michl66 Posted September 13 Share Posted September 13 Servus Leute, bin Jahrgang 66 und komme aus der Nähe Pforzheim/Mühlacker. Seit dem 18. Geburtstag Mopedfahrer auf versch. Arten von Mopeds. Kawa Z 900 Yamaha SR 500 Kawa KLR's Kawa Zephyr 750 Yamaha XJ 900 F Kawa Z 900 RS Yamaha Tenere hab mich heute hier angemeldet, weil ich mir ne V85 zulegen möchte. Hoffe hier noch ein paar Entscheidungshilfen zur Suche und Auswahl zu finden. Bin im Moment mit einer Yamaha Tenere 700 unterwegs, außerdem eine alte 1987er Kawasaki KLR 650A Enduro im Originalzustand als Dauerspaßgerät im Betrieb. Bin noch hin und her gerissen zwischen einer Euro 4 und 5+ Optisch gefällt mit die Euro 4 besser, technisch macht wohl die neue mehr Sinn, wenn man hier so liest was ihr so an Problemchen habt und was an Verbesserungen ins neue Modell eingeflossen sind. Bin die neue Probe gefahren, also Leistungsmäßig für mich völlig ausreichend. Ist in diesem Bereich die alte (Euro 4) wirklich so viel schlechter Drehzahlbereich, Drehmoment usw.? Ich kann es ja nicht beurteilen, da kein Vergleich und fehlende Erfahrung. Gruß Michl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lassard Posted September 13 Share Posted September 13 Hallo und willkommen im Forum, von den Leistungsdaten her ist ja die Kawa KLR 650A fast gleich mit dem Euro 4 Modell der V7 (gut die V7 III hat fast 20 kg mehr auf den Rippen) 🫢. Da sind es 52PS und 60NM und du sagst ja Kawa ist dein Dauerspaßgerät. Ich denke du machst mit einer V85 aus dem Modelljahr 2025 nicht viel falsch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted September 13 Share Posted September 13 Griasdi vui Spass hier und Geduld bei der Suche. Problem wird sein , das viele Persönliche Argumente mit einfließen bei der Modellwahl. der eine liebt die alte und der andre die neue, jeder wird gründe nennen warum er die andere nicht will 😁 Optisch is die alte toll! technisch die neuere gut überarbeitet! Lösung gibts für alle wehwechen an Markt. Acht auf die Lenkerarmaturen, die waren bis zur Umgestaltung sehr Gewöhnungsbedürftig gruss Basti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saschi73 Posted September 13 Share Posted September 13 Technisch sind E4 und E5 nahezu identisch. Angeblich soll die E4 im mittleren Dehzahlbereich etwas weniger Drehmoment haben und 80 Ps. Die E5 76Ps aber etwas mehr Drehmoment. Die neue E5+ ist da schon etwas mehr überarbeitet worden und im gesammten wirkt sie etwas Moderner was aber auch alles Geschmacksache ist . Hier und da hat auch mal einer kleinere Problemchen aber sonst nicht mehr Probleme als alle anderen Hersteller. Sie hat halt ihren eigenen Guzzi Typischen Charakter den man mögen muss und wenn man diesen mag begeistert sie einfach nur . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted September 13 Share Posted September 13 Servus Michi, willkommen im Forum. Ich fahre die V85TT E4 Bj. 2020 seit Juni 2025 (neben der V7 III) und die E4 bringt für mich Fahrspaß pur. Mit der E5+ Strada bin ich auch schon gefahren, die konnte entgegen der E4 aber keinen Kaufreiz in mir erwecken. Die E4 gefällt mir optisch auch am besten, nur die Armatur bei der Neuen finde ich schöner. Viel Erfolg bei der Suche. Gruß Matthias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertel Posted September 13 Share Posted September 13 Tach auch aus der Koblenzer Ecke ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted September 13 Share Posted September 13 Ich bin damals die E4 und E5 probegefahren und habe mir daraufhin bewusst noch eine der allerletzten E4 extra aus Salzburg geholt und das war gut so! Meine E4 läuft perfekt. Die zieht übers gesamte Drehzahlband gleichmäßig und geschmeidig durch, ohne den kleinsten Zucker und Probleme kennt die nicht! 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted September 13 Share Posted September 13 Euro 4 oder älter wäre meine Meinung! Grüße, mako 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted September 13 Share Posted September 13 Moin. Es macht eigentlich von der Leistung keinen Unterschied ob Euro 4,5 oder 5+. Die sind alle sehr dicht beieinander. Aber die Euro 5 Modelle haben oft Probleme mit Motorklingeln und schlechter Gasannahme. Das hat die Euro 4 viel seltener und die Euro 5+ eigentlich gar nicht. Ich hab eine Euro 5 und der Motor läuft sehr gut nur die Gasannahme und das Konstantfahrruckeln sind eine Katastrophe. Meine nächste wird bestimmt das Euro 5+ Modell. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Husky Posted September 14 Share Posted September 14 Hallo Michi, willkommen im Forum und einen Gruß aus dem Westerwald Willi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Müller Posted September 14 Share Posted September 14 Hallo, ich hatte mir die E4 2020 gekauft und diese bis März diesen Jahres gefahren. Dann habe ich die E5+ gekauft. Ich habe also den direkten Vergleich. Die E5+ ist eine neue, bessere Welt. Durch die variablen Steuerzeiten und die Klopfsensoren ist der Motor deutlich besser, eigentlich so, wie ich ihn mir von Anfang an gewünscht habe. Das Drehmoment liegt deutlich früher an und das lästige "klingeln" oder "klopfen" bei heißem Motor ist weg. Und das war schon echt nervig. Bin gerade eben von einer 1300km Tour aus Italien zurück und das Moped lief super. Die E5+ braucht ca. einen Liter Sprit mehr als die E4, aber das ist der höheren Einspritzmenge geschuldet, die der Motor braucht um das klingeln zu verhindern. Klingeln ist immer ein Zeichen von zu heißer Verbrennung und Sprit kühlt die Verbrennung. Also hat Guzzi das sehr gut in den Griff bekommen. Optik ist immer Geschmacksache, ich finde die neue sehr gelungen. Viel Spass bei der Entscheidungsfindung. Eigentlich ist es egal welche, Hauptsache es ist die neue E5+😆 Grüße vom Bodensee Martin 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tom.s Posted September 14 Share Posted September 14 Servus Michl, willkommen hier im Forum Jetzt hast du hier die komplette Bandbreite an Argumenten bekommen 🤪 Technisch würde ich mich für E5+ entscheiden, optisch E5, bei E4 würden mich die Reifen mit Schlauch abschrecken. Gruß Tom Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted September 14 Share Posted September 14 Willkommen im Forum. Grüße Tobias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted September 15 Share Posted September 15 ich bin ja auch jemand der sich wenn er was sucht in die Materie Einliest und vor und Nachteile Abwägt. bei solchen Angeboten zum Beispiel würde ich dann wieder ins Grübeln kommen ob mir die Neue den Aufpreis wert wäre. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v85-tt-travel/3189762787-305-7533 is schon Heftig wie teilweise gerade die TT auf den Gebrauchtmarkt gehandelt wird. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ironbutt Posted September 16 Share Posted September 16 Herzlich Willkommen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paolo Posted September 16 Share Posted September 16 Hallo Michi, willkommen im Forum. Gruß Karsten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted September 17 Share Posted September 17 Moin, ich habe mir auch bewusst eine Euro4 gesucht. Farbgebung gefiel mir am Besten und der einwandfreiere Motorlauf... habe dazu beide gefahren: Euro 4 und Euro 5. Leistungsmäßig liegen alle 3 dicht zusammen, da ist dann das eigene Gewicht und das eigene Fahrkönnen wichtiger, als Drehmomentwerte oder Kommastellen der PS Angaben. 😂 Gruß Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ackerdiesel Posted September 18 Share Posted September 18 Ich habe mich bewusst für die E5 statt der E4 entschieden und die dann in Neu. Warum? Die E5 hat Schlauchlosfelgen, funktionierende Ganganzeige, besser verarbeitet, was z.B. die Schrauben angeht. Ich bin beide gefahren und fand dass die E5 untenrum besser läuft. Sie hat auf dem Papier 4 PS weniger, die merkt man aber nur obenrum beim angasen und für mich als Solofahrer passt die Leistung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago Ich würde auch zu einer E5 raten. Ich bin die Stelvio, die V85TT E4 und die E5 probe gefahren. Die E5 war vom Durchzug gefühlt ebenbürtig mit der Stelvio. Auf jeden Fall ist es ein riesiger Unterschied ob du die 76PS oder die 80PS mit variabler Vertilsteuerung fährst. Ich selber habe mir eine günstige Stelvio geholt. Weil ich einfach die >100PS haben wollte. Aber die Kleine ist super, wenn man das nicht braucht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Moin. Ich würde definitiv die Euro 5+ nehmen. Wenn die zu teuer ist würde ich eine gute Euro 4 nehmen. Die Leitung spielt keine Rolle bei allen Modellen. Das ist vollkommen egal. Meine Euro 5 läuft super, mindestens so gut wie die neue auch. Meine Euro 5 hat dafür aber Probleme die es bei der Euro 5+ eigentlich nicht mehr gibt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi-Matze Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Moin ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 58 minutes ago Share Posted 58 minutes ago vor 2 Stunden schrieb luftheuler: Moin. Ich würde definitiv die Euro 5+ nehmen. Wenn die zu teuer ist würde ich eine gute Euro 4 nehmen. Die Leitung spielt keine Rolle bei allen Modellen. Das ist vollkommen egal. Meine Euro 5 läuft super, mindestens so gut wie die neue auch. Meine Euro 5 hat dafür aber Probleme die es bei der Euro 5+ eigentlich nicht mehr gibt. Das würde ich dir auch empfehlen. Fahre mal beide im Vergleich. Die E5+ ist vom Durchzug noch einmal eine ganze Hausnummer kräftiger. Ich war selber stark am überlegen, ob die E5+ nicht für mich reicht. Die Entscheidung war dann nur, dass die Sttelvio nur 2k mehr gekostet hat und gebraucht wohl immer entsprechend mehr wert sein wird. Außerdem hat sie einen breiteren Hinterreifen. Und sie geht eben ein wenig schneller. Was aber nicht kriegsentscheidend ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.