V7due
Members-
Posts
1,377 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
20
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V7due
-
Hallo @Guzzi99 Hier kannst Du hinter dem Generatordeckel gucken. Deckel und hier noch weiter nach innen : Ölpumpe mfg Jürgen
-
Nebenbei wirft das die Frage auf : Gibt man sein Batteriemoped später wieder ab, bekommt man dann das Batteriepfand wieder ? Weiß das jemand ? mfg Jürgen
-
Moin Florian Glückwunsch zur Auserwählten. Hast ja grad gute Changen auf Mopedwetter um die Neue kennen zu lernen. Und zum Lesen findest Du hier allerhand zu Deinem Motorrad. Gruß nach Pforze.... mfg Jürgen
-
Motorkontrollleuchte nach Winterschlaf bei neuer V7 III
V7due replied to Motorrison's topic in Motor
Hallo @Motorrison Guck mal hier : https://www.guzzisti.de/forum/search/?q=motorkontrollleuchte&quick=1 Bist also nicht allein mit dem Problem. Wenn Deine Stone anspingt und läuft, halb so schlimm. Ansonsten wi oben, auslesen lassen. Von allein geht's nicht weg. Viel Erfolg mfg Jürgen -
@Zander78 Die Ahle erschleißt sich mir. Wo hast Du diese Zinken zum Ausstanzen her ? mfg Jürgen
-
Hallo @tomster1965 Ja gut, mach die Dosenmusik weg. Unnötiger Luxus. Hatte an meiner Harley eine orginal Soundanlage also ab Werk, mit automatisch steigender Lautstärke je nach Drehzahl. Damals hoch modern. Hab ich 1 -2 mal ausprobiert, danach war das Ding nur an beim Chrom polieren eingeschaltet. Irgendwann wurde sie umgebaut und das komplette Cockpit kam weg. Dachte mit dem Radio könnte ich noch etwas Geld machen, war ja vorne ganz hübsch das Harley Logo drauf. Pustekuchen ! Hinten stand Onkyo ! drauf. Sah ich erst beim Ausbau. Das erklärte auch die metrische M6 Antenne. Soviel zum orginal........... Ein Heizgriff ist die halbe Miete. Berichte uns was aus dem Kühlgriff wird. mfg Jürgen
-
Hallo @tomster1965 Willkommen bei Guzzisti. Die Guzzi ist eine echte Bereicherung in Deinem Fuhrpark. Seh' ich das auf dem 2ten Photo richtig ? Ein Lautsprecher ? Falls ja, den brauchst Du nicht. Die Musik kommt bei der Guzzi hinten zur Tüte raus. mfg Jürgen
-
Ging mir zu Zeiten meiner Kawasaki genauso. Der schlaue Kawa Mechaniker suchte mir einen Fühler von Citroen heraus. War ca 1/3 billiger und passte genauso gut. Hab's beim Guzzienduro Forum nachgelesen, die Öltermometer der V9 zu V 85TT passen. Die Markierungen für Min + Max darf man ja sowieso bei Universalzubehör selbst anbringen. mfg Jürgen
-
Warum es bei Ries nicht klappt weiß ich nicht. Evt. wegen Corona - Kurzarbeit. Ries ist kein großer Laden. Bei SD ist die V 9 mit aufgeführt. Ebenfalls ein Ries Produkt. https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=227028 mfg Jürgen
-
Ich hab ne Geschichte : So Ende 70er bekam ein Schulkamerad eine Honda Dax 50 St. Weil er überall im Übermaß damit angegeben hat, bekam seine Dax aufgrund der kleinen Räder den Namen : Schlaglochsuchgerät. Das fanden alle ziemlich lustig, bis auf einen...... mfg Jürgen
-
Hallo @Schleicher72 Ein herzlich willkommen mit Deinem Seitenwagen. Mit einem 3ten Rad bist Du hier in der Unterzahl, ist aber nicht schlimm. Hier geht's zur " Liste der Moto Guzzi Motorräder " , zu den meisten Modellen gibt es ein paar Zeilen / Anmerkungen zu lesen. Vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkel zu Deiner Frage : Guzzi Liste mfg Jürgen
-
Ebenfalls von " Werner " , sein Unikat : Der Red Porsche Killer. Und allgemein für häßliche Sportmotorräder : Joghurtbecher. mfg Jürgen
-
@Zander78 Dein Werk find ich ganz gelungen. Für die Presse hab ich einen Tipp: Schreiner haben meist eine Presse um verleimtes Holz zusammenzufügen. Vielleicht gibts in Deiner Nähe einen. Wird bestimmt nicht viel kosten........ @Harun_Antalya Wenn ich Löcher in Leder stanze, sehen meine Lochränder ähnlich aus. Dazu nehme ich ein sogenanntes Locheisen. So was hier : Locheisen Set mfg Jürgen
-
War selber ein paar mal in Mantorp / Schweden beim Dragster Rennen. Natürlich machten mich hauptsächlich die Motorräder an. Die gestarteten Motorräder waren sehr Japan lastig, danach kam gleich Harley ( HD fahren ist sehr beliebt in Schweden ) , der Rest war kunterbunt bis abenteuerlich zusammen gebastelt. Eine Guzzi hab ich dort nie beim Rennen gesehen. In Deutschland ist das NitrOlympX in Hockenheim sehr beliebt. Vielleicht meldet sich hier jemand der in Hockenheim mal eine Guzzi bei diesem Race-Event gesehen hat. Aufgrund der hohen Eintrittspreise habe ich die NitrOlympX gemieden. mfg Jürgen
-
Das wirft schon Fragen auf : Gibt es dort eine Promillegrenze ? Kann die Sozia während der Fahrt abspringen und dem Fahrer frisches Pils bringen ? Vielleicht bringt der @Lutz einen Teil 2, wo der gerechte Umgang mit dem Homebikikng erklärt wird. So'n Erklärbär Video. Das zeig ich dann meiner Frau. Bin mal gespannt. Bis dahin : Allen gute Fahrt im Garagenkino..... mfg Jürgen
-
Gabs das hier schon ? Schlichtweg der Kreidler Film. https://youtu.be/L5_2mITyhOM mfg Jürgen
-
Mahlzeit @GuzziAlex Erst mal : Der Kardan einer Guzzi leistet Schwerstarbeit. Entsprechend soll der geschmiert werden. Hier kannst Du nachlesen was bei großen Guzzen so reingekippt wird. Das vielgenannte " Gear Box " von Motul verwende ich auch. Haben alle meine Guzzen bekommen. Letztendlich ist Deine Frage - wie jede Ölanfrage - auch eine Glaubensfrage. Auf Nummer sicher bist Du bei der Herstellerangabe, falls nicht mehr erhältlich beim Nachfolgeprodukt. http://guzzienduro.org/forum/showthread.php?tid=185 Und noch was allgemeines : Ich drück die Daumen daß dieser Beitrag hier rund ums Öl nicht ausartet. Gute Fahrt und viele km mit Deiner Ölwahl, egal was Du aussuchst. mfg Jürgen
-
Hallo @Heinz Richter Willkomen bei Guzzisti. Und viel Freude mir Deiner ersten Guzzi, einer vermutlich VT 1000. mfg Jürgen
-
Wie erkennt man bei einer Cali EV ob sie pi (also Hydrostössel) hat?
V7due replied to Kapitän Ahab's topic in Motor
Hallo zusammen. Hier ein kurzer Auszug, Hydrostößel in Motorrad Motoren. https://motorrad.fandom.com/wiki/Hydrostößel Natürlich ist eine Guzzi auch vertreten. mfg Jürgen -
Der deutsche Durchschnitts-Biker/ Motorrad Online
V7due replied to teetrinker17's topic in Presseberichte
Hallo Gemeinde, mein Senf zur Sache : Ein mir befreundeter Motorradclub hat ( vor der Corona-Krise ) eine Maßnahme entgegen der Vergreisung eine nette Idee ins Leben gerufen. Anstatt der üblichen Pokale beim jährlichen Treffen - längste Anfahrt, größter Club usw. - bekam neuerdings der jüngste Teilnehmer einen Pokal. Klar, man kann auch sagen : Das ist der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Deshalb kauft sich doch niemand ein Motorrad. Aber wer eins hat, findet somit vielleicht noch mehr Gefallen daran. Ich finde die Idee hervorragend. Meinen Neffen, stolze 26 Lenze auf dem Buckel, hat seit 3 Jahren eine 1400er Suzuki. Selber hätte ich lieber gehabt, er fängt ganz klassisch mit einer kleineren Maschine an, aber der Karren war eben ein echtes Schnäppchen. Bis jetzt klappt alles ganz gut und ich unterstütze ihn mit Rat und Tat wo ich kann. Spricht man gerade mit dieser Altersklasse über unser Lieblingsthema, kommt sehr schnell das Thema Geld zu Tage. Der passende Inhalt dazu ist : Überhaupt den extra Führerschein zu machen, eine vernünfitge Ausrüstung zu haben und wenn man kein Motorrad von Papa "erbt", darf man sich noch eins kaufen. Der Einstieg ins Berufsleben ist eben deutlich später als zu unserer Zeit. Womöglich eine eigene Bude ? Ohne PKW gehts heutzutage kaum - und dann noch ein Zweitfahrzeug mit eingeschränker Nutzung ? Woher soll dann die Kohle für's Motorradfahren überhaupt herkommen ? Ein Motorrad muß man sich erst mal leisten können . Und das in mehrfacher Hinsicht. Für mich keine Überraschung, daß kaum Nachwuchs in der Szene zu entdecken ist. Und leider ist keine Änderung in Sicht. Wer will sich denn das antun, mit Ausssicht auf Fahrverbote für die tollsten Strecken mit legalen Fahrzeugen ? Überteuerte Beiträge für Versicherungen ? Die immer mehr werdende Verkehrsdichte. Auch der nicht existierende Nachwuchs steht oft genug im Stau. Dann noch mit einem Motorrad im Stau ? Und keine Akzeptanz von übrigen Verkehrsteilnehmern. Wer im Beruf Karriere machen will, wird mit einem solchen Freizeitvergügen zur Risikogruppe einsortiert. Und so weiter und so fort............ Eine wie von uns betriebene Freizeitbeschäftigung braucht auch den Willen dazu es zu betreiben. Und gerade den sehe ich im Keim erstickt. Es ist eben nicht nur das Geld allein...... Selbst kauf und lese ich Fachzeitschriften immer noch gerne rund ums Motorrad. Dort steht aber nicht alles drinn. Neue Modelle und technische Daten erfassen das Thema Motorrad nicht vollständig. Deshalb hab ich hier mal so ein paar Gedanken geschrieben. Nur mal so..........mein Senf halt. mfg Jürgen -
Sofern diese Option nicht deaktiviert ist........... Desweiteren kann man nur spekulieren. Z.B. Urlaub, Klinikaufenthalt, Pc kaputt, keine Internetverbindung oder man feiert 1 Woche den Lottogewinn. Wer weiß ? Ging mir auch schon so, daß ewig auf eine Antwort gewartet wurde. Kennt man die Leute nicht persönlich, bleibt so manches ungeklärt. mfg Jürgen
-
Solch Edelstahlhutmuttern hab ich nach einem Jahr an der V7due verschraubt. Org. sahen die aus wie auf dem Photo von @MO-GU. Ähnlich war die Schraubenqualität am Tankring. Seither ist Ruhe und ansehnlich. mfg Jürgen
-
Moin @Dabbes Na fein daß Du hier bist. Ganz klug gemacht. Ich hab die V7uno auf einer Messe gesehen,damals 2007. Da konnt man kaum was drüber lesen, war ja brandneu. Mir reichte schon das tolle Aussehen. Als Jahre später die V7due kam, wars dann so weit. Bis heute nix bereut. Der Schnee ist bei mir wieder weg. Dafür pisst es bei 3° plus, brauch auch kein Winter. Ach ja, Bilder werden hier immer gern gesehen. Vielleicht läßt Du uns Deine sehen ? Mit einer Guzzi wird Dir nie langweilig. mfg Jürgen