Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/01/2025 in all areas
-
Abschiedsrunde in der Provence Auch der schönste Urlaub geht mal zu Ende und so haben wir heute unsere Abschiedsrunde gedreht: Das Durance-Tal hoch bis zum Lac de Serre-Ponçon und dann Richtung Barcelonette durch die Berge auf winzigen (und leider teilweise auch schlechten Straßen) nach Sisteron zurück. Au revoir und bis bald, Fronkreisch! Viele Grüße, Volker8 points
-
6 points
-
6 points
-
4 points
-
3 points
-
Gestern an meiner Stelvio Heizgriffe angebaut, ja ich habe schon kalte Pfoten. Allerdings habe ich bewusst keine originalen verbaut, die sollen ja nix taugen bzw. Nicht das tun wozu die da sind, nämlich heizen ausserdem wäre mir das rum zappen durch die Menues des Dashbords einfach zu nervig, und auf das Heizsymbol verzichte ich, ich merke jetzt wenn sie angeschaltet sind. verbaut habe ich die 5 stufigen von kyoso da ist der Schalter im Griff integriert und die Heizleistung wird in unterschiedlichen Farben mit einer LED angezeigt. Top die Dinger von sehr warm bis lau immer die richtige Temperatur3 points
-
3 points
-
Hallo Aktuell wieder bis 31.10 bei Wilbers 10% Rabatt auf die Bestellung. Wer sein Fahrwerk Aufwerten will, sollte sich Aktuell mal dorten Umsehen.2 points
-
2 points
-
Moin, mit meinem Guzzi California Gespann beim Iwan Bikes. Gründliche Spur- und Sturzeinstellung, einige Verschraubungen erneuert, Edelstahlteile weg und dafür feste Stahlbolzen. Neuer, leichterer Lenkungsdämpfer montiert. Anreise gestern leider über BAB und 120 km vor Pfaffenhofen dann kräftiger bayrischer Regen dafür heute Rückreise über Landstraße und Heidelberg mit Sonne und blauem Himmel. Gruß Holger2 points
-
Hallo Udo, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich bin V100S-Besitzer der (fast) ersten Stunde. Ich hab das Ding 2022 "blind" bestellt, nur auf der Basis der ersten Pressefotos. Und es bisher nie bereut: Die schöne Italienerin macht jedes Mal wieder Spaß wenn ich sie ausführe. Dieser Tage habe ich das im Urlaub in Frankreich gemacht ... hach, einige Strecken in der Provence sind schon irgendwie vergnügungssteuerpflichtig. Aber ich schweife ab. Falls Du magst hier nachzulesen: Negatives ... hm. Kann man finden, muss man aber nicht. Meine erste (ich hab schon die zweite, später dazu mehr) hatte ein fragwürdiges Schaltverhalten. Wie sich herausgestellt hat, war der Kupplungsnehmerzylinder kaputt, dazu gab es auch einen Rückruf. Und die ein oder andere Fertigungsschlamperei gab es auch, aber nix Wildes. Und ich hab einen guten Händler, der kümmert sich herzallerliebst um solche Sachen. Und ich bin leidgeprüft: 22 Jahre Alteisen aus Milwaukee härten ab. Es gibt nix was an der Harley nicht wegzittern, abfallen oder spektakulär mit einem Knall wegfliegen kann. Aber auch die 22 Jahre auf dem Ami-Moped waren unter dem Strich sehr schön. Warum ich gewechselt habe? Nun, ich wollte zum einen mehr Leistung, zum anderen einiges von diesem neumodischen Kram (ABS, Einspritzanlage, semiaktives Fahrwerk). Und meine Kriterien waren einfach: Keine BMW, aber V2 und Kardan. Da bleibt nicht mehr viel, wenn ich mich nicht auf eine 40 Jahre alte Honda CX500 setzen will. Und über das Design der V100 müssen wir uns nicht unterhalten, denke ich: Zum niederknien schön! Warum ich schon die 2te habe? Da war dieser Mercedes-Linksabbieger, der mich übersehen hat ... mein Schutzengel war im Dienst und ich bin mit Schürfwunden und Prellungen (die auch scheisse sein können) davongekommen. Aber die V100S ist über den Regenbogen gegangen. Also: Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit Deiner Schönen vom Comer See. Und Bilder werden hier auch immer gerne gesehen! Viele Grüße, Volker1 point
-
Wie gesagt werde ich heute Abend oder morgen früh ausprobieren, aber bekomme bis Freitagmorgen wohl dann keinen neuen Schalter. Soll das "zu billig" bedeutet, dass ich zu faul bin, das auszuprobieren? Keines Falls, aber was ist die Konsequenz? Mit einer kaputten Öldruckkontrolle durch die Gegend zu fahren ist dann halt ein Risiko, daher war mein "vielleicht" doch die richtige Wortwahl, meinst du nicht auch?1 point
-
1 point
-
Danke euch Thilo und Gerd - habe gestern Nacht im englischen Guzzi Forum auch den Hinweis auf den Öldruckschalter gefunden, werde den heute Abend oder morgen früh mal unter die Lupe nehmen. Für 5€ kann man den Schalter ja auch einfach tauschen, falls das Kabel in Ordnung sein sollte. Freitag sollte es eigentlich mit dem Motorrad an die Nordsee gehen, mal sehen... Mein Vater hatte mir ohnehin seine GS zur Probefahrt angeboten vielleicht nehme ich das Angebot lieber an, auch wenn es vielleicht nur der Schalter ist, mit leuchtender Öldruck-Lampe 500km zu fahren fühlt sich irgendwie falsch an... Ich halte euch auf dem Laufenden VG Philipp1 point
-
Falls hier nochmal jemand vor dem Problem steht, die Quertraverse nachträglich wieder einbauen zu wollen: Irgendwelche Hilfsmittel bauen zu wollen um der Rahmen zu spreizen ist Unfug. Einfach die Motorhalteschrauben an den Rahmenunterzügen etwas lösen, dann weitet sich der Rahmen von selbst und die Traverse kann mühelos eingesetzt werden. Die Halteschrauben danach wieder mit 50 Nm festziehen. Fertig. Gruß Knorri1 point
-
1 point
-
1 point
-
Für mich ist Castellane üblicherweise der nördlichste Punkt der Tour, weil wir ja unten an der Küste nächtigen. Wen es interessiert, das war meine Route: https://kurv.gr/d2EhU Normalerweise wäre ich ja über Gonfaron zurückgefahren, aber leider ist der (wirklich krasse) Col de Fourche noch bis nächstes Wochenende gesperrt 😒1 point
-
1 point
-
Salve Zusammen, nachdem ich wieder aus Zentralfrankreich zurück bin, die Mopeder gesäubert und startklar sind. Noch a paar Gedanken zu Grisolde. die kleine Grisolde hat sich als zuverlässige Begleiterin erwiesen,Unschärfen sind beseitigt. Tolles ausgeglichenes Moped, bin da sehr zufrieden, die Michelin sind besser bei Nassem und kühleren Temperaturen, wie die Pirelli, werde die oder den Road 6 das nächste Mal wieder auf ziehen lassen. Die nächsten Wochen steht Ölwechsel an, muß mal im Wartungsplan kucken, ob Kardan und Getriebeöl auch fällig sind. Sitzbänke sollten bei Beiden aufgepolstert werden, werd ich über den Winter machen lassen. Und auf der ToDo Liste stehen weiterhin Dashboard und ECU. Anbei noch Bildle aus den französischen Buckeln. Grüße aus den Allgäuer Buckeln Reiner1 point
-
Hallo Andreas, willkommen im Forum und dass dir die V7 viel Freude bereiten soll. Gruß Willi1 point
-
Am 27. August machte ich mich auf den Weg zu einem kleinen Abenteuer. Ich wollte unbedingt mal mit dem Motorrad nach Albanien fahren. Eigentlich war der Donnerstag als Starttag vorgesehen, aber wegen schlechtem Wetter am Do entschloss ich mich dann, einenTag früher zu starten. Zunächst ging es auf kleinen Straßen zur Auffahrt Greding der A9. Über die A99, A8 und A93 fuhr ich bis Oberaudorf, und dann auf der Landstraße nach Zell am See. Nach dem Mittagessen ging es über die Großglockner Straße und den Plöckenpass nach Italien zum Zeltplatz südlich von Triest.1 point
-
1 point
-
Als Breva 750 Fahrer kann ich nur Hut ab!! sagen - sie sieht gut aus, schön dass Du sie gerettet hast!!! LG Marc1 point
-
1 point