab die 14000 km voll gemacht. 8000km seit März bei mir. Die V7 ist einfach ein absolut geiles Moped. Ich kann mir keinen besseren Spielkameraden vorstellen. Alles funktioniert so wie es soll. Bis auf das Fahrwerk und der hässliche Tacho. Naja irgendwas ist ja immer 🥰

Gruß Boris 

IMG_20250811_142049.jpg

Für das Fahrwerk gibt es Möglichkeiten, jedoch lese ich hier sehr häufig, zu teuer, nicht eintragungsfähig. 

Aktuell fahre ich die V7 Sport. Da hatte ich auf eine deutliche Verbesserung gehofft. Allerdings habe ich letzte Woche eine 4 tägige Tour gemacht und das Fahrwerk kam sehr an die Grenzen. 

Mein Vorgängermodell mit entsprechenden Fahrwerk war deutlich besser. 

Jetzt wird erstmal das Fahrwerk und damit meine Sicherheit in Angriff genommen. 

Gruß Stephan 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Aragon:

Für das Fahrwerk gibt es Möglichkeiten, jedoch lese ich hier sehr häufig, zu teuer, nicht eintragungsfähig. 

Aktuell fahre ich die V7 Sport. Da hatte ich auf eine deutliche Verbesserung gehofft. Allerdings habe ich letzte Woche eine 4 tägige Tour gemacht und das Fahrwerk kam sehr an die Grenzen. 

Mein Vorgängermodell mit entsprechenden Fahrwerk war deutlich besser. 

Jetzt wird erstmal das Fahrwerk und damit meine Sicherheit in Angriff genommen. 

Gruß Stephan 

 

Moin. Ja vorne hab ich die Wilbers Federn drin. Hinten ist noch original. Ich hatte auch mal spekuliert irgendwann die V7 Sport zu holen. Ich kann mich aber mit der Optik der Gabel nicht anfreunden ist mir nicht Retro genug. Die V7 ist ja auch mein Genuß Moped... obwohl in den letzten 8000km hat mich eine G/S überholt. Kann also nicht so schlimm sein.

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb luftheuler:

Moin. Ja vorne hab ich die Wilbers Federn drin. Hinten ist noch original. Ich hatte auch mal spekuliert irgendwann die V7 Sport zu holen. Ich kann mich aber mit der Optik der Gabel nicht anfreunden ist mir nicht Retro genug. Die V7 ist ja auch mein Genuß Moped... obwohl in den letzten 8000km hat mich eine G/S überholt. Kann also nicht so schlimm sein.

Gruß Boris 

Also ist das Fahrwerk doch nicht so schlecht?

 

Meine V7 850 Stone hatte ein Andreani Cartridge und Öhlins Federbeine. Eine Offenbarung. 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Aragon:

Also ist das Fahrwerk doch nicht so schlecht?

 

Meine V7 850 Stone hatte ein Andreani Cartridge und Öhlins Federbeine. Eine Offenbarung. 

Im direkten Vergleich zur V85 eine Katastrophe. Die V7 fährt gut aber unebener Straßenbelag in Kurven sind schon eine Herausforderung. Wenn ich's früh genug sehe kein Problem aber manchmal....🫣

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...