Jump to content

Aventinus

Members
  • Posts

    389
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Aventinus

  1. Onur ist ein Griso Fan, der die Sachen selber herstellt und als Hobby vertreibt. Bei seinem Ring bleibt auch der originale Einsatz erhalten. Ich kenne keinen anderen Produzenten. Ein Foto von dem Oberring findest Du bei dem Link. Er ist aus Plastik.
  2. Das weiß ich nicht. Ich habe einen Givi Tankrucksack. Bei eBay Kleinanzeigen gibt es aber immer wieder günstige stark gebrauchte Givi Tankrucksäcke die man "schlachten" könnte. Gibt es aber auch : https://www.moto24.de/givi-befestigungs-flansch-fuer-easy-look-tankrucksaecke-am-rucksack.html?LGWCODE=91935;86722;4971&utm_source=Google_Shopping&utm_term=https://www.moto24.de/givi-befestigungs-flansch-fuer-easy-look-tankrucksaecke-am-rucksack.html&utm_medium=cpc&utm_campaign=&gclid=CjwKCAiA0KmPBhBqEiwAJqKK48SFGbaRV7d_8BETVQK3CW1h5MWvczQYzLL8irXLY-eHj3GhZpgjORoC1JYQAvD_BwE
  3. Auch ich finde die Tankringe die beste Lösung. Leider gefallen mir die schwarzen Plastikringe auf der Griso nicht. Daher habe ich mich für Givi entschieden. Da stellt Onur eine schöne Alternative bereit: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjZ1baf7MP1AhXOR_EDHUkLBGAQtwJ6BAgHEAI&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DLWnFbKHEUMs&usg=AOvVaw1zZezhpGXgssLUItr49xTv
  4. Bei den Flachschieber Vergasern sind die Hauptdüsen 120ger, die Leerlaufdüsen 50ger und die Anreicherungsdüsen 80ger.
  5. 30er Vergaser sind original. Ich denke nicht, dass der 36er was bringt, wenn Du nicht den Motor darauf abstimmst (Nockenwelle, Ventile,...)
  6. Sollte diese Diskussion nicht in ein Kawa Forum verschoben werden 😜
  7. "Made in western Germany" war ein von den Siegermächten aufgezwungenes Label, das Konsumenten davon abhalten sollte Produkte des besiegten und des moralisch in Misskredit geratenen Deutschlands zu kaufen
  8. Das ist ein bereits häufiger abgelaufenes Szenario: In der ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts hat die deutsche Industrie englische Technik kopiert und weiter entwickelt. Ich kann mich noch an die Japanischen Autos (Honda 600 und 800) und die ersten 4 Zylinder aus Nippon in den sechziger Jahren erinnern. Die japanische Industrie hatte mit den Qualitätskonzepten, welche sie von den Amerikanern gelernt hatten aber wesentlich konsequenter umsetzten, die "westliche" Industrie überflügelt. China wird ein ernst zu nehmender Industrieller Konkurrent - nicht nur in den etablierten Bereichen sondern auch im High Technisch Bereich. Der Unterschied ist nur, dass es sich um eine durch den Staat gesteuerte industrielle Offensive handelt, welche nicht den Regeln der WHO folgt. Es zeichnet sich nach meinem Eindruck, ein Wirtschaftskonflikt ab, welcher von den humanistischen Staaten immer noch nicht wirklich ernst genommen wird.
  9. Nein: Ohne explizite Zulassen für das jeweilige Fahrzeug ist ein Auspuff nicht zugelassen. Somit erlischt die Betriebserlaubnis. Ist nach EURO 5 nicht auch eine Stärkere Überwachung des Zustandes des Kats vorgesehen und befindet sich im Endschalldämpfer nicht auch ein Kat?
  10. "The difference between men and boy`s is the size of their toy`s." -> "The difference between old men and men is the quality of their leisure activities"
  11. es soll noch Guzzisti geben, die sich an andere Vorspiele erinnern können 🐝
  12. @Toni64: Kann es sein, dass wir uns letztes Jahr mal auf der Strecke von Grafrath nach Türkenfeld gesehen haben ( Ich war mit der T3 California unterwegs)? Ich glaube mich an den dicken Hintern (der Elfe) erinnern zu können?
  13. Zumal ja nicht jeder einen Hummelhintern mit Schubkarren Griffen mag 😜
  14. Meine ist eine SE von 2016 und hat 97db 106PS/78kw eingetragen. Siehe https://www.moto-db.eu GRISO 2009.
  15. EURO 5 hat sowohl im Abgasausstoß als auch in der Lautstärke strengere Regeln. Wenn Du einen für EURO 4 aber nicht für EURO 5 zugelassenen Auspuff montierst, erlischt die Betriebserlaubnis.
  16. Nur eine kleine Korrektur: Die frühen Grisos 8V mit eingetragenen 110PS können auch in Tyrol fahren 😉
  17. Ich selber habe eine Griso 1200 8V. Die 2 Ventilen Motoren haben einen raueren Charakter sind aber genauso zu empfehlen. Wenn Du eine Verkleidung haben willst, würde ich keine Griso nehmen. Für die gibt es ein kleines originales Windschild. Die 1200 Sport ist dann sicher die bessere Alternative.
  18. Da füge ich noch dazu: https://www.motorradonline.de/naked-bike/fahrbericht-moto-guzzi-1200-sport-es-lebe-die-sport/amp/
  19. Gussräder sind durchbrochene Scheibenräder, weil sie ein Teil mit der Felge sind und keine Speichen haben 😜
  20. Hallo Carsten, bist Du eine Integralbremse schon mal gefahren? Für mich das beste System vor ABS. Ich würde mir das mit dem Umbau noch mal überlegen. Grüße Werner
  21. Weitere Möglichkeit: Es ist ein Temperaturschalter mit verbaut -> Kreislauf durch Ölkühler erst wenn Motor warm.
×
×
  • Create New...