Jump to content

fender_rhodes

Members
  • Posts

    1,242
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    25

Everything posted by fender_rhodes

  1. Das wäre kein Problem: Die Rente kommt ja in Euro. Mit steigender Inflation der Lira, verfällt ja auch der Wert gegenüber dem Euro, sprich der Wechselkurs ändert sich zu gunsten der Auswanderer. Die Inflation schadet hauptsächlich den Einheimischen, die ihr Gehalt oder ihre Rente in Lira bekommen.
  2. Ja klar. Ich habe ja auch meine Maschine zum Vergleich. Da sollte man gleich sehen, woran es hakt. Gruß Thilo
  3. Come on, ihr schaut wirklich auf die Rangliste? Ihr habt zu viel Zeit 😁!
  4. Ist natürlich eine Teflon/PTFE-Beschichtung. Ansonsten hat @V7due natürlich recht. Schmieren kann man das nicht, ohne dass die Beschichtung kaputt geht. Und dann klebt es. Lustigerweise hat mein Kumpel an seiner V7 II das gleiche Problem mit der schwergängigen Kupplung. Im Vergleich zu meiner V7II braucht man schon deutlich mehr Kraft. Ein neuer Zug liegt aber schon bereit, mal schauen ob es hilft. Ich werde berichten. Gruß Thilo
  5. Das ist mir auch schon aufgefallen. Über Google findet man sie noch, auf der Homepage selbst gibt es keinen Link mehr. Wäre schon möglich, vielleicht rechnet es sich auch nicht mehr, wegen des bald drohenden Verbrennerverbots. Vielleicht sind es auch einfach nur logistische Probleme. Die betreffen ja momentan viele Hersteller. Bin gespannt, wie das ausgeht.
  6. Sicher, deshalb glaube ich auch nicht an Sozialismus oder Kommunismus. Aber wenn die Individuen einer Gesellschaft nur noch durch die Gesetze des freien Markts miteinander verbunden sind, ist es mit der Demokratie und der damit verbundenen individuellen Freiheit auch schneller vorbei als man denkt.
  7. Hallo Markus, schön von dir zu hören, wenn die Umstände für dich auch weniger schön sind 😉. Ich glaube ohne Batterie fahren, das geht nur mit einer Magnetzündung wie sie früher an Mofas noch üblich war. Aber je schneller man fährt, umso weiter schafft man es 😉. 70km ist schon ordentlich! Ich hoffe mal mit, die Chancen stehen 50/50 😊. Nicht vergessen die Kontakte an Lima und Regler zu kontrollieren und ggf. zu säubern. Viele Grüße Thilo
  8. Lieber Harun! Auch wenn ich es lieber ändern würde, so glaube ich auch nicht an eine Guzzi- oder Forumsfamilie. Die Familie ist für mich die Gemeinschaft mit größtmöglicher Toleranz und Gemeinwohlorientierung. Das weiß jeder, der eine funktionierende Familie hat. Für die Liebsten ist man bereit alles zu geben, zur Not sein Leben. Die Gemeinschaft steht über dem Individuum. In einer neoliberalen Gesellschaft, so wie ich unsere Gesellschaft wahrnehme, sieht sich der Einzelne aber selbst nur noch als Individuum, der als Einzelner dem Staat gegenüber steht und nicht mehr Teil des Staates ist. So wird z.B. Wohlstand nicht mehr als Verantwortung für die Gesellschaft begriffen, wie einst im Grundgesetz formuliert, sondern er dient allein dem individuellen Konsum (der als unveräußerliches Freiheitsrecht zunehmend emotionaler, angespannter und aufgeregter verteidigt wird). Oder Vorschriften und Regeln werden nicht beachtet, wenn sie für die eigene individuelle Freiheitsauslebung unpassend sind. Diese Haltung zerstört als letztliche Konsequenz die Elemente, auf denen eine demokratische Gesellschaft aufbaut: Affektkontrolle und Gemeinwohlorientierung. Aber bevor es zu philosophisch wird: Der größte Dienst, den man für eine Gesellschaft bringen kann, ist für die Freiheit aller sein eigenes Leben oder seine Gesundheit zu opfern. Dafür steht auch mein blau-gelbes Statement das dich stört. Es ist kein politisches Statement mit Parteinahme oder eine Aufteilung in gute und böse Völker, Schuldige und Unschuldige, sondern eine Solidaritätsbekundung für eine Gesellschaft, in der Einzelne noch bereit sind ihr Leben zu opfern für die Freiheit aller. Diese Bereitschaft sehe ich in unserer Gesellschaft größtenteils nicht mehr. Ein Forum bildet natürlich auch unsere Gesellschaft ab, wenn sicher auch nicht repräsentativ. Deshalb glaube ich nicht, dass die Bereitschaft füreinander einzustehen wesentlich größer ist, als im Rest der Gesellschaft. Man stelle sich mal vor "MG72", "small block" usw. verteidigen die Freiheit von "holger333" oder "Guzzi-Mann". Ich habe viel Fantasie, aber dafür reicht es nicht. Positiv kann ich dagegen das letzte Forumstreffen erwähnen, bei dem wirklich ein gemeinsamer Spirit zu spüren war. Bezeichnenderweise waren viele Teilnehmer Forumsmitglieder, die hier sehr wenig bis gar nicht mitschreiben. Das sagt viel. Trotz aller meiner obigen Ausführungen, glaube ich dir aber, dass du bereit bist dich für die Menschen im Forum oder andere Guzzi-Fahrer einzusetzen. Aber das gilt eben nicht für die Mehrheit. Zum eigentlichen Thema der "Likes": Die Rangliste ist mir so egal, wie der berühmte Reissack der in China umfällt. Aber ich gebe gerne Likes und Thanks für Beiträge die mir gefallen oder weiterhelfen, damit der Verfasser meine Zustimmung oder meinen Dank auch wahrnehmen kann, ohne dass ich in dem Thread antworten muss. Das ist praktisch, denn oft hat man keine Zeit zu antworten oder sowieso nichts sinnvolles zu sagen. Gruß Thilo
  9. Mein Bild ist etwas uneinheitlich: Die sehr große Mehrheit der Motorradfahrer nehme ich bei meinen Alltags-Ausfahrten in der näheren Umgebung als verantwortungsbewusst war. Kein Krawall, keine Raserei. Abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen. Aber wenn es dann am Wochenende z.B. in die fränkische Schweiz geht, fallen mir vor allem Gruppen von Motorradfahrern auf, die jede Menge unnötigen Lärm machen. Da tun mir die Anwohner richtig leid und es verleidet sogar mir ein bisschen den Spaß, da ich ja mit dem Motorradfahren keine geplagten Mitmenschen ärgern will. Denn wenn schon 100 Krawalltüten an deinem Haus vorbeigefahren sind, nervt dich wahrscheinlich auch das 101. Motorrad, auch wenn es völlig leise ist. Ich bin da auch Holgers Meinung, die Polizei muss viel, viel mehr Präsenz zeigen. Im Vorfeld mehr Aufklären und dann harte Kontrollen. Eine Frage an euch habe ich: Dass eine Guzzi aus den 70ern noch andere Lärmvorschriften erfüllen musste als heutige Mopeds, ist völlig klar. Ich bin dagegen immer überrascht, wie leise mein Motorrad ist, wenn mal jemand anderes damit fährt. Nach 150m hört man fast nichts mehr. Wie kommen diese lauten Motorräder zu stande? Sind das legale Zubehörschalldämpfer, oder ist das illegales Zeug bzw. entfernte dB-Killer?
  10. Bei der V7III gab es doch die gelegentlichen Kabelbrüche vom Zündschloss-Kabelbaum unterm Tank. Wenn der Defekt wieder auftritt, kannst du ja mal in dieser Richtung ermitteln. Vielleicht liegt es ja daran. Gruß Thilo Siehe auch hier:
  11. Fragen kostet bekanntlich erst mal nix 😉! Das ist auch gar nicht so kompliziert wie man glaubt. Die schieben so eine Art Kunststoff-Rohling rein, der dann links/rechts gedreht wird. Dabei macht das Schloss Abdrücke, nach denen dann der Schlüssel gefertigt wird.
  12. Hallo Bernd, kurze Internetrecherche ergab: https://www.schluesseldienst-schuele.de/schluesseldienst/schluessel-nach-schloss.html#:~:text=Grundvorrausetzung um ein Schlüssel nach,können wir Ihnen Schlüssel fertigen. Gibt sicher noch andere Anbieter. Gruß Thilo
  13. Hi Chris, dass du dich mal nicht täuschst 😉. Ja, es stimmt, die Guzzi macht Spaß beim lockeren Cruisen. Aber wenn man sie dann besser kennt, macht ein bisschen mehr Gas geben auch tierisch Spaß. Auf jeden Fall wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deiner schicken V7! Gruß Thilo
  14. Das Anlassermodell ist übrigens auch in der V7II und III verbaut. Zur Tarnung ist der Eni-Aufkleber drauf🤣🤣:
  15. @Zander78 Schon klar, Datumsformat in China ist JJ-MM-TT.
  16. Das freut mich sehr, dass du das letzte Teil rausbekommen hast 👌. Super! Der neue Anlasser scheint aus der Zukunft zu kommen. Hergestellt am 13.12.26! Ist das ein gutes oder schlechtes Omen? 😉 Gruß Thilo
  17. Ja du hast recht. Ist nur eine Ordnungswidrigkeit. Die Anzeige gibt es nur beim Unfall.
  18. Noch was gefunden: Fahren ohne Betriebserlaubnis ist tatsächlich eine Straftat. Also eine Anzeige gibt es in jedem Fall. Also wer von euch auf Bewährung ist, sollte alles eintragen 😁.
  19. Du hast schon recht Jörg. Ich glaube auch nicht, dass ein Dart Flyscreen einen Unfall verursacht, bloß weil er keine ABE hat. Da sehe ich das einzige Problem bei einer Kontrolle mit einem schlecht gelaunten Polizisten, der sich auskennt. Das ist sicher unangenehm, die Folgen sind aber überschaubar (90,- Euro & 3 Punkte? bei alter Regelung). Die Agostinis würde ich dagegen als rechtssicher einschätzen, da Papiere vorliegen und du nichts an ihnen verändert hast. Zu Lautstärkemessungen bist du sicher nicht verpflichtet. Die Deckelung der Regressforderungen der Haftpflichtversicherung auf 5000,- Euro habe ich gegoogelt und ist wohl in § 5 und 6 KfzPflVV geregelt. Die Kaskoversicherung kann aber die Zahlung verweigern, wenn der Umbau unfallursächlich war. Das ist halt genau der Knackpunkt. Umbauten würde ich da (sofern nicht hirnrissig gefährlich) unbedenklicher einschätzen, als Tuningmaßnahmen. Da habe ich den Hinweis auf ein Urteil gefunden, in dem das OLG Koblenz der Meinung war, die mit dem Tuning verbundenen technischen Veränderungen hätten einen unfallursächlichen Einfluss auf das Fahrverhalten des Fahrzeuglenkers gehabt. Gruß Thilo
  20. Hallo Harry! Ich finde man kann durchaus eine allgemein bereichernde Diskussion zum Thema Unfälle und Umbauten führen, ohne alle Fakten zu dem o.g. Unfall zu wissen. Dazu braucht es nur Beiträge von Forumsmitgliedern, die gewillt sind sich mit dem Thema auseinanderzusetzten und die dazu eigene Erfahrungen oder Wissen beisteuern. Für juristische Abhandlungen zum o.g. Unfall ist dieser Thread sicher ungeeignet. Aber das war auch nicht die Absicht des Threaderstellers. Gruß Thilo P.S. Es wird ja keiner gezwungen mitzumachen oder mitzulesen 😉
  21. Sehr verlockend! Habe aber gerade mit meinem Bankberater gesprochen, der meint leider nein 😪!
  22. Das ist interessant. Würde die Sachlage deutlich entschärfen. Jepp, vorausschauendes Fahren ist das A und O. Nein. Und da die Fahrzeuge in den letzten Jahrzehnten immer breiter und unübersichtlicher geworden sind, fahren viele noch weiter in der Mitte als ohnehin nötig, da sie keine Ahnung haben wo ihr eigenes KFZ endet.
  23. Moin Holger, da hast du recht. Das Hauptproblem ist, dass sich die meisten Autofahrer, wenn sie die Vorfahrt achten müssen, die Frage stellen "Kommt da ein Auto?" und nicht "Kommt da ein Fahrrad, Motorrad, PKW, LKW? ". Dadurch beantworten sie sich unbewusst die Frage mit "nein" und fahren los, obwohl sie das Motorrad o. Fahrrad wahrgenommen haben. Da hilft nur vorausschauendes Fahren. Auf Einsichtigkeit bei Fehlern wartet man heutzutage vergebens.
  24. @Michi Ich glaube, es ist besser, du schreibst an domi_ eine PN, denn sein letzter Besuch war hier am 27.12.21. Dann bekommt er evtl. eine Nachricht. Gruß Thilo
  25. Ich meine das habe ich auch irgendwo mal gelesen. Die Quelle muss ich leider schuldig bleiben. Aber wenn ein Umbau die (oder eine der) Ursache(n) für den Unfall war, dann ist die Kacke richtig am dampfen. Dann kann man z.B. den demolierten Tesla aus eigener Tasche bezahlen. Bestimmt kein Spaß. Also, auch wenn es nervig ist, lieber alles vom TÜV absegnen lassen. Der Motorradfahrer hat beim Unfall oben auch Glück gehabt. Erstens, an der richtigen Stelle getroffen, und zweitens ist der Tesla wohl vorne ziemlich weich. Gruß Thilo
×
×
  • Create New...