Jump to content

Aventinus

Members
  • Posts

    451
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Aventinus

  1. Ich habe auf der Griso den Road 5 gefahren und habe dann gedacht, Ich muss mal das “Original” den Angel fahren. Der Pirelli ist neutraler. - Soll heißen er fährt bei jeder Schräglage gleich und braucht viel Lenkimpuls. Der Road fällt leichter in die Kurve und ist agiler. Die Pilot und Verwandte kommen für mich nicht in Betracht, da ich nicht dauernd Reifen wechseln will ( obwohl ich mal hinter der Corinna hergefahren bin -, sie fährt schon einen heißen Strich! Nun habe ich eine V 100 erworben und überlege - der Angel ist bald am Ende - was ich nehme. Mich würde der Conti RA4 reizen. Was meint ihr?
  2. Heute bin ich mal die V100 probegefahren und es ist für einen GRISO Piloten eine zwiespältige Erfahrung: Die V100 läuft ruhiger - oder mit weniger Charakter - je nachdem, wie man das sehen will. Sie hängt unmittelbarer am Gas, die Bremsen sind eine Wucht, die Kupplung ist deutlich leichtgängiger (das mit dem Quickshifter interessiert mich nicht). Sie ist agiler, geht leichter in die Kurve und fährt sich eher wie ein Moped (für mich!). Die Sitzposition ist aufrechter und sie bietet mehr Platz für die Beine. Alles in Allem : Sie ist das neuere Motorrad. Zurück auf meiner GRISO habe ich das vollere Geräusch und die Rauheit des Motors genossen. Ich habe weniger das Gefühl, eine Turbine unter mir zu haben (wenn auch die alten Rundmotoren noch deutlich ausgeprägtere Charakterdarsteller waren). Die Kurvenstabilität in langgezogenen Kurven macht noch mehr Laune und dann halt das Design. Die GRISO ist eine auch optisch schwere Maschine (egal, ob man draufsitzt oder sie von Außen betrachtet), die mit Engagement gefahren werden will. Mein Fazit: Hätte ich keine GRISO, würde ich mir eine V100 anschaffen. So jedoch bleibe ich bei meinem Eisenschwein. PS: Leistungsmäßig geben die beiden sich nichts.
  3. Ich komme. Auch wenn ich auf dem Weg von München unter einer Regenfront durchfahren muss. Danach soll’s trocken sein (sagt der Regenradar). Werner
  4. Na ja - früher war auch nicht Alles besser. Ich hatte eine Fahrstunde auf einem 200er Roller. Bei der Prüfung musste ich auf einem Parkplatz eine 8 fahren und vor dem Prüfer zum stehen kommen. Das war´s. Na gut - das war 1973.
  5. Hallo Marko, herzlich willkommen und Gratulation zur Markenwahl 😉. Wenn Du Lust hast schau doch mal bei uns vorbei https://www.mgc-bavarese.de . Nächster Stammtisch am kommenden Donnerstag hier: https://zur-schoenen-aussicht.com/?agid=131114827147&kw=pkleinhöhenrain&creativeid=550559030141&pos&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIjLaQ4pCthgMVjKiDBx2ueQDVEAAYASAAEgJbpPD_BwE Werner
  6. Sehr informativ 😏 - “die Hupe geht auch”
  7. Hast Du die Lager mal aufgemacht? Manchmal wurde von Werk aus an Fett gespart. Ich fette die jeden Winter.
  8. Sehr wenig km und eher zum sammeln als zum fahren. Bezahlt ist der Wunschpreis auch noch nicht.🤔
  9. Was haben wir heute für ein Datum?
  10. Die Diskussion mit unserem TÜV wäre sicher reif für das Theater.😜
  11. Hallo Oliver, herzlich willkommen. Wenn Du Lust hast, schau doch mal bei dem MG Stammtisch BAVARESE vorbei. Wir treffen uns morgen und dann vierzehntägig- meist in Nettendorf, Lindenstraße 2. Würden uns über ein neues Gesicht freuen. Werner
  12. Hallo Roland, unser nächster Stammtisch ist am kommenden Donnerstag in der Lindenstraße 3 85625 Baiern/Netterndorf. Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Werner ( BAVARESE)
  13. Ich denke, er sucht eine 4 Zylinder! Da hat selbst die 3 Zylinder Triumph einen zu wenig 😜
  14. Nicht traditionell - aber die meisten neuen wegen der Abgasvorschriften, welche sich nur mit einer genauen Temperatursteuerung erreichen lassen, schon.
  15. Die Triumph Speed Twin beweist, dass auch Zweizylinder Reihe, wassergekühlt schöne Motoren sein können.
  16. Bei der Kawa muss man sich den Motor als schwarzes Loch vorstellen, um eine Ähnlichkeit mit den "klassischen" Kawasaki zu erahnen. Bei der Guzzi ist der Motor das wesentliche Element, welches mit den Tonti Guzzi verbindet.
  17. Aventinus

    Welcher Motor?

    Das ist meine Griso mit dem 8V Motor. Bei der Sport sehen die Ventildeckel genauso aus.
  18. Aventinus

    Welcher Motor?

    Das ist ein 2 Ventiler mit Doppelzündung.
  19. Aventinus

    Welcher Motor?

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Moto_Guzzi_1200_Sport Ich denke dass die 1200 Sport mit 8V immer den Motor ohne Rollenstössel hatte. - Bin mir aber nicht sicher.
  20. Aventinus

    Welcher Motor?

    Schau Dir doch mal ein paar Bilder von den Motorrädern an. Die Ventildeckel sehen sehr unterschiedlich aus. Die 1200 2 Ventiler haben Doppelzündung.
  21. Aventinus

    Welcher Motor?

    Der 4 Ventiler ( pro Zylinder) wurde von Guzzi als 8V bezeichnet. Also 8 Zylinder pro Motor bei 2 Zylindern.😜
×
×
  • Create New...