V7due
Members-
Posts
1,377 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
20
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V7due
-
Aus versehen Mistrals falsch gekauft - aber passt perfekt. Was tun? :D
V7due replied to Sigi's topic in Auspuffanlagen
Meines Wissen gab es von Mistral für die V7uno und V7due schon von Anfang an wahlweise eine lange und kurze Ausführung. Hat mit Rahmen und Krümmer nix zu tun. Für die Bezeichnung " Auspuffschellendichtung kannst ja wohl nix. Wenn's die Werkstatt so aufgeführt hat...War wohl ein Flachmann am Werk. Über die Preise der Dichtungen hab ich mich damals auch richtig geärgert. Zumal SD pauschal am Tel. erklärte : Einfach die org. heraus nehmen.......Beim Stelvio Endtopf hatte ich hatte ich genauso Glück. Wahrscheinlich zur Märchenstunde angerufen........ Ca 20 Km von mir ist eine Louis Filiale. Hab mir dort universale Dichtungen - bei Louis heißen die Auspuffreduzierhülsen - geholt. 3er Satz für 4,99 €. Zwei Sätze braucht man, vom 3er Satz braucht es nur 2 Teile pro Seite. Bis heute sind die in der V7due drinn. Passt auch für kleines Geld. mfg Jürgen- 35 replies
-
- moto guzzi v7
- mistral
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Aus versehen Mistrals falsch gekauft - aber passt perfekt. Was tun? :D
V7due replied to Sigi's topic in Auspuffanlagen
Hallo @Anderlp Geschaft, die neue Heizung ist drinn, der Winter kann kommen........... Das Photo von Friedrichs Maschine zeigt eine V7uno ! Und mir siehts stark danach aus, daß die hinteren Fußrasten von der V7 Racer sind. Und natürlich die Endtöpfe der Racer. Vergleich mal die Rasten mit dem Photo von Friedrich mit dem von @tee Deshalb sind die so steil wie bei der orginal Racer und es sind die Endtöpfe in der langen Ausführung. ! Auch @tee hat eine V7uno. Da ist es aber nicht so steil. Wenn du das so haben willst, wie bei Friedrich, brauchst Du entsprechend die Fußrasten und Endtöpfe der Racer. Wenn Du das für Deine V7 Bj. 2015 - da nehm ich an Deine muß ! eine V7due sein - im orginal Look haben willst, brauchst Du nur Endtöpfe. So steil wie bei Friedrich klappt das auch bei der V7due, aber eben nur mit den Racer Teilen, von der V7due. Willst Du die Linie Deiner V7due beibehalten, kannst Du die org. Halterung behalten. Halterung wie auf der Vorseite in meinem Beitrag vom 6. April tauschen. Verdammt großzügig, neu kostet einer bei SD 14€ bis 25 €. Je nach Ausführung. Unser @tee meint es gut mit Dir. Habe ebenfalls versucht die alten rauszufummeln. Eine bekam ich raus, war dann kaputt. Auspuffschellendichtungen gibts aber nicht. Er meinte sicher die ( inneren ) Auspuffdichtungen. Die org. Auspuffschellen ( außen ) kannst Du weiterverwenden. Und noch was : Endtöpfe der V7uno passen nur bedingt auf die Krümmeranlage der V7due. Diese überlappen dann nur etwa eine Fingerbreite. Das läßt sich zwar montieren,ist auf Dauer zu wenig an Stabilität. Zu deutsch : Das ist Murks. Als ich damals die Mistrals wollte, war schon auffällig, daß auch renomierte Händler Endtöpfe der V7uno für die V7due anboten. Frei nach dem Moto V7 ist V7. Da war dann der Ärger vorgegeben, Mistral bot dann passendere Endtöpfe für die V7due an. Denke das ist heutzutage kein Thema mehr. @Anderlp Was für ein Modell hast Du denn genau ? Mehr fällt mir grad dazu nicht ein, bei Fragen einfach fragen. mfg Jürgen- 35 replies
-
- 1
-
-
- moto guzzi v7
- mistral
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Aus versehen Mistrals falsch gekauft - aber passt perfekt. Was tun? :D
V7due replied to Sigi's topic in Auspuffanlagen
Moment, geb gleich meinen Senf dazu. Hab grad einen Handwerker im Haus...... mfg Jürgen- 35 replies
-
- moto guzzi v7
- mistral
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo @guzzi-augsburger Endlich mal wieder eine ordentliche Vorstellung. Und dazu mit einem tollen Motorrad. Willkommen bei Guzzisti. Selber bin ich auch froh, wenn der Winter vorbei ist. Hab grad Eisregen vor der Hütte. Brrrrr. mfg Jürgen
-
@John_Doe Kann gut sein, daß Du Recht hast mit den Fahrszenen. Ist mir gar nicht so aufgefallen. Weiterhin hab ich mal geguckt, ob es ein ganz eindeutiges Bild / Video von der Spezial mit den Instrumenten gibt. Leider nix eindeutiges gefunden. Aber einen Text über die Stone : Optisch klassisch, zeigt sich die Moto Guzzi V7 Stone mit modernster Full-LED-Lichttechnik. Besonders auffällig ist das LED-Tagfahrlicht in Form des Adlers von Mandello, mittig auf dem runden Frontscheinwerfer platziert. Minimalistisch liefert das neue digitale Kombiinstrumentalle wichtigen Informationen. Weiter aus dem selben Text über die Spezial : Edel in glänzenden Farben und mit eleganter Grafik verwöhnt die neue V7 Special das Auge. Technisch eins zu eins wie die V7 Stone, rollt die Spezial auf klassischen Speichenrädern. Jede Menge Chrom, Tacho und Drehzahlmesser in Form klassischer Rundinstrumente und die Kühlrippen der Zylinderköpfe im Diamond Cut ziehen die Blicke auf sich.Ab Februar 2021 ist die V7 Special in den Farben Blau Formale und Grau Casual erhältlich. Also ich deute das mal so : Der Stone wird das einzelne ( neue ) Instrument auf den Weg gegeben, der Spezial zwei Instrumente - Drehzahlmesse und Tacho mitgegeben. Vielleicht bekommt sie ja das ( bekannte ) von der V7tre. Ab Ende Februar soll die neue beim Händler stehen, ab dann müßte Klarheit sein. mfg Jürgen
-
So ein verdammt ähnlichen Heber habe ich auch. Gibt's in zig Varinten und wird von X - Anbietern zu ebenso verschiedenen Preisen angeboten. Um das einfacher zu handhaben, nämlich mit dem genauen Ansetzen an den Rahmenunterzügen, bekam der Heber eine Platte, und darauf noch - ich nenn's mal Schienen mit Kunststoffaufklebern - und dann geht alles wie von selbst. Früher mußte ich darauf achten, daß die Schienen nicht zu weit nach vorn oder hinten angesetzt werden, sonst wirds wieder kippelig. Einfach eine Markierung am Heber angebracht, nun passt das ohne Korrigieren. Zum Überwintern ist das aber nix. Weil, einmal aufgebockt und ungewollt mit dem Hintern streifen, ist das tolle Motorrad irgendwo, nur nicht mehr auf dem Heber. Mittlerweile benutze ich ihn gar nicht mehr. Mir ist das irgendwie zu umständlich geworden. Nicht für alle Wartungsarbeiten ist das Ding von Nöten oder Nutzen. So ist es z.B. für einen Radausbau vorn oder hinten ungeeignet, weil die Lastverteilung nicht gleich bleibt. Dann wird's wieder kippelig. Für das Geld kann man nicht viel erwarten. Es bleibt irgendwie eine Notlösung. Die Luxusvariante von @tee ist da weitaus besser. Nur wer hat das Geld und vor allem den Platz für eine Bühne ? Wohl dem der beides hat. Nochmal würde ich einen solchen Aufwand mit dem Umbau des Heber's wie der von @HEF-Guzzifahrer nicht mehr machen. mfg Jürgen
-
Moto Guzzi V7 III Stone S im Ruhrpott
V7due replied to Fire-Guzzi's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo @Fire-Guzzi Willkommen bei Guzzisti. Nächstes Jahr soll das Wetter wunderbar werden. Zumindest für alle die ein tolles Motorrad haben.? Mit einer V7 bist Du somit sorglos mit dabei. Wünsche Dir viele sorglose Kilometer in den Ruhestand. mfg Jürgen -
Hallo @Milo Willkommen bei Guzzisti. Nach 100km schon so überzeugt ? Dann hast Du ganz klar den Guzzi-Virus. Viel Freude bei den noch kommenden Kilometern und genau so viel Spaß mit der Carbon. mfg Jürgen
-
Hallo @GC-40 Du hast eine PN. mfg Jürgen
-
Hallo @tee Photo - Nein. Aber ein Y T Video. Bei 0.33 ist das Cockpit eingeblendet. V7 2021 mfg Jürgen
-
Hab mich gerade angemeldet und möchte mich vorstellen
V7due replied to Guzzijoni's topic in Empfang und Vorstellung
Moin @Guzzijoni Willkommen bei Guzzisti. Aha, daher der Wadenwickelverband. Gruß aus dem Nachbarkreis, mfg Jürgen -
V9 Roamer Sitzbank neu gestaltet und neues Heck
V7due replied to HEF-Guzzifahrer's topic in Optik und Zubehör
Hallo Roland Na prima. Bestimmt gibt's bald Bilder, sobald die guten Sachen am Motorrad sind. Man darf doch hoffen ? mfg Jürgen -
Hallo @Blaupfeil Ja genau dort. Da muß rechts ein schwarzer Kasten sein. Der Anschluß ( Stecker ) ist ein sogenannter Superseal. Viel Erfolg mfg Jürgen
-
Die aktuellen, heutigen Informationen fand ich doch etwas dürftig. Sei es in den technischen Daten oder von den Bildern her. Ich mach's wie bei der V85TT warte ab, bis ich das Motorrad beim Händler vor Ort begutachten kann und lehne mich bis dahin entspannt zurück. Zur überall zitierten Mehrleistung fällt mir ein : Mit den 48 PS der Due hatte ich Spaß und reichlich Freude. mfg Jürgen
-
Hier was neues bei You-Tube zur neuen V7. Ab 14. Dez 10.30 Uhr ist dort mehr zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=_mj0RGikZ2s Zu lesen gibts dort aus was, hier ein kurzer Auszug : Der V7, den wir in der Tat im Jahr 2021 kennen, wird sich tiefgreifend verändern, ausgehend vom Motor, der eine "Straßen"-Version des 850 des V85 sein wird, für den auch ein neues Getriebe und Änderungen am Fahrwerk kommen werden. Es bleibt also spannend was unsere Marke zu bieten hat. mfg Jürgen
-
Servus aus Niederbayern - mit Threewheeler
V7due replied to Laverda1220's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo @Laverda1220 Willkommen bei Guzzisti. Welch ein seltenes Gefährt. Mir aber nicht unbekannt. Kenne einen Lomax - Fahrer aus NRW. Nebenher hat er, wie kann's anders sein, eine Cali mit fast dem selben Motor. Anders als bei Deinem 223er sitzt der Motor sichtbar außen vorn, seitlich sind die Lafraconis dran. Ich gehe von aus, kein Lomax gleicht einem anderen. Natürlich sieht der Guzzi Motor besser aus. Weiß hier jeder. mfg Jürgen -
Hallo @tee Die Erfahrung habe ich ebenfalls hinter mir. Hatte mal eine Frage per E-Mail zur Stromaufnahme zu einem Produkt von denen. Nach 2 Monaten keine Antwort. Irgendwann hatte ich irgendeine am Telefon, die mir versicherte die Frage wird weitergeleitet. Das ist ca 2 Jahre her......In einem anderen Forum nachgelesen, wir sind wohl kein Einzelfall. Ich find's schade, der Voltmeter funktioniert heute noch. Das Ding habe ich vor ca 7 Jahren als gebraucht gekauft. Habe ich damals dem kleinen Instrument nicht zugetraut. Wer ähnlich flache Sachen verkauft - keine Ahnung. mfg Jürgen
-
Wer den Kennzeichenwinkel genau nachlesen will, guckt hier : LAW2RIDE mfg Jürgen
-
Hallo @jojoob Bestimmt hilft Dir das weiter : V7 uno Zyl-Kopf Wie dort beschrieben, im Aufbau gleich. Die ersten beiden Links sind veraltet, Du mußt im 3ten Link ( Von Christian b. ) gucken, die Trainingsvideos. Viel Erfolg, mfg Jürgen
-
Hallo Alle zusammen ! Wer' noch nicht weiß, hier im Forum gibt es die Möglichkeit einen oder mehrer Mitglieder zu ignorieren. Mitunter ein Mittelchen den Blutdruck im normalen Bereich zu halten. Das Ignorieren eines Benutzers führt dazu, dass einige oder alle Inhalte des Benutzers für dich ausgeblendet werden. Die betroffenen Benutzer werden nicht darüber informiert, dass du sie ignorierst. Nur so als Hinweis. mfg Jürgen
-
An meiner Jackal waren die Stoßdämpfer auch abgenudelt. Solo ging das noch, mit Sozia hat die aber auf holprigen Strecken bei flotter Fahrt gerne durchgeschlagen. Neue Dämpfer waren mir zu teuer, in Planung war eher ein anderes Motorrad. Von solchen Vorspannhülsen hatte mir jeder abgeraten. Als kostengünstige Lösung bot mir mein Schrauber steifere Federn an. Dafür hatte er ein Prüfgerät womit die Federkraft alte Feder und neue Feder verglichen wurde. Den Referenzwert hatte er aus einer Tabelle. So hat er sich an den neuen Federwert herangetastet. Somit hatte ich wieder eine stabile Cali. Derart ausgestattet blieb die alte Jackal noch ca 3 Jahre bei mir. Die Preise garantiere ich nicht, meine 1 Feder war um die 40 €. Plus Umbau und die Zeit fürs Prüfen / Messen war nicht mal die Hälfte für neue Hagon Stoßdämpfer. @Pälzer Bu, evt. auch für Dich eine Alternative. mfg Jürgen
-
Hallo @Gexx Mein Lenker wäre bei der Racer rot geworden. So wie der Rahmen. Kann Dir leider keinen aussagekräftigen Tipp geben, wie der Chrom sauber wieder runtergeht. Entchromen kann so teuer wie neu verchromen werden. Irgendwie ist es dafür zu spät...........Außer Du kannst den Lenker zurückgeben. mfg Jürgen