-
Posts
1,216 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Aktualisierung von meiner Seite: jetzt sind auch diese Ventildeckel drauf mit den "Head Guards" ohne Distanzhülsen. Andreas
-
Hallo., herzlich willkommen hier im Forum. Viel Spaß und gute Fahrt mit deiner V7 II. Mit "Amore" & Pflege geht alles 😉 Besten Gruß Andreas
-
Meine V7 Classic hat nur diese gezeigten, aber originalen Fliegen-/ Dreckabweiser, alles einwandfrei. Meine andere Maschine streckt seit 40 Jahren die "Metalle" voll in den Fahrtwind (die Gabelsimmeringe wurden bisher zweimal getauscht). 😉
-
Hallo, warum Sorgen machen, wenn die gültige EU ABE vorhanden ist gibt es rechtlich keine Bedenken! Das persönliche Geräuschempfinden/Gewissen ist ein anderes Thema. Dein eingestelltes Video tue ich mir nicht 30min an. Meine Erfahrung aus jungen Jahren ist, dass "Stahlwolle" kurzfristig verglüht (so mancher Prüfer kannte auch früher schon den Trick). Die einfachste oder naivste Lösung wäre deinem DB Killer einige Öffnungen "zu verstopfen/zuschweißen". Aber damit bringst du dein ganzes Abgas-/Leistungsverhalten durcheinander. Haben deine Mistral`s `nen KAT? Das ist noch ein Thema?! Ein Tipp, hier im Forum unter Verkäufe werden gerade günstige Originale angeboten!
-
Herzlich Willkommen! Besten Gruß Andreas
-
Was möchtest Du mit dem Link aussagen? Konkret, hilft dir das Teil mehr Leistung zu bekommen?
-
Alle Anmerkungen haben ihre Berechtigungen. Hier geht es um ein Motorrad mit - noch - "einfacher Elektronic!" Eine simple Motorrad Batterie zum Testen reicht. Hier wird z.B. keine 88 AH Batterie vom Auto verlangt und mit entsprechendem Motorlauf. Ganz einfach - anschließen. Ja, die ganz neuen Autos und mittlerweile Motorräder sind eben anders, aber das ist eben eine andere "Nummer!" 🤨
-
Schöne Aussichten! Das ganze letzte Jahr - und wohl noch eine gewisse Zeit können wir die geplanten oder ersehnten Motorradziele nicht „erfahren“. Genug des Negativen! Hier einige Aussichten/Emotionen von Motorradtouren oder vielleicht Anregungen für die nächsten Touren. Es geht doch nichts über die Vorfreude! Was habt ihr schönes? Furka Pass mit Sicht auf den Grimsel Pass, Schweiz Die alte Tremola San Gotthardo, Schweiz Moldau Stausee (Stausee Lipo) Bayrischer Wald, Tschechien Zwischen Passo d. Crocedomini & Passo Goletto d. Crocette (westl. vom Gardasee), Italien Von Limone nach Pieve (Tremosine), Gardasee, Italien Vättern See Südschweden Tallinn, Eestland Ewig weite Sandstrände von Kolka, Lettland Hohenwarte-Stausee, Thüringen „Soweit die Schotterpisten tragen“, zwischen Kolka und Ventpils, Lettland, Tahkuna Nina, Insel Hiiumaa, Gedenkstätte der Estonia, Estland Besten Gruß Andreas
-
Wie schon mehrmals erwähnt, Batterie checken. Bei mir waren alle Kontrollleuchten vor dem Starten hell erleuchtet. Dann tat sich aber nichts mehr. Mit einer Fremdbatterie überbrückt und sie war sofort da. Es war die Batterie!
-
Ist es eine Möglichkeit deine Zusatzscheinwerfer, 2x 35 Watt wie erwähnt, auf LED Leuchtmittel umzubauen? Eventuell auch dein zweites Bremslicht? Spart Leistung. Nachtrag, sogar dafür: https://www.lights4all.com/Rueckleuchten/fahrzeugspezifisch/MOTO-GUZZI-131/LED-RUeCKLICHT-MOTO-GUZZI-NEVADA-750-CLASSIC-AQUILA-NERA--09-10-.html
-
Hallo Egi, warum alles abbauen? Du hast doch das Ovale Rücklicht, oder?! Nach dem Glas kommt der Reflektoreinsatz mit dem Leuchtmittel . Der Einsatz ist doch herausnehmbar (zumindest laut Teileliste). Und wenn es so ist, dann siehst du wahrscheinlich auch diese Anschlüsse: Links Nr. 58 Tail, Rechts 54 Stop und oben rechts 31 Ground - und entsprechend die Anschlußfarben der Leitungen. Wenn du dort nicht direkt ran möchtest musst du dem Gesamtstrang nach vorne folgen. Auch dazu musst du dein Moped nicht zerlegen. Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
-
Hallo Thomas, herzlich willkommen hier im Forum. Viel Spaß mit der Guzzi 👍😉 Zuletzt war ich in deiner Gegend als ich mit meinem Mopped zum "Werner Rennen" 2018 unterwegs war. Besten Gruß Andreas
-
Hallo Dea, herzlich willkommen hier im Forum und gutes Gelingen mit der Guzzi. Noch am Mittwoch konnte ich den Ausblick vom Schwarzwald zu Euch rüber genießen. Besten Gruß Andreas
-
Motorradtreffpunkt Löwensteiner Platte, B39, wieder geöffnet
tee replied to tee's topic in Veranstaltungen und Treffen
Die Löwensteinerplatte ist hermetisch abgeriegelt (und gestern in den Bau - und ganz besonders in den Pflanzenmärkten gab es kaum Parkraum auf den Großparkplätzen, Volksfeststimmung). Die Motorradfahrer halten sich fast alle an diese Maßnahme. Andreas -
Wenn man die Klappergeräusche genau lokalsieren, zuordnen und einschätzen kann ! PS für eine Neumaschine mit jungfräulichen Kilometern, für viel Geld, ein "No go"
-
Die V7 II hat ein Ventilspiel von 0,15 Einlass und 0,20 Auslass. Haben sie das bei der III wieder zurück genommen ( V7 I = 0,10 bzw. 0,15)? Nun ab Werk mit der genannten Toleranz auszuliefern, wie erwähnt, - ist wohl etwas "südländisch!" Mich würde das stören und nicht zu akzeptieren. Aber lieber mehr Spiel als zu stramm = ab 😉
-
Ich auch nicht. Liebe u.a. auch den sonnigen Ostseesand. 😉 Aber spontane Touren beinhalten im April noch Überraschungen. Wie heisst es so schön - auf die Kleidung kommt es an 👍
-
Wenn das nur ein elektrischer Anschluss ist, würde ich das Teil wechseln ( bei einfacher Demontage). Ist der Aufwand zu groß würde ich das mit Isolierband umwickeln. Von eine ziemlich neuen III, ist das Kautschukmaterial miserabel. Bei einer Neuteil Integration würde ich dieses von Innen und Aussen vorab gut mit Talkum einreiben. Nach wie vor sehr gut! Falls dieses Teil irgendwie auf Spannung liegt, auf "Entspannung" sorgen!
-
Mächtig massiv. Erinnernd mich an Fahrzeuge des australischen Outback. Der schöne Motor ist ja voll im Hintergrund. Aber jedem seinem Sicherheitsbedürfnis. Andreas PS die US Stoßstangen waren ja auch ein Stück Zeitgeschichte
-
Hier 👍😉 Andreas aus der zwei Flüsse Stadt (Enz/Neckar)
-
-
-
Gratulation - tolle Farbgebung 😉 Andreas