Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,323
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Moin Boris, mit dieser Auswahl wirst Du glücklich sein. Gruß Holger
  2. Moin Joe, Willkommen im Forum und Grüße aus Bad Kreuznach eine Cali ist nach Deiner Fertigstellung immer eine sichere Bank Gruß Holger
  3. Danke Dir, ja...die Straßen sind unter der Woche wirklich leer... nur kam ich heute nicht zu meinem Eis in Zell... dem Besitzer scheint es zu gut zu gehen, er öffnet jetzt erst um 12:00 🙄 so sieht das Eis ansonsten aus: Gruß Holger
  4. Moin, 9:00 Start mit der GRISO 1100 und dann Hunsrück, Bernkastel-Kues, Traben Trabach, Zell, Hunsrück 13:00 retour nach 260 km geilster Landstraßen Tour; rechtzeitig zurück vor der großen Hitze. Einfach nur Fahrspass. Gruß Holger
  5. Moin, heute eine ausführliche Runde gedreht; entschieden... das ich dieses Jahr wieder mit der V85TT nach Mandello del Lario fahren werde. Also wieder Softcase und Koffer montieren. Gruß Holger
  6. Test Ride 2023 Bei den Testfahrten der neuen V100 bekam ich wieder eine Guzzi in weiss 😇 Test Ride 2024 dieses Jahr mit der neuen STELVIO hat Spass gemacht Hat doch Vorteile, wenn man im September nach Mandello fährt. Mir haben beide bei den Testfahrten gefallen. Störend hatte ich nichts befunden, auch die Getriebe ließen sich vernünftig schalten und die "beschriebenen" Sprünge sind mir nicht besonders aufgefallen. Auch nach meinen Fahrten und Berichten aus Mandello habe ich jeden Käufer einer V100 Mandello sowie auch Käufer einer STELVIO nur beglückwünschen können. Mir reicht meine V85TT und meine anderen Guzzi Motorräder, trotzdem finde ich die neuen Modelle ansprechend. Einzig was mich stört ist der extreme Preisverfall der noch neuen Modelle, ausgelöst durch den Abnahmedruck seitens Piaggio. Wer sich eine neuwertige V100/STELVIO zulegt, bekommt ein feines Bike zu super Preisen. Gruß Holger
  7. die Tropfenspur ist Wasser vom Waschen des Bikes 🙄 sieht man ja an der nassen Sitzbank und der nassen Tankunterseite 😵
  8. ein V Motor strahlt nun mal Abwärme zur Seite nach hinten 😇 erinnert mich an viele Beiträge bei einer V85TT mit der Windschutzscheibe... manchmal denke ich, für manch Fragenden, ist ein Bus das bessere Verkehrsmittel 😂😂😂
  9. was soll der Spruch? einzige das Windschild mit dem Aufsatz stört... aber es ist ja auch seine Guzzi gewesen (bis zum Verkauf noch)
  10. Moin Uwe, plane für den nächsten September 2026 Mandello del Lario ein. Buche und reserviere eine Unterkunft bis Dezember 2025... nächstes Jahr wird der neue Umbau eröffnet, da lohnt es sich besonders. Wir würden uns dann sehen... bis dahin: genieße Deine Guzzi Schönheit. Gruß Holger
  11. eine ganz tolle Aktion aus 1928: mit der MOTO GUZZI Norge Die Fahrt zum Nordkap (1928) Giuseppe – der ältere Bruder von Carlo Guzzi – begab sich im Sommer 1928 auf eine unglaubliche Reise, welche sich zu einer legendären Pilgerroute zum Polarkreis entwickeln sollte. Er machte sich mit einer treuen Moto Guzzi Norge auf den Weg zum Nordkap und schuf eine Route, welche in die Geschichtsbücher einging. Noch heute fahren jährlich tausende begeisterte Motorradfahrer ans Nordkap. Heute würde man das Promotion-Tour nennen. Gruß Holger
  12. ...und für alle, die keine 1000 STRADA kennen, denn sie wurde ja nur 2 Jahre ( 1992-1994) als Nachfolgerin der MILLE GT gebaut: https://de.wikipedia.org/wiki/Moto_Guzzi_1000_Strada Gruß Holger Ps.: Uwe: halte Deine Schönheit in Ehren und mindestens einmal musst DU damit im September nach Mandello del Lario kommen 😉 wir sehen uns.
  13. Moin Uwe, Willkommen bei uns und Glückwunsch zur tollen Moto Guzzi. Eine seltene 1000 STRADA mit jungfräulichen KM und in einem schönen Zustand. wünsche Dir viel Fahrfreude damit. Gruß Holger
  14. Moin, jeder, der im September das Open House in Mandello del Lario erlebt hat, versteht... was "zum Glück" auch endlich die Piaggio Leute verstanden haben... Seit 1978 bin ich oft genug unten gewesen, in jedem Guzzi Forum, weltweit, zeigen sich Guzzisti und ihre Guzzi`s vor dem roten Tor. Seit dem 100-jährigen fahre ich jedes Jahr nach Mandello, verbinde es mit einem 12 tägigen Motorradurlaub. Beginnend mit der tollen Anreise und erlebe mit Tausenden...oft 30.000 bis 40.000 Guzzisti in Mandello, was dieser wunderbare Standort für Moto Guzzi bedeutet. Hier wird auch die Produktionsstätte endlich modernisiert...Unmengen kostet es sicherlich nicht, aber eine lohnenswerte Investition. Viele Motorradhersteller beneiden Moto Guzzi um diesen Standort der Historie und der Gegenwart. Für einen so kleinen Hersteller, wie Moto Guzzi immer bleiben wird, kann sich auch Piaggio diesen Standort sichern und leisten. Logistikaufwand ist sicher größer, aber es geht um runde 12.000 bis 15.000 Motorräder im Jahr, immer ein Nischenfabrikat wo es weltweit Kunden gibt, die diese Historie gerne behalten und besuchen. Gruß Holger Ps.: mit sehr großem (finanziellen und personellen) Aufwand betreibt bmw motorrad jedes Jahr sein bmw motorrad Treffn in Garmisch Partenkirchen. Dann versuchten sie es mit Berlin... sehr wenige Kunden kamen dorthin und die Stimmung war überhaupt nicht mit Garmisch zu vergleichen. Sie zogen die Reißleine und das Treffen findet jetzt wieder in Garmisch Partenkirchen statt. Moto Guzzi: sie können es weiterhin an einem der schönsten Plätze auf der Welt machen, nebenan von dem historischen Werk und inmitten des Werkes in Verbindung mit dem Museum 2026 noch intensiver.
  15. Moin, jeder, der im September das Open House in Mandello del Lario erlebt hat, versteht... was "zum Glück" auch endlich die Piaggio Leute verstanden haben... Seit 1978 bin ich oft genug unten gewesen, in jedem Guzzi Forum, weltweit, zeigen sich Guzzisti und ihre Guzzi`s vor dem roten Tor. Seit dem 100-jährigen fahre ich jedes Jahr nach Mandello, verbinde es mit einem 12 tägigen Motorradurlaub. Beginnend mit der tollen Anreise und erlebe mit Tausenden...oft 30.000 bis 40.000 Guzzisti in Mandello, was dieser wunderbare Standort für Moto Guzzi bedeutet. Hier wird auch die Produktionsstätte endlich modernisiert...Unmengen kostet es sicherlich nicht, aber eine lohnenswerte Investition. Viele Motorradhersteller beneiden Moto Guzzi um diesen Standort der Historie und der Gegenwart. Für einen so kleinen Hersteller, wie Moto Guzzi immer bleiben wird, kann sich auch Piaggio diesen Standort sichern und leisten. Logistikaufwand ist sicher größer, aber es geht um runde 12.000 bis 15.000 Motorräder im Jahr, immer ein Nischenfabrikat wo es weltweit Kunden gibt, die diese Historie gerne behalten und besuchen. Gruß Holger
  16. Moin Johannes, Willkommen im Forum und Glückwunsch zum "lebendigen Motorrad" 😉 eines vorweg: 'Never touch a running System' und bei 50.000 km wäre es noch viel zu früh. Sicher Ventile, Zündung, Vergaser justieren, neue Kerzen... aber dann erst einmal fahren, Du bist ja gerade dabei. Gruß Holger
  17. alle meine Guzzi`s bleiben bei diesem Thema außenvor... also keine Probleme... da müssen keine Papiere geändert werden. Gruß Holger
  18. Moin, als ex-Hamburger habe ich mir meinen wunderschönen Wohnort selbst aussuchen können 🥰 behalte auch meinen Hamburger Dialekt, jedoch die Motorradgegend ist für Motorradfahren einfach genial... und I.O. ist einer meiner Rückfahrorte...nach tollen Touren. Gruß Holger
  19. Der Vorderradreifen hat wesentlich weniger Profiltiefe. Das ist der Grund. Bei der GRISO wäre es ähnlich, nur bei der schweren 1100er drückt das Gewicht den höheren Verschleiss aus. Ergebnis: ich benötige beide gleichzeitig Neu. Gruß Holger
  20. Moin, nur noch 4 Wochen vor der Abreise nach Mandello del Lario. Die erste Übernachtung am Samstag 6.9. wieder im Schwarzwald in Höchenschwand, verbunden mit schöner Anreise durch den Pfälzer Wald, ein wenig Elsaß und dem Schwarzwald. Motorradstrecken pur auf kleinen Straßen... ohne Zeitdruck. Sonntag dann über die Schweiz, auch hier nur kleinste Motorradstraßen...der Weg ist das Ziel. Sonntag 7.9. abends dann 2. Stopp in Göfis, nahe Feldkirch. Montag die Anreise über den Guzzi Pass; dem Splügen und früher nachmittag im Guzzi Mekka: Mandello del Lario. Gespannt, wer aus dem Forum dieses Jahr zum 104. Geburtstag dabei ist. Gruß Holger
  21. Moin Torsten, Danke... ja, Glück gehabt...das dieses Gespann seinen Dornröschenschlaf im Ausstellungsraum machte... habe seit der Abholung rund 600 km nur pure Fahrfreude gehabt. Wie ein neues Motorrad. Gruß Holger
  22. Moin Markus, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur tollen V85 TT Travel. wünsche Dir viel Fahrfreude. und einplanen: Mandello del Lario im September...das tollste Event. für Dich `nen Katzensprung 😉 Gruß Holger
×
×
  • Create New...