Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,065
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    352

Everything posted by holger333

  1. Moin, wenn Du kannst, nehme mal mit Martin Hagemann Kontakt auf. Er ist DER SPEZIALIST der kleinen Modellreihe. https://gpiu.de/ Gruß Holger
  2. Moin Luki, Willkommen im Forum und bei Deiner Vergangenheit hast Du ja schon die schönsten Motorrad Erlebnisse bekommen 👍 wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
  3. Moin, so sieht er passend aus, gut umgesetzt. Gruß Holger
  4. schau im Internet nach Moto Guzzi Händlersuche... dann findest Du das Verzeichnis. Dann rufe einen Händler an, der hat auch eine Emailadresse und schick ihm die Fotos und Deine Fragen. Wir sind ein privates Forum, hier hat keiner Händlerpreise... so schwer? oder zu heiss?
  5. dafür gibt es ja ein Händlernetz...die haben auch die Preise...die Originalpreise
  6. nun doch noch mal die Gelbe... durfte rennen 🥰 das olle Windrad war doch zu hoch 😇 Gruß Holger
  7. wenn sie technisch ok ist, also läuft und nicht ölt... sollte es ganz grob um die 5000 bis 6500 Euro bringen... mehr Details und man könnte genauer zielen... Einen Liebhaber, der sich mit alten Guzzi`s auskennt braucht es schon... wenn mein Fuhrpark nicht so groß wäre 😇 Aussagen von Besitzern neuerer Guzzi`s würde ich nicht annehmen... ich kenne diese alten Schätze, fahre seit 1972 diese selbst und habe einige davon besessen. Gruß Holger
  8. Moin, dazu braucht man mehr Daten... EZ Km was wurde an dem Motorrad /Gespann erneuert... ein wenig Historie ist sie angemeldet, bis wann wurde sie gefahren... oder steht sie schon länger... also mehr Input... dazu auch selbst unter ebay Kleinanzeigen nach vergleichbarem sehen... Gruß Holger
  9. Kevin aus Dresden ist völlig real... nur sein Account wurde seinerzeit gehackt. Ich habe auch direkten Kontakt zu ihm (Gott sei Dank nicht zu Dir 😂)
  10. ja, die V85TT ruft nach losfahren, Fahrspass genießen... Frankreich Pässe Vogesen und Col de la Schlucht und der gesamte Alpenraum... bin ich immer gerne gefahren. Meine Anreise nach Mandello mache ich immer über den Guzzi Pass, dem Splügen und zurück jeden anderen... die Anreise beginne ich durchs Elsaß und den Schwarzwald und die Schweiz...immer auf allerkleinsten Landstraßen. Gruß Holger
  11. Moin Boris, gute Entscheidung und es wird Dir viel Spass machen. Jeder der möchte, kann vor der Reise mit mir über Nachricht Kontakt aufnehmen... so können wir Details austauschen. Gruß Holger
  12. Moin, ich stimme Dir völlig zu. Diese Häufung von gleichen Schäden ist eine Schande für Moto Guzzi. welche Ursache es auch auslöst... wie in meinem letzten Beitrag, kommt so ein Schaden auch bei anderen Herstellern höchst selten vor und bei Moto Guzzi ist es mir noch bei keiner anderen Guzzi passiert. Nun ist es im "viel gelobten" Piaggio Zeitraum... dem ich auf keinen Fall traue. Gruß Holger
  13. Moin Schenja, Willkommen im Forum und nachträglichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung fürs Motorradfahren. Nun bist Du schon im 7. Motorrad Himmel angekommen, auf einer Moto Guzzi STELVIO. Wünsche Dir viel Fahrfreude, hast ja auch um Dich herum eine wunderschöne Gegend und ein tolles Foto. Denke mal an den September... vielleicht zieht es Dich auch im September nach Mandello del Lario... dann hast Du kaum noch Steigerungen zur Freude. Gruß Holger
  14. Moin, nur noch 12 Wochen... 🥰 dann bin ich wieder in dem Heimatort von Moto Guzzi 👍 wird wieder ein tolles Event. Gruß Holger
  15. Moin Rolf, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur STELVIO. es ist sehr leicht, das sie Dir gefällt: ist ja eine neue Moto Guzzi 🥰 weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
  16. Moin, ich hätte nicht an einer Einstellung rum gemacht... entweder Händler fragen, aber ich denke eher: DU bist mit einer Guzzi noch nicht vertraut. Lenker ist zum Festhalten 😂 und Rückdrehmoment eines V2 muss man leben lassen. Gruß Holger
  17. Moin, warte bis zur nächsten Inspektion... willst Du diese auch nicht beim offiziellen Händler machen, musst Du mit der Anzeige leben Sie ist ja auch so klein, das es nicht stört... oder Lampe raus, zu kleben, Lackstift drüber.... gibt viele Möglichkeiten. Gruß Holger
  18. Moin, ich wünsche auch zuerst eine Vorstellung... dann die Frage um welches Motorrad es sich handelt, Fabrikat, EZ und KM. danach sehen wir weiter. Gruß Holger
  19. das Thema wird anscheinend versucht... auszusitzen... Schriftlich nachfassen mit Termin... (wobei ich denke nicht, das es auf Garantie läuft...sie werden viele Versionen fragen) ich verstehe es aber auch nicht... ob nicht doch Deine Hose sich mit dieser Sitzbank verträgt? da ich noch nie so eine Sitzbank gesehen habe. Vielleicht kannst Du alles aufklären. Gruß Holger
  20. Moin, ich habe dieses Thema Lenkkopflager mal im Guzzi Enduro Forum nachgelesen. Dort gibt es über 8 Seiten Berichte von defekten und ausgetauschten Lenkkopflagern. Alleine auf diesen Seiten stehen 13 Fälle von defekten Lagern, plus das vom MOTORRAD Dauertest 8/2024 - wo auch nach nur 20.000 km ein neues Lager fällig war. Die Laufleistungen der defekten Lagern waren zwischen 8.000 km und 32.000 km. Dazu passt es, das auch HIER im Forum hin und wieder von solchen Fällen bei der V85TT berichtet wird. Bei keinem meiner Moto Guzzi Motorräder, die ich bisher insgesamt gefahren habe... gab es ein solches Problem. Es ist auch weit über dem Durchschnitt aller bekannten Motorräder... In meinem gesamten Motorradleben (weit über 50 Motorräder) hatte ich nur einen Fall eines defekten Lenkkopflager. Es bleibt ein negatives Thema und vor Allem der Umgang seitens Piaggio, die alles außerhalb der Garantie ablehnen, keine Kulanz geben und somit die Kosten auf dem Kunden abwälzen... mit der Begründung Verschleißteil. Egal ob unterdimensioniert oder Montage und Einstellung oder Fettmangel - äußerst schlecht. Gruß Holger
  21. so etwas habe ich bisher noch nicht gesehen und davon gelesen sehr merkwürdig
  22. sehr ärgerlich, da viele der V85 TT ein neues Lenkkopflager benötigen... leider nicht alle im Garantiezeitraum... ich habe es bei meiner auch nicht hinbekommen und würde mich sehr ärgern, wenn es in 1-2 Jahren fällig wird. muss ein konstruktives Problem sein, denn egal ob im Forum oder Internetgruppen: es gibt eine sehr große Stückzahl die bekannt wurde. Wegen dieser Menge an Vorfällen - sollte man einen Druck auf Piaggio aufbauen. Gruß Holger
  23. Moin Flex1981, erst einmal Willkommen im Forum und Glückwunsch zur ausgesuchten Moto Guzzi Sport. Die Vorfreude kann ich nachvollziehen, jetzt kannst Du HIER im Forum stöbern... Wartezeit verkürzen. Gruß Holger
  24. ein sehr merkwürdiges Fehlerbild...sollte andere Ursachen haben... verspannte Auspuffanlage... neue Krümmer, alles locker zusammen stecken und dann gleichmäßig anziehen. Alternativ kannst Du MISTRAL Krümmer nehmen... aber die Ursache zuvor suchen. Keineswegs ist es ein Materialproblem. Gruß Holger
  25. Triumph hat begabte Designer und macht eine beneidenswerte Optik ihrer Bikes. Natürlich ist der Preisrutsch erst nach Verlagerung der Produktion nach Thailand erfolgt. Mit den größeren Modellen haben sie immer ein Auge auf bmw geworfen, GS und Co. und damit einen stabilen Kundenkreis erhalten. Zudem die Händler, wie bei bmw, recht straff geführt werden... Politik mit Vorführer und Lagermotorräder überwacht... So haben die Triumph Leute in Deutschland einen Marktanteil von 5% erreicht. Moto Guzzi dümpelt bei knapp über 1% dahin... Mir als Guzzi Fahrer ist es so ok... brauche keine Masse... der große Nachteil nur, das immer weniger Händler dazu kommen, oder zwangsweise das ganze Gelumpe von Piaggio übernehmen müssen... DAS sichert keinesfalls ein Guzzi Händlernetz mit Wissen. und gute alte Händler hören auf, aufgrund des Drucks oder dem Lebensalter. Gruß Holger
×
×
  • Create New...