-
Posts
1,216 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Hallo Bredi, Gratulation, mathematisch gesehen wirdst du deinem H Reifen über 10.000 km abrollen. Ökologisch gesehen mehr als gut 👍 . Das habe ich bisher noch nie geschafft. Was hast du denn dann jetzt noch auf den Seiten drauf?
-
Nur zur Info, die genannte V7 steht seit Monaten.... zum Verkauf. Anmerkung: Steht wohl wie Blei. Andreas
-
Hier einige Impressionen von der Hochrhönstrasse (Bischofsheim/Rhön in Richtung Fladungen). U.a. diese Ziele liegen alle etwas abgelegen, aber beschildert, an der genannten Straße: Jagdschloß Holzberghof (Gastronomie, Zimmer, Ferienwohnungen) Steinernes Haus, Basaltsee. Schöner kleiner See mit nettem Biergarten Rothsee, netter Biergarten und begehbarem alten Stollen Besten Gruß Andreas PS und das Kloster Kreuzberg ist auch nicht fern und und und....
-
Hallo Ihr! Ich musste in den letzten Tagen feststellen, dass die Tour auch für mich in den Oktober fallen sollte. Hier mal ein Oktobervorschlag: KW 40, Fr. 08. - So. 10. Oktober. Da ist es aber schon von den Temperaturen etwas frischer. Termin Meinungen bitte! Besten Gruß Andreas PS Hans-Jörg ich melde mich noch PSS was -anderes - nettes gestern gefunden, siehe Reiseberichte
-
Neuguzzist aus Weil der Stadt (bei Stuttgart)
tee replied to hajobarzen's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Hans-Jörg, herzlich willkommen hier im Forum und Gratulation zum schönen Moppet 👍😉 Besten Gruß Andreas -aus, wo Enz & Neckar zusammenfließen -
Hallo Hans-Jörg, auf `ne Rennwurst demnächst! Dann können wir das Tourenthema Mosel gerne mal näher besprechen. Besten Gruß Andreas
-
Hallo Skabez, die Region interessiert mich sehr. Ich hoffe, du berichtest freundlicherweise etwas unter -Reiseberichte-. Weiterhin gute Fahrt, viel Spaß und wenig Regen. Besten Gruß Andreas
-
Hallo Uwe, wenn ich Dir einen Tipp geben darf zu Deiner Kennzeichenbefestigung. Meine nicht Guzzi ist ein elediger notorischer Rüttler seit vielen Jahren. Dein Haltewinkel der Blinker bzw. Auflagelfäche des Kennzeichens ist z. Z. mit Schrauben ohne Unterlegscheiben befestigt. Diese werde im Laufe der Zeit/Vibrationen ausbrechen. Ich vermute das das Heck doch schwingen wird! Das Kennzeichen am unteren, mittleren, Befestigungspunkt liegt nicht plan auf dem Träger auf. Lege Deinem Kennzeichen insgesamt eine passende zusätzliche Aluplatte unter (z.B. 2mm). Die Kennzeichenschrauben mit Kunststoffunterlegscheiben (zwischen Kennzeichen und Schraubkopf) unterlegen. Der Aufwand wir sich lohnen. Besten Gruß Andreas PS Ein verlorenes Kennzeichen kostet nicht nur Geld sondern bürokratischen Aufwand
-
Hallo Ihr, schön zu hören das einige Interesse "zur Mosel" bekunden. Ich habe heute mal in meinen Kalender geschaut, wo es Möglichkeiten gibt: 27. - 29. August bzw. 03. - 05. September. Ansonsten dann erst wieder im Oktober. Besten Gruß Andreas Burg Elz (Motiv des 500,- DM Scheines)
-
Ich kenne das Problem von der Yamaha SRX 600, da ist die tiefste Stelle nicht der Benzinhahn. Dort sammelt sich gerne Wasser und verstärkt noch den Rostfraß. Meine Guzzi hat einen Kunststofftank. Zumindest besteht das genannte Problem nicht. Dafür gibt es Spannungen im Kunststoffmaterial. Besten Gruß Andreas
-
Was heißt frischen Sprit? Im Herbst werden die Motorräder beide randvoll getankt und bleiben ca. 5 Monate damit stehen. Bisher keine Probleme. Meine "eine" wurde jetzt auch drei Monate nicht bewegt. Sprang sofort an und fuhr ganz normal (die mit der nachträglichen Innenbeschichtung). Die Guzzi stand jetzt auch sechs Wochen.
-
Mosel, Hunsrück/ Eifel - Spätersommer Tour 2021 In letzter Zeit war ich überwiegend in der genannten Region stationär vor Ort. Leider mit dem Pkw. Das jetzige Wochenende haben meine Frau und ich privat genutzt, mit unserem Cabrio, die Kurven und Sehenswürdigkeiten zu nutzen. Die Region ist wirklich etwas für „Moppedfaher“. Burgen, Klöster, Wein/Kultur und besonders Kurven über Kurven! Mein spontaner Gedanke ist, für den kommenden Herbst, eine Guzzi Tour, im kleinen Kreis zu organisieren. Meine Überlegung ist mit max. sechs Maschinen zügig zu kurven. Anfahrt als Sternfahrt, Ziel ein gemeinsamer Gasthof mit entsprechendem Tourenverlauf (Freitags Anreise, Samstags gemeinsames Kurven und Sonntags Rückreise). Aussichten, Kurven, Mosel, Sehenswürdigkeiten & Wein bzw. Bier! 😉 Wer Lust hat – gerne melden. Alles andere wird sich nach Absprache ergeben! Impressionen: Bernkastel Kues bzw. Burg Landshut Auto & Motorradmuseum " Zylinderhaus" Bernkastel Kues, Deutsche Fabrikate mit sehr "emotionalen Erlebniswelten" Kloster Machern, Zeltingen Mosel Besten Gruß Andreas
-
Also, wenn ich das so lese, bei mit kommt E5 rein (V7 Classic Bj. 2012) und gut ist es. Mein Oldtimer - hat seit 2004 eine Innenbeschichtung im Tank die noch heute gut hält. Bei einer Tour bekam sie sogar im Baltikum zwischendurch wieder verbleiten Sprit. Beschichtng heute, mit der heutigen "Soßen", nach wie vor OK! Immer nach dem Motto - fahr doch einfach 😉
-
Bedingt dadurch, dass ich die letzten Wochen nur über das Smartphone online sei konnte, nervt die Werbung. Andreas
-
Fab: Die Dinger kommen ab, wenn gewünscht. Kürzere Innensechskantschraube mit entsprechen Unterlegscheiben! Andreas
-
"Über die Schönheit der Technik" 👍 selbst heute wieder in den Händen gehalten. Andreas
-
Herzlich Willkommen, ob aus Oldenburg Oldenburg oder Oldenburg Holstein! Viel Spaß mit deiner Breva. Andreas
-
Hallo Mathias, herzlich willkommen hier im Forum! 🙂 Ja, dein Einzugsgebiet für Touren ist schon interessant. Die Rossfeld Panoramastraße und die Insel Frauenchiemsee habe ich gleich erkannt . Besten Gruß Andreas
-
Für meinen Geschmack ist das Heck merkwürdig. Vielleicht irritiert mich zusätzlich die „Chesterfield Optik“ des Sitzbank Bezuges. PS im Original, wie gezeigt, gefällt sie mir persönlich besser
-
Das wird spannend - ich hole mir `ne Tüte Chips 😉
-
Das liegt doch an den fehlenden Mikrochips aus Asien! 😂 Das querstehende Containerschiff im Suez Kanal hat angeblich den gesamten Lieferverkehr behindert. Andreas PS ja, damals im Anfang der `80er, da sind die Schiffe aus Fernost mit den Motorrad Ersatzteilen permanent untergegangen 😉
-
Ja, kurz aber intensiv. Es war bei uns eigentlich komplett Regen für heute angesagt. Dann doch wechselnd bewölkt mit Sonne. Ab auf`s Mopped und zum Glemseck, Solitude Rennstrecke (bei Stgt). Auf dem Weg dorthin wurde es schon dunkler. Vor Ort, wenig Motorradfahrer. Vereinzelte Benzingespräche und - ab und zurück. Es wurde noch dunkler, der Regen empfang mich auf halber Wegstrecke. 😉 Andreas PS Bilder habe ich keine gemacht - keine Gelegenheit dazu 😁
-
Hallo Mike, herzlich willkommen hier im Forum & viel Spaß mit deiner V7 👍 Ich selber bin in deiner Region aufgewachsen. Da gab es in den 80igern einen Motorradhändler der fuhr mit einem Bein ein umgebautes Motorrad, ich glaube Guzzi. Ich komme nicht mehr auf den Namen. Besten Gruß Andreas PS mein erstes Motorad war damals von Hohls.....
-
Verstärkte Polizeikontrollen für Motorradfahrer am 08./09.Mai 2021
tee replied to tee's topic in Allgemeines
Verkehrszeichen sind bei uns tabu in gewissen Wohnräumen 😉. In meiner Werkstatt habe ich diese Schilder, die doch verdeutlichen wie sehr Motorräder „stinken“ 🤣 Diese Schilder stammen mitten aus Wien von einem riesen Werksgelände mit etlichen LKW Standspuren und Laderampen. Umgeben von vielen Wiener Wohnen Gemeindebauten. Ja, die Motorradfahrer oder sind es die Biker……. -
Verstärkte Polizeikontrollen für Motorradfahrer am 08./09.Mai 2021
tee posted a topic in Allgemeines
Verstärkte Polizeikontrollen Bei uns in Baden Württemberg wird in den Radio Nachrichten informiert, dass verstärkte Polizeikontrollen für Motorradfahrer an diesem Wochenende (08/09.Mai 2021) vorgenommen werden. Insbesondere Geschwindigheit und Manipulationen. In Corona Zeiten hätten die Anfänger Motorradfahrer stark zugenommen. Die Motorradfahrer sollten auf diese Gruppe besondere Rücksicht nehmen. Generell, man(n) sollte doch bitte die gelben Westen tragen. Dieses zur allgemeinen Info..... 😉