-
Posts
1,398 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
27
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
fender_rhodes replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Ich habe heute tatsächlich mit dem Moped eine kleine Testrunde gedreht, bei 4 Grad und trockenen und salzfreien Straßen 😊: Hat echt Spaß gemacht und noch besser: alles ist dicht und funktioniert! Deshalb habe ich sie dann heute Abend bei -2 Grad wieder meinem Kumpel gebracht. Es waren zwar nur 37km, aber ich musste trotzdem zweimal anhalten und mir die Finger an den Zylindern aufwärmen 🥶. Für solche Temperaturen habe ich einfach kein passendes Equipment. Macht aber nix, nach einem Glas Glühwein war alles wieder gut 😉🍷! Gruß Thilo -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
fender_rhodes replied to holger333's topic in Allgemeines
Heute endlich die letzte Etappe an meinem Garagen-Gast geschraubt! Gabelöl erneuert: Und die letzten Umbauarbeiten für den neuen breiteren Lenker gemacht. Lenker-Bohrschelle für Arme 😉: Und der Lohn der Mühen 😉, ein sauberes Loch ohne Kratzer um die Armaturen befestigen zu können: Und so sieht er aus der neue Lenker: Deutlich breiter und weniger stark gekröpft. Steht der V7 richtig gut, finde ich. Ich würde aber andere Spiegel bevorzugen. Ich mag weder die Form, noch die Position unter dem Lenker. Aber ist ja nicht mein Motorrad 😉. Und jetzt ist die Hübsche wieder bereit zu ihrem Eigentümer zurückzukehren: Bei meiner V7 bleibt aber trotzdem der originale schmale "Fahrradlenker" drauf, sonst komme ich nicht mehr am geparkten Auto in der Garage vorbei 😉. Da siegt der Pragmatismus über die Optik. Ich hatte schon erst überlegt, mir auch diesen Lenker zu kaufen, als ich das fertige Ergebnis sah. Aber vor jeder Ausfahrt erst das Auto aus der Garage zu fahren und danach wieder reinzufahren, ist mir einfach zu umständlich. Gruß Thilo Edit: Ganz vergessen : den Kupplungszug erneuert, in der Hoffnung, dass sich die im Vergleich zu meinem Moped deutlich schwergängigere Kupplung wieder leichter betätigen lässt. Und die Hoffnung hat sich erfüllt! Kein Unterschied mehr zu meinem Moped! -
So ist es. Bei meiner V7 II saugt das Cockpit im Ruhezustand 7mA. Ich habe mal irgendwo gehört, dass es grob geschätzt für einen erfolgreichen Startversuch mindestens die Hälfte der Batteriekapazität braucht (vielleicht weiß das jemand genauer?). Bei 14Ah, wie bei der V7, wären das 7Ah. Bis die nur noch übrig sind vergehen 7Ah/7mAh=1000h. Das sind 41 Tage. Das deckt sich ungefähr mit meinen Erfahrungen. Gruß Thilo Edit: ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt: ein Startversuch verbraucht natürlich nicht die halbe Batteriekapazität. Ich wollte sagen, dass noch die halbe mögliche Kapazität der Batterie geladen sein sollte, um erfolgreich zu starten.
-
Ups, natürlich GRISO! 😂
-
Hallo Daniel, willkommen im Forum! Gruß Thilo
-
Das würde ich als Laie auch so sehen. Die Oberflächen müssen ja gehärtet werden, sonst hält das nie diesen Druck aus. Außerdem wäre Guss doch viel zu spröde, oder? Ob man das im obigen Fall noch fahren kann, oder schon wechseln sollte, kann ich allerdings nicht beurteilen.
-
Hallo Ruffus, was für ein Projekt, den Mut hätte ich beim ersten Anblick nicht gehabt. Aber großen Respekt, ist wirklich toll geworden! Gruß Thilo
-
Mit Bella in Blanca. Das Motorradrevier Costa Blanca mit der V85TT
fender_rhodes replied to Heinz2's topic in Allgemeines
Wow, was für tolle Bilder! Danke!! Gruß Thilo -
Habe was Edles bei dir in der Nähe gefunden, sozusagen die Griso unter den Küchen 😉: https://www.walter-wendel.info/ Gruß Thilo
-
Hallo Heinz, willkommen im Forum! Schöne Bilder, die machen mich gerade ein bisschen neidisch 😭, aber es sei dir gegönnt 😉! Gruß Thilo P.S. Des Rätsels Lösung ist der Bergrücken 😊?
-
Salve Ruffus, willkommen im Forum! Gruß Thilo
-
Guter Plan! Gepflegte Patina finde ich oft schöner als die perfekte 1 😉 (auch morgens beim Blick in den Spiegel 😅).
-
Moin Holger, da hast du recht, auch die erste Golf Generation hatte große Rost-Probleme. Und ich hatte auch mal einen Audi 80 Bj. 1980, der nach nur 10 Jahren reif für den Schrottplatz war. Seltsam, dass nur an Fiat der schlechte Ruf bzgl. Rost so nachhaltig hängen geblieben ist. Wahrscheinlich schlechtes Marketing 😉. Gruß Thilo
-
Leider hat sich Fiat mit diesem Stahl gehörig den guten Ruf ruiniert. Durch den hohen Kupferanteil haben die Karossen schon im Katalog gerostet 😉 (innere Korrosion). Ich hatte mal einen Fiat 127 aus der Zeit, das war wirklich extrem 😱. Aber damit nicht der Verdacht aufkommt es wäre immer noch so: ich habe einen Fiat-Transporter, der hat jetzt nach 19 Jahren und mehr als 330tkm noch kein extremes Rostproblem. Okay, vor dem nächsten TÜV muss ich die Schwellerspitze links mal machen, aber sonst geht es noch 🙂. Gruß Thilo
-
Moin Holger, wird doch langsam 😉! Die Cali ist aus Franken, stimmt's 😁? Mir gefällt der nicht originale flachere Lenker. Dadurch wirkt das Motorrad etwas sportlicher. Das passt für mich eigentlich gut zum alten California-Konzept. Lässt du den dran, oder baust du zurück auf das Hirschgeweih 😉? Gruß Thilo
-
@MonacoFranze Sieht super aus! Besitzer und Guzzi strahlen um die Wette 😉!
-
Servus Patrick, willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Guzzi! Du darfst auch gerne ein Bild von ihr hier zeigen 😉! Gruß Thilo P.S. Der Monaco-Franze war wirklich legendär!
-
Hallo Jochen, willkommen im Forum! Zu deinem Reifenproblem: ich denke du solltest es noch einmal bei einem anderen TÜV probieren, der bei dem Thema versierter ist. Eigentlich sollte es kein Problem sein, wenn die Reifen zu den Felgen passen. Notfalls müssen eben auch breitere Felgen drauf. Gruß Thilo
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
fender_rhodes replied to holger333's topic in Allgemeines
So einen großen Abzieher besitze ich leider nicht, aber mit der Erwärmung wurde der Kleber so weich, dass ich den Deckel händisch öffnen konnte. Ich habe auch den Verdacht, dass die Dichtmasse schon im Werk aufgebracht wurde. Warum "Luigi" das gemacht hat, erschließt sich mir leider nicht. Die Dichtflächen sind einwandfrei, kein Grund erkennbar, warum eine Papierdichtung allein nicht ausreichend sein sollte. Gruß Thilo -
Hallo Krahni, willkommen im Forum und viel Erfolg beim Schrauben. Und dann ab März viel Spaß beim Fahren! Gruß Thilo
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
fender_rhodes replied to holger333's topic in Allgemeines
@SirKeppa Ich fühle so was von mit dir. Mir ging es diese Tage ähnlich. Ich musste einen Endantrieb neu abdichten. Erste Diagnose, es sifft zwischen Gehäuse und Deckel raus: Eigentlich keine große Sache, 7 Schrauben raus, neue Dichtungen rein, 7 Schrauben zu und fertig. So der Plan. Die Realität war dann ganz anders. Nach dem Lösen der Schrauben tat sich gar nichts, der Deckel saß bombenfest. Dann entdeckte ich in der Ritze etwas Dichtmasse. Nach ein paar Minuten erwärmen mit dem Heißluftfön, ließ sich dann der Deckel entfernen. Aber dann habe ich geschlagene 2 Stunden mit dem Heißluftfön und einem Kunststoffschaber verbracht die restliche Dichtungsmasse zu entfernen. Furchtbar ekelhaft klebriges Zeug. Und bei solchen Arbeiten denke ich auch immer "Wer hat das verbrochen?" und "Was habe ich verbrochen, dass ICH das wieder ausbaden muss?". Umso schöner wenn es dann wieder so aussieht: Einen Vorteil hatte es auch: ich hatte mal keine kalten Finger in der unbeheizten Werkstatt 😉. Gruß Thilo -
Ich denke, wir fahren einfach zusammen eine schöne Runde. Die Ortskundigen entscheiden wohin 😉. Gruß Thilo
-
Ich mache jetzt mal einen eigenen Thread dazu auf, den können wir dann bei wärmeren Wetter wieder hervorholen 😉. Stand der Dinge: Ich bin ja nur ab und zu mal beruflich in Mainz, wann das nächste Mal ist, weiß ich noch nicht. Also kann ich noch keinen Termin vorschlagen, aber ihr könnt euch natürlich auch einfach unabhängig von mir treffen 😉. Bis jetzt gibt es folgende Interessenten: @WtsMz @holger333 @Vale46 @Thomas Meyer Also, vielleicht klappt es ja, wenn die Tage wieder wärmer sind! Gruß Thilo
-
Hallo Rainer, willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem "Hodenrüttler" 🤣! Gruß Thilo
