-
Posts
1,242 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
Holger, du machst ja Sachen! Aber das wird schon wieder, Unkraut vergeht nicht 😁! Ich habe auch schon zwei Stiche auf dem Zweirad hinter mir (beides mal Fahrrad, einmal Biene in die Lippe, einmal Hornisse in die Stirn), aber den Gesichtsnerv haben beide zum Glück verfehlt. Schön sah es trotzdem nicht aus 😉. Deshalb fahre ich auch lieber mit Integralhelm, auch wenn es nicht ganz so cool aussieht 😎. Gruß Thilo
-
Hallo Lorenz, in Anbetracht dass ihr in den Urlaub wollt, würde ich den Anlasser auch lieber tauschen. Anschieben mit Gepäck und voller Montur in der Hitze ist auch bei den kleinen Guzzis kein Spaß, da hätte ich überhaupt keinen Bock drauf. Außerdem beschädigt jeder misslungene Startversuch den Anlassserzahnkranz weiter. Du kannst den originalen Anlasser ja bei Muße an kalten Wintertagen mal zerlegen und bis dahin wird der Aviamo schon durchhalten 😉. Gruß Thilo
-
Hi Tobias, keine Sorge, so etwas lässt mich völlig kalt 😎 ! Aber ich wollte es auch nicht unkommentiert lassen, das kann ich (als alter Moralapostel 😉) dann auch wieder nicht 😉. Bis denne! Gruß Thilo
-
Wenn respektvoller Umgang mit Mitmenschen dich überfordert, bist du hier auch falsch. Tschüss
-
Warum sollte dann jemand Lust haben dir zu helfen? Außerdem ist Tim (monoguzz) einer der wenigen wirklichen Experten hier. Dein Tonfall ihm gegenüber ist reichlich unangebracht. Du willst doch was von ihm und nicht umgekehrt. Und da die Hilfe hier umsonst ist, wäre doch etwas Respekt als Gegenleistung nicht zu viel verlangt, oder? Gruß Thilo
-
Hallo Aldo, ich bin jetzt auch kein Experte, aber mir fällt noch die Lambdasonde ein, die man checken könnte. Die sollte in dem Verbindungsrohr/Auspuffsammler stecken. Gruß Thilo
-
Klingt danach, dass der Anlasser nicht richtig einspurt, bzw. der Magnetschalter zu schwach ist. Ich halte den Vorschlag von Jens für richtig, wenn es dann noch immer hakt, musst du wohl den Anlasser reparieren oder tauschen. Gruß Thilo
-
Montageproblem MIVV Ghibli (an V7 Special 2014)
fender_rhodes replied to Abtzero's topic in Auspuffanlagen
-
Montageproblem MIVV Ghibli (an V7 Special 2014)
fender_rhodes replied to Abtzero's topic in Auspuffanlagen
Ich glaube gar nichts 😉. Du hast ja nicht geschrieben um welches Modell es sich handelt. Sind die Halter am Schalldämpfer verschweißt oder geschraubt? Evtl. falsch rum? Bei der V7I müssen nach der Montageanleitung Spacer hinter die Fußrastenhalter. Hast du die montiert? -
Montageproblem MIVV Ghibli (an V7 Special 2014)
fender_rhodes replied to Abtzero's topic in Auspuffanlagen
Bist du dir sicher, dass der Schalldämpfer für dein Modell (V7II) der passende ist? Nicht dass er für die V7I ist, da hat sich zur V7II doch einiges geändert. Gruß Thilo -
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner V9! Gruß Thilo
-
So richtig kapiere ich es nicht. Also, früher war alles irgendwie geiler, weil die Leute besser waren. Und die sind jetzt nicht mehr da, weil...? Und die, die noch da sind, schießen lieber quer und beschweren sich dann über die schlechte Stimmung. Frei nach dem Motto, wenn es mir schon keinen Spaß mehr macht, soll auch kein anderer hier noch Spaß haben. Habe ich das so richtig verstanden?
-
Also ich habe noch nie festgestellt, dass Bremsenreiniger Gummi, Kunststoffe oder Lacke angreifen würde. Wäre für die Praxis auch ziemlich blöd. Als Ausnahme würde ich vielleicht Hochglanz-Kunstoffoberflächen und so etwas wie Windschilder aus Kunststoff sehen. Nicht wegen der Chemie, sondern wegen der Verdunstungskälte die feine Risse erzeugen könnte. Als tägliche Pflege und Reinigung ist es sicher ungeeignet, aber von einer Reinigung geht da nichts kaputt.
-
Es gibt nur eine Sorte H4 60/55W Birnen. H4-Birnen sind technisch alle gleich (gesetzlich vorgegeben). Ich glaube 60W für das Abblendlicht und 55W für das Fernlicht. Umgekehrt wäre nicht erlaubt. Gruß Thilo
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
fender_rhodes replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Weil die Diskussion sowieso schon so off-topic ist, hier noch mein Senf 😉: Zum Thread: ich finde ihn okay, wenn es mal nur ein Bild von der Ausfahrt ist, warum nicht. Die Gefahr des Durcheinanders sehe ich für mich nicht, ich besuche das Forum meistens in der "Aktivitäten/alle Aktivitäten"-Ansicht, da ist es egal in welchem Thread etwas geschrieben wird. Ich lese aber auch gerne Berichte über Touren mit mehr Bildern 😉. Allgemein: Wer Beiträge anderer Forumsmitglieder für zu langweilig, uninteressant oder redundant hält, sollte anstatt darauf besserwisserisch herumzuhacken (und dabei selbst langweilige und uninterressante Beiträge zu produzieren) lieber selbst etwas Interessantes, Hilfreiches oder Unterhaltsames schreiben. Bestes Beispiel dafür (leider nicht das einzige) bist du Jens @MG72! Dein Beitrag zum Forum besteht darin, Beiträge Anderer zu kommentieren und zu beurteilen. Gib dir mal einen Ruck und schreibe mal von einer Ausfahrt, einem Umbau, beteilige dich mit Sachbeiträgen an Diskussionen, oder gib Hilfestellung bei Problemen ... Das wäre doch mal was fürs Forum! Gruß Thilo -
Hallo Bernd, du Jungspund 😉! Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Bella Macchina! Gruß Thilo
-
Hallo Jochen! Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Zukünftigen 😉! Gruß Thilo P.S. und danke für die schönen Bilder deiner Verflossenen!
-
In meinem laienhaften Verständnis würde ich sagen, da muss auch wieder Luft in den Motor, da das Kurbelgehäusevolumen bei einem V2-Motor ständig schwankt. Nur das, was nach einer kompletten Umdrehung zu viel ist, müsste dann in die Ansaugbrücke. Würde man an dem Punkt des kleinsten Volumens alles entweichen lassen, würde ja im weiteren Verlauf ein Unterdruck entstehen. Wäre bestimmt auch nicht optimal. Aber wie gesagt, ich bin Laie, vielleicht wissen die Experten mehr 😉. Ich denke aber, dass es bestimmt kein Schaden ist, den Ölabscheider mit Bremsenreiniger und Druckluft zu säubern. Gruß Thilo
-
Ich bin ja durchaus schon leistungstärkere Motorräder mit besserem Fahrwerk gefahren. Ich habe ja keine Angst vor der Leistung, sondern das Problem bei mir ist, wenn die Pferdchen da sind, dann will ich sie auch galloppieren lassen 😉. Wenn das Fahrwerk dann noch sagt, "ja mach nur, ich bin dabei", dann wird es bei mir auf Dauer einfach zu schnell für den Straßenverkehr. Da bin ich froh, dass die V7 sagt, "hetz dich nicht so, wir haben doch auch so Spaß" 😉. Und mit den Wilbers-Federn und Conti-Reifen bekommt man auch eine halbwegs schöne Linie durch die Kurve hin. Gruß Thilo
-
Das befürchte ich auch, deshalb mache ich es lieber nicht 😉!
-
So sehe ich das auch. Aber gib mir ein Motorrad mit 109 PS, da kann ich mir gleich einen Grabstein aussuchen. Ne, da bleibe ich lieber bei meiner V7 und lebe länger und entspannter. Die R18 hat schon auch was, aber dann doch viel zu wenig Schräglagenfreiheit 😉!
-
Und das auch noch in der Bahnhofsuhr von Wanne-Eickel!🤣 Edith: dort wurden damals die 56 Grad gemessen, worauf die Arme ihren Dienst versagte. Jaja, die Bahnhofsuhr von Wanne-Eickel, immer eine Schlagzeile wert! Höchsttemperaturen damals 32-39 Grad, also einen Tacken kühler.
-
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich war neulich beim BMW-Händler, ich war sehr angetan. Sehr viele Vorführ-Motorräder, auch der Verkaufsraum voll, engagiertes Personal, Wohlfühlatmosphäre. Da wird aktiv verkauft!
-
Hallo Guiseppe, willkommen im Forum! Ich wünsche dir morgen viel Spaß bei den ersten Kilometern und allzeit gute Fahrt! Gruß Thilo