Heute bin ich mal die V100 probegefahren und es ist für einen GRISO Piloten eine zwiespältige Erfahrung: Die V100 läuft ruhiger - oder mit weniger Charakter - je nachdem, wie man das sehen will. Sie hängt unmittelbarer am Gas, die Bremsen sind eine Wucht, die Kupplung ist deutlich leichtgängiger (das mit dem Quickshifter interessiert mich nicht). Sie ist agiler, geht leichter in die Kurve und fährt sich eher wie ein Moped (für mich!). Die Sitzposition ist aufrechter und sie bietet mehr Platz für die Beine. Alles in Allem : Sie ist das neuere Motorrad. Zurück auf meiner GRISO habe ich das vollere Geräusch und die Rauheit des Motors genossen. Ich habe weniger das Gefühl, eine Turbine unter mir zu haben (wenn auch die alten Rundmotoren noch deutlich ausgeprägtere Charakterdarsteller waren). Die Kurvenstabilität in langgezogenen Kurven macht noch mehr Laune und dann halt das Design. Die GRISO ist eine auch optisch schwere Maschine (egal, ob man draufsitzt oder sie von Außen betrachtet), die mit Engagement gefahren werden will. Mein Fazit: Hätte ich keine GRISO, würde ich mir eine V100 anschaffen. So jedoch bleibe ich bei meinem Eisenschwein.
PS: Leistungsmäßig geben die beiden sich nichts.