Jump to content

fender_rhodes

Members
  • Posts

    1,242
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    25

Everything posted by fender_rhodes

  1. Der Troy hat wirklich Spaß dabei 🙂! Und dazu noch mit Handschaltung, spektakulär!
  2. Klingt auch nicht unlogisch, ich fahre ja auch viel mit Sozia. Wobei ich denke, die Erfahrungswerte kommen eher von den Versicherungen, als von den Vermietern. Gruß Thilo
  3. Ich glaube aus meiner Erfahrung, dass Helme, die am Hals enger anliegen, meist weniger Verwirbelungen haben. Mit dem Nachteil dass man den Helm schlechter auf die Birne bekommt 😎!
  4. Heute gibt's den vollen Service! 1000SP_G5_Atelier(D).pdf
  5. Einmal Werkstatthandbuch für Cali II, bittesehr! 1000California2_Atelier(D).pdf
  6. Die sind von SW-Motech und gibt es in 3 Ausführungen: https://www.louis.de/artikel/sw-motech-traveller-komfortkissen/10051321?list=a4130b147299c240474af28d02db7523
  7. Hallo Dude! Danke für die guten Wünsche und willkommen im Forum! Ich wünsche dir auch allezeit gute Fahrt, oder eben gute Kondition beim Schieben 🙂! Gruß Thilo P.S. Hast du ein Bild für uns von deiner störrischen Guzzi? Das wäre schön!
  8. Steht fast genau so in meiner Vorstellung 🙂! Ist mir natürlich aufgefallen. Ich bin auch jedesmal, wenn ich bei Louis bin, kurz vor einem Spontankauf 😉.
  9. Hallo Frank, mach dir mal keinen Kopf. Internet und Realität sind zwei verschiedene Dinge 😉. Ich freue mich auf das Treffen und ob ihr mit dem Motorrad oder mit einem Raumschiff anreist, ist mir völlig wumpe 😉. Aus dem Alter, wo wir uns gegenseitig etwas beweisen müssen, sind die meisten von uns doch schon raus, oder? Gruß Thilo
  10. Freitag abends um 10? 😄 Spaß beiseite, sieht echt edel aus! Gruß Thilo
  11. Da kam mein Tipp zu spät 😁, super Geschichte! Ich kann das gut nachfühlen, da altert man um Jahre, und das in wenigen Stunden. Aber hat auch sein Gutes, sonst könnte man den Enkeln später doch gar keine Abenteuergeschichten erzählen 😉. Aber dann sollte der Umbau jetzt keine Schwierigkeiten machen! Gruß Thilo
  12. Falls du die Pumpe noch nicht ausgebaut hast, hier ein Video das beschreibt wie du sie aus dem Tank bekommst. Ist wohl ein bisschen fummelig: Den Filter solltest du bei der Gelegenheit gleich tauschen, am besten gegen einen mit Vollmetall-Gehäuse. Gruß Thilo
  13. V7 I und V7 II haben die gleiche Benzinpumpe, die IIIer hat eine andere Teilenummer. Optisch sieht das aber passend aus.
  14. Ist vielleicht ein Versicherungsproblem. Normalerweise haftet die normale Haftpflichtversicherung des Motorrads für "Schäden" am Sozius, z.B. bei selbstverschuldetem Sturz. Vielleicht haben die Vermieter da eine Ausschlussklausel im Versicherungsvertrag um die Kosten für die Versicherung zu senken. Gruß Thilo
  15. Die Testmaschine von MOTORRAD hatte immerhin gemessene 77PS und 74 Nm.
  16. Hallo Tim, willkommen im Forum! Zu deiner Frage: Leider weiß ich es auch nicht, aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für sehr hoch, dass es passt. Guzzi ist ja bekannt dafür, nicht allzu hektisch Teile und Abmessungen zu ändern 😉. Zum Beispiel sind die Sitzbänke zwischen V7 I bis IV untereinander tauschbar. Gruß Thilo
  17. Das finde ich auch. Und besonders Commanders Hilfe ist eine große Bereicherung für das Forum! Großen Dank dafür! Gruß Thilo
  18. Das klingt nach unterdämpft. Ich finde aber, die Gabel ist eher ein bisschen überdämpft (nicht viel, bin aber auch mit 80kg fahrbereit nicht besonders schwer) und, wie du auch sagst, könnte sie auch noch sensibler ansprechen. Die Wilbers-Federn sollen ja besonders glatt geschliffen sein und deshalb sensibler ansprechen. Öl habe ich das 7,5W von Wilbers genommen, (die Flasche würde auch zwischen Whiskey-Pullen eine gute Figur machen 😉) da hoffe ich, dass es besser als die originale Ölfüllung der Gabel funktioniert. Wir werden sehen 😎! Gruß Thilo
  19. Bei der Federung an der V7 ist wirklich Luft noch nach oben 😉! Erst mal mein Senf zu den Federbeinen: Wenn man nur Solo unterwegs ist tut es die 530er Variante von Wilbers (verstellbare Vorspannung/ohne verstellbare Dämpfung). Die werden nach persönlichen Angaben (Gewicht/Fahrweise) gefertigt. Kosten dafür bei Anbietern wie z.B. Racimo ca. 750,-, im Oktober gibt es 10% Rabatt. Will man verstellbare Dämpfung muss man zur 630er Variante greifen, die liegt bei ca. 900,-. Mit Oktober-Rabatt habe ich 809,- bezahlt. Das ist nicht billig, aber weit entfernt von 2000,-. Die Gabel funktioniert meiner Meinung nach deutlich besser als die Federbeine, aber bei schnellen kurzen Bodenwellen wird sie etwas bockig. Mein Eindruck ist sogar, dass sie im Soziusbetrieb besser funktioniert als im Solobetrieb. Ich habe mir die Wilbers-Federn und Öl besorgt (ca. 120,-), aber noch nicht eingebaut, kann also nicht sagen, ob das viel Verbesserung bringt. Bis zum Einbau kann es noch ein paar Wochen dauern, aber ich kann ja berichten wenn es dann soweit ist. Gruß Thilo
  20. Hallo Jörg, willkommen im Forum! Da kann man nichts machen, außer sich auf das neue Motorrad freuen 😎! Viel Spaß damit! Gruß Thilo
  21. Ui, 'ne Geschmacksdiskussion, da mach ich nicht mit 😎! Laut Aussage meiner Tochter habe ich nämlich gar keinen 🙂! Also @IngoG, danke für deine schöne Vorstellung und danke für die Bilder von deiner aufwändig individualisierten V7! Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt! Gruß Thilo
  22. Hallo Björn, Danke für die schöne Vorstellung und willkommen im Forum! Allzeit gute Fahrt mit deiner V7, Gruß Thilo
  23. Hallo Hias, Vermutlich ähnlich wie bei meiner V7II Special. Zuerst das Glas vom Rücklicht abschrauben. Dann die 3 Schrauben im inneren des Kotflügels lösen, mit denen der Kennzeichenhalter befestigt ist. Sitzbank abnehmen, die beiden Schrauben lösen die seitlich durch Rahmen und Kotflügel gehen. Und zuletzt gibt es noch eine kleine Schraube, die durch die Rahmenstrebe (das mittlere flache Teil, das links und rechts verbindet, wo auch der Sitz einrastet) von oben in eine Gewindeklammer des Innenkotflügels geschraubt ist. Gruß Thilo
×
×
  • Create New...