Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/10/2023 in all areas

  1. 2 points
  2. Aufkleber sind von Amazon, diese hier: https://www.amazon.de/VFLUO-CircularTM-reflektierende-Felgenrandaufkleber-TechnologyTM/dp/B019E3DLHW/ Habe ich mir von den Schwiegereltern zum Geburtstag schenken lassen. Handling ist ganz gut. Die Streifen sind etwas dehnbar so dass man der Kontur gut folgen kann. Schwierig sind die Stöße sauber zu kleben ohne Versatz oder Überlappung. Man kann direkt nach dem Auflegen zur Korrektur nochmals abziehen. Nach ein paar Minuten geht das nicht mehr zerstörungsfrei. Aber sind Ersatzstreifen dabei. Hebebühne wäre hilfreich gewesen, aber vor der schönen Italienerin darf man auch Mal auf die Knie. MfG Andreas
    2 points
  3. Habe die Starterbatterie eingebaut die ich gestern mit dem Bus bei Louis geholt habe. Und da jetzt die Bauteiltemperatur sicher über 15°C war habe ich die passive Sicherheit durch reflektierende Felgenaufkleber erhöht. Interessant ist das die bei Tageslicht in schwarz auf schwarzer Felge kaum zu sehen sind aber weiß reflektieren: Der Blitz enthüllt den Zauber: MfG Andreas
    2 points
  4. Grazer Hausberge, Rechberg, Semriach, Kesselfallklamm (zum Abkühlen) 32Grad, Sonne ohne Ende...Sehr lustig zum fahren und wenig Autofahrer
    2 points
  5. Gestern mal wieder eine sehr lange Tour gemacht. Von mir aus über Neuzelle, Forst, Löbau in die Böhmische Schweiz bis nach Decin, über Tissa, Pirna Gorisch, Hohenstein nach Radeberg...von da auf die Autobahn nach Hause...
    2 points
  6. griasdi vui spass hier im forum ! gruß Basti
    1 point
  7. Moin Matthias, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
    1 point
  8. Ja, es ist wirklich die Kopfdichtung. Ich hatte zunächst auch die Ventildeckeldichtung im Verdacht, aber die Öltröpfchen sind viel weiter unten, oberhalb der Kopfdichtung ist alles trocken. Für die Anzugswerte der Zylinderkopfschrauben wäre ich dir dankbar. Holger, das werde ich tun, fürchte aber, dass die Antwort genauso ausfällt als wenn man im Restaurant fragt, ob der Salat auch wirklich frisch ist. Wer würde auf diese Frage schon antworten, dass der Salat nicht frisch ist? Das Ventilspiel wurde beim Service eingestellt, denn danach hatte ich nach dem Service explizit gefragt. Ja, das ist mir klar, denn wenn ich den Kopf nach unten "verschiebe" (durch das Anziehen), dann verändert sich natürlich auch das Ventilspiel. Ich denke, ich werde mal zum Händler gehen und ihm sagen, dass 2000 km nach dem Service an dieser Stelle nichts rausschwitzen sollte, wenn die Kopfschrauben nachgezogen worden wären. Mal sehen, wie er sich dazu stellt. Aber genau deshalb wollte ich ja von euch wissen, ob sowas schon mal auftritt, denn der Händler könnte ja antworten, dass das "bei diesen luftgekühlten Motoren" normal sei.
    1 point
  9. Moin, heute sehr früh an die schöne Mosel. Straßen waren noch leer und somit konnte ich die Kurven durch den Hunsrück und runter zur Mosel und andere Täler wieder nach oben... fast völlig alleine genießen. Gegen 14:00 zurück... denn an der letzten Ampel im Nachbarort wurde es schon heiss. Gruß Holger
    1 point
  10. 1 point
  11. Seit meiner Kindheit das erste Mal wieder durch das Gelbbachtal im Lahntaunus gefahren. Mit fünf auf dem Rücksitz in Auto ist mir immer schlecht geworden wegen der viele Kurven 😄. Heute: herrlich, maximal idyllisch
    1 point
  12. Sonntag früh 7.30.Einmal zum Semmeln holen quer durch's Schambachtal.
    1 point
  13. Hallo Jörg, an der Harley ging das, sollte an der GUZZI auch gehen. Im Moment habe ich ja aber das lustige Fernlichtlämplein mit dem Eigenleben, da mache ich nichts, was nur entfernt mit Elektrik zu tun haben könnte. Nicht das ich (statt dem Italiener vor der Mittagspause) das Kabel in der Schaltereinheit gequetscht habe. Da Heck kriegt dann einen neuen Kabelbaum, sollte auch locker sein. Die V7 special scheint ja noch richtige Schalter zu haben und keine „Can-Bus Taster“. Wenn mich das mit dem fehlerhaften Lichthupenimpuls und dann Dauerfernlicht weiter nervt und sich das nicht abschalten läßt gibt es links den Schalter einer 80er Jahre. Der hat bis auf die doofe Lichthupe die gleichen Funktionen. Für 40,- EUR. Was mich auch bremst: das Plastik das wohl leicht bricht (Lampe, Tacho, Tachogehäuse). Gruß René
    1 point
  14. 1 point
  15. Hallo zusammen, in meiner Vorstellung habe ich ja geschrieben, dass ich hier bin, weil mich die neue V100 sehr interessiert (der Rest eher nicht). Ich kenne zwar einige Guzzi-Fahrer, habe aber selbst bisher keine gefahren. Wenn meine kurze Recherche richtig war, ist dies hier ja das einzige eine Rolle spielende Guzzi-Forum im deutschsprachigen Raum. Ich habe zwar schon die verschiedensten Foren genutzt und auch welche erstellt/ administriert/ moderiert, aber die hier verwendete IC-Software (invision community) kenne ich überhaupt nicht und daher dieses Thema. Bitte als Neugier/ Anregung auffassen und nicht als Meckern. Wenn ich hier alle paar Tage rein schaue, dann klicke ich auf "Ungelesene Inhalte" und scrolle dann durch um zu schauen, ob irgendwo "V100" auftaucht. Für mich wäre es nützlich, es gäbe für diesen Motor oder dieses Modell ein eigenes Unterforum, aber das gibt es hier ja generell nicht und bei der Gründung gab es bestimmt Gründe dafür. Denkbar wäre auch eine Zweiteilung aus aktuellem Grund (Guzzi luftgekühlt - Guzzi wassergekühlt). Bei meinem Triumph Rocket III - Forum mit Woltlab-Software bin ich einen anderen Weg gegangen, um die verschiedenen Modelle seit der Ur-Rocket von 2004 zu unterscheiden: die Nutzung von Labels. Wenn man ein neues Thema erstellt, kann man optional wählen, welchen Typ oder welchen Motor es betrifft. In der Themenliste bekommt man dies dann passend angezeigt und weiß sehr schnell, was betroffen ist. Ich hänge einfach mal zwei Screenshots an, damit Ihr seht, was gemeint ist. Ich weiß nicht, ob IC das in irgendeiner Form unterstützt - wenn ja, wäre es ein Verbesserungsvorschlag meinerseits.
    1 point
  16. Hallo zusammen,hier meine v7 Racer.Seit einem Jahr mit Mistral-Endtöpfen.
    1 point
  17. 1 point
  18. 1 point
  19. 1 point
  20. Moin, dem Guzzisti Forum fehlt auf jeden Fall eine gute Suchfunktion. Entweder kommen keine Anzeigen, wie Commander mit dem Beispiel V100 beschreibt.... oder es kommen seitenlange Auflistungen, die völlig am Thema vorbei laufen. Wenn man diese Suchfunktion erheblich verbessern könnte, finde ich ein weiteres Unterteilen unnötig. Ich steige immer über Aktivitäten ein und überfliege die neuesten Beiträge. Der Vorteil dieser Lese Art ist, das man eine breite Information angeboten bekommt... und sich seine eigenen Artikel annehmen kann. Gruß Holger
    1 point
  21. Moin, ich vermute, dass auch die V7 III im Lenker verschweißte Gewinde für die Lenkerendgewichte hat. Die Montage der Spiegel funktioniert dann wahrscheinlich nur mit Klemmung auf dem Lenker (und dem Verschieben der Armaturen = neue Löcher) oder mit Hülsen zwischen Lenker und Gewichten. Aber du willst ja Stummel anbringen, da sieht es dann bestimmt ganz anders aus... Gruß, Alexander
    0 points
×
×
  • Create New...