-
Posts
1,232 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
36
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Meine Empfehlung - für Kurvenfahrer: Conti RoadAttack. Die fallen gut in die Kurve. Sie sind "kippelig" für Fahrer a`la Don Quijote. Meine Luftdrücke mit den genannten Contis: V 2,6 bar, H 2,8 bar.
-
Moin, wenn schon die Gabel soweit ausgebaut wird, warum nicht gleich auf (moderne) Kegelrollenlager umstellen? Um ein Vielfaches stabiler & langlebiger!
-
Hallo, es gibt die Corbin Sitzbänke für die Guzzi die deutlich bequemer sind (649,-€). Hast du noch die bockharten Original Stoßdämpfer drinn (Sachs)? Vielleicht solltest du die als Alternative wechseln? Ich habe andere Stoßdämpfer verbaut. Deutlich besser! Gruß Andreas PS komme gerade von einer fünftägigen Mototorradtour zurück. Jeden Tag knapp 300km. Ging gut.
-
Rhön/Spessart/Vogelsberg Tour: Motorradtour über 1400km bei überwiegend trockenem Wetter. U.a. Kreuzberg Rhön, Fulda Quelle, Wasserkuppe, Point Alpha (Dokumentationszentrum), ehem. Grenzübergang Eussenhausen/Meiningen, Kloster Schönau, Schloß Mespelbrunn, Hoherodskopf, Schotten, Burgruine Schwarzenfels...... Gruß Andreas
-
12. Guzzi Treffen vom 15. -17. August 2015 in Twistringen
tee replied to Konrad's topic in Veranstaltungen und Treffen
Schönes Guzzi Treffen. Das Ambiente, die alte Ziegelei - und auch die Leute 👍 Vielen Dank! Im Anhang einige Impressionen: -
12. Guzzi Treffen vom 15. -17. August 2015 in Twistringen
tee replied to Konrad's topic in Veranstaltungen und Treffen
Meine Guzzi und ich werden am Samstag dabei sein 👍😉 Gruß Andreas -
Hallo Ron Kontrolliere mal ob dein Kurbelwellenentlüftungsschlauch an der Klemmung zwischen Schlauch und Ventildeckel durchbläst (Eigenerfahrung 😉). Gruß Andreas
-
Wie Gexx beschrieben hat, wird sich, wenn ein Kunststofftank, sich dieser ausgedehnt haben. Bei meiner V7 Classic mit Kunstofftank, habe ich das "Befestigungsgummi"( Ersatzteilnummer GU 02107100) zwangsläufig entfernt. Die Befestigungsschraube wurde mit einer selbstgefertigten, kleineren sehr schmalen, Gummimanschette und der Originalen Ausgleichscheibe/Unterlegscheibe wieder montiert. Der Tank wurde an der "Halte- Montageschlaufe" mit etwas Moosgummi unterlegt, um die Vibrationen zwischen Rahmen und dem Tank zu minimieren. Funktioniert seit Jahren!
-
Ventile einstellen V7 (LW) I bzw. II (Breva, Nevada)
tee replied to tee's topic in How to - Anleitungen
Übermittelt. Gutes Gelingen 👍 Andreas -
Guten Morgen Michael,
hier die Beschreibung: siehe Anhang
Andreas
Ventileinstellung Moto Guzzi V7 - Classic.docx
-
Herzlich willkommen Dirk! Viel Spaß und sichere Fahrt mit deiner Breva 750 ie. 👍😉 Gruß Andreas
-
Als ich in einen anderen Landkreis gezogen bin hat man mir in den neuen Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung Teil 1, den Satz "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten " einfach eingefügt. Da das Motorrad 44 Jahre ohne dem auskam, reklamierte ich sofort die Eintragung. Teil 1 wurde neu ausgestellt!
-
Das „Knallen“ aus beiden Endrohren, nach Installation der Mistral Endschalldämpfer, kenne ich von meiner V7 Classic. Ein Luftfilter mit mehr Durchlass hat geholfen. 👍😉
-
Treffen NordwestMecklenburg (Salzhaff) 16. - 18. Mai
tee replied to Dirk S.'s topic in Veranstaltungen und Treffen
Auch wenn hier kaum Resonanz erfolgte. Sehr interessantes Guzzi Treffen. Nette Leute, gute Stimmung, schöne Maschinen und gute Organisation. Vielen Dank dem Organisationsteam. Und – besonders erwähnenswert, den Damen am Samstagabend, im Regen, starkem Wind und voll im Grillrauch stehend zur Essensausgabe. Danke! Andreas -
-
Treffen NordwestMecklenburg (Salzhaff) 16. - 18. Mai
tee replied to Dirk S.'s topic in Veranstaltungen und Treffen
Die Zeit rückt immer näher. Meine V7 steht bereit für das Salzhaff. Wir werden kommen 👍 Gruß Andreas -
Um das Problem aus der Ferne näher einzukreisen folgende Fragen: 1. Hört man den Magnetschalter des Anlassers? 2. Wird Deine Guzzi mit gezogener Kupplung gestartet? 3. Ist ein anderer Kupplungsgriff/Armatur verbaut (z.B. von Fa. X oder Y)?
-
Ich hatte mir mal ein Motorrad angesehen, mit Alu Hochschulterfelgen. In den äußeren Flanken waren diverse Löcher gebohrt. - "Damit das Wasser in den Nuten abfliesen kann". Ja, ist eigentlich zum Lachen, wenn es nicht so wahnsinnig wäre! Vielleicht gab es für die gezeigte Bohrung auch eine Idee.... 😉
-
Ventile einstellen V7 (LW) I bzw. II (Breva, Nevada)
tee replied to tee's topic in How to - Anleitungen
No Vorstellung im Forum - no Name - no Emailadresse. Was für eine Erwartungshaltung? 😂 -
In "jungen Jahren" habe ich mir schon ein "Auslaufmodell" gekauft. Die Kinder sind gekommen und mittlerweile in die Welt gegangen. Das Motorrad ist geblieben. Zum gewissen Geburtstag sollte der weitere Traum her (mit 15 Jahren durfte ich auf einer V7 Sport mitfahren - sogar eine mit originalem roten Rahmen, unvergessen). Doch die Preise wollte ich nicht bezahlen. Es wurde die V7, zweite Generation, der ersten Serie. Klein, fein und super Kurven freudig (mit der richtigen Bereifung). Für meine, mittlerweile alten Knochen, passend. Nun ist die Guzzi auch schon 13 Jahre jung. Andreas PS Ich habe immer über die Hobbyschrauber geschmunzelt, "eine Motorradhebebühne braucht doch keiner -". Heute komme ich ohne dem Hilfsmittel nicht mehr aus! Die Welt dreht sich weiter 😉
-
Protzen - Es geht um die miserabele und stümperhafte Verschraubung des Krümmers. Wie gezeigt, ist die Qualität der Verschraubung der Moto Guzzi V7 Classic noch den normalen Bedarf der üblichen Fahrweise gebrauchsfähig - und des "neuen" gezeigten Modells entsprechend misrerabel. Das Beispiel, XS650 zeigt, wie es für Maschnen des damaligen Alltags und nicht nur zur Eisdiele üblich war. Für mich stellt sich die Frage, ob ein gebrauchtes Motorrad, Moto Guzzi, wie abgebildelt den "normalen" Anforderungen" entspricht! Und der gemeinte Vorschlag ist für Allwetterfahrer. Schönen Sonntag noch!
-
Nun die erste Reihe der zweiten Generation der V7 hatte bessere Verschraubungen gegen Verschmutzung und Korrosion. Vernünftige Hutmuttern und Kupferpaste verhütten ebenfalls die "Verwitterung!"😉 PS: Wenn die verwitterte Verschraubung eines Krümmers locker sein sollte, würde ich mir die Stehbolzen genauer ansehen!
-
Gratulation & weiterhin gute Fahrt 👍 Besten Gruß Andreas
-
Ventile einstellen V7 (LW) I bzw. II (Breva, Nevada)
tee replied to tee's topic in How to - Anleitungen
Übermittelt 👍😉