-
Posts
1,242 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
V7 I Classic Vorderradbremse Upgrade
fender_rhodes replied to Mg v7 I classic's topic in Allgemeines
Wenn das halbwegs problemlos gehen würde (da solltest du unbedingt jemanden fragen, der das schon mal gemacht hat), bleiben noch Halter für Instrumente und Scheinwerfer und du musst wahrscheinlich auf das Ducati Zündschloss umbauen, damit das Lenkerschloss auch funktioniert (TÜV relevant). Das wird schon Arbeit. Vorher würde ich sowieso zum TÜV gehen und fragen, ob sich das eintragen lässt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. -
V7 I Classic Vorderradbremse Upgrade
fender_rhodes replied to Mg v7 I classic's topic in Allgemeines
Wenn das mit entsprechendem Lustgewinn einhergeht, muss das nichts Schlechtes sein. 😉 -
V7 I Classic Vorderradbremse Upgrade
fender_rhodes replied to Mg v7 I classic's topic in Allgemeines
Ich denke (so als Halb-Laie 😉), es müsste schon ein großer Zufall sein, dass die Scrambler-Gabel passt. Soweit ich gesehen habe ist das eine USD-Gabel, d.h. du musst komplett tauschen. Und ob der Lenkkopf und die Lager zueinander passen? Erschwerend kommt hinzu, dass die Bremsleistung sich kaum verbessern wird (V7: Einzelscheibe 320mm, 4-Kolben; Scrambler: Einzelscheibe 330mm, 4-Kolben). Klar, ein bisschen besser wird es schon, aber für Vollgas Pässe runter fahren braucht es m.M. nach eine Doppelscheibe. Da kann sich die Wärme auf 2 Scheiben/ Sättel verteilen. Ich würde so vorgehen: nochmal die Bremsflüssigkeit tauschen. Wenn das nicht die gewünschte Verbesserung bringt, entweder damit leben, oder sich nach einem Moped mit Doppelscheibe umschauen. Das wird billiger und ist schneller als ein langwieriger Umbau mit allen bekannten rechtlichen Problemen. Gruß Thilo -
@WtsMz Perfekt, bei Holger ist dein Moto in den besten (Putz-)Händen! @holger333 Wow, mit dazu passender Lederkombi! Und dann machen die Längsstreifen auch noch so schön schlank!😁 (Sorry, hab schon wieder einen Clown gefrühstückt 🤡, aber du weißt ja, wie ich es meine 😉) Gruß Thilo
-
Hallo Mikesh, willkommen im Forum! Sehr schicke Motos hast du da 👍! Allzeit gute Fahrt damit! Gruß Thilo
-
Die Moto-Spezial wäre schon was für mich, leider nicht für meinen Geldbeutel 😉. Aber vielleicht gibt es eine Lösung: Ich eröffne ein Museum, Dauerleihgaben sind herzlich willkommen 😁! Gruß Thilo P.S. Beim Putzen geht tatsächlich noch was, aber als Museumseigner würde ich das persönlich übernehmen. Ehrensache!
-
Die V7II ist ja nun nicht unbedingt das Kaltstartmonster 🤪. Ich bin immer froh, wenn ich es ohne Absterben beim Gaswegnehmen um die 90 Grad-Ecke in der Garageneinfahrt schaffe. Nicht dass die Nachbarn noch denken ich könnte nicht Moped fahren 😁. Aber anspringen tut sie immer ohne jegliches Gas und tuckert dann auch friedlich vor sich hin. Aber nach der Einfahrt geht es erstmal ein paar hundert Meter bergab durchs Dorf (je kälter, desto ruckelig). Und unten an der Kreuzung ist sie mir auch einmal, nachdem ich den Berg nur auf Schub gefahren bin, ins "Sägen" geraten. Ich konnte tatsächlich nicht weiterfahren. Nachdem ich den Motor kurz ausgemacht und dann neu gestartet habe, lief er dann völlig problemlos. Seitdem ist es aber nie wieder aufgetreten. Ich vermute es war ein ganz bestimmtes ungünstiges Temperaturfenster in der Warmlaufphase. Ich halte das oben beschriebene "Sägen" für nicht normal. Die Ursache könnte, wenn es erst nach dem Update auftrat, eine ungünstig programmierte Software sein. Aber wenn noch Garantie auf dem Moped ist, würde ich auf jeden Fall reklamieren. Denn ein Einspritzer muss doch ohne Gas anspringen und laufen.
-
Hallo zusammen und Grüße aus Nordhessen
fender_rhodes replied to Snoopy59's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Jürgen, willkommen im Forum! Allzeit gute Fahrt mit deiner Neuerwerbung! Gruß Thilo P.S. Vielleicht hast du noch ein Foto von deinem Schätzchen für uns? 😉 -
Hallo Thomas, willkommen im Forum! Dir natürlich auch allzeit gute Fahrt mit deiner Guzzi! Gruß Thilo
-
V7 I Classic Vorderradbremse Upgrade
fender_rhodes replied to Mg v7 I classic's topic in Allgemeines
Zumindest für die V7II und V7III kann ich sagen, dass sie gleich sind (gleiche Ersatzteilnummern). Die V7I hat andere Ersatzteilnummern, die Aufnahme kann natürlich trotzdem gleich sein, ich weiß es aber nicht. Gruß Thilo -
Nachdem ich in der letzten Zeit vor lauter Arbeit überhaupt nicht zum Fahren gekommen bin, musste ich heute wenigstens eine kleine Runde durch das Aischgründer Karpfenland drehen: Gibt es etwas Schöneres? 😍 Gruß Thilo 😉
-
Ach was, ihr seid doch alle drei gut 👍!
-
Klingt doch gut 👍. Vielleicht war auch durch eingedrungene Feuchtigkeit so etwas wie "Kaltverschweißung" (ich weiß, das ist eigentlich was anderes 😉) die Ursache für die Beschädigung des Gewindes. Aus Erfahrung weiß ich, dass Stahlschrauben in Alu ordentlich festgammeln können. Egal, Hauptsache es hält noch! Gruß Thilo
-
Ich habe ja schon selbst das Hinterrad ausgebaut (und die Schraube nach WHB ausgebaut). Man kann aber die Schraube getrost drinnen lassen. Geht wahrscheinlich sogar besser damit, weil der Bremssattel nicht so leicht runter fallen kann. Und beim Einbau ist er so auch leichter in die richtige Position zu bringen.
-
Da denkst du genau an das Richtige! Ich glaube, auf einem der Fotos in deinem Koffer-Selbstbau-Thread habe ich schon eine Gitarre wohlwollend bemerkt 😍! Fender-Gitarren und Bässe mag ich auch sehr gerne (sind einfach Musikgeschichte!), besitze aber leider da nur andere Fabrikate 🙃. Gruß Thilo
-
Moin, ich wollte mich nur mal kurz vorstellen
fender_rhodes replied to Der Alte's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Dietmar, willkommen im Forum! Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt mit deinem Schätzchen! Gruß Thilo -
Willkommen im Forum! Meine Frau ist noch ein paar Lenze älter als du und macht auch gerade den Führerschein. Wenn du dann den Lappen hast, wünsche ich dir allzeit Gute Fahrt und viel Spaß mit deiner Guzzi! Gruß Thilo
-
Mache ich, nur morgen wird es wahrscheinlich nichts. Donnerstag sieht es ganz gut aus. Das Gewinde auf deinen Fotos sieht leider beschädigt aus ☹️. Aber ich würde auch dem Vorschlag von Tim folgen, das Gewinde nachzuschneiden. Vielleicht sind noch genug intakte Gewindegänge vorhanden um die Schraube mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzuziehen. Vielleicht ist es dann sogar sinnvoll Schraubensicherung zu verwenden und diese Schraube nie mehr zu öffnen. Den Bremssattel sollte man auch doch auch aushängen können ohne diese Schraube zu lösen wenn die Achse raus ist, oder? Gruß Thilo
-
Da bin ich zu mindestens 150% bei dir 🙂!
-
Danke, wieder was gelernt 🙂. Hoffentlich merke ich es mir 😉. Ich bin jetzt mittlerweile so neugierig, dass ich die Schraube die Tage mal inspizieren werde. Loctite war aber definitiv nicht drauf, das erkenne ich. Wenn es drauf sollte, hat es Luigi schon bei der Montage vergessen 😉.
-
Finde ich sehr schlüssig! So einen ähnlichen Gedanken hat ich auch schon (schwergängiges Gewinde als Schraubensicherung). Gruß Thilo
-
Ich glaube zwar nicht, dass etwas defekt ist, aber wie Tim schon schrieb, Bremsen sind doch sicherheitsrelevant. Lass jemanden draufschauen der Ahnung hat. Hinweise auf einen Defekt wären z.B. Metallspäne im Schraubengewinde. Die Schraube wird im Betrieb nicht auf Zug belastet und muss auch nichts fixieren, sondern soll das Drehmoment des Bremssattels beim Bremsen aufnehmen. D.h. das sind seitliche Belastungen die eher Kippkräfte auf die Schraube ausüben. Deshalb hat sie auch einen relativ großen Gewindedurchmesser. Und wie ich schon schrieb, meine ich mich erinnern zu können, dass das Gewinde mit sehr wenig Toleranz ausgeführt ist und dadurch etwas schwergängiger ist als normal. Schraubensicherung gehört da nicht drauf. Ich bin auch der Meinung, dass man das Gewinde nur mit roher Gewalt beschädigen kann. Wenn das mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird, geht da nichts kaputt. Ich glaube sogar, dass zu wenig Drehmoment für das Gewinde schädlicher ist, da dann die Stahl-Schraube beim Bremsen im Alu-Gewinde arbeitet. Gruß Thilo
-
Ohne wirklich aussagekräftige Bilder ist das so nicht zu beurteilen. Ich hatte die Schraube auch schon draußen, ich meine mich zu erinnern, dass sie nicht besonders leichtgängig war. Ist das nicht ein Feingewinde, Stahlschraube in Aluschwinge? Das kann schon ein bisschen korrodieren und dann ist das schwergängig. Wenn du dir selbst kein Urteil zutraust, lass bitte einen Fachmann draufgucken. Wenn es nur an Korrosion liegt, würde ich etwas Keramikpaste auf das Gewinde geben. Gibt es z.B. von Liqui Moly. Gruß Thilo
-
Welches Gabelöl bei V7 III Special ?
fender_rhodes replied to Kardano's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Jens, die Angaben zum Füllstand der V7III habe ich aus dem WHB der V7III, das ich oben verlinkt habe. Gruß Thilo