-
Posts
1,244 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
Hi Christof, sieht gut aus, schön clean. Ist das Teil aus dem Drucker? Gruß Thilo P.S. Jetzt wird es aber Zeit mal zu putzen, so kannst du zur Saisoneröffnung nicht auf die Straße 🈲️ 😉!
-
Schlauchschelle Ventildeckel Breva 750 und andere Fragen
fender_rhodes replied to Breva63's topic in Motor
Mach dir keine Sorgen, wird schon halten. Und da man die Ventildeckel sowieso von Zeit zu Zeit zum Einstellen abnimmt, kann man ja auch regelmäßig einen Blick darauf werfen, ob alles noch an seinem Platz ist. Austausch ist auch kein Drama und für die gesparten 33 Euro gibt es schon 2x Pizza + Getränk 😉. Gruß Thilo- 51 replies
-
- kupplung einstellen
- kipphebelwelle
- (and 3 more)
-
Ladekontrolleuchte leuchtet bei niedriger Drehzahl
fender_rhodes replied to Grobie's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Thomas, Da kann natürlich Lima oder Regler defekt sein, aber ich würde zuerst mal die Kontakte der Steckverbindungen sowohl zwischen Lima und Regler, als auch zwischen Regler und Batterie lösen und säubern. Hast du mal die Ladespannung gemessen (Leerlauf und 3000 Upm)? Gruß Thilo -
Breitere Spiegel für Moto Guzzi V7 850 Stone
fender_rhodes replied to Werner Ibendahl's topic in Optik und Zubehör
Hallo Werner, ich finde es optisch okay, habe schon Schlimmeres gesehen 😉. Okay, auch schon Geileres, aber besser als im Spiegel nix zu sehen, oder sich jedesmal zu verrenken, um etwas zu sehen! Das ist reine Geschmackssache. Dem einen stoßen Rückspiegel, die nach oben rausragen, grundsätzlich auf, mich stört das überhaupt nicht. Ich bin eher auf Rücklichter allergisch (gibt wirklich wenige, die mir gefallen), hat halt jeder so seine Vorlieben und Schwächen 😉. Und außerdem machst du bestimmt auf dem Motorrad so eine gute Figur, dass das überhaupt nicht auffällt, stimmt's? 😉 Gruß Thilo P.S. Nur die Weihnachtsdeko an der Haustür kann langsam mal weg, es ist fast schon Ostern! 😁 (Nur Spaß! Die Deko darf natürlich bleiben!) -
Ich auch. Sind wir nun die Mehrheit, oder nicht? 😄 Nix für ungut Holger, war nicht böse gemeint. Prost, lass ihn dir schmecken!
-
Hi Holger, siehst du nicht zu schwarz? Es sind doch sowieso fast alle einer Meinung. Und die Wenigen mit anderer Meinung kann man doch aushalten, oder? Und wenn andere meinen Ratschläge geben (Belehrungen) zu müssen, kann man sich davon angesprochen fühlen, oder man kann es lassen ☺️. Gruß Thilo P.S.: Meine Meinung zum Thema? So ungefähr mit der breiten Mehrheit 😎.
-
Schlauchschelle Ventildeckel Breva 750 und andere Fragen
fender_rhodes replied to Breva63's topic in Motor
Gute Einstellung! Du kannst auch gerne nochmal fragen, wenn etwas unklar ist. Ich habe mal nachgeschaut was das Teil kostet und bin fast vom Glauben abgefallen: 40 € für so ein Plastikteil! Das ist wirklich happig! Der Nachbau für 7,- € ist dafür fast zu billig um gut zu sein 😉. Gruß Thilo- 51 replies
-
- kupplung einstellen
- kipphebelwelle
- (and 3 more)
-
Hi Kris, Holger hat recht, erstmal DOT-Nummer checken. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass du die 2 Jahre Alter über diese Nummer angegeben hast. Aber wenn die 2 Jahre sich auf das Montagedatum beziehen, könnten sie natürlich deutlich älter sein. Pirelli baut bestimmt auch gute Reifen, der Sport Demon ist aber m.M. nach nur mittelmäßig. Da merkt man deutlich, dass der Conti Road Attack 3 eine wesentlich modernere Konstruktion ist. Der Sport Demon ist auch schon mindestens 15 Jahre auf dem Markt. Gruß Thilo
-
Hi Kris, ich finde die Antwort ist eindeutig ja 😉! Ich habe auf Conti Road Attack 3 gewechselt und bin sehr zufrieden damit. Deutlich mehr Grip und auch mehr Ruhe im Fahrwerk. Allerdings hat die Guzzi im Vergleich zu der Himalayan wesentlich mehr Schwungmasse im Motor, die ja beim Runterschalten in Schwung gebracht werden muss. Vielleicht musst du das etwas gefühlvoller als mit der Himalayan machen. Ist schwer von hier aus zu beurteilen. In der Kurve sollte man sowieso nicht hart Runterschalten, aber das weißt du sicher 😉. Aber um die Kurve muss ich meine nicht tragen, die Contis haben richtig gut Grip. Gruß Thilo
-
Schlauchschelle Ventildeckel Breva 750 und andere Fragen
fender_rhodes replied to Breva63's topic in Motor
Habe es noch nicht selbst gemacht, ist aber wohl ein Defekt der über alle Baujahre mal wieder auftritt (s. amerikanisches Forum) Reparatur erscheint mir nicht besonders kompliziert: -Kipphebelwelle abschrauben -mit Seegeringzange einen der Seegeringe entfernen -Kipphebel abziehen und diese Plastik-Ölzuleitung austauschen -wieder zusammenbauen und mit vorgeschriebenen Drehmoment befestigen (unbedingt Drehmomentschlüssel verwenden!) -Ventilspiel kontrollieren und ggf. korrekt einstellen -hoffen dass die Zylinderkopfdichtung danach noch dicht hält (funktioniert wohl meistens) Gruß Thilo- 51 replies
-
- 1
-
-
- kupplung einstellen
- kipphebelwelle
- (and 3 more)
-
Wird schon wieder, so schlimm sieht es auf den Fotos noch nicht aus. Würde mich freuen, wenn du dann berichtest, wie es gelaufen ist ;-). Gruß Thilo
-
Hi Lukas, Ich habe keine V85tt, kann also nur mutmaßen, aber es sieht so aus, als ob das oxidiertes Aluminium ist. Du kannst versuchen mit Never Dull - Polierwatte die Oxidschichten zu entfernen (was sehr mühsam sein kann). Wenn die Oberfläche schon tiefere Narben hat dannn hilft nur schleifen. Nacheinander mit 1000er, 2000er, 3000er Schleifleinen auf Schleifklotz die oberste Schicht entfernen, dann mit Never-Dull polieren und dann versiegeln (Wachs). Braucht dann regelmäßige Pflege um schön zu bleiben. Gruß Thilo
-
Heute die erste Ausfahrt gemacht. Ach, wie habe ich das vermisst! Hier vor Schloss Pommersfelden in der Abendsonne: Gruß Thilo
-
Hallo Dagmar, Willkommen im Forum! Du musst das so sehen: Wenn man schockverliebt ist, macht man doch der/dem Angebeteten gerne gleich ein paar schöne großzügige Geschenke! 😉 Gruß Thilo
-
Wie wäre es damit? https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=211041 Gruß Thilo
-
Moto Guzzi V7 III LED Blinker
fender_rhodes replied to heitsammafesch's topic in Elektrik und Elektronik
Was der TÜV sagt ist letztlich total egal. Viel entscheidender ist, was die Versicherung im Falle eines Unfalls mit hohen Kosten sagt. Und die schauen sehr, sehr genau nach, ob alles legal ist, denn sie wollen Geld sparen wo es nur geht. Aber wer genug auf dem Konto hat, den stört das vielleicht nicht, mich schon 😉. Personenschäden gehen schnell in die Millionen, da muss ich noch lange für schuften 😉! Gruß Thilo -
Hi Marc, Freut mich sehr, dass eine längere Schraube noch Halt gefunden hat! Falls es nicht dicht ist kannst du noch mit Teflonband nachhelfen, und/oder so einen Dichtring ausprobieren (die brauchen nicht so viel Drehmoment um zu dichten). Gruß Thilo
-
@Pingel Ich kann deine Haltung schon verstehen, da ist ja auch ein Kern Wahrheit darin. Aber für mich eben auch ein Teil Unlogik 😉. Und ich habe auch schon in vorherigen Posts geschrieben, dass fehlende Bewegungsfreiheit und Hitzstau auch Gefahrenpotentiale sind. Das muss jeder für sich abwägen. Ich habe noch keine Entscheidungen getroffen. Ich werde mir erst alle Möglichkeiten anschauen, ausprobieren (wenn es mal wärmer ist) und dann sehe ich weiter. Da ist alles drin, vom Airbag bis "es bleibt erst mal so wie es ist". Und Angst ist wirklich nicht mein Ding, aber ich bin auch nicht fantasielos 😉. Gruß Thilo
-
Commanders Lösungsvorschlag ist natürlich der sicherste. Ich habe jetzt aber nochmal in die Helicoil Tabelle geschaut. Empfohlener Kernloch-Durchmesser bei M10-Reparatur: 10,50 mm. Wenn du einen digitalen Messschieber hast, kannst du ja mal nachmessen, wie groß das Loch der ausgerissenen Schraube jetzt schon ist. Ich glaube, das kommt wahrscheinlich schon fast hin. Also ist das Gewindeschneiden ohne Vorbohren m. M. nach gar nicht so abwegig. Vielleicht direkt nach dem Schneiden etwas Öl von oben durch das Getriebe laufen lassen, damit Späne gleich ausgespült werden. Erst danach den Gewindeeinsatz eindrehen. P.S. Nochmal nachgedacht: geht natürlich nur, wenn kein Restgewinde mehr vorhanden ist. Da könnte man höchstens mit einem Bohrer in einem abgeschraubten Bohrfutter von Hand vorsichtig vorbohren. Ist ja Alu und das alte Loch sollte den Bohrer ausreichend führen damit es rechtwinklig wird. Evtl. Bohrführung aus Hartholzklotz verwenden.
-
Es gibt Menschen, die bei ausgerissenen Gewinden in Alu, direkt mit dem Gewindebohrer des Reparatursatzes das Gewinde für die Reparatur-Spirale schneiden, ohne vorher vorzubohren. Ich habe dazu keine persönlichen Erfahrungen! Also alles auf eigene Gefahr! Ich kann mir aber vorstellen, dass so keine Späne in das Getriebe kommen. Beim Gewindebohren nicht das Gewinde in einem Durchgang schneiden, sondern ab und an zurückdrehen um die Späne zu brechen. Natürlich Schneidöl verwenden!
-
Gibt es denn nur noch schlechte Nachrichten?😱 Hi Marc, Da wollte ich eben noch schreiben, dass mir dein Moto gefällt und dann passiert so etwas. Ich hoffe hier kennt jemand den Supertrick um dir zu helfen! Mit Mitgefühl, Thilo P.S. Die V-Coil Gewindereparatur-Sätze sind qualitativ gut und etwas preisgünstiger als der Marktführer.