Jump to content

Aventinus

Members
  • Posts

    353
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Aventinus

  1. Heute hatte ich Gelegenheit eine 1200er Griso zu fahren. Sie fühlt sich sehr kultiviert und "rund" an. Ich habe bisher nur Erfahrungen mit Vergaser Guzzies, da spürt man die einzelne Zündung deutlich stärker. Andererseits ist die Leistung gefühlt endlos, das Motorrad fällt geradezu in die Kurve - man muss eher dagegen arbeiten. Ab etwa 60 km/h verliert sich das und alles passt schon nach kurzer Zeit. Ich habe eine SE von 2016 im Auge - nicht billig aber neuwertig. Mal schauen.
  2. Ich überlege eine Griso oder eine 1200 Sport zu kaufen. Was spricht für oder gegen die 2ventiler oder 4ventiler Variante? Für hilfreiche Anregungen bin ich dankbar.
  3. Die normale Bedüsung ist: Leerlauf 50 Hauptdüse 120
  4. Das ist doch sicher eine "N" Eintragung. Da muss man 21 db dazuzählen.
  5. Ein Bekannter von mir überlegt auch Guzzi Fahrer zu werden. Es ist ihm eine 1200 Sport angeboten worden. Welche Stärken und Schwächen sind denn da bekannt? Wer hat Erfahrung mit diesem - ja nicht sehr häufigen Model? Werner
  6. Hallo Axel, vielen Dank für Deine Antwort. Leider bietet Louis nur die normalen Einsätze an, bei denen das beschriebene Problem besteht. Einen kompletten Scheinwerfer will ich nicht einbauen, da bei der T3 die Elektrik in die Rückseite des Lampengehäuses gesteckt wird und die Nachrüstscheinwerfer in der Regel auch keinen Durchgang für die Blinkerkabel haben.
  7. Hat jemand schon die originale Frontlampe der T3 auf H4 umgerüstet? SD bietet Einsätze an, welche aber größere Umbauten erfordern, bei denen das Original auch vermurkst wird. Gibt es da eine gute Lösung oder helfen nur Zusatzscheinwerfer?
  8. Hallo Egi, hatte das gleiche Problem. Bis ich gemerkt habe, dass ich vorher nicht entstörte Kerzen drin hatte. Kerzenstecker auf "nicht entstört" gewechselt - Alles war gut!
  9. Aventinus

    Reserve T3

    Noch eine Frage: Hat jemand einen originalen Benzinhahn in ausgebautem Zustand und kann mir die Länge des Schlauches sagen?
  10. Aventinus

    Reserve T3

    Vielen Dank- das werde ich versuchen.
  11. Aventinus

    Reserve T3

    Bei meiner T3 sind neue Benzinhähne verbaut. Seit dem beginnt die Reserve nach dem Verbrauch von etwa 13 l. Da ja 24 l reingehen, finde ich das eine sehr üppige Reserve 🤨. Hat jemand die Benzinhähne schon mal abgeändert?
  12. Da die neue Messmethode zur Geräuschmessung bereits bei Fahrzeugen eingeführt wurde, welche ab dem 7. November 1980 zugelassen wurden, sollte es doch T3 Californias geben, welche einen DB Wert in den Papieren haben. Hat jemand so ein Fahrzeug und kann mal nachschauen, was da als Standgeräusch eingetragen ist? Das wäre sehr nett.
  13. Was soll dieser wenig zielführende Beitrag? Es sind einige Strecken mehr und danach hatte auch nicht gefragt.
  14. Meine T3 Bj. 1980 hat als Standgräusch 75N eingetragen . Nach der Umrechnung auf DB sind das 96 DB. Also darf ich nicht nach Tyrol 😟. Hat jemand eine Ahnung, ob man irgendwie 74 N eintragen lassen kann?
  15. @Tim: Ja, das denke ich auch - zumal meine Guzzi mit der, nach der Markierung eingestellten, Unterbrecher Zündung gut lief. Die Sachse Zündung zündet ja bei jeder Kurbelwellenumdrehung - welcher OT ist also egal.
  16. Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe die Sachse Zündung (Standard ) bestellt und bin mal gespannt, wie mein Moped dann läuft 😉.
  17. Nachdem bei meiner T3 sich offensichtlich ein Kondensator verabschiedet hat ( lief nur noch sporadisch auf zwei Zylindern und ein Unterbrecher ist weitgehend abgebrannt) überlege ich doch eine elektronische Zündung einzubauen. Mein Favorit ist die Sachse Zündung. Diese gibt es auch gleich kombiniert mit dem Regler und Gleichrichter. Macht das Sinn oder ist es sinnvoller die Zündung mit dem originalen Regler (ist relativ neu) zu kombinieren? Haltet Ihr eine andere Zündung für mehr empfehlenswert? Sollte ich noch andere Teile bei der Gelegenheit tauschen? (Spulen? Zündkabel, Stecker und Kerzen sind neu.) Danke schon mal für eure Ratschläge. Werner
  18. Aventinus

    Klappern im Motor

    Hast Du schon bei Renzo in Schöngeising gefragt?
  19. Ich Suche einen gut erhaltenen Tacho für eine T3 von 1980. Anzeige bis 240 km/h, mit Tageskilometerzähler und Rücksteller rechts.
  20. Was soll denn Deiner Meinung nach der Zweck sein, der mit diesem Gesetzesentwurf erreicht werden soll? Wie werden die dann möglichen Verordnungen denn dann aussehen?
  21. ACHTUNG! Die Grünen wollen durch eine Gesetzesänderung klammheimlich die Nutzung älterer Fahrzeuge verbieten. Bitte unterschreibt alle die Petition dagegen und leitet die Mail weiter. https://www.openpetition.de/petition/online/aenderung-des-6-stvg-gesetzesbeschluss-zum-strassenverkehrsgesetz-drucksache-432-21
  22. Habe den Rücksteller bei: SCHUBERT-MOTO-SERVICE bestellen können. Hoffentlich klappt es.
  23. @teedrinker17: Danke für den Tipp - werde ich morgen versuchen. Hast Du eventuell die Dimension des Gewindes? @martin s : Danke! Rufe ich morgen mal an.
  24. Bei meiner T3 ist der Rücksteller für die Tageskilometer verschwunden (vermutlich abgefallen). Hat jemand eine Idee, wie der ersetzt werden kann? Grüße Werner
×
×
  • Create New...