Jump to content

fender_rhodes

Members
  • Posts

    1,398
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    27

Everything posted by fender_rhodes

  1. Sehr verlockend! Habe aber gerade mit meinem Bankberater gesprochen, der meint leider nein 😪!
  2. Das ist interessant. Würde die Sachlage deutlich entschärfen. Jepp, vorausschauendes Fahren ist das A und O. Nein. Und da die Fahrzeuge in den letzten Jahrzehnten immer breiter und unübersichtlicher geworden sind, fahren viele noch weiter in der Mitte als ohnehin nötig, da sie keine Ahnung haben wo ihr eigenes KFZ endet.
  3. Moin Holger, da hast du recht. Das Hauptproblem ist, dass sich die meisten Autofahrer, wenn sie die Vorfahrt achten müssen, die Frage stellen "Kommt da ein Auto?" und nicht "Kommt da ein Fahrrad, Motorrad, PKW, LKW? ". Dadurch beantworten sie sich unbewusst die Frage mit "nein" und fahren los, obwohl sie das Motorrad o. Fahrrad wahrgenommen haben. Da hilft nur vorausschauendes Fahren. Auf Einsichtigkeit bei Fehlern wartet man heutzutage vergebens.
  4. @Michi Ich glaube, es ist besser, du schreibst an domi_ eine PN, denn sein letzter Besuch war hier am 27.12.21. Dann bekommt er evtl. eine Nachricht. Gruß Thilo
  5. Ich meine das habe ich auch irgendwo mal gelesen. Die Quelle muss ich leider schuldig bleiben. Aber wenn ein Umbau die (oder eine der) Ursache(n) für den Unfall war, dann ist die Kacke richtig am dampfen. Dann kann man z.B. den demolierten Tesla aus eigener Tasche bezahlen. Bestimmt kein Spaß. Also, auch wenn es nervig ist, lieber alles vom TÜV absegnen lassen. Der Motorradfahrer hat beim Unfall oben auch Glück gehabt. Erstens, an der richtigen Stelle getroffen, und zweitens ist der Tesla wohl vorne ziemlich weich. Gruß Thilo
  6. Immer wenn ich die alte V7 Sport sehe, kommt in mir tatsächlich so ein "haben-wollen"-Reflex auf. Aber mit Trommelbremsen und Rechtsschaltung wäre das wirklich nur was für ganz besondere Tage, im Alltag ist mir meine moderne V7 lieber. Aber es wäre schon toll so etwas in der Garage zu haben. Und außerdem wäre meine Guzzi dann nicht so alleine 😉. Ich muss mal wieder Lotto spielen 😉 ...
  7. Hallo Günter, willkommen im Forum! Allzeit gute Fahrt! Gruß Thilo
  8. Und Lappen um die beiden (bzw. 3) Bremsflüssigkeitsbehälter nicht vergessen! Good Luck!
  9. Na klar! Herzlich willkommen im Forum und Grüße aus Mittelfranken! Thilo P.S. Fotos von deinem Töff sind immer gern gesehen 😉!
  10. Ich sehe das Ganze eher gelassen. Ich nehme es wie es kommt, zur Not halt dann elektrisch. Ein Freund hat einen Elektroroller, das Ding funktioniert prima. Bis es soweit ist fahre ich noch ein bisschen das (für meinen Geschmack) schönste Motorrad 😉. Gruß Thilo
  11. So ein Mist, das tut mir leid. Beim auf die Seite legen besteht natürlich die Gefahr, dass man sich irgend etwas vermackt oder verbiegt und das Flüssigkeiten auslaufen. Besonders Bremsflüssigkeit ist doof, da sie auch den Lack schädigen kann. Bei einer V7 würde ich es trotzdem probieren, aber bei so einem Dickschiff? Vielleicht mit einem Berg alter Matratzen als Unterlage (vorher gefährdete Teile abbauen)? Zu zweit auf den Kopf drehen und schütteln geht wahrscheinlich auch nicht 😉. Ich wünsche dir viel Erfolg! Gruß Thilo
  12. Genau so mache ich es auch, dann schaltet es sich sehr geschmeidig 😉! Gruß Thilo
  13. Die späteren Modelle haben links und rechts einen Seilzug. Gruß Thilo
  14. Wenn ich die von Holger verlinkte italienische Seite richtig interpretiere, wurden bei frühen Exemplaren vorne einfache Duplex-Bremsen verbaut. Gruß Thilo Zitat: Freni 850 GT: nei primi esemplari freno anteriore a tamburo singolo diametro 220x40 mm a doppia camma, successivamente freno anteriore a doppio tamburo diam. 220x25 a doppia camma, per tutti freno posteriore tamburo diametro 220x40 a camma singola.
  15. Hallo Chris, willkommen im Forum! 80er-Jahre Feeling trifft wirklich gut zu bei der Beschreibung der V7. Ich liebe es auch! Allzeit gute Fahrt mit deinem Töff 😉! Gruß Thilo
  16. Klingt nach dem viel diskutierten Tankentlüftungs-Problem: V85TT Evap and Tip Info | GuzziTech Forums Gruß Thilo
  17. Ich verstehe: Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut. 😉
  18. Holger, ich wusste du bist der Richtige für den Job! Tolles Motorrad! Durftest du auch eine Runde darauf drehen? Gruß Thilo
  19. Habe nochmal die Ersatzteillisten geschmökert, leider hat die V7 (I) Racer die gleichen Gummirollen. Vielleicht sind die Befestigungen am Rahmen tatsächlich etwas weiter auseinander. Aber kann man die Gummiteile nicht ein bisschen nacharbeiten, damit das Ding drauf passt?
  20. Hallo Phillip, vielleicht musst du einfach nur die Gummirollen gegen passende tauschen. Die Gummirollen der V7II haben die Bestellnummer GU66103415. Gruß Thilo
  21. fender_rhodes

    Gangdiagramm

    Leute, immer schön ruhig bleiben 😉, es geht doch nur um ein Gangdiagramm. Und wie Hecki schon schrieb, finde ich das auch ein "nice to have". Natürlich keinesfalls ein "must have". Muss ja nicht unbedingt alles einen tieferen Sinn haben, denn ist ja schließlich unser Hobby. Das darf gerne "sinnlos" sein, solange es Freude macht ☺️. Mir macht es z.B. Freude auf das Gangdiagramm meiner V7II zu schauen und mich in meiner Erfahrung bestätigt zu sehen. Ich finde übrigens die unkonventionelle Gangabstufung klasse (keine gleichmäßige Abstufung, sondern nach oben raus enger). Macht auf der Landstraße im "Sport-Modus" großen Spaß und nutzt die 48 Pferde bestens aus. Gruß Thilo
  22. Hallo Thomas, willkommen im Forum! Du hast eine wirklich beeindruckende Oldie-Sammlung. Respekt! Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Guzzi und allzeit gute Fahrt! Gruß, Thilo
  23. Für mich auch, aber mit Speichenrädern finde ich sie noch besser!
  24. Hallo Thomas, willkommen im Forum! Das Guzzi 6-Gang Getriebe macht in den ersten 3 Gängen "Klonk", das gehört so 😉. Ich habe gelesen, dass es mit höherer Laufleistung leiser wird. Ich meine, mein Getriebe schaltet jetzt nach 5tkm auch schon fluffiger, als beim Kauf mit 2,8tkm. Aber wenn du unsicher bist, lieber mal den Händler fragen. Bezüglich des Motorklingelns sowieso mal dem Händler vorführen, vielleicht hat das Geräusch auch eine andere Ursache. Allzeit gute Fahrt, Gruß Thilo P.S. Du darfst hier auch gerne ein Foto von deiner Guzzi einstellen 😉, die Forumsgemeinde ist immer neugierig!
×
×
  • Create New...