Jump to content

V7due

Members
  • Posts

    1,377
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by V7due

  1. Hallo @yellowstonevii Na endlich jemand mit frischem Blut. Mit der V7due hast Du einen guten Griff getan. Wünsche Dir viele sorglose km mit Deinem Motorrad. mfg Jürgen
  2. Ich hab den hier. Mit etwas Bastelgeschick passt der auch an die V7due gebraucht erstanden, ich glaub sogar hier aus dem Forum. Gepäckträger, kleine Ausführung. Alternativ bei E-bay Kleinanzeigen gucken. Da taucht immer wieder was auf. mfg Jürgen
  3. Hallo @Simon Optisch kommt das nach meinem Geschmack. Habe einen ähnlichen, nur flacher, fast eben mit dem Höcker der Einmannsitzbank. Da streigt man leichter auf. Vom Preis wirkt Dein Wunschartikel günstig. Schon mal die Versandkosten beachtet ? Lt. Anbieter kommst Du auf 24,59 €. Ein Impressum habe ich nicht entdeckt, lediglich Geschäftsdaten. Möchte Dir das nicht madig machen, aber wenn ich dort bestellen würde, bräuchte ich etwas mehr Kenntnisse zum Anbieter. mfg Jürgen
  4. Hallo @V7CENE Eine Lösung hab ich leider für Dich nicht. Bist aber mit Deiner Geschichte nicht allein. Schade nach erst 4 km Fahrt. Schau mal hier rein was Deine Leidensgenossen geschrieben bzw. gemacht haben. https://www.guzzisti.de/forum/topic/6136-batterie-problem-bzw-eobd-leuchte/?tab=comments#comment-56379 Berichte uns doch, wie sich das Problem entwickelt, falls beim Händler gekauft, Händler reagiert hat. Hast noch Garantie ? mfg Jürgen
  5. Ich würde ganz klar den günstgen nehmen. Nur mal so als Vergleich vom selben Anbieter, eine Benzinpumpe kostet dort 64 € . https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=2915 Da stimmt doch was nicht, wenn der Filter noch mehr kostet. mfg Jürgen
  6. Wo hast Du den Preis her ? Org. Teil kostet 20 € + Versand .https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=960 mfg Jürgen
  7. V7due

    Ölmesstab

    Hallo @Goran M Hier mal eine Explosionszeichnung der Baujahre 06 - 08. Da müßte Deine Norge mit bei sein. Teil Nr. 49 ist der Ölpeilstab, Teil Nr. 35 ist die passende Dichtung. Guck mal Deine Dichtung an der Norge an. Vielleicht ist es nur die kleine Dichtung. Dei kriegst Du auch im Industriebedarf. Motorgehäuse - Wendel / Berlin mfg Jürgen
  8. Das Problem mit dem unsachgemäß montierten Lima Deckel ist bei der V7due bekannt. Ist der Deckel nicht richtig montiert, hält die Dichtung nur eine Zeitlang. Hier gab es schon Beiträge dazu. Meist trat das gleich in den ersten Tkm auf. Die meisten bekamen die Reparatur daher auf Garantie. Was das kosten kann, keine Ahnung, meine Geschichte ging ebenfalls auf Garantie. Wieviel Öl bei der Demontage rauslaufen kann, weiß ich auch nicht. Arg viel kann beim kalten Motor nicht rauskommen. Das meiste Öl ist in der Wanne. Daß es ein ziemlicher Aufwand sei, den ABS Block zu entfernen, kann ich nicht nachvollziehen. Vermute, Dein Schrauber wollte an die Materie einfach nicht ran gehen. Also bei den meisten betroffenen Besitzern hier kam eine neue Dichtung rein und gut ist. Nur mit nachziehen ist das Problem nicht vorbei. Dichtung Lima Deckel / Wendel Berlin mfg Jürgen
  9. @Guzzi99 Wohl kaum. Zusatzscheinwerfer hatte meine auch, aber 2 x Fernlicht. Ganz prima Funzeln waren das. Hinten hatte ich ebenfalls Trittbretter. Selbstbau, starre Ausführung - nicht ganz TÜV konform. Keine Sturzbügel hinten. Windschild gleich. Den Drehzahlmesser in Mini 50er Durchmesser. Deine Instrumente sehen mir aus, als wären sie von der EV Cali. Org. gabs nur einen Tacho, mittig angebracht. Der Vorbesitzer war Lackierer, Top Lackierung in schwarz metallic. Die meisten sind sowieso schwarz, aber nicht in der tollen tiefschwarz Qualität wie meine. Offenbar hast Du eine Ölwanne mit außenliegenden Ölfilter. Recht undeutlich ist der vordere Reifen auf dem Photo. Könnte das ein Metzler Lasertec sein ? Falls ja, empfehle ich Dir irgendein anderen. Warum ? Weil jeder andere Reifen besser ist als das Holzrad von Metzler. Dunlop und Bridgestone haben taugliche Reifen im Programm. Überhaupt hast Du viel Auswahl zu Deinem Modell an Reifen. Sogar in Weißwand. Bringt aber nur optisch was, sonst nix. Beliebt war die Jackal bei den Käufern hauptsächlich aus 2 Gründen. Erstens war sie die günstigste im Cali-Programm, zweitens ideal zum Umbau. Wollte beim Erscheinungsjahr 1999 eine kaufen, scheiterte jedoch an meiner Harley. Die wollte der Händler partout nicht in Zahlung nehmen. Selber treibe ich mich gerne auf Treffen herum, vorzugsweise, klar auf Guzzi Treffen. Natürlich begutachte ich heute noch jede Jackal ganz genau. Nie sieht man eine gleiche, jede ist irgendwie besonders. Außer sie blieb orginal. Mit einer Guzzi wird Dir nie langweilig. mfg Jürgen
  10. Nö. Das geschah auf Wunsch des Vorbesitzers. Orginal ist die mit Fußrasten vorn und hinten, ohne Schaltwippe, nur Schalthebel. Ich habe sie dann derart umgerüstet abgekauft. Die Maschine war komplett dokumentiert, der Vorbesitzer hat alles beim selben Händler machen lassen. Daher weiß ich, die Trittbretter waren org.Guzzi Teile. Übernahme mit zahlreichen Eintragungen im KFZ Brief. Später spendierte ich der Jackal eine gebrauchte Ölwanne mit außenliegenden Ölfilter, in der Version mit nach vorne angebrachten Filter. Es gab auch Versionen mit nach hinten angebrachten Ölfilter. Leider hatte ich von dem Schauglas rein gar nix, das war so undurchschaubar - ein Ablesen dort war nicht möglich. Auch hier veränderte sich das Ablesen am org. Peilstab. Den unter " Biete " angebotenen Peilstab hab ich dann entsprechend angepasst. Berichte uns, wie es dort ausging. Drück Dir die Daumen für die Plakette. mfg Jürgen
  11. An meiner Jackal waren Trittbretter mit Federung von der California verbaut. Die von Niels sehen sehr, sehr ähnlich aus. Einhergehend war eine Moto Guzzi Schaltwippe angebracht. Die Schaltwippe war jedoch stabiler als die von im Photo ganz oben. Und an den nachgerüsteten Harley Schaltwippendingern sah ich das häufig mit den O-Ringen. Die gleiche Bauart gab's für Lenkergriffe und Fußbremshebel, Fußrasten. mfg Jürgen
  12. Nennt sich " Jiffy Stand " Harley hat da sogar ein Patent drauf. Hab ich auch erst jetzt gelesen. Ebenfalls :@Guzzi Peter - Respekt ! Beim Industriebedarf, einfach unter Dichtungsring oder O-Ring googlen. mfg Jürgen
  13. V7due

    Ölstand messen

    Dann wird's aber Zeit zum Handeln. Altöl komplett raus und nachmessen wieviel überhaupt drinn ist ! Ölmenge wie Beiträge oben. Für die Cali's gibt es Zwischenringe an die Ölwanne. Ist so einer bei Deiner Maschine verbaut ? Falls ja, weicht das beim org. Peilstab natürlich ab. mfg Jürgen
  14. Hallo @Guzzi99 Probier mal die hier, lt. Beschreibung waren die auf einer Jackal. Preislich ganz anderes Nivau. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-seitendeckel/1629624638-306-71 mfg Jürgen
  15. Hallo @cbk Ich formulier das mal so : Open Petition gestaltet eine medienwirksame Übergabe der gesammelten Unterschrifen. In der Praxis klappt das unter besten Umständen : Übergabe der Petition vor Ort, mitsamt Presse, den passenden Politiker, und den Befürwortern oder deren Vertretern ( Open Petiton ) . Also alles nötige um entsprechend Aufmerksamkeit zum Thema zu erzeugen. Auf diese Art kann man durchaus mehr Erfolg zur Durchsetzung eines erwünschten Ziels erwarten. Das nennt sich dann Öffentlichkeitsdruck. Eine Petition kann man natürlich sang und klanglos beim Ausschuss im Bundestag eingeben. Ob sich dort die Beschäftigten sich dann mit derselben Energie auf ihre Arbeit stürzen, kann sich jeder selbst ausmalen. Die Auswertung der gesammelten Unterschriften unterliegt den sogenannten Verfahrensgrundsätzen. Das gilt auch für online gesammelte Unterschriften. Dafür gibt es tatsächlich vorgedruckte Formulare die als gültig angenommen werden. Vielleicht verstehst Du, und sicher auch andere, nun besser warum dieser Umweg gewählt wird. mfg Jürgen
  16. Hallo @Goran M Guck mal hier, gebrauchter Norge Auspuff von Zard. Ist natürlich ein Anbieter aus Deutschland. Norge Endtopf / Auspuff mfg Jürgen
  17. In dem vom @holger333 vorgeschlagener Petition ist das der Petent. Ein Petent ist jemand der die Eingabe der Petition macht. Namentlich Peter Franko aus München. Dieser ist auch zu kontaktierbar, nämlich hier : Petenten kontaktieren mfg Jürgen
  18. Hallo @rjkjogger Hier hatte vor kurzen jemand ein ähnliches Problem. Guckst Du hier : https://www.guzzisti.de/forum/topic/6108-motorkontrollleuchte-nach-winterschlaf-bei-neuer-v7-iii/?tab=comments#comment-55943 mfg Jürgen
  19. Hallo @Goran M Das ist bei Moto Guzzi ganz normal. Keine Sorgen machen. Vielleicht einen anderen ? https://www.zardauspuff.de/motorradauspuff/moto-guzzi/norge-1200/konisch-rund-slip-on-2-1-2 Zard ist beliebt bei Guzzen Fahrern. Gute Qualität, prima Preis Leistung Verhältniss. Mit der Norge hab ich keine Erfahrung. Der Motor meiner Stelvio ist sehr ähnlich, womöglich gleich. Mußte mich auch an das ruppige Gas annehmen gewöhnen. Hat mir nicht gefallen......Abhilfe brachte ein Fremd Mapping von https://www.rexxer.eu/index.cfm Anfahren und allgemein Gasannahme und Gas schließen wurde viel geschmeidiger. Ist die Stelvio gut warmgefahren ist das Patschen / Knallen im Auspuff beim Gaswegnehmen wie früher jedoch geblieben.Bin damit trotzdem zufriedener. Hat mich ca 230 € gekostet. mfg Jürgen
  20. Hallo @Dabblju Zu Punkt 0 : Du hast bestimmt mehr Resonanz wenn Du eine kurze Vorstellung im Vorstellungfred machst. Am besten hier : https://www.guzzisti.de/forum/forum/5-empfang-und-vorstellung/ Zu Punkt 1 : Gibt es in orginal und tiefer : Hier https://www.moto-guzzi-onlineshop.de/zubehoer/v7-i-ii/21690/sitzbank-gel-comfort-fuer-moto-guzzi-v7-i-ii-v7-iii und niedriger hier : https://www.moto-guzzi-onlineshop.de/zubehoer/v7-i-ii/21691/niedrige-gel-komfort-sitzbank-schwarz-fuer-moto-guzzi-v7-i-ii-v7-iii Höher nach Wunsch z. B. bei diesem Anbieter : https://www.motea.com/de/sitzbank-umbau-fur-moto-guzzi-v7-iii-stone-tourtecs-gel-komfort-plus-215365-0 Zu Punkt 2 : Lenkererhöhungen bei erhöhter Sitzbank, gute Idee. Dann stimmt die Oberkörperposition wieder. Kenne die V7tre nicht so genau. Dafür meine V7due. Da hab ich's gemacht, ebenfalls wegen erhöhter Sitzbank. Mit dem org. Bowdenzügen - Kupplung und Gas - ist das furchtbar knapp geworden mit den Zügen. Statt gewollten 2,5cm plus sind es nur 17 mm geworden. Mehr ging ohne neue, verlängerte Zügen nicht. Also vorher messen, wieviel Deine org. Züge an Erhöhung hergeben können........ Zu Punkt 3 : Alternativen gibt's genug. Gängige Anbieter heißen IKON, Bitubo, YSS, oder einfach selber goggeln. Viel Auswahl gibt es bei Anbietern, welche keine ABE mit auf den Weg geben. Was Du dann kaufst und fährst - selbst entscheiden. Zu Punkt 4 . Gel ist gleich Gel. Selber würde ich kein Gel haben wollen in meiner Sitzbank. Allein schon wegen deren Altersveränderungen. Aber das muß jeder für sich entscheiden. mfg Jürgen
  21. V7due

    Neue V7

    Oder auch hier. Bei You Tube mit Live Chat. https://www.youtube.com/watch?v=0aktH3uXzgs mfg Jürgen
  22. Das Buch ist gebraucht, der Zustand ist gut. Keine Eselsohren, Fettfingerabdrücke oder ähnliches, mit org. el. Schaltplan. Dafür möchte ich 10 €. Versand natürlich extra. Bei Interesse P N an mich. mfg Jürgen
  23. UFI Luftfilter. UFI Teile Nr. 30 989 00. Die Verpackung ist nicht mehr die beste, der Filter ist neu und OK. Dafür möchte ich 8 €. Kupplungszug, unverbaut. S D Nr. : 03093000-Z Dafür möchte ich 7 €. Blinker komplett mit Kabel, ohne Leuchtmittel, ungeprüft. Dafür möchte ich 5 €. Ölpeilstab, Schraubteil orginal mit Dichtring, Peilstab selbstgebaut. Dafür möchte ich 5 €. Bei Interesse P N an mich. Versand kommt natürlich noch mit bei. mfg Jürgen
  24. V7due

    Ölstand messen

    Hallo @Guzzi99 So, nun weißt Du Bescheid mit dem Ölthermometer. Was noch zu klären wäre : Diese Thermometer kommen ohne Markierung. Diese muß man selbst anbringen. Weißt Du schon ob bei Dir eine Markierung drann ist ? Und in welcher Position passt diese ? Normal wird gemessen, wie oben erwähnt, nur auflegen. Ist etwas kippelig, aber man bekommt sein Meßergebniss. Die Markierung kann man aber auch anbringen, in der Position, wenn der Ölthermometer eingeschraubt ist. Will Dich nicht verunsichern, aber man sollte wissen wie der Vorbesitzer entschieden hat. Klärung gibt ein Ölwechsel, oder nur ablassen und messen wieviel Öl kommt raus, entsrechend nachkippen. Lt. Fahrerhandbuch sind das 3 Liter 20 w 50 incl. Ölfilter. Sind die 3 Liter drinn, hast Du Max. Ölstand. Wenn Du willst kannst Du im " Biete " mal gucken, da stell ich meine Jackal Teile rein. mfg Jürgen
  25. Dürfte dann der hier sein Teil Nr 19 Gasket Ring Find ich aus der Ferne eher unwahrscheinlich daß am Deckel das Öl rauskommt. Gibts ein Photo davon , von der Leckagestelle ? Warmes Öl kann sehr weit kriechen. Der Fahrtwind tut sein übriges dazu.......... Den Deckel kannst Du einfach lösen. Die Kreuzschlitzschrauben gleichmäßig losdrehen, kommt der Deckel Dir nicht gleich entgegen, mit dem Hammer - STIEHL - zart anklopfen. Hinter den Deckel ist die Flanschdichtung Nr 20, die ist normal wiederverwendbar. Ist der Deckel innenseitig verölt, ist klar -das Öl kommt von innen. TÜV ? Sichtbaren Ölverlust sieht kein Prüfer gern. mfg Jürgen
×
×
  • Create New...