-
Posts
7,605 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
339
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
-
Originalbatterie V85TT 2021 Haltbarkeit??
holger333 replied to Woidbiker's topic in Elektrik und Elektronik
Moin camel0000, sicherlich ist Deine Batterie durch die Tiefentladung stark geschwächt worden, daher lasse ich sie nie längere Zeit so. Ich habe meine Ctek Ladeampel dran, bei gelb....wird wieder einen Tag geladen. So muss man die Batterie nie ausbauen, wenn ich nachladen muss. Mit einem Ctek Ladegerät, ich habe das 5.0, kann man eine tiefentladene Batterie refreshen. Wenn Du ein Ladegerät mit dieser Funktion hast, könntest Du es nochmal mit Deiner versuchen. Ich habe so eine Batterie über 2 Jahre retten können, zum weiter benutzen. Wenn Du es nicht hast, empfehle ich Dir für diese Saison: investiere in eine neue Batterie, damit Du nicht demnächst mit toter Batterie liegen bleibst, z.B. nach dem Tanken nichts mehr geht. Kauf Dir das Ctek Ladegerät und montiere die Ladeampel an die Batteriepole und lege die Ampel an den Rahmen. Dann hast Du zukünftig die Übersicht vom Zustand der Batterie und kannst bei Bedarf von außen einfach für einen Tag anstöpseln. Gruß Holger -
So jetzt richtige Vorstellung aus Köln
holger333 replied to lordover's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Serdar, Du bist auf dem richtigen Weg 👍 wobei manch auch manchmal die V85TT zum räubern nutzen kann 😉 aber bequemer und nicht immer ein Muss. Gruß Holger -
Moin Jürgen, ein Willkommen aus der Nachbarschaft und Glückwunsch zur V85TT. auf eine schöne Saison 2025. Gruß Holger
-
nicht fair für andere Verkehrsteilnehmer und ob ein Motorrad mir mit Fernlicht entgegenkommt ist schon spürbar und blendet, auch am Tage aber anscheinend benötigt manch Nicht-Einsichtiger erst das Bußgeld.
-
Vorstellung eines bisher stillen Mitlesers
holger333 replied to Aragon's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Stephan, dann mal Willkommen im Forum und Glückwunsch zur 850 Stone. auf Deine Frage mit dem Montageheber kann ich Dir in Deinem Fall, mit der v7 850, nicht helfen. Habe aber den Montagständer der GRISO, damit kann ich alleine aufbocken. Gruß Holger -
Moin, sehr zu empfehlen... MOTORRAD CLASSIC 3/2025 Sport Guzzis aus 3 Generationen am Start: V 7 750 Sport - V 1000 S - V 1000 Le Mans III DMB meine 2. neue Moto Guzzi V7 750 Sport gekauft in 1974, leider nach 3 Jahren verkauft und meine 3. neue Guzzi 850T§ California gekauft. ja, das ging damals nicht anders viel Lesespass Gruß Holger
-
nur mal so... man lese bitte meinen Text: (Habe ich selbst schon einmal beobachten können...) so etwas gehört natürlich nicht zu meinem Fahrstyle...aber diese Reaktionen gibt es schon öfter... auch im Auto, bei den verengten Fahrspuren, wird manchmal gezielt so gefahren, das man denken muss: der will Dich abschiessen. Leider steigern sich diese aggressiven Fahrweisen immer mehr, seit dem hype mit den ollen SUV noch mehr... Gruß Holger
-
wie bei jedem Kauf, gilt auch hier: bei Nicht Passen oder nicht Gefallen zurück senden. Setzt voraus, das man die Etiketten dran lässt und eine frische Sturmhaube beim Anprobieren benutzt. Ich habe auch meinen letzten Helmkauf per Internet gemacht, zuvor aber den Händler auf eine eventuelle Rücksendung angefragt. Daraufhin wurde schon bei der Lieferung ein Rücksendeetikett beigelegt, also ohne meine Kosten; das war sogar bei FC Moto. Von den Guzzi Helmen fahre ich seit ein paar Jahren den Jet Helm, der super passt und auch qualitativ sehr hochwertig ist, also Futter, Polster und Sitz. https://store.motoguzzi.com/eu-de/Helme/Jethelm/p/606949M01CL Diesen Helm fahre ich nicht auf größeren Reisen, da ist es mein AGV 3000. Natürlich werden Helme, die Motorradhersteller verkaufen, nie bei denen selbst produziert... BMW zuerst mit Schubert, später anderer Herstellern... Gruß Holger
-
also ich fahre genügend km im Jahr...und ob ein Motorrad mir mit Fernlicht entgegenkommt ist schon spürbar und blendet, auch am Tage. Dazu kann es noch dazu führen, das der Entgegenkommende gezielt auf das Motorrad zufährt, nur um den zu erschrecken und seine Blendung beendet. Habe ich selbst schon einmal beobachten können... Also ist es nicht nur verboten, sondern ein mieses Verhalten dem Entgegenkommenden dazu erhöht das noch das eigene Risiko, das sich jemand provoziert fühlt. Daher mein Ausdruck vom nicht-so-feinen-Ton Gruß Holger
-
So jetzt richtige Vorstellung aus Köln
holger333 replied to lordover's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Serdar, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und Willkommen im Forum. Was hast Du zuvor gefahren? Gruß Holger -
Du solltest Dir mal entgegenkommen... so einen Schwachsinn """Tagsüber wird niemand geblendet""" habe ich noch nie gelesen 👿
-
Moin Franz, so sehe ich es auch und möchte mir meinen Guzzi Händler erhalten...dafür fahre ich gerne 120 km pro Weg. Kompetenz, Zuverlässigkeit, top Arbeit und erfahren seit 1972 Moto Guzzi Händler in 2. Generation mit "noch immer" Unterstützung der Eltern. Gruß Holger
-
Verkehrssicherheitstage 2025 Wuppertal, Limiter-Inside
holger333 replied to Hellas's topic in Veranstaltungen und Treffen
Moin, Hellas, Du hast alles richtig gemacht und ein Forum soll ja "leben"; d.h. es ist völlig ok, das es unterschiedliche Meinungen gibt... wir sind ja kein Chor 😂 wie jetzt der bisherige Ablauf, so soll es sein. Eigene Meinung abgeben, ohne andere persönlich anzufeinden. Das ist Forumskultur. Gruß Holger -
Moin Werner, Danke für Deine Ergänzungen, diese Aussagen stehen schon weiter vorne drin... bei diesen Beiträgen. Aber auch Du bringst es auf den Punkt: Hochmut kommt vor dem Fall... Piaggio Wenn man die Händlerpreise rund 6-10 Monate nach Erscheinen eines neues Modells ansieht, erkennt man, was dem Hdl. bleibt... oder sogar was er dran verliert... Auch für den Wiederverkaufswert einer jungen Guzzi bringt das hohe Verluste. Erst nach 3-4 Jahren stabilisieren sich die Preise für Gebrauchte. Dieser Überbestand und extrem Verkaufsdruck durch Abnahmepflicht ist schädlich und unnötig. Gruß Holger Gruß Holger
-
Verkehrssicherheitstage 2025 Wuppertal, Limiter-Inside
holger333 replied to Hellas's topic in Veranstaltungen und Treffen
Moin, zum Thema Fahrräder... (auch wenn es wieder bestimmten Personen nicht gefällt) egal aus welcher Perspektive... in der jetzigen Jahreszeit (und meinem Knie) aus dem Auto zu erleben: Chaoten und teilweise aggressive Fahrradfahrer, die sich stark aufführen, weil sie wissen: kein Kennzeichen...kaum zu erwischen bei ihren Taten als Fußgänger auf Spazierwegen: rüpelhaftes Benehmen, auch ältere Fahrradfahrer und -rinnen fahren teilweise mit Abstand von 25 cm an Dir vorbei, wenn noch auf diesen beschissenen E-Bikes mit Tempo... als Motorradfahrer: in Gruppen auf Landstraßen, in engem Kurvengeläuf...blockieren die Fahrbahn; auf Passstraßen wie die Bekloppten rauf und runter Unverständlich: wenn es gut ausgebaute Fahrradwege gibt, warum auf der Strasse fahren??? Mako hat mit seine Beschreibungen völlig recht. Aus meiner Sicht hilft nur Kennzeichenpflicht... Motorradfahrer: hier sollte es nicht nur bei einer völlig überteuerten Führerscheinausbildung bleiben, sondern nur noch von Fahrlehrern auf Motorräder ausgebildet werden. Nicht aus dem PKW gesteuert... Dann im 1. und 2. Jahr ein Fahrsicherheitstraining zu vernünftigem Kurs/Euro. Ein Motorradfahrer, der im Jahr nur als Schönwetterfahrer seine 3000 km fährt, sollte für seine eigene Sicherheit, ein Fahrsicherheitstraining alle 3 Jahre machen. Aber freiwillig, kein Zwang. In meinem Job bei bmw motorrad, also Außendienst mit PKW und Motorrad, war von der Berufsgenossenschaft ein Sicherheitstraining für jedes Jahr Vorschrift. Haben wir gerne gemacht, immer wieder auf neueren bmw Mopeds. Aber nach einigen Jahren wollte man mehr... So setzen wir durch, das bmw Fahrtrainigs auf dem Nürburgring durchführt. (Renntrainings 😉) Jeder konnte sich in "seine" Leistungsgruppe einsortieren und es war IMMER eine geile 2 Tages Veranstaltung. Obwohl ich meist rund 30.000 km Motorrad im Jahr gefahren bin, hat es jedes Mal ein Mehr an Fahrspaß, Sicherheit gebracht. Mit Gespanntrainings noch wichtiger. Hier sollte JEDER eines im 1. oder 2. Jahr machen und alle 5 Jahre wiederholen. nur die Freiwilligkeit sollte bleiben, keine Bevormundung durch vater Staat. Gruß Holger -
von dieser Truppe schaue ich keine Test mehr an... nicht-kompetent völlig vorbelastete Truppe zudem reicht die Leistung und die Reisetauglichkeit einer STELVIO völlig aus. Preise: V 100 STELVIO 16.499 bmw 1300 GS 19.100 bis 33.000 eher im Vergleich die bmw 900 GS 13.750 und im Vergleich der STELVIO um die 18.000 also wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen
-
Moin Michael, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur STELVIO. Ja, es gab einige, wie wackelnde Scheiben hatten. Es gibt aber eine Umrüstung dafür, sollte Deinem Händler vorliegen. Sollte somit abstellbar sein, auf Garantie natürlich. Wünsche Dir eine tolle Saison 2025. Gruß Holger
-
Name: Holger nicht fair für andere Verkehrsteilnehmer
-
ich habe geantwortet mit meiner V85TT, siehe Text, da gibt es keine Automatik
-
Moin Sander, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinen beiden Guzzi`s. Wohnst ja in den Niederlanden, näher dran als wir, an einem der besten Guzzi Händler: TLM. Gruß Holger
-
auch mit Deiner V7, so wie ich mit meiner V85TT kannst Du immer mit dem Adler -Licht fahren, wenn Du in einen Tunnel kommst, merkst Du es und schaltest auf Abblendlicht... Gruß Holger
-
Moin, ein eigenmächtiges Ändern an einem Serienauspuff ist nicht zulässig. Kaufe Dir einen MISTRAL o.ä., gibt es manchmal auch gebraucht in der Bucht... die haben eine EG Zulassung und DU hats einen dumpferen Sound. Gruß Holger