Jump to content

V7due

Members
  • Posts

    1,377
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by V7due

  1. Hallo @holger333 Hatte schon ein paar von den Dingern an verschiedenen Motorrädern. Meist waren die von Tante Luise, oder waren beim Motorradkauf schon montiert. Die von Tante Luise sind nicht schlecht, über die Jahre wurde an allen die Flüssigkeit immer weniger. Funktioniert haben die trotzdem. Stellt man die kleinen Meßgeräte über Nacht , oder 2 Nächte über Kopf, sickert meist die verloren geglaubte Flüssigkeit wieder zurück in den Anzeigebereich. Steckt man sie wieder in den Motor, ist sie bald wieder verschwunden............ Derzeit habe ich einen von Ries, den RR Thermometer. Hier mal die Seite von denen : Motorsport Ries Das Ries Gerät hab ich noch nicht lange, er funktioniert und ist dicht. Habe die Version mit schwarzen Hintergrund. Ganz gut bei denen : Hat man Kontakt incl. Fahrzeugdaten, mit Ries aufgenommen, bekommt man einen Händler genannt, wo man das gewünschte Produkt erwerben kann. Kann heute anders sein, mein letzter Kontakt ist Jahre her. Ebenso kann man wählen: Schwarzen Hintergrund mit weißen Ziffern oder umgekehrt. Was der @Breadfan geschrieben hat stimmt schon. Nur wo wäre die richtige Temperaturanzapfstelle ? Motoröl ist nicht überall gleich auf Temperatur. Und jede gewünschte Stelle kann man nicht ohne weiteres anzapfen. Ob man ein solches Gerät wirklich braucht ? Selber mein ich : Eher Nein. Sieht aber schick aus ! Zur Orientierung bedingt geeignet. Irgendwie Einfluß auf die Öltemperatur hat man nur bedingt. Noch schicker sind richtige Anbauinstrumente die zu den org. Instumenten passen. Meist bekommen die dann ihr Signal vom Geber anstatt der Ölablaßschraube. Ist natürlich aufwendiger zu verkabeln. mfg Jürgen
  2. V7due

    Getriebe singt

    Hallo @Gexx An meiner V7due gab es resonanzbezogene Geräusche. Treffenderweise immer bei 3200U/min. Auffallend war, je leerer der Tank wurde, desto deutlicher konnte man das hören. Das trat ziemlich am Anfang auf, als die V7 noch neu war. Also noch in der Einfahrzeit. Konnte mir mit der Sache auch nicht helfen. Hier im Forum berichteten andere V7due Besitzer von falsch bzw. schlampig verlegten Kupplungszügen. Angeblich klapperte der manchmal mit. Diese Besitzer bekamen das auf Garantie geändert. Hab meinen natürlich auch untersucht, befand ihn für gut, verändert hab ich nix. Irgendwann kam ich auf die Idee ( immer noch bei der Ursachenforschung so rund um den Tank ) die Schrauben am Einfüllstutzen nachzuziehen. Glaube 5 Stck. sind das. Da waren ein paar lose, und meiner Ansicht nach Gewindelänge viel zu kurz. Und manche rostig ! ? Hab dann welche aus VA reingedreht, ab da war Ruhe. Es hat also der Ring um das Schloss mitvibriert. Das Video hab ich angeguckt / angehört. So richtig was aufgefallen ist mir nix. Ist auch schwierig jemand ein Geräusch zu beschreiben, das der andere nie gehört hat. Viel Erfolg und noch mehr Geduld bei der Ursachenfindung. mfg Jürgen
  3. Montag und endlich Feierabend..............So ergehts mir jetzt auch. Bin ich mit dem Guzzi-Virus soweit vorangeschritten, daß es mir wie einer 1400er Touring ergeht ? mfg Jürgen
  4. Moin @renato So ergeht es manchen. Habe selber Harley den Rücken gekehrt, bis heute nix bereut. Charme hat nicht jedes Motorrad, eine Guzzi sehr wohl. Viel Freude mit Deiner V7 und sorglose km. mfg Jürgen
  5. Hier mal 2 Zeichnungen von Wendel / Berlin. Alles rund um den Tank bzw Benzin. Vielleicht ( Abkürzung : vll ) bringt das etwas Aufklärung. Man sieht auf der zweiten zeichnung den Aktivkohlebehälter, den Ingo meint. Zeichnung 1 Zeichnung 2 mfg Jürgen
  6. @holger333 Du kannst es wegen der Träger hier versuchen. Ein anderer Händler fällt mit grad nicht ein. Viel Erfolg. mfg Jürgen
  7. Also solche, da sind jedoch die Koffer mit bei. Moto Guzzi org. Keine Hepco und Becker. Hast extra fett im Beitrag geschreiben. Ingo wird wohl recht haben. Die Koffer sehen auf den Bildern mitsamt der Aufnahme Deinen ähnlich. mfg Jürgen
  8. Laut Beschreibung des C-Bow Träger : " Normale HEPCO & BECKER Hartschalenkoffer, wie die Junior oder Journey passen nicht! " Vielleicht hast Du gerade diese Koffer. Welche sind Deine Koffer ? Louis hat die auch im Programm. Wenn Du einen Louis Händler in der Nähe hast, probier dann dort vor Ort. mfg Jürgen
  9. Hallo @Zuhao Lesen hilft ungemein bei solcher Entscheidung. Hier hast Du direkten Kontakt zu Fahren und Besitzern. Bist also auf dem richtigen Wege um Dich schlau zu machen. Laß uns wissen, für welche Du Dich entschieden hast. mfg Jürgen
  10. Hallo @holger333 Möglich daß Dir dieses Bild weiterhilft, zwecks befestigen. Laut Beschreibung für alle Griso's. Bild anklicken, Bild vergrößert sich dann. C-Bow Falls Du nix gebrauchtes findest, hier als Angebot. Laut Werbung sogar versandkostenfrei. Angebot mfg Jürgen
  11. Das bleibt lange Zeit so. Sorgen brauchst Du dich deshalb jedoch nicht. Erfreu Dich an der edlen Griso, das schwarz steht ihr ganz gut. Gute Fahrt damit. mfg Jürgen
  12. V7due

    Leerlaufschalter

    Hallo @Hermjo Hier kannst Du ihn auf der Zeichnung von Wendel / Berlin sehen. Teil NR. 10 als Sensor benannt. Bellagio  ,  Getriebegehäuse Einbau ? Weiß ich leider nix darüber. mfg Jürgen
  13. Ach so. Ich konnte das nicht wissen, daß Du Holländer bist. Inzwischen ist nun klar was eine Fusspackung ist. @bluesrider nix für ungut, wollte Dir nix böses. mfg Jürgen
  14. Was ist eine " Fusspackung " ? mfg Jürgen
  15. Hallo @4-bike Versuch mal hier : Forumsbeitrag : " Biete " mfg Jürgen
  16. Hallo @Lug1955 Kann ich gut nachvollziehen. Ein Leben ohne Guzzi ist verdammt langweilig. Hast nun ja gute Wahl zur Abhilfe des miserablen Zustand getroffen. Dann mach mal gemütlich auf den ersten Metern, nach 25 Jahren Abstinenz darf man das empfehlen. Viel Freude mit der V7tre und schönes Wetter......... Mit einer Guzzi wirds Dir nie wieder langweilig. mfg Jürgen
  17. Vor ca 1 Monat ebenfalls Dichtung am Ventildeckel erneuert. Allerdings an einer modernen V7. Beim Händler mitgenommen und den befragt, ob was vor dem Einbau drauf kommt. Orginal Ton : " Bloß nix ranmachen, Dichtung trocken und Dichtflächen säubern." @Lehmann 1 Wenn's doch sonst immer gut ging, warum dann experimentieren ? mfg Jürgen
  18. Hab mir das auch angeguckt. Ist nicht eindeutig beschrieben, ob das 1 Stück oder 1 Paar ist. Lt. Warenkorb erhält man " Anzahl 1 ". @maximum wenn Du dort bestellst, kannst ja auf den Umstand denen Bescheid geben. Vor kurzen hat S D die Aufmachung der Seiten modernisiert. Selber gehe ich auch von aus, das wird so paarweise verkauft. Preislich wäre das normal. Andere Anbieter sind nicht viel besser. Bei Öhlins auf deren Seite Stoßdämpfer für meine V7 ausgesucht. Öhlins zeigte ein Produkt, passend für meine Maschine. Wie bei S D "Anzahl 1 ". Ging von aus, wenn's für mein Modell sein soll, ist das paarweise. Pustekuchen, der Preis galt nur für 1 Stück. Einen einzelnen aber wird kaum jemand haben wollen. mfg Jürgen
  19. Dann wünsch ich in 12 Tagen bestes Kradwetter bei der Nachhausefahrt. Stell doch bitte ein Bild von der Sport 1100i rein. mfg Jürgen
  20. An meinerV7due hab ich so einen : https://www.rwn-moto.de/en/original-accessories/moto-guzzi/v7-i-ii/40835/tankbag-leather-black Dürfte auch an die Rough passen. mfg Jürgen
  21. Ingo, ich denke mal : Hier kann sich jemand nicht so recht entscheiden und holt sich ein paar Denkanstöße bzw Anregungen zu Rate. mfg Jürgen
  22. z.B. für 5999 € hier : Roamer z.B. für 7200 € mit Zubehör : Bobber mfg Jürgen
  23. Mir bleibt daher nur die V9 zu empfehlen. Zu den Ansprüchen des Fahrers an die Sicherheit : Lichtausbeute dürfte auf dem neusten Stand sein - abgesehen wer auf LED Technik aufrüsten will. ABS ab Werk. Attraktive Angebote gibt es für junge gebrauchte, beim Händler sind bestimmt noch ein paar ganz neue. Unterhaltskosten sind geringer als bei einer BMW 1200 RS. Die Strecke von 60 km schaft sie locker. Ansonsten bleibt bei Guzzi nicht viel übrig an Auswahl. mfg Jürgen
  24. Hallo zusammen. Ich wiederhole mein Angebot. Seit heute gibt es wieder welche. Die Bohrung am Griff ist nun 8mm groß- vormals 6mm. Das erleichtert das Anschrauben des Schlüssels bei der V7due unter der Sitzbank. Da hat der Schlüssel einen eigenen Platz und kann immer mitfahren. mfg Jürgen
  25. Hallo @mogulix Die Frage nach dem Standlicht beantworte ich Dir : Ein Muß fürs Standlicht bei Motorräder gibt es nicht. Das ist so. Nun kommt das aber : Ist am Motorrad z.B. ein Scheinwerfer montiert, der ein Standlicht vorgibt, ( egal ob orginal oder nachgerüstet ) ist es für TÜV und Rennleitung eben so, daß es funktionieren muß. Einen Scheinwerfer ohne Standlichteinrichtung zu verbauen ist mit der STVO konform. Dabei sollte alles was zum Standlicht gehört z.B. Schalter, Kontrolllampen mit entfernt werden. mfg Jürgen
×
×
  • Create New...