-
Posts
451 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Aventinus
-
-
Thomas Stacheter Motorradwerkstätte https://www.google.de/search?q=thomas+stacheter+feldkirchen-westerham&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari# Ist aber immer sehr ausgebucht.
-
Philips H4 LED Austausch-Birne für alte Scheinwerfer
Aventinus replied to Guzzi-Swiss's topic in Elektrik und Elektronik
Vor diesen vier Jahrzehnten haben die Bilux auch überlebt. Gesehen hat man halt weniger. Ach spielt eine Rolle, dass die hellen neuen Scheinwerfer einen viel mehr blenden. Da sieht man mit Bilux gar nichts mehr. -
Philips H4 LED Austausch-Birne für alte Scheinwerfer
Aventinus replied to Guzzi-Swiss's topic in Elektrik und Elektronik
Und um “gesehen” zu werden empfehle Tagfahrlicht in zusätzlicher Positionsleuchte. Gibt es mit Zulassung 😉 Ich habe die LED Lampen von Osram in meinem Triumph TR6 Bj 1973 (ist in der Kompatibilitätsliste) Plötzlich sieht man fast soviel wie mit einem neuen Auto. -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Aventinus replied to holger333's topic in Allgemeines
Womit uns Holger mal wieder gezeigt hätte, dass er der bessere Schrauber ist. -
Wenn jemand in einem Guzzi Forum fragt, ob man eine Guzzi kaufen kann, hat er sich eigentlich schon entschieden 🤔
-
Nichts Neues. Alles schon lange bekannt. Es wird immer nur neu aufgekocht.
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Aventinus replied to holger333's topic in Allgemeines
Mein Krümmer ist Edelstahl und kein verchromter Krümmer. -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Aventinus replied to holger333's topic in Allgemeines
Mit Autosol ( Antiblau und Polish) gehen die Flecken nicht weg. Vermutlich hat die 8V anderes Material als Krümmer oder andere Temperaturen. -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Aventinus replied to holger333's topic in Allgemeines
Krümmer an der Griso poliert. Die häßlichen Flecken gehen nur mit Stahlfix weg. Ich fürchte aber, dass sie bald nach Start der Saison wieder da sind. Weiß eigentlich jemand woher die kommen? -
Der mit den ellenlangen Texten bist wohl eher Du? 🤔
-
Die Linie ist ähnlich - jedoch hat BMW dieses asiatische Pokemon Design mit unmotivierter Kanten und Spitzen (wie inzwischen auch bei den BMW Autos). Die Guzzi ist da abgesehen von der Front und dem Heck einfach ruhiger. Sie gefällt mir besser wenngleich ich in ihr keinen wirklich eigenständigen Entwurf ( anders die Griso) sehe. Jedoch muss man berücksichtigen, dass ich vermutlich nicht zur wichtigsten Käuferschaft zähle: Dafür bin ich zu alt und auch zu konservativ, was das Design angeht.
-
Das waren aber 2 Stangen. 🤔
-
Kein Wunder. Es gibt zu viele Norddeutsche in München. Aber wir sind ja toleranter als die Leute mit Migrationshintergrund.
-
Positiver Bericht - mal von der "normalen" V100. Es scheint nicht wirklich was der "S" zu fehlen. Nur da Gelaber der Tester ist für einen Süddeutschen schwer zu ertragen.😩 Gruß Werner
-
„Schwedengold“ gibt es jetzt auch in schwarz 😜
-
Wenn ich auch mal was Kritisches zur V100 sagen darf: Ich finde das Heck neben der Bronzierung der Ventildeckel das am wenigsten schöne Teil (um nicht zu sagen das hässlichste Teil) des Motorrads. Durch diese monströsen Topcaseträger wird das noch verschlimmert. Hier wäre ein weitgehend versteckter Träger wie für die Seitentaschen ein Fortschritt. Das würde aber halt bedeuten, dass für jeder Motorradmodell ein spezielles Topcase hergestellt werden müsste.
-
Ich vermute, dass die Basis mal eine 850 T war. Wobei mir die Zylinderkopfdeckel spanisch vorkommen und wann hat Guzzi das letzte Motorrad mit Verstellung der Zündung von Hand gebaut?
-
Da ja eine ganze Reihe von 14hunderten ohne Rutschen der Kupplung unterwegs sind, macht Dein Mechaniker irgendetwas falsch. Aus der Ferne lässt sich das aber nicht analysieren.
-
Dann hat die Kupplung zu wenig Spiel. Ist die richtige Kupplungsstange eingesetzt? Siehe Werkstatthandbuch Seite 209/210
-
Wurde auch die Druckplatte getauscht?
