Jump to content

fender_rhodes

Members
  • Posts

    1,244
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    25

Everything posted by fender_rhodes

  1. Und noch das hier gefunden: https://guzziepiuforum.de/viewtopic.php?t=26 Gruß Thilo
  2. Hallo Werner, Willkommen im Forum! Commander hat es schon geschrieben, der Antrieb muss leichtgängig sein, auch im eingebautem Zustand. Für das Blech gibt es einen Reparatursatz: https://guzziepiushop.de/tachoantrieb-reparaturblech-mit-lasche-5.html Gruß Thilo
  3. Wenn man den Erfolg von BMW mit der GS anschaut, finde ich die Entscheidung, eine "große" Reiseenduro als nächstes zu bringen, sehr nachvollziehbar. Bin gespannt was sich Guzzi einfallen lässt, um den Bajuwaren Marktanteile abzujagen. So sehr sich einige Guzzi-Liebhaber eine Cali oder LM wünschen, ich denke Piaggio schaut erst mal auf den ganzen Markt. Und da ist der Anteil der großen Enduros wesentlich größer. Gruß Thilo
  4. Sorry Jörg, ich dachte ich schreib' es hier rein, da wir hier schon ausführlich über das Gucchi-Modell geplaudert hatten, so dass alles in einem Thread bleibt. Das nächste Mal mach' ich einen eigenen Thread auf! Gruß Thilo
  5. Die Gucchi-Guzzi kommt! Es wird 50 Stück davon geben, ich werde natürlich zuschlagen, wenn meine Frau nichts dagegen hat (ääh, höre gerade aus dem Hintergrund, sie hat was dagegen, wird also nix 😉). Perfekt als Altersvorsorge, einfach in die Garage stellen und sich über den Wertzuwachs des Sammlerstück freuen. Da kann nichts schiefgehen 😉. https://vault.gucci.com/en/designer/palace-gucci/product/palace-gucci-moto-guzzi-999999ABC0G1111 Sogar die Bedienungsanleitung bekommt einen passenden Einband. Gruß Thilo
  6. Es gibt Neues. Es kommt eine Stelvio! Vorder- und Hinterrad sind schon fertig 😉:
  7. Oh ja, sehr nett, wenn auch der Anlass wohl nicht so schön war. Eine 750S und eine 750-S3 in schwarz-rot, traumhaft!
  8. 👍Top! Mit 6,6 % auch ideal, wenn man mal nah am Alkohol gebaut hat😁!
  9. Bei mir klappt das immer. Einfach einen netten Satz zur Bestellung schreiben, dass man hier aktiv ist, und mit einem Link zum Profil versehen. Gruß Thilo P.S. Die Rabatte variieren je nach Artikel, so um die 5% +-
  10. Holger, da bin ich deiner Meinung 👍. Was wäre das Leben langweilig, wenn man sich nur auf das Nötigste beschränken würde 😉. Gruß Thilo
  11. So ist es 😀! Da ich nur selten Gepäck transportieren muss, habe ich mir auch etwas selbst gebaut.
  12. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das ist: Angeblich ein Moto Guzzi Albatros Motor. Steht im Museo Barca Lariana. Hier im Hintergrund links: Gruß Thilo
  13. Also bei meiner V7 II ist der Abstand zwischen Reifenkante und rechtem Schwingenarm ca. 5mm (130er Conti RA3). Wie da ein 150er Reifen passen soll, ist mir ein Rätsel. Meines Wissens hat die IIIer die gleiche Schwinge. Gruß Thilo
  14. Hallo Ben, Glückwunsch zum A-Schein und zum Guzzi-Kauf! Ich wünsche dir viel Spaß damit! Wenn du dann dein Moped hast, darfst du hier gerne ein paar Bilder davon posten 😉. Gruß Thilo
  15. Hallo Norbert, Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mal ein Bild von einem Boot mit Guzzi-Motor gesehen habe, ich weiß nur leider nicht mehr wo 😉. So ein kleines einsitziges Rennboot. Vielleicht findet das noch jemand! Gruß Thilo
  16. Hallo Uwe, ich kann diese Schraube auf der Ersatzteilliste nicht entdecken: Mein erster Gedanke war nämlich, dass bei den Temperaturen am Kopf eigentlich ein Kupferdichtring am besten wäre. Ansonsten würde ich es mit Loctite 243 probieren, wobei der Einsatz nur bis 180 Grad angegeben ist, was am Kopf vielleicht schon zu wenig sein könnte.
  17. In meinem Ausweis steht 1,87m, in der Realität sind es nur noch 1,85m 😉 (die Schrumpfung hat schon eingesetzt), und ich sitze prima auf der V7II. Klar, der Kniewinkel könnte schon weniger spitz sein, aber ich sehe das wie GoulArsch, das ist eine Frage der Vorlieben und wie beweglich man ist. Du hast mir gerade den Abend gerettet! Ich hab's gerade probiert, klappt noch ohne Probleme 😉! Fühle mich jetzt fantastisch elastisch 😁! Gruß Thilo
  18. Schäfchen zur Linken, das Glück wird dir winken! Das wussten schon die alten Römer 😉! Viel besser als 'ne schwarze Katze, auch wenn sie wie bei dir den Zebrastreifen nutzt 😉. Mir ist mal eine (lang ist's her) vor das Moped gesprungen. Das war sehr unschön (1 kaputter Rückspiegel, 2 geprellte Hüften und eine tote Miezekatze). Seitdem sind mir Schafe lieber 🙂!
  19. Die Verarbeitung sieht doch gut aus. Ich glaube der Schweißer hat mittlerweile mehr Übung 😉. Für eine MAG-Verschweißung absolut okay, schöner wird es per Hand nur noch mit WIG (ist aber langsamer und teurer). Gruß Thilo
  20. Glückwunsch! Aber, ein neues Motorrad im Dezember geliefert zu bekommen ist ziemlich fies 😁😁! Trotzdem viel Spaß mit dem Hobel!
  21. Und wer alles nochmal hören möchte 😉:
  22. Doch, doch, aber eben nur 2 Nebelscheinwerfer plus Abblendlicht und nicht 2 Fernscheinwerfer plus Abblendlicht. Wenn du dich an Elektrik nicht ran traust, such dir (professionelle) Hilfe. Einmal Spannung an der Lampe messen und einmal an der Batterie. Der Vergleich zeigt ob und wieviel Spannung verloren geht. Das muss der erste Schritt sein! Dann mögliche Ursachen beseitigen (Stecker/Relais). Wenn das okay ist und du eine Night Breaker einbaust, hast du schon viel gewonnen. Wenn dir die Optik zusagt (und die Lichtmaschine mitmacht), kannst du dir ja immer noch die Zusatzleuchten (ich würde Nebelscheinwerfer nehmen) besorgen. Gruß Thilo Sehr guter Hinweis!
  23. Ob sich das bei dem Aufwand dann überhaupt lohnt musst natürlich du entscheiden 😉, aber auf den Fotos sah es nicht so schlimm aus, da es hauptsächlich hinter der Bremsscheibe ist, oder? Vielleicht kann man das auch nur ausbessern? Gruß Thilo
×
×
  • Create New...