Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/07/2025 in all areas
-
Für deinen geschmacklosen Kommentar in Richtung Guggl habe ich deinen Account für 14 Tage gesperrt. So geht es nicht. Ich bitte hier um einen besseren Umgang.6 points
-
Update zum SC-Project Habe den gebrochenen Auspuff komplett zum Hersteller zurückgeschickt,wurde dort neu Geschweißt und zügig an mich zurückgeschickt. Das war im Oktober 2024. Ich habe bei der Montage 2 zusätzliche Gummiringe an der hinteren Verschraubung montiert. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich mit dem reparierten Dämpfer rund 8500 Kilometer abgespult -das Teil hält!!! (noch🤔)4 points
-
3 points
-
2 points
-
ein aktueller Hinweis für Freunde von Moto Guzzi und Mandello del Lario: Guzzi's coming home: 10 Zylinder und 14 Räder über die Alpen Ein Motorradtrip der besonderen Art: Vier Saarländer mit ihren Moto-Guzzi-Gespannen und ein Italiener auf seiner BMW fahren über die Alpen zum legendären Guzzi-Treffen nach Mandello del Lario am Comer See. Was nach einem schönen Motorradausflug klingt, wird doch abenteuerlicher als geplant. Pässe, Regen, Sonne - und die Tremola, die spektakuläre alte Gotthardstraße, werden zur Herausfor-derung. Kleine Pannen, Schraubereinsatz am Straßenrand und gemeinsame Pausen zeigen, was echte Motorradleidenschaft ausmacht. Am Ziel, in Mandello del Lario - dem Mekka der Guzzitis - angekommen, eine Zufallsbegeg-nung: Sie treffen den Urenkel von Giorgio Ripamonti, Mentor und Lehrer von Carlo Guzzi. Und nicht nur die vier Guzzi-Fahrer sind herzlich willkommen, auch Reporter Pasquale D'Angiolillo mit seiner BMW ist hier gern gesehen. https://tv.de/sendung/guzzis-coming-home/guzzis-coming-home-10-zylinder-und-14-rader-uber-,2230114363/ viel Spass beim Ansehen Gruß Holger1 point
-
Hallo zusammen, Möchte mich als Neuling im Forum vorstellen. Die Leidenschaft für Motorräder hat mich vor über 30 Jahren gepackt. Ich liebe das Schrauben, das Fahren ... bin auch im Motocross unterwegs. Kleine Auflistung der Motorräder die in der Garage stehen/standen: ETZ150, CX500, CBR600, CBR1000, CBR900RR, KTM LC4, XR600, CRF250R, YZ250F, CBR1100XX, Monster 900. Bisher waren all meine Motorräder gebraucht. Die Stelvio ist mein erstes, fabrikneues Fahrzeug und meine erste Guzzi. Wieso Stelvio? Mit fortschreitendem Alter, wurde mir vor ein paar Jahren die Sitzhaltung auf meinem „Tourenmotorrad“ (CBR1100XX) zu unbequem. Ergonomie rückt in den Vordergrund. Reiseenduro (Adventurebike) musste es sein. Entscheidungen werden vom Bauch getroffen. Dann ein Bild der V100 Mandello in der MOTORRAD. War wohl 2023? Endlich ein richtig schönes, gelungenes Motorrad der Neuzeit. Die V100 Mandello Probefahrt (Herbst 2024) hat mich nicht 100%ig überzeugt. Das war einzig der Prägung geschuldet, dass ich eigentlich eine Reiseenduro wollte. Wenngleich, die V100 Mandello für mich immer noch das allerschönste, aktuelle Motorrad ist 😍. Der Händler sagte, dass bald eine Stelvio in den Laden kommt. Folge: jeden Testbericht gelesen und jedes Video im internationalen Netz angesehen. Ergebnis: Stelvio = offenbar kein Testsieger ... aber ein wunderschönes Motorrad. Der Bauch sagte: kauf das Ding! 🥰 Etwas über 7000km hat sie seit dem Kauf im Februar diesen Jahres zurück gelegt. Ein paar technischen Verbesserungen hab ich erledigt (Fahrwerk vorn/hinten, Sitzhöhe und -Breite). Um die olle Wackelscheibe "kümmer" ich mich im Laufe des Winters. Die Stelvio ist klasse. Sau bequem. Zügig wenn es sein muss. Null Ölverbrauch. Und sieht total schick aus. Kleine Macken sind das Salz in der Suppe 😉. Ich erwarte keine Perfektion denn ich bin selber nicht perfekt 😃 Freu mich auf die nächsten großen Touren ... und auf technischen Wissensaustausch in Schwarmintelligenz, hier mit euch im Forum ☺️1 point
-
Hab heute nach ein paar Tagen meine V100 vom Händler wieder vor die Garage gestellt bekommen. Ich hab die vor ein paar Tagen mal dagelassen, um nach nem blöden Klingelgeräusch zw. 3.000 und 4.000/min zu suchen, dessen Ursache ich einfach nicht finden konnte, die hintere Bremse musste entlüftet werden, und ich hatte ab und zu Startschwierigkeiten und oft die Batteriekontrollleuchte an. Da sollten sie mal nach schauen. Stellte sich raus, mein Display zog zu viel Strom. Sie hatten dreimal nachgemessen und es war auf jeden Fall das Display schuld. Im Ergebnis war die Batterie praktisch schon im Eimer und die Startschwierigkeiten nur eine Folge davon. Es gab da ja mal einen Rückruf wegen der Displays, aber meine Maschine gehörte offiziell nicht zu den betroffenen Maschinen. Zudem war meine Garantie dieses Frühjahr abgelaufen. Die Werkstatt hat trotzdem einen Garantieantrag gestellt und der wurde tatsächlich bewilligt. Jetzt habe ich ein neues Display und eine neue Batterie bekommen, und die Bremsenentlüftung und die Suche und Behebung des Klingelgeräuschs haben sie gar nicht erst berechnet. Wow! Bin dann gleich noch schnell mit der V100 einkaufen gefahren, aber nur ein paar km zum nächsten Supermarkt. Evtl. wechsel ich noch dieses Wochenende auf die Dunlop Mutant, die ich im Keller liegen hab, aber das ist ja nicht eilig. Die Power 5 sind ja auch noch gut 😊1 point
-
Hallo Ben, ich finde es nicht in Ordnung, nur den Holger zu sperren. Der Kollege @Guggl hat ihn wiederholt provoziert. Klar darf sich Holger nicht im Ton vergreifen, aber die -vorherigen- Provokationen gehen gar nicht. Ich bitte dich, fair mit allen Usern umzugehen und noch einmal um Überprüfung. Grüße Torsten1 point
-
Gugglhupfer, was für ein armes Würstchen aber Dein Leben mit Motorradfahren ist früher zu Ende 😂 dann gibt es wieder Ruhe aber wie immer von Dir... fürs Forum keine Beiträge außer blödeln.. für jeden erkennbar auf Deinem Profil...fast alle Deine Beiträge sind einfach nur hohl und sollen zum Streit aufrufen1 point
-
Heute noch schnell zum Louis gedüst und Heizgriffe für die V7 geholt - die soll ja im Winter auch nicht zu kurz kommen 😄 Es waren zwar nur 2-3°C aber mit den originalen Heizgriffen der V85 und mit meinen neuen Heizhandschuhen ging es gut. Wurden dann doch wieder 180 km. Jetzt noch gute Socken und der Winter kann kommen 😉 Gruß Boris1 point
-
Putzig, brav Holger, gut gemacht, schön locker übers Stöckchen gesprungen, wie erwartet. Was wäre das Forum ohne dich ?1 point
-
1 point
-
Danke an euch alle für die lieben Wilkommensgrüße. @ TS_ler ... Du bist in Magdeburg zu Hause!? Da war ich zwei mal dieses Jahr 🙃. Zwei Fliegen mit einer Klappe - Motorrad Tagestour in Verbindung mit Pralinen kaufen für meine Frau (Innenstadt ... Breiter Weg ... bekannter Laden für belgische Pralinen 😊). Wer glaubt, Sachen-Anhalt ist flach und besteht nur aus Landwirtschaft und kerzengeraden Straßen, der irrt 😄. Auf kleinen- und kleinsten Strassen, kommt man durch herrliche Wälder, niedliche Dörfer ... auf- und ab ... Kurven, Flusstäler ... fast leere Straßen ... das Mannsfelder Land ... einfach herrlich ... um Beesenstedt herum, tragen die Landstraßen noch Kopfsteinplaster 😄. Jena - Magdeburg und zurück: 9h Genussfahrt 🥰. Also - schöne Grüße nach Magdeburg 👋1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Schub! 🤣 Seit geraumer Zeit wird der Schub durch elektronische Helferlein bei leistungs- und drehmomentstarken Motorrädern soweit eingebremst, daß der Salto rückwärts und der Abflug wg ausbrechendem Hinterrad vermieden wird. Allerdings laufen diese Motorräder gerne auch 'mal 250 km/h plus x und das nicht nur 'mal soeben für wenige, sondern für 100 km plus x. Dann 5 Minuten tanken und im selben Tempo weiter. Auf der BAB und/oder der Rennstrecke. Die Zukunft fährt eher nicht elektrisch - das ist eine ideologisch gehypte sehr übersichtliche Zwischenepisode mit viel nicht fossil verbranntem Geld.1 point
-
Bei 9°C bis 13°C - also noch sommerlich warm - hat es mich mit meiner "Bea" noch einmal Richtung Süden gezogen. Mit neuen Dunlop Meridian (die Dinger sind echt super und halten 15Kkm) ging es bei Null Verkehr am Kochelsee vorbei, den Kesselberg hoch, und dann weiter bis zur Südspitze des Walchensees. Mit dem rot-gefärbten Laub ein optischer Knaller. Sehr viel Asphalt wird meine Maschine in diesem Jahr vermutlich nicht mehr sehen. Sauber geputzt und voll aufgetankt ist sie. In diesem Jahr hatte ich 12000km absolut störungsfrei und mit viel Freude gefahren. Ich bin wirklich extrem zufrieden mit der V85TT Travel (E5). Allen noch schöne Herbsttouren, und den Winterfahrern gute Heizgriffe und grobes Profil. 😉 Ciao der Andi1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hallo in die Runde, nach dem ich denke mit den dezenten Veränderungen an meiner Guzzi V7 850 fertig zu sein, will ich sie kurz zeigen. Was habe ich gemacht: Lenkerendenspiegel, Tankstreifen wie V7 ll, Wirth Federn vorn, Bitubo +10mm hinten, Rizoma Windshield, Schutzblech vorn schwarz, Schutzblech hinten gekürzt und Rücklicht höher gelegt, Packtaschenhalter givi removeX, kurze Mistral Auspuffanlage. Das wars! Viele Grüße1 point
-
1 point
-
Moin, nach einigem Mail Austausch zum Thema Warnblinker ist mein Kontakt mit dem Moto Guzzi Kundendienst so ausgegangen: man freut sich über Vorschläge zur Produktverbesserung und bedankt sich. Ich bin Optimist und hoffe das beste ...1 point
