Jump to content

GreyGyr

Members
  • Posts

    277
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

GreyGyr last won the day on May 24

GreyGyr had the most liked content!

1 Follower

About GreyGyr

  • Birthday 12/15/1961

Personal Information

  • name
    Wiedereinsteiger, verheiratet
  • bikes
    MG Bellagio, Griso 850
  • from
    Oberallgäu zwischen die Buckel

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

GreyGyr's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • First Post
  • Collaborator

Recent Badges

121

Reputation

  1. Moin, denk mal Federbein der "de Luxe", des ist kurz. Du müßtest mal in den Ersatzteilkatalog kucken, da könnten die einzelnen Varianten drin sein. Gibt Leute die haben 1200erter Sport Federbeine verbaut, da wird die Bellagio sehr handlich. Grüße aus den Buckeln Reiner
  2. Moin, Moin letzte Woche das Leck gestopft, mittels M8er Imbusschraube, Dichtung und Dichtpaste. die Kunststoffhalterungen kommen in die Jahre. Gewinde war vorhanden, ging flott von der Hand, hält mindestens die nächsten 20 Jahre🙂. Dann hab ich noch Packversuche gemacht, die SW Motech Satteltaschen die ich für die Bellagio gekauft hatte(in grauer Vorzeit) passen auch an die Griso, somit Reiseklar, der Spaß kann beginnen. Grüße aus den Buckeln Reiner
  3. Waren heut morgen mal zwei Stunden am Weg, über Riedbergpass nach Hittisau,war angenehm zu Fahren, Sophie passt, läuft wunderbar Grüße aus den Buckeln Reiner
  4. Scho wieder 3Tkm mit den neuen Reifen und dem neuen Dashboard gefahren. gestern a kleine Hausrunde gedreht, war sehr warm. Grüße aus den Buckeln Reiner
  5. Moin, zusammen ne kleine Unschärfe tritt wieder auf, die sollt i kommende Woche beheben. Grisolde sippt wieder aus dem Kardan, unten dran am Kabelhalter. den Kabelhalter in der Mitte hatte ich ja schon repariert, jetzt drückt es das Öl beim Vordersten raus. Bin gespannt wo dann der nächste Punkt ist, irgendwann muss doch Alles dicht sein, bei der Bellagio ist es doch auch dicht. Anbei no die Bildle dazu. Grüße aus den Buckeln Reiner
  6. Moin Holger, hoffe ich auch. Bin jetzt allerdings zuerst noch in den Alpen unterwegs und nächsten Monat dann in England. Grüße aus den Buckeln Reiner PS: war gestern im Oberbayrischen unterwegs
  7. Freunde der Griso's, ich bin da bei Euch. Allerdings würde ich optisch einen schönen Edelstahlauspuff, dem Orginal vorziehen, soll ja die Optik veredeln, der Orginaltopf, hat einen Tick zu viel Volumen, bei der 1200erter ist das gelungener, kann man so sagen, ich werde Grisolde ja weiter behalten und fahren, weiter Ausschau nach was Passendem halten. Vielleicht tut sich ja bei den Open Days in Mandello was auf. Ich bleib dran. Grüße aus den Buckeln Reiner
  8. Guten Abend Zusammen, hab mich heut mal mit dem Umbau des Raketenwerfer's beschäftigt. Hatte ja einen Ersatzauspuff besorgt um den Umbau lt. Grisoschorni mal anzugehen. Kurz gesagt viel zu aufwendig. Langversion, ich müsste die den Abschluß des Auspuffes Aufschweißen, den Enddeckel(Aluguss) Abdrehen, neu Verbohren, das Außenblech aufflexen, etc, etc, pp..... um eine Verkürzung; - Verjüngung des Endtopfes zu erreichen. Ehrlich der Aufwand ist zu hoch, grob Überschlagen kostet mich der Vorschlag(nichts gegen den Vorschlag) soviel, wie wenn ich einen neuen Auspuff kaufe. Aber eine Überprüfung und ein Vergleichen war das Wert. Grisolde hat neuen TÜV und die Vorbereitungen für England sind in den letzten Zügen Grüße aus den Buckeln Reiner
  9. Sooo, gestern a etwas größere Runde gedreht, Hochtannberg, Hahntennjoch, Gaichpass, Tannheim, Wertach und zurück. Grisolde passt, die neuen Reifen sind auch Eingefahren, insgesamt a schöner Tag, durch des lange Wochenende viel Betrieb. Anbei no a paar Bildle. Grüße aus den Buckeln
  10. Soo, der HR ist Aus- und wieder Eingebaut, ging besser wie das VR, der ist gerade beim Neubesohlen. Vorne fehlte mir die 30iger Nuss um das Gestänge aufzumachen. Die Steckachse ist wieder ne Andere wie an der Bellagio. Egal so das Vorderrad heut im Spätnachmittag wieder bekommen, morgen dann Einbauen, vielleicht ist es ja Morgen trocken, den werd i a bissele Reifen einfahren. Anbei noch Bildle vom Wechsel. Grüße aus den Buckeln
  11. Salve Franz, die Endtöpfe der 1100erter und 1200erter sind zu laut, ich hatte einen Edelstahl Endtopf Arrow von meinen Grisobuddy) ausgeliehen, sieht super aus, die Kinder sind an der Straße gestanden und haben sich die Ohren zugehalten, viel, viel zu laut. Sollten wir uns den Sommer mal treffen, den mußt du dir unbedingt die Triumphanlage meiner Frau anhören, ich find das Optimum. "Eine Frage zum Breva Auspuff. Kann es sein das der gar nicht passen kann. Der Winkel ab dem Zwischenteil ist doch anders. Kann mich aber auch täuschen. " Ist mit Sicherheit so, hab a paar Leut an der Hand, die Edelstahlscheißen können, die würde ich bitten das Rohr so anzupassen das, das draufpasst. InnenLeben des Endtopfes wird nicht modifiziert, die Lambdasonde sitzt ja vor der Endtopfschelle. Probier aber zuerst die Variante mit kürzen und verjüngen aus, der Ersatzauspuff liegt schon in der Garage. Was mir noch Aufgefallen ist , gestern beim HR Ausbau, der Fend Markus macht die Sycronisierung und Optimierung des Motors immer über seine separaten Zugänge(setzt Bohrungen und Gewinde in den Abgasrohren nahe am Auslaß). Morgen setzt ich das HR, neu besohlt, wieder ein, dann mach ich mal ein Bild davon. Hat er bei der Bellagio auch gemacht. Ansonsten hat mir Grisolde im Südtirol echt Spaß gemacht, hab se sogar mal auf einer der Runden auf 3,3l im Schnitt gehabt, der Motor scheint ähnlich dem Motor der Bellagio zu sein mit zunehmender KM Leistung wird der immer besser, die Bellagio war ab 50Tkm, "erste Sahne". Wobei die Triumph im Prinzip von Anfang an so lief und so wenig Sprit brauchte, hat jetzt etwas über 32Tkm runter. Die Fertigungstiefe bei Triumph scheint sehr gut zu sein. Grüße aus den Buckeln Reiner
  12. Moin, jo bescheiden auf der Alpensüdseite und - nordseite, gestern no a Hausrunde gedreht mit Sophie, davor Moped's gewaschen. Wird scho wieder besser werden, Schneefallgrenze steigt wieder. Grüße aus den Buckeln Reiner
  13. Guten Abend, gestern zurück aus Südtirol. Kurzer Abriß der vergangenen Woche, Hinfahrt, ätzend 6 1/2 Stunden übern Reschen, Baustellen da stehst du mal ne 1/2 Stunde einfach so. Retour, ne Stunde weniger aber genauso ätzend. Dienstag, dann ne Runde gedreht, da der Wetterdienst , Gewitter und Regen meinte am Nachmittag haben wir gekuckt das wir gegen Nachmittag wieder im Hotel waren, hat uns aber doch noch erwischt, im Regen, Pässe fahren ist einfach nicht besonders.... Mittwoch dto. Donnerstag, wegen Dauerregen mit dem Auto unterwegs Freitag wieder retour, war irgendwie für den Ar.... Grisolde hat keine Zicken gemacht, ich habe wegen der "SERVICE" Anzeige verschiedene Szenarien getestet. ...wenn ich vor dem Selbsttest den "Startknopf" betätige und die Maschine läuft, bleibt die Fehlermeldung oder -anzeige weg, wenn ich die Ganganzeige auf Null habe, die Kupplung gezogen und Obiges beibehalte, auch keine Fehlermeldung wenn ich obiges und den Seitenständer drin habe auch keine Fehlermeldung, wenn ich das Eine oder Andere mit dabei habe kommt "SERVICE" Anzeige ergo an Schritt weiter, denke ist wirklich a Spannungssache und - abfragesache ansonsten Reifen sind runter, bestellt sind die seit Mitte April, denke auch da in der Werkstatt, werde kommende Woche mal die Räder ausbauen und dann frisch besohlen lassen, kriegt wie Sophie Michelin Road 5 GT, danach neuen TÜV, bin gespannt was der Prüfer zum LED Scheinwerfer meint. Anbei noch a paar Bildle Grüße und schönes Wochenende aus de Buckel Reiner
  14. Moin, Lies sich gestern Problemlos zurück setzten und blieb beim erneuten Zündung "Ein" auch weg. Hab getestet mit und ohne Seitenständer draußen, bei " mit" kommt Fehlermeldung und lässt sich nicht zurücksetzten, bei "Seitenständer eingeklappt", lässt sich die Fehlermeldung quittieren und bleibt dann auch weg, könnte auch ein Abfragefehler im Kreis sein. Oder zuviele Verbraucher aktiv ? Zu großer Spannungsabfall beim Startvorgang ? Gelakku zu knapp ? Ich forsch da mal weiter. Werde nach meinem Italienausflug, den Ölsensor tauschen und weiter testen. Grüße aus den Buckeln Reiner
  15. Moin, sooo gestern mol a Hausrunde gedreht. Eigentlich um zu kucken ob Alles passt. Kurz es tut's. Bis zur Bildchenpause, weder beim Starten noch unter der Fahrt irgendwelche Auffälligkeiten. .... beim Starten nach dem Päuschen, Ölanzeige und "SERVICE" Meldung, das Übliche. das der Sensor a Macke hat, hatte ich schon letztes Jahr vermutet, nachdem das mit der Bellagio war, hab ich an den Sensor nicht mehr gedacht, rächt sich jetzt(zumindest a bissele), natürlich nicht getauscht. Kuckt so aus als würde der Sensor a permanentes geschlossen Signal bringen, nachdem er warm isch. Hab dann in der Garage die Fehlermeldungen probiert zurück zum Setzen. Ging nicht. vermutlich Alles noch zu heiß. Heut Abend mol nochmals probieren, da Grisolde nun 24 Stunden stand. Anbei noch Bildchen von meiner Hausrunde. Grüße aus den Buckeln Reiner
×
×
  • Create New...