-
Posts
1,248 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
Ich habe mal meine 17-jährige Tochter zu der Kampagne befragt. Sie meint, die Kollaboration zwischen Guzzi und den Modemarken sei völlig okay, was nicht so richtig zusammen passt, sei die Kollaboration zwischen Palace und Gucchi, da beide zu unterschiedlich seien. Und als Überraschung/Aufreger käme sie 5 Jahre zu spät. Außerdem sei die Kollektion im Y2K-Style unklug, da der Markt mit solchen Klamotten schon übersättigt sei. Soweit die Einschätzung meiner Modeexpertin. Sag ich mal: Wieder was gelernt! 😉 Gruß Thilo
-
Ja Holger, dann mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit! Sieht top aus!
-
Ich glaube nicht, dass die ganz große Masse der jungen Leute damit angesprochen werden soll. Ich glaube, die Kampagne dient dazu Aufmerksamkeit zu erregen, ins Gespräch zu kommen bei jungen Leuten, in Medien präsent zu sein, Motorradfahren als hip darzustellen. Und das macht sie gut. Ob das Modell überhaupt zu kaufen sein wird, und zu welchem Preis, ist m.Mn. nach ohnehin fraglich.
-
Holger, damit habe ich überhaupt kein Problem. Wollte nur sagen: für mich ist das nix mehr, bin doch schon zu alt und unmodern. Da kann man nichts machen, passiert fast jedem irgendwann (wenn du Kinder hast, merkst du das ganz schnell 😉). Aber wenn es jemandem gefällt, warum nicht? Ich freu' mich über jeden jungen Guzzi-Käufer, die Klamotten sind mir dann egal. Gruß Thilo
-
Hallo Milan, Wie man auf dem Schaltplan (Link) sehen kann, misst der Sensor (Nr. 46) die Motortemperatur für die ECU (Nr. 7), damit diese das Gemisch bei kaltem Motor anfetten kann. Gruß Thilo
-
VR 7 Racer Abdeckung für Zündkerze aufgehübscht
fender_rhodes replied to Simon_Celli's topic in Optik und Zubehör
Gute Entscheidung, die finde ich auch ein bisschen übertrieben 👍! Aber sonst sieht sie top aus! Hast du die Naben schon neu lackiert? -
Sehr aufmerksam beobachtet 😉! Nur ein Spiegel und den auch noch unterhalb des Lenkers, das wäre mir zu unkomfortabel. Zur Verteidigung muss man allerdings sagen, dass es nur eine Übergangslösung ist. Auf Grund der anders gewinkelten Griffschelle an der rechten Seite, würde der Spiegel momentan gegen den Tank stoßen. Aber Abhilfe ist bereits geplant und ein zweiter Spiegel liegt auch schon bereit 😉. Aber mein Buddy ist kein Schrauber und ich habe immer so wenig Zeit ... 🙃. Gruß Thilo
-
Da heute voraussichtlich der letzte schöne warme Tag für die nächste Zeit war, hatte ich mich mit meinem Best Buddy zu einer Tour durch die Fränkische Schweiz verabredet. Ging gleich mit einem Fehlstart los, denn am vereinbarten Treffpunkt war keiner 😕. Die Guzzi von meinem Kumpel wollte nicht anspringen. Also erstmal zu ihm gefahren, das Moped gottseidank flott bekommen (Elektrik-Trick ...), dann ging es mit Verspätung auf Tour. Erste Rast beim Kathi-Bräu in Aufseß, der Parkplatz, wie zu erwarten, voll. Wenig dabei, was meinen Geschmack trifft, trotzdem eine kleine Auswahl: Und natürlich unsere beiden Pretiosen: Immer wieder ein gutes Gefühl, wenn man das schönste Motorrad auf dem Parkplatz hat 🥰. Nach der gewohnt langen Wartezeit auf die mittelmäßigen Bratwürste 😉, haben wir dann noch ordentlich am Kabel gezogen und eine wunderbare Tour quer durch die Fränkische Schweiz gemacht, sogar ein bisschen die Oberpfalz um Auerbach unsicher gemacht. Die Straßen waren weitgehend trocken, in schattigen Waldstücken blieb die Fahrbahn aber stellenweise ein bisschen nass. So bleibt man auf jeden Fall wach 😁! Zum Fotografieren blieb leider keine Zeit, aber so muss hier auch keiner neidisch sein 😉! Aber ihr könnt es mir glauben, es war traumhaft schön, am Ende standen doch noch 350km auf meinem Tacho. Auch andere haben heute das warme Wetter zu einem letzten Ausflug genutzt, leider mit unschönem Ende 😁: Und hier verabschieden sich noch die beiden Hübschen 😉: Was ist besser als eine Guzzi V7? Ganz einfach, zwei Guzzi V7! Gruß Thilo
-
Moin Holger, jetzt spannst du uns aber auf die Folter, welche Infektion du dir in Italien geholt hast 😁. Danke für die Einblicke in deine Gespann-Historie. Mir würde beim Gespannfahren das Wichtigste fehlen, die Schräglage. Aber ich bin auch noch nie ein Gespann gefahren, es hat bestimmt seinen eigenen Reiz. Gruß Thilo P.S. Jetzt noch schnell 2 Stunden arbeiten und dann den wahrscheinlich letzten warmen trockenen Tag des Jahres auf den Straßen der fränkischen Schweiz verbringen, ick freu mir so 🤗🤗🤗
-
Vielen Dank für die Einblicke in deine Höhle! Traumhafte Mopeds hast du 👍! Gruß Thilo
-
Hallo Andi, tut mir leid, dass es immer noch ruckelt, aber du scheinst deinen Mut nicht so schnell zu verlieren 👍! Viel fällt mir nicht mehr ein, eine Sache würde ich noch probieren, wenn du es nicht schon gemacht hast: MGCT testweise deaktivieren um die Traktionskontrolle als Ursache auszuschließen. Bei der V7II macht man das durch einen längeren Druck auf den Anlasserknopf bei laufendem Motor. Wie es bei der IVer geht weiß ich nicht, die Bedienungsanleitung sollte es aber verraten. Noch ein paar Gedanken (ohne Anspruch auf Korrektheit 😉) -wenn es an der Lambdaregelung liegen sollte, sollte das Ruckeln erst bei warmen Motor auftreten (bei kaltem Motor ist die nicht aktiv, oder?) -ein bisschen Ventilklappern ist normal und gut -vom Gefühl würde ich die Zündung als Ursache als eher unwahrscheinlich einstufen (außer vielleicht falsche oder defekte Zündkerze, Kerzenstecker beschädigt oder nicht korrekt aufgesteckt). Da gäbe es aber wahrscheinlich eine Fehlermeldung, da die Lambdasonden das bemerken sollten. -Kabel und Stecker checken (abziehen/öffnen und auf Korrosion prüfen) -bleiben am Ende noch die Einspritzdüsen (ausbauen und auf sichtbare Verschmutzungen/Ablagerungen prüfen, idealerweise Einspritzkegel checken, NICHT mechanisch reinigen!) oder -zu wenig Benzindruck (z.B. durch Riss im Benzinfilter) (auch eher unwahrscheinlich, da geht dann eher der Motor aus) Ich bin auch so ein Typ, der immer alles selbst herausfinden will (bin einfach zu neugierig 😉), aber manchmal ist es auch nicht blöd einen Fachmann zu Rate zu ziehen, sprich in eine gute Werkstatt zu gehen. Die haben mehr Erfahrungswerte und die besseren Diagnosegeräte. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei der Fehlersuche! Gruß Thilo
-
@eke Sieht wirklich gut aus! Ich liebe Chrom! Sehr schick, auch die Kombi mit den Carbon-Teilen!
-
Hi Ralli, willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Traumbike! Sieht ja noch aus wie neu! Gruß Thilo
-
Hallo Andi, ich habe mein Halb-Wissen nur aus den Ami-Foren, meine V7 II hat ja noch gar keine Dampfrückführung und auch keinen Filter. Ich habe mir jetzt nochmal die Teilezeichnung angeschaut: Ich würde den Schlauch von oben vor dem Ventil 5 öffnen, nach oben offen lassen und nach unten dicht machen (ggf. den Schlauch von oben nach unten verlängern, so dass kein Benzin auf relevante Teile tropfen kann, wenn der Tank mal zu voll ist). Ob es noch eine weitere Verbesserung bringt zwischen dem Ventil 12 und dem Ansaugstutzen dicht zu machen weiß ich nicht. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn die Amis schreiben, dass es was bringt, dann würde ich es auch so machen. Ich weiß ja nicht, wie hoch der Unterdruck im Ansaugrohr ist. Vielleicht schafft es der Motor ohne diesen Zusatzverschluss nennenswerte Mengen an Luft aus dem Filtersystem zu saugen? Nur der Vollständigkeit halber: das Ganze ist natürlich illegal, aber das Risiko halte ich für überschaubar 😉. Es würde mich freuen, wenn sich damit das KFR beseitigen oder zumindest auf ein erträgliches Maß reduzieren lassen würde. Gruß Thilo
-
Hallo Andi, Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner V7! Zu deinen Problemen: KFR: erstmal auf aktuelle Software prüfen. Falls das nicht hilft, Tankentlüftung checken (Schläuche müssen knickfrei sein, auch probehalber lahmlegen, Schlauch vom Tank am Kohlefilter abziehen und offen lassen, Stutzen am Filter luftdicht verschließen oder alternativ den Schlauch vom Filter zum Ansaugstutzen mit Klemme verschließen) Vibrationen: die sind vermutlich ganz normal, ist ja eine Guzzi! Ab 4000 RPM sollten sie deutlich weniger werden. Getriebe: die surrende, singende Geräuschkulisse von Getriebe und Endantrieb ist auch normal Gruß Thilo
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
fender_rhodes replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Ich habe heute wieder mal festgestellt: Franken ist schön und die Guzzi ist ein tolles Motorrad 🥰! Herrlich wie der Chrom in der Herbstsonne blitzt, da geht mir das Herz auf 😍! Gruß Thilo -
Bin echt begeistert, das ist schon eine ganze Menge 👍! Woher bekommst du diese gebrauchten Batterien?
-
Sehr geil! Das würde ich auch gerne können 😢! Wieviel Kapazität haben die Batterien?
-
Es gibt eindeutig sozia-tauglichere Mopeds als die V7. Meine Frau hat es auf der V7II mit Wilbersdämpfern und extra Sitzkissen ganz gut ausgehalten (jetzt fährt sie lieber selbst 😉), es gibt aber Bequemeres. Die neue V7 scheint aber hinten mehr Sitzkomfort zu haben als die Vorgänger. Ich habe mal Bilder von V7II und V7-IV übereinandergelegt, man sieht eindeutig, dass der Kniewinkel durch die höhere Sitzposition entspannter ist (Bilder sind über die hintere Fußraste "synchronisiert"): Harun und seine Frau spielen was das Sitzfleisch angeht in einer deutlich höheren Liga 😉. Da können Normalsterbliche wie ich nicht mithalten ... echter RESPEKT!
-
Die Zylinderköpfe links und rechts sind nicht gleich. Ein- und Auslass sind spiegelverkehrt angeordnet.
- 1 reply
-
- 1
-
-
Heute versuche ich auch mal was Sinnvolles beizutragen 😇. Folgende Liste habe ich an anderer Stelle im Netz gefunden, vielleicht hilft sie bei Gelegenheit. Edit: P.S.: (ohne Gewähr) Der Farbcode könnte Azzurro Chiaro 210 (bzw GUZ 15) sein 😇.
-
Moin Muckel, hast du auch ein Moped und zeigst du uns es 😉? Gruß Thilo