-
Posts
1,216 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Freiheit, Ablenkung, Konzentration, Nähe, Verbundenheit…… Nach einer intensiven, alleinigen, dreitägigen Motoradtour durch die Alpen in Arabba, Dolomiten, glücklich und zufrieden übernachtet. Am frühen Morgen, die Sonne schien in mein Fenster, eigentlich noch geschafft vom Vortag, packte es mich. Es war keine sechs Uhr. Im Hotel, informierte ich eine Putzfrau, die einzige Person am Morgen, dass ich nicht „abhaue“, sondern das ich zum Frühstück wieder da bin. Es ging mal so kurz auf die „Sella Runde“! Ab aufs Motorrad. Leichter Morgennebel, ansonsten gleißender Sonnenschein und eine leichte Kühle. Die Durchfahrt durch den beschaulichen Ort. Kaum Menschen zu sehen. Vereinzelte Lieferanten waren mit dem Ausladen der LKW`s beschäftigt. Ansonsten eine angenehme Stille mit dem so geliebten Motorrad Sound. Jede Veränderung in der „Gashand“ brachte sensible Veränderung der Vibrationen und der Akustik. Jede Straßenbelag Veränderung spürt direkt die Maschine und der eigene Körper. Jede Feuchtigkeitsveränderung der Fahrbahn teilt der Reifen akustisch mit. Jede Kurve, gut angefahren, lässt sich schwungvoll nehmen. Der Morgentau rechts und links der Fahrbahn. In sonnigen Abschnitten stieg der Wasserdampf auf und das frische Grün war förmlich zu riechen. Die Temperaturunterschiede waren jeweils direkt am Körper zu spüren. Der Geruch von nassem Stein. In den Orts Durchfahrten das beginnende Leben. Die Gerüche von frischen Backwaren. Aus den Espresso Bars der Geruch von frischem Kaffee und – den Geruch von intensiven Dung der Tiere von den naheliegenden Bauernhöfen am Straßenrand. Die Weite, der Himmel, die Fahrbahn, die Konzentration, das direkte Eins sein mit der Maschine direkt am Geschehen immer wieder ein Erlebnis zum Genießen. Andreas PS Nachtrag: es war Sonntag, am frühen Morgen in Cuxhaven. Es regnete in Strömen und ich musste noch an dem Tag nach Erding (bei München) zurück. Die Lederkombi war frisch gefettet. Der Schutz hielt immerhin bis Hannover. Aber dann, es lief überall rein. Der Fahrtwind machte die Sache „etwas“ kühler. Die Finger und die Füße waren vom Nass umgeben. Kilometer um Kilometer, immer in der Hoffnung es hört doch bald auf zu regnen, es regnete bis Ingolstadt. Zuhause wurde ich vom Motorrad gehoben. Aus dem Gepäck tropfte das Wasser. Nach einem heißen Bad war die Welt wieder in Ordnung. Mensch und Maschine hatten es gemeinsam geschafft.
-
Die Laverda ist auch nicht schlecht 👍😉 Andreas
-
Meine Original Endtöpfe werde alle zwei Jahre - mal wieder freigeblasen 👍😉
-
Bredi, was hat bitte die Zylinderzahl für Auswirkungen auf den Kupplungs- und Getriebemechanismus ? Eine gut justierte Kupplung am Kupplungsgriff bzw. am Kupplungsgehäuse ist für alle Motorräder die Basis.
-
Welche konventionelle Batterie wird den noch in Europa hergestellt? Bei meinem alten Motorrad fahre ich Batterien ob billig "no name" oder "Marke" gleich lange. Nur weil "Europa Name" drauf steht heißt das nicht, dass sie dort hergestellt wurde!
-
Es gibt Auspuffanlagen mit der EU Zulassung die nicht Abgas konform sind. Meine V7 hat zulässige Endrohre, E geprüft mit EU Zulassung, ohne KAT. Damit kann ich nicht zur "Abgasuntersuchung" fahren. Paradox aber real.
-
Ich kann nur sagen, bei einem älteren Motorrad, mit mächtigen Laufleistungen sind Leerlaufprobleme doch schon möglich. Ein neues Motorrad, wenn nicht, wie von Jürgen beschrieben, mehr als inakzeptabel. Mein Tipp, ab zum Guzzi Händler! Andreas
-
Guten Morgen Heinz, willkommen hier im Forum und gute Fahrt mit Deiner Guzzi 👍. Besten Gruß Andreas
-
Guten Morgen Stefan Herzlich willkommen hier im Forum, gute Fahrt & viel Glück mit Deiner V7 II Stone 👍 😉 Besten Gruß Andreas
-
Schaue mal hier: Besten Gruß Andreas
-
Es gibt doch einen eindeutigen Wartungsplan für das Modell. Da stehen doch die Maßnahmen eindeutig drin! Was bekommt man denn heute noch für 50.- € - und wohl dann noch mit Mwst ?! Andreas PS dafür bekomme ich an der Tanke gerade `nen Liter gutes Öl 😉
-
Hallo, Hans-Jörg und ich haben uns heute am Glemseck (Stgt.) getroffen. Das verlängerte Wochenende 08. - 10.Okt. 2021 (von Freitag bis Sonntag) ist fixiert zur Guzzi Sternfahrt und gemeinsamer Tour. Hajobarzen ist leider beruflich verhindert. Die geplante Location (Weingut mit Übernachtung) ist mittlerweile ausgebucht, schade. Andreas
-
Hallo Tony, herzlich willkommen hier im Forum & gute Fahrt mit der Guzzi 👍😉 Besten Gruß Andreas
-
Hilfe kann auch in Form direkter Unterstützung erfolgen. Unser Sohn ist mit Freunden letzte Nacht samt Werkzeug, wie Schaufeln, Eimern, Kettensägen ….. an die Ahr gefahren. Sie wurden dankend aufgenommen und werden das ganze Wochenende dort helfen. Was uns berichtet wurde gibt es insgesamt noch sehr sehr viel Aufräum- und Beseitigungsarbeiten. Andreas
-
Motorradtreffpunkt Löwensteiner Platte, B39, wieder geöffnet
tee replied to tee's topic in Veranstaltungen und Treffen
Na klar! Wohne in dem Weinort wo Enz und Neckar sich vereinigen, Besigheim. 😉 Im Übrigen bin ich diesen Sonntag um 11.00 Uhr am Glemseck ( falls es doch nicht schüttet) und treffe einen weiteren Guzzi Fahrer. -
Motorradtreffpunkt Löwensteiner Platte, B39, wieder geöffnet
tee replied to tee's topic in Veranstaltungen und Treffen
-
Gegen Überzieher habe ich generell was 😇
-
Ich fahre Motorrad seit vielen vielen Jahren. Habe meine persönlichen Erfahrungen von Wetterschutz für die unterschiedlichsten Ziele gesammelt. Der eine fährt bis zur Eisdiele, der andere bis zum Nordkap. Jeder seinen Ansprüchen & Bedürfnissen. Das Wetter ist so unterschiedlich wie die Meinungen über die richtige Kleidung. Andreas
-
War jetzt mit meinem Oldtimer bei einem kompetenten Sachverständigen einer Prüforganisation zur Abnahme. Dieser bestätigte ebenfalls, wenn keine Reifenbindung eingetragen ist, ist die eingetragene Reifengröße bindend. Egal ob Diagonal oder Radial Reifen. Andreas
-
Jetzt erst gelesen. Habe die Beläge letztes Jahr getauscht. Brembo von SD. Nach wie vor gut. Andreas
-
Booh, klasse 👍. Die Tour wäre mir viel zu heiß (von den Temperaturen) 😉 Besten Gruß Andreas
-
Hallo Pilgrim93, eine kurze Vorstellung wäre für die "Gemeinde" ganz nett. Auch ein Vorname macht sich gut! Ich vermute ganz stark, dass deine Verbindung zwischen Zündkerzenstecker und Zündkabel nicht wasserdicht ist. Gummischutzkappe nicht rissig? Ziehe die Gummikappe ab und mach etwas Silikon zwischen Stecker und Kabel ringsrum. Anschließend die Gummikappe wieder überstülpen. Das gleiche an der Verschraubung der Zündspule zum Zündkabel mit Silikon vornehmen. Besten Gruß Andreas
-
Servus Jürgen! Herzlich willkommen hier im Forum und Allzeit gute Fahrt mit der neuen V7. Besten Gruß Andreas
-
Schön beschrieben, das animiert mal wieder eine Alpentour zu machen 👍😉. Andreas