-
Posts
7,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
339
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Silvia, ich habe soeben nochmals die Adresse von Schubert beigefügt. Ruf die Marietta an und erkläre ihr, was Du benötigst. Gruß Holger
-
Moin, bei Teile für ältere Guzzi Modelle: Schubert-Moto-Service https://smotos.de/ Schubert-Moto-Service Ackerweg 7 30900 Wedemark / OT Oegenbostel Fon +49 (0) 5130 – 582 584 Fax +49 (0) 5130 – 379 326 Mobil +49 (0) 172 – 6 09 92 06 E-Mail sms@smotos.de gerne einen Gruss von mir, was er nicht sofort hat, kann er bei seinem nächsten Besuch in Mandello del Lario besorgen. Gruß Holger
-
Moin Silvia, Willkommen zurück...zu den Guzzisti und Glückwunsch zur Mille GT. wünsche Dir einen guten Wiedereinstig und eine schöne Saison. Ab April bin ich wieder öfter bei einer Tour in Zell an der schönen Mosel, oder wie immer: im September in Mandello del Lario. Gruß Holger
-
Moin Rudolf, Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Vorhaben 👍 eine Guzzi sollte auch wieder fahren dürfen... Ich habe mir auch wieder eine kleine ital. Schönheit angelacht. Man muss ja alten Motorrädern das Leben schenken 😉 beim Erneuern auch die alten Bremsschläuche entsorgen, rüste auf Stahlflex Leitungen um. Dann prüfe unbedingt die Freigängigkeit der Handbremspumpe und des Bremssattels. Auch hier kann durch lange Jahre Rost angesetzt haben, Rep.Sätze gibt es für kleines Geld. Gruß Holger
-
Moin, ich fahre seit 1972 Moto Guzzi... 😉 aber macht Ihr dran, was Ihr wollt 😇 Gruß Holger Ps.: wenn es beim Anbausatz eine Empfehlung für Loctide gibt...ja - aber extra Federscheiben dran...nein. Einmal mit dem richtigen Drehmoment und das einmal nachkontrollieren...reicht völlig. Nein, die Werte habe ich nicht im Kopf bitte im Werkstatthandbuch nachlesen.
-
Moin, nimm das normale Montage Material und es ist gut und ausreichend. Mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Kannst dann nach 3000 km mal prüfen, ob Du nachziehen musst. Gruß Holger
-
Moin Jürgen, Glückwunsch zur V85TT und Willkommen im Forum. Schön, das Du noch so einen tollen Guzzi Händler hast. So wünsche ich Dir eine schöne Saison. Gruß Holger
-
Moin Mutzi, nicht gewechselt, ...aber Carlo aus Trier hat eine Boxer bmw und die neue Stelvio. Jedoch: DU solltest selbst fahren... auf einer Deiner Hausstrecken...dann hast DU den direkten Vergleich und nur DU kennst Deine Empfindungen und Wünsche. Ich war rund 15 Jahre bei bmw motorrad als Gebietsleiter... Eine gute Produktreihe, aber auch bei JEDER neuen Modellreihe, gab es mehr als genug...Garantie- und Rückrufe. Das finanzstarke und straff geführte Händlernetz mit den starken eigenen Niederlassungen und dem Heer von Werksangehörigen mit Leasing Bikes macht den Verkaufsdruck und somit die Stückzahlen....und jahrzehntelange Kontinuität bei den Modellen. Sicherlich gute Bikes, aber wie Du auch schreibst: für MICH waren sie eher seelenlos, emotionslos. Ich fahre heute, zu meinen anderen Motorrädern...auch anderen Guzzi`s, meine V85TT. hat noch eher die alten Guzzi Emotionen. Für mich reicht die Leistung um genügend frech und fordernd zu fahren...aber schlussendlich bestimme ich selbst den Fahrstyle. Eine STELVIO, wie auch die V100 Mandello hat für ein neues Konzept gezeigt, das es auch ohne größere, auffällige Nacharbeiten geht... 😇 (das war eher an bmw gerichtet 😂) Gruß Holger
-
Moin Franjes, meinen Glückwunsch zur V85 TT. Gruß Holger
-
Moin, auch ich kann endlich meine erste Fahrt bekannt geben 🥰 Mensch waren die letzten Wochen schwer auszuhalten... Nun sind, auf den Tag genau, 3 Monate um... nach der OP mit dem neuen Kniegelenk. Dieses Jahr fange ich somit zuerst mit dem Gespann Fahren an... Mascha raus aus der Garage: Dellorto Vergaser Choke auf und...auf dem ersten Kick lief sie 👍 (sicher weil sie an mein Gelenk dachte) 😇 Eine schöne 150 km Runde, bei strahlenden Sonnenschein...naja, die Sonne freute sich mit mir, dazu leere, kurvenreiche Straßen. Wer das nicht kennt...hat das Leben verpennt. Gruß Holger Ps.: URAL 650 EZ 1996 37.500 km seit Dezember wieder bei mir...
-
Zündspulen-Tausch an einer '84er V65C, Werte?
holger333 replied to roeme's topic in Elektrik und Elektronik
Moin Roeme, wenn Du direkte Aussagen für Deine V65 brauchst: https://gpiu.de/ Der Martin Hagemann macht speziell die kleinen Guzzi`s und ist auch am Telefon und in seinem Forum sehr hilfsbereit. Gruß Holger -
greif zu... wie ich auch weiter oben geschrieben habe... die Einspritzung machte damals nie Probleme, es werden eher alte Benzinschläuche sein, egal ob abgerutscht...sie gehören nach der Zeit alle erneuert. der Schiet Sprit zersetzt alle Gummiteile... Was hat die Cali runter? selbst ein Kreuzgelenk erneuern kommt bei diesen Guzzi`s kaum noch vor... die Motor- und Getriebesimmeringe nur, wenn die Guzzi jahrelang gestanden ist... aber das siehst Du ja nach den ersten 50 km. Vor der ersten Fahrt also alles unterm Motor und Getriebe gründlich reinigen und fahren. Sollte sie nach abstellen tatsächlich etwas aus dem Entlüftungslöchlein raus schwitzen, ist es auch noch gut. Erst wenn sich öfter nach dem Abstellen kleine Ölfützen drunter zeigen, sind die Simmerringe fällig. Gruß Holger
-
ein generelles Problem gibt es nicht... vom Alter kann es ein defekter Benzinschlauch sein, die Pumpeneinheit undicht... sehr schwer aus "der Ferne" ... Normal gehört eine California EV zu den zuverlässigen Guzzi`s wenn sie top im Zustand ist...sollte sie bei uns in D. zwischen 3000 bis 4200 Euro kosten https://www.kleinanzeigen.de/s-motorraeder-roller/moto-guzzi-california-ev/k0c305 Wenn Du Dich auf das "Ungewisse" einlassen willst, dann den gehörigen Abzug... oder zu einem Händler bringen lassen, dort reparieren und direkt kaufen. Ist der Zustand zu zweifelhaft: es gibt eine große Auswahl am Markt. Gruß Holger
-
Moin, HIER kann man noch schön alles über die Isle of Man lesen und sehen... mein erstes Mal war 1978 (in dem später genannten Hailwood Jahr) Dazu noch ein sehr geiles Video vom sagenhaften 1992 als STEVE HISLOP mit der NORTON ROTARY auf dem ersten Platz landetet und Robert Dunlop auf den dritten Platz, jeweils mit den berauschenden NORTON`s. DAS war DAS GRÖSSTE RENNEN auf der Isle of Man mit SOUND`s Gruß Holger
-
Moin Artur, Willkommen in der Guzzi Welt und hier im Forum. Ich war bei meiner ersten Moto Guzzi noch jünger 😉😇 Im Alter von 20 Jahren kaufte ich mir meine erste, nigelnagelneue Moto Guzzi V7 750 Special. Das war 1970 und meine Mutter musste den Kaufvertrag noch unterzeichnen, damals war man erst mit 21 Jahren volljährig. War komplett mein eigenes Geld, was ich mir mühsam erarbeitet und erspart hatte. Vom Lehrlingsgehalt und Mr.Wash Tätigkeiten. Ich kenne noch die Unkenrufe anderer.... (Den lang anhaltenden Ruf der Unke haben die Menschen von je her als Klagelaut empfunden, es klingt ja nicht wirklich schön. Es hört sich nach Gejammer an. Und so wurde aus dem lautmalerischen Unkenruf das Synonym für eine pessimistische Meinungsäußerung) weil ich von meiner Kreidler, die ich von 16-18 Jahre fuhr... und gleich danach auf die 750er Guzzi stieg.😇 aber ich war aufmerksam genug, das alleine zu schaffen... trotzdem man damals auf Landstraßen noch kein Tempolimit hatte 😂 So wünsche ich auch Dir allzeit gute Fahrt mit Deiner Guzzi. Gruß Holger
-
Moin AREND, wenn Dich, speziell um 3500 Upm. , die Vibrationen stören... dann drüber drehen (fahren 😉) zum Glück lebt dieser 2-Zylinder und so gibt es vielleicht ungewohnte Reaktionen. Zu den Griffen: nicht Moosgummi... sondern dickere Griffe, wo mittig ein Luftpolster drin bleibt. So war es bei den ersten Moto Guzzi V7 750 Special in den 70ern und 80ern. Wenn Du solche Griffe (Nachbauten) findest: kaufen und montieren. Schau mal...für DICH gefunden: https://www.ebay.de/itm/222569611174?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1K5HbT6neQT2afxz1fe88Ng25&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=222569611174&targetid=2418532757997&device=c&mktype=pla&googleloc=9117434&poi=&campaignid=21663725748&mkgroupid=169750704609&rlsatarget=pla-2418532757997&abcId=10011759&merchantid=115562293&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjws-S-BhD2ARIsALssG0YSJxuZdXy9XIztgBF5hyURl1QfWuKpm7PDCSf6DyB0_34GhzAF1nAaAp9UEALw_wcB Da es erst Deine 1. Guzzi ist, wirst Du Dich vielleicht auch erst dran gewöhnen, oder eben: schneller fahren.😇 ICH hatte auch bei bmw mopeds NIE ein Konstantfahrruckeln...was es bei einigen Jahrgängen gab... weil ICH NIE konstant fahre, sondern den Gasgriff zum drehen benutze 🥰😂 humorvolle Grüße Holger
-
Moin Heinz, Willkommen im Forum, eine gute Aktion. Gruß Holger
-
sollte immer frei belüftet werden... Restfeuchte nach dem Tragen bleibt ansonsten drin...
-
Moin Matthias, sieht optisch schön aus 👍 was ich aber immer mache: das Visier aufstellen... damit es durchlüften kann. Gruß Holger
-
Hallo zusammen, Begrüßung und Bitte um Modellidentifikation
holger333 replied to Oldiefan's topic in Empfang und Vorstellung
Moin, dann mal Glückwunsch zur Guzzi. Nach den Kontrolllampen und auch den Sturzbügeln, könnte es eine ehemalige Polizei- oder Militärausführung gewesen sein. Die hatten dann die speziellen Kontrolllampen neben der orig. Konsole. Dazu passen dann auch die "besonders" geformten, vorderen Sturzbügel und die Zusatzscheinwerfer. Die bunten Legoschalter wurden von einer Neueren verbaut, also bisher ein Mischmasch verschiedener Baujahre und Modelle. Nun sieht man auch die Bremse: es ist also eine frühe 850 T. Nun egal... sie starte nun als Deine Guzzi. Viel Erfolg und Gruß Holger -
Moin Viola, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur kommenden Guzzi, Deiner V7 Stone. Wünsche Dir einen schönen Saisonstart. Gruß Holger
-
Moin AREND, eine gute Entscheidung. Die Moto Guzzi BREVA ist eine völlig unterschätzte Guzzi. Die Linienführung ist eher "brav" aber die Technik und Robustheit ist sehr gut und extrem haltbar. Wünsche Dir schöne Touren, vielleicht im September nach Mandello del Lario. Dort wird Deine Begeisterung auf Hochtouren kommen. Gruß Holger
-
Hallo zusammen, Begrüßung und Bitte um Modellidentifikation
holger333 replied to Oldiefan's topic in Empfang und Vorstellung
Moin, der Einstieg zu einer Guzzi kann vielfältig sein. DU solltest Dir sicher sein, was Du möchtest. Eine Wundertüte kaufen, dann viel Arbeit und Geld investieren. Man bekommt fast alle Teile zusammen, nur wirst Du bei manchen Teilen auch warten und suchen müssen. Einiges bekommst Du nur gebraucht. Rechne mal mit einem Jahr, bist Du sie zum Fahren fertig hast. Oder DU möchtest etwas zum gleich fahren: dann suche weiter, nach einer bis jetzt gefahrenen, die Du testen kannst. Die Spreizung bei einer 850 T oder T 3 bis zur California wird dann bei 3800 Euro bis 5800 Euro liegen; einsatzbereit. Oder Du erweiterst Deine Suche bis zur V 1000 und dann zur California II. Dafür musst Du 5000 bis 7000 Euro ausgeben, je nach Zustand. Die ist robuster, hat mehr Drehmoment und der Radstand ist etwas länger. Für Fahrten zu Zweit vorzuziehen. Wenn DU dann Deine grobe Auswahl gefunden hast, solltest Du anfangen, gerne auch hier einstellen. Bei den obigen Bildern kann es sich um eine 850 T bis zur T3 California handeln. Anhand der Bilder kann man nur erahnen. Eine T 3 hat das Integralbremssystem, also Bremspedal geht auf alle 3 Räder, Handbremse nur für vorn. Trittbretter, Fußrasten, Sitzbänke alles austauschbar, war ja eines der ersten Baukastenmotorräder. ob nu eine Zahl, 3 von T3, fehlt ist irrelevant. Aber wie auch Willi geschrieben hat: ein weiteres Rätselraten sollte unwichtig sein, DU kannst jede T3 draus machen und vom Preis spielt es absolut keine Rolle. ICH würde für dieses Sammelsurium keine 1500 Euro bezahlen. Gruß Holger -
Moin Kilian, Willkommen unter den Guzzisti und Glückwunsch zur Stone. wünsche Dir eine schöne Saison und vorerst wirst Du sicher mehr fahren als schrauben...an der Moto Guzzi 👍 Gruß Holger
-
Moin, was Du mit Deinem Gerät machst, keine Ahnung...drauf treten mache ich nicht 😂 ich habe mein Gerät etwa 12 Jahre und ein 2. Gerät seit 3 Jahren allerbeste Qualität und einer der Marktführer mit bester Benotung Aber ein Kunde weniger, da heben die auch kein Problem mit... (ich auch nicht 😉)